Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Lithium

Kategoriegalerie überspringen
Panasonic
Saft
Tadiran
Ultralife
Varta
Xcell

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL860S
Tadiran SL-860S Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,4 Ah
Die Tadiran SL-860S ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Sie wurde für professionelle Anwendungen konzipiert, die eine sehr hohe Kapazität und eine lange Lebensdauer erfordern. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer sehr hohen Kapazität von 2,4 Ah ist sie eine zuverlässige Energielösung für langlebige elektronische Geräte. Dieses Modell ist die Standardausführung für den Gebrauch in Batteriehaltern.Highlights auf einen BlickSehr hohe Kapazität: 2,4 Ah für eine maximal verlängerierte und autarke Betriebsdauer.Standardisierte Bauform: Gängige Größe AA (Mignon) für breite Kompatibilität.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Bewährte Langzeitstabilität und eine geringe Selbstentladung.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-860S ist die perfekte Wahl, um herkömmliche Batterien in Geräten zu ersetzen, bei denen ein häufiger Batteriewechsel unerwünscht oder kostspielig ist. Sie eignet sich hervorragend für die professionelle Erstausrüstung in der Zählertechnik (Wasser, Gas, Strom), für Memory Backups (RTC, CMOS) in Computern und Steuerungen sowie in Alarmanlagen, Sicherheitssystemen und industriellen Sensoren, die auf AA-Batteriehalter setzen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-860S basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-860/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2400 Max. Dauerentladestrom1000 mA Max. Pulsstrom2000 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 20 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieHat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-860S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Lötanschlüssen an.Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, die eine extrem lange Lebensdauer erfordert und AA-Batterien verwendet. Typische Anwendungen sind Zähler, industrielle Computer, Alarmanlagen und langlebige Sensoren.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung, insbesondere mit höheren Strömen, kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign der Anwendung berücksichtigt werden.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL2780P
Tadiran SL-2780P PulsesPlus Batterie D mit 3,6 V und 16,5 Ah, mit axialem Draht
Die Tadiran SL-2780P ist eine revolutionäre PulsesPlus Hybrid-Batterie in der gängigen Baugröße D (Mono). Sie wurde für anspruchsvolle Langzeitanwendungen entwickelt, die sowohl eine sehr hohe Energiereserve als auch die Fähigkeit zur Abgabe hoher Stromimpulse erfordern. Das System kombiniert eine langlebige Lithium-Thionylchlorid-Primärzelle mit einem einzigartigen Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Diese Ausführung ist mit axialem Draht (Pins) für eine feste und vibrationssichere Installation vorkonfektioniert.Highlights auf einen BlickHohe Impulsstromfähigkeit: Ideal für Anwendungen mit hohem Spitzenstrombedarf (bis 3 A).Kein Spannungseinbruch: Der integrierte HLC verhindert den Passivierungseffekt unter Last.Sehr hohe Kapazität: 16,5 Ah aus der Primärzelle für extrem lange, autarke Laufzeiten.Einbaufertig: Mit robustem, axialem Draht für die direkte und sichere Lötmontage.Maximale Lebensdauer: Geringe Selbstentladung der Primärzelle und schonender Betrieb.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-2780P ist die optimale Energielösung für Applikationen, die über Jahre bis Jahrzehnte ohne Wartung auskommen müssen und dabei periodisch hohe Leistung für Sendevorgänge benötigen. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen langfristige Asset-Tracking-Systeme, autarke Messbojen, seismische Messstationen, professionelle Sicherheits- und Überwachungstechnik mit hohem Energiebedarf sowie anspruchsvolle militärische Anwendungen, bei denen die Energiequelle fest verlötet wird.Die PulsesPlus Technologie: Maximale Energie und LeistungDas Herzstück der PulsesPlus Batterie ist ihr hybrides Design. Die hochenergetische Li-SOCl₂ Primärzelle mit 16,5 Ah dient als Langzeit-Energiespeicher und lädt kontinuierlich den parallel geschalteten Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Benötigt die Anwendung einen hohen Stromimpuls, wird dieser direkt vom HLC geliefert, nicht von der Primärzelle. Dieses intelligente System schützt die Primärzelle vor hohen Lasten, verhindert den typischen Spannungseinbruch durch Passivierung und gewährleistet so eine stabile Spannung und maximale Lebensdauer.Überlegene Lithium-Hybrid-TechnologieDurch die Kombination der besten Eigenschaften zweier Technologien bietet die PulsesPlus Batterie unübertroffene Vorteile. Sie vereint die extrem hohe Energiedichte und die geringe Selbstentladung einer Lithium-Thionylchlorid-Zelle mit der hohen Leistungsdichte eines Kondensators. Das Ergebnis ist eine Energiequelle, die über Jahrzehnte betriebsbereit bleibt und bei Bedarf sofort hohe Leistung liefern kann, selbst nach langer Inaktivität und bei tiefen Temperaturen. Eigenschaften ModellTadiran SL-2780/P TechnologiePulsesPlus (Li-SOCl₂ + HLC) BaugrößeD (Mono) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)16500 Max. Dauerentladestrom500 mA Max. Pulsstrom3000 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-40 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 33,1 x 60,0 Gewicht (g)ca. 95 AnschlussAxialer Draht (P) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran PulsesPlus BatterieWas genau ist die PulsesPlus Technologie?PulsesPlus ist ein Hybridsystem, das eine langlebige Lithium-Primärbatterie mit einem wiederaufladbaren Hybrid-Kondensator (HLC) kombiniert. Die Batterie liefert die Energie für eine extrem lange Lebensdauer, während der Kondensator die hohe Leistung für Stromimpulse bereitstellt.Für welche Anwendungen ist eine PulsesPlus Batterie besser als eine Standard-Lithium-Batterie?Sie ist ideal für Geräte, die meist nur sehr wenig Strom verbrauchen, aber periodisch kurze, hohe Stromstöße benötigen. Ein typisches Beispiel ist ein Asset-Tracker, der einmal pro Tag seine Position per Mobilfunk sendet. Eine Standardbatterie würde bei diesem Sendeimpuls in der Spannung einbrechen, die PulsesPlus Batterie nicht.Verhindert PulsesPlus den Passivierungseffekt vollständig?Ja, aus Sicht der Anwendung wird der Passivierungseffekt vollständig eliminiert. Da der hohe Stromimpuls vom HLC und nicht von der Primärzelle geliefert wird, sieht die Primärzelle niemals die hohe Last. Dadurch wird der Spannungseinbruch, der bei Standardzellen durch die Passivierungsschicht entsteht, effektiv vermieden.Was bedeutet der Anschluss "axialer Draht"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Ist dieses System wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um ein Primärsystem. Die Primärzelle kann nicht von einer externen Quelle wiederaufgeladen werden. Der integrierte Kondensator wird ausschließlich von der Primärzelle selbst nachgeladen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL886P
Tadiran SL-886P Lithium Batterie 1/6 D mit 3,6 V und 1,7 Ah, mit Pins
Die Tadiran SL-886P ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der speziellen Baugröße 1/6 D. Sie zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Energiedichte aus und bietet eine sehr hohe Kapazität von 1,7 Ah in einem äußerst kompakten Gehäuse. Diese Ausführung ist mit robusten Pins für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit ihrer Nennspannung von 3,6 V ist sie die ideale Energielösung für professionelle und langlebige Elektronik mit besonderen Platzanforderungen.Highlights auf einen BlickSehr hohe Energiedichte: 1,7 Ah Kapazität in spezieller 1/6 D Kompaktbauform.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit Pins für eine robuste und dauerhafte Lötverbindung.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Bewährte Langzeitstabilität und eine geringe Selbstentladung.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-886P wurde gezielt für anspruchsvolle Applikationen entwickelt, die eine hohe und langlebige Energiereserve auf kleinstem Raum benötigen. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen professionelle Medizintechnik, militärische Kommunikations- und Überwachungssysteme, industrielle Sensoren und andere spezialisierte elektronische Geräte, bei denen Standardbaugrößen nicht eingesetzt werden können.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-886P basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-886/P TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) Baugröße1/6 D Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1700 Max. Dauerentladestrom1000 mA Max. Pulsstrom2000 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x H, mm)ca. 33,1 x 10,5 Gewicht (g)ca. 22 AnschlussPins / Printkontakte (P) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas ist das Besondere an der Baugröße 1/6 D?Die Größe 1/6 D ist eine spezialisierte industrielle Bauform und kein gängiger Consumer-Standard. Sie wurde entwickelt, um eine hohe Kapazität in Geräten mit besonderen, kompakten Platzverhältnissen unterzubringen, wo Standardgrößen wie AA nicht passen.Was bedeutet der Anschluss mit Pins?Dieses Modell ist mit Anschluss-Pins ausgestattet, die eine extrem robuste und mechanisch stabile Verbindung ermöglichen, wenn sie direkt auf eine Leiterplatte (PCB) gelötet werden. Dies ist besonders wichtig für Geräte, die Stößen oder Vibrationen ausgesetzt sind.Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für spezialisierte professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine sehr lange Lebensdauer in einem kompakten Gehäuse entscheidend ist. Typische Anwendungen finden sich in der Medizintechnik, in der militärischen Ausrüstung und in der Industriesensorik.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung, insbesondere mit höheren Strömen, kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign der Anwendung berücksichtigt werden.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

PANBR2/3A
Panasonic Lithium Rundzelle BR-2/3A
PANASONIC

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

PANBR2/3AG
PANASONIC Lithium 2/3A 3V/1450mAh

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

PANBRAG
PANASONIC Spezial BR-AG Lithium 3 V 2,2 Ah

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

PANBRA
Panasonic Lithium Rundzelle BR-A – Hochleistungsenergie für Ihre Geräte
Die Panasonic Lithium Rundzelle BR-A bietet Ihnen zuverlässige und langanhaltende Energie für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit ihrer hohen Energiedichte und stabilen Entladeschlussspannung ist diese Lithium-Batterie ideal für den Einsatz in modernen elektronischen Geräten, von Kameras bis zu medizinischen Geräten. Dank ihrer ausgezeichneten Temperaturbeständigkeit und langen Lagerfähigkeit eignet sich die BR-A perfekt für den Einsatz in kritischen Situationen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Innovationskraft von Panasonic für Ihre Energiebedürfnisse.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

PANBRC
Panasonic Lithium Rundzelle BR-C – Hochleistungsenergie für vielseitige Anwendungen
Die Panasonic Lithium Rundzelle BR-C bietet zuverlässige und leistungsstarke Energie für eine Vielzahl von Geräten, darunter medizinische Geräte, Alarmanlagen und andere anspruchsvolle Anwendungen. Diese Rundzelle überzeugt durch ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer, was sie zur idealen Wahl für Geräte macht, die kontinuierliche Leistung erfordern. Vertrauen Sie auf die Qualität und Innovationskraft von Panasonic, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte jederzeit betriebsbereit sind.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14250
Saft Lithium Rundzelle LS14250 mit 3,6 V und 1,2 Ah
Die Saft LS14250 ist eine hochleistungsfähige und langlebige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2), die für anspruchsvolle elektronische Geräte entwickelt wurde. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine Kapazität von 1,2 Ah. Dank ihrer robusten Konstruktion und der geringen Selbstentladung ist sie die ideale Wahl für Langzeitanwendungen, bei denen Zuverlässigkeit an erster Stelle steht. Die Zelle zeichnet sich durch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und einen weiten Betriebstemperaturbereich aus.Highlights auf einen BlickLeistungsstark: 1,2 Ah Kapazität bei 3,6 V – 4,32 Wh GesamtenergieLanglebig: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Hohe und stabile Betriebsspannung über die gesamte LebensdauerRobust: Edelstahlgehäuse mit hermetischer Glas Metall DichtungVielseitig: Breiter Betriebstemperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie LS14250 zeichnet sich durch ihre hohe Energiedichte und die kompakte Bauform im 1/2 AA Format aus. Sie ist somit vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für Alarmanlagen und Sicherheitssysteme, Mautsysteme, Speicher Backup, Computer Echtzeituhren, Tracking Systeme sowie professionelle Elektronik. Dank ihres breiten Temperaturbereiches garantiert die Batterie auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Leistung.Effizienz und Sicherheit mit SystemDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie sorgt für eine konstante und verlässliche Energieabgabe. Das nicht brennbare Elektrolyt und die hermetische Versiegelung gewährleisten höchste Sicherheit im Betrieb. Die Zelle ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 und UL zertifiziert. Die Lagerfähigkeit von bis zu 10 Jahren macht die Saft LS14250 zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Energielösung.Robuste Li-SOCl2-TechnologieDie eingesetzte Lithium Thionylchlorid Technologie steht für eine hohe Energiedichte, Stabilität und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Primärzellen bietet diese Technologie eine überlegene Leistungsfähigkeit, besonders bei Anwendungen mit geringem Dauerstrom. Die geringe Selbstentladung und die hohe Korrosionsbeständigkeit sichern die Funktionalität Ihrer Geräte über viele Jahre. Eigenschaften  ModellSaft LS14250 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 25,0 Gewicht (g)ca. 8.9 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zur Saft LS14250 Lithium RundzelleWie lange ist die Saft LS14250 lagerfähig?Die Batterie hat eine sehr geringe Selbstentladung von weniger als 1 % pro Jahr bei einer Lagerung bei +20 °C. Dadurch ist eine Lagerfähigkeit von bis zu 10 Jahren möglich, ohne signifikanten Kapazitätsverlust.Ist die Saft LS14250 wiederaufladbar?Nein, bei der Saft LS14250 handelt es sich um eine Primärbatterie. Sie ist nicht für das Wiederaufladen konzipiert. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, stellt ein Sicherheitsrisiko dar und kann zur Beschädigung oder zum Auslaufen der Zelle führen.Für welche Anwendungen ist die LS14250 Batterie geeignet?Die LS14250 eignet sich ideal für Anwendungen, die über einen langen Zeitraum eine geringe, aber konstante Stromversorgung benötigen. Dazu gehören unter anderem Speicher Backups für Steuerungen, Echtzeituhren in Computern, Alarmanlagen, Ortungssysteme und verschiedene Messgeräte.Kann diese Batterie als Ersatz für andere Modelle wie ER14250 verwendet werden?Ja, die Saft LS14250 ist in vielen Fällen ein passender Ersatz für Batterien mit der Bezeichnung ER14250, da sie die gleiche Baugröße und vergleichbare elektrische Eigenschaften aufweist. Es wird jedoch empfohlen, die spezifischen Anforderungen des Geräteherstellers zu prüfen.In welchem Temperaturbereich kann die Batterie eingesetzt werden?Die Saft LS14250 bietet einen außergewöhnlich weiten Betriebstemperaturbereich von –60 °C bis +85 °C und gewährleistet so auch unter extremen Umgebungsbedingungen eine zuverlässige Funktion.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14250CLG
Saft Lithium Rundzelle LS14250 LF-U mit 3,6 V und 1,2 Ah
Die Saft LS14250 LF-U ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2), die mit U-förmigen Lötanschlüssen für eine flexible und robuste Montage konfektioniert ist. Diese spezielle Ausführung basiert auf der bewährten LS14250 Zelle und bietet eine Nennspannung von 3,6 V sowie eine Kapazität von 1,2 Ah. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung und der hohen Zuverlässigkeit ist sie die ideale Energiequelle für langlebige industrielle Elektronik, bei der eine sichere und dauerhafte Verbindung erforderlich ist.Highlights auf einen BlickFlexible Montage: U-förmige Lötanschlüsse (LF-U) für vielseitige EinbaulagenLeistungsstark: 1,2 Ah Kapazität bei 3,6 V für eine ausdauernde EnergieversorgungExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Konstante und stabile Betriebsspannung über die gesamte LebensdauerRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für vielseitige IndustrieanwendungenDie Saft LS14250 LF-U wurde für den Einsatz in professionellen Geräten konzipiert, bei denen die Batterie nicht direkt auf eine Platine gelötet wird, sondern eine flexible Anbindung benötigt. Die U-förmigen Lötanschlüsse ermöglichen eine sichere Verbindung mittels Kabeln oder in speziellen Batteriehaltern. Typische Anwendungsbereiche sind Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Alarmanlagen, medizinische Geräte, Zähler und industrielle Steuerungseinheiten, die eine zuverlässige und langlebige Energieversorgung erfordern.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14250 LF-U ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 und UL zertifiziert. Dies unterstreicht ihre Eignung für anspruchsvolle Applikationen, bei denen es auf maximale Zuverlässigkeit ankommt.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise mit Edelstahlgehäuse und Glas Metall Dichtung schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14250 LF-U TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 25,0 Gewicht (g)ca. 8.9 AnschlussLötfahne (U-Form) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14250 LF-U Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung LF-U?Die Kennzeichnung LF-U beschreibt die Art der Anschlüsse der Batterie. "LF" steht für Lötanschluss (im Englischen oft "tag") und das "U" spezifiziert deren Form als U-förmige Lötfahnen. Diese ermöglichen das Anlöten von Kabeln oder den Einsatz in bestimmten Halterungen.Ist die Saft LS14250 LF-U wiederaufladbar?Nein, die LS14250 LF-U ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Ein Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Für welche Anwendungen eignet sich diese Version mit Lötanschlüssen?Diese Ausführung ist ideal für Anwendungen, bei denen die Batterie nicht direkt auf eine Leiterplatte gesteckt wird. Sie wird oft verwendet, um ältere Batterien mit angelöteten Kabeln zu ersetzen oder in Geräten, die eine flexible, verkabelte Verbindung zur Stromquelle benötigen.Worin liegt der Unterschied zu den Versionen mit Pins (z.B. 2PF)?Während Versionen mit Pins (PF) für die direkte Montage in dafür vorgesehene Bohrungen auf einer Leiterplatte gedacht sind, bieten die Lötanschlüsse (LF-U) mehr Flexibilität. An sie können Kabel verschiedener Längen angelötet werden, um die Batterie frei im Gehäuse des Geräts zu positionieren.Wie muss die LS14250 LF-U korrekt gelagert und entsorgt werden?Die Batterie sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um die minimale Selbstentladung zu gewährleisten. Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften und muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14250HBG
Saft Lithium Rundzelle LS14250 mit Z Lötfahne 3,6V und 1,2Ah
Die Saft LS14250 mit Z Lötfahne ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2), die für die liegende Montage auf Leiterplatten konzipiert wurde. Diese Ausführung basiert auf der zuverlässigen LS14250 Zelle und bietet eine Nennspannung von 3,6 V sowie eine Kapazität von 1,2 Ah. Die speziell geformten Z Lötanschlüsse ermöglichen eine flache und platzsparende Installation. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung ist sie die ideale Energiequelle für langlebige industrielle Elektronik.Highlights auf einen BlickFlache Montage: Z förmige Lötanschlüsse für eine liegende PlatinenmontageLeistungsstark: 1,2 Ah Kapazität bei 3,6 V für eine ausdauernde EnergieversorgungExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Konstante und stabile Betriebsspannung über die gesamte LebensdauerRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für kompakte IndustrieanwendungenDie Saft LS14250 mit Z Lötfahne wurde speziell für den Einsatz in professionellen Geräten entwickelt, bei denen eine geringe Bauhöhe der Komponenten entscheidend ist. Die Z förmigen Anschlüsse erlauben es, die Batterie liegend direkt auf die Leiterplatte zu löten, was ein sehr flaches Gerätedesign ermöglicht. Sie eignet sich hervorragend für Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Echtzeituhren, Zähler, Sensoren und kompakte industrielle Baugruppen.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14250 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 und UL zertifiziert. Dies unterstreicht ihre Eignung für anspruchsvolle Applikationen, bei denen es auf maximale Zuverlässigkeit ankommt.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise mit Edelstahlgehäuse und Glas Metall Dichtung schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14250 (Z-Lötfahne) TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 25,0 Gewicht (g)ca. 8.9 AnschlussZ-Lötfahne WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14250 mit Z LötfahneWas ist der Vorteil einer Z Lötfahne?Die Z förmige Lötähna ist speziell für die liegende Montage (horizontale Montage) der Batterie auf einer Leiterplatte ausgelegt. Dies ermöglicht eine sehr geringe Aufbauhöhe und ist ideal für kompakte elektronische Geräte, in denen der Platz in der Höhe begrenzt ist.Ist die Saft LS14250 mit Z Lötfahne wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Worin unterscheidet sich diese Version von einer mit axialen Pins?Während Versionen mit axialen Pins (z.B. 2PF) für die stehende Montage in Bohrlöchern auf einer Platine gedacht sind, ist die Version mit Z Lötfahne ausschließlich für die liegende Oberflächenmontage durch Löten konzipiert. Die Wahl hängt vom Platinenlayout und den Platzverhältnissen ab.Für welche Anwendungen eignet sich diese Batterie besonders gut?Diese Ausführung ist optimal für alle Anwendungen, bei denen eine langlebige Pufferbatterie benötigt wird und gleichzeitig eine sehr flache Bauweise realisiert werden soll. Beispiele sind kompakte Datenlogger, flache Sensormodule oder Speicherbausteine in Notebooks und Industriecomputern.Wie muss die LS14250 mit Z Lötfahne korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS142502PF
Saft Lithium Rundzelle LS14250 2PF mit 3,6 V und 1,2 Ah
Die Saft LS14250 2PF ist eine hochspezialisierte Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2), die für anspruchsvolle Industrieanwendungen entwickelt wurde. Sie kombiniert die bewährte Leistung der LS14250 Zelle mit robusten axialen Anschlussdrähten (Pins) für eine sichere und dauerhafte Montage direkt auf Platinen. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,2 Ah bietet sie eine außergewöhnlich zuverlässige Langzeitenergielösung, die sich durch eine minimale Selbstentladung und eine hohe Betriebssicherheit auszeichnet.Highlights auf einen BlickMontagefertig: Zwei axiale Anschlussdrähte (2PF) für die direkte LötmontageLeistungsstark: 1,2 Ah Kapazität bei 3,6 V für langanhaltende EnergieversorgungExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Konstante und stabile Betriebsspannung über die gesamte LebensdauerRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste SicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für anspruchsvolle ElektronikDie Saft LS14250 2PF wurde speziell für den Einsatz in professioneller Elektronik konzipiert, bei der eine feste und vibrationssichere Energiequelle erforderlich ist. Dank der integrierten axialen Pins eignet sie sich ideal für die Platinenmontage in Messgeräten, Sensoren, Speicher Backup Systemen (Memory Back up), Alarmanlagen und industriellen Steuerungseinheiten (SPS). Ihre hohe Energiedichte und die kompakte 1/2 AA Bauform ermöglichen eine platzsparende und effiziente Integration in Ihre Geräte.Effizienz und Sicherheit mit SystemDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14250 2PF ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 und UL zertifiziert, was ihre Eignung für anspruchsvolle industrielle Applikationen unterstreicht.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise mit Edelstahlgehäuse und Glas Metall Dichtung schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14250 2PF TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 25,0 Gewicht (g)ca. 8.9 Anschluss2 Radiale Pins (2PF) WiederaufladbarNein  FAQs zur Saft LS14250 2PF Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung 2PF?Die Kennzeichnung 2PF steht für die Konfektionierung der Batterie. Sie bedeutet, dass die Zelle werkseitig mit zwei robusten, axialen Anschlussdrähten (Pins) versehen ist. Diese ermöglichen eine einfache und sichere Lötmontage direkt auf einer Leiterplatte.Ist die Saft LS14250 2PF wiederaufladbar?Nein, die LS14250 2PF ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Ein Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Für welche Anwendungen ist diese Batterie mit Lötpins geeignet?Diese Ausführung ist speziell für fest installierte Anwendungen konzipiert, bei denen die Batterie direkt auf eine Platine gelötet wird. Typische Einsatzgebiete sind Speichererhalt (Memory Back up) für Steuerungen, Sicherheitstechnik, industrielle Sensoren und Zähler.Wie lange ist die Lebensdauer der LS14250 2PF im Betrieb?Die Lebensdauer hängt stark von der Anwendung, der Stromentnahme und der Umgebungstemperatur ab. Dank der extrem geringen Selbstentladung kann die Batterie jedoch in Low Power Anwendungen über 10 Jahre und länger zuverlässig Energie liefern.Wie muss die LS14250 2PF gelagert und entsorgt werden?Die Batterie sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um die Selbstentladung so gering wie möglich zu halten. Als Lithiumbatterie darf sie nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern muss den speziellen Sammelstellen für Batterien zugeführt werden.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS142503PF
Saft Lithium Rundzelle LS14250 3PF mit 3,6 V und 1,2 Ah
Die Saft LS14250 3PF ist eine hochspezialisierte Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2), die für eine verpolungssichere Montage in anspruchsvollen elektronischen Baugruppen konzipiert wurde. Sie basiert auf der bewährten LS14250 Zelle und ist mit drei axialen Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die eine eindeutige und sichere Positionierung auf der Leiterplatte gewährleisten. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,2 Ah bietet sie eine extrem zuverlässige Langzeitenergielösung für industrielle Anwendungen.Highlights auf einen BlickVerpolungssicher: Drei axiale Anschlussdrähte (3PF) für eine fehlerfreie LötmontageLeistungsstark: 1,2 Ah Kapazität bei 3,6 V für eine ausdauernde EnergieversorgungExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Konstante und stabile Betriebsspannung über die gesamte LebensdauerRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste SicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für sicherheitskritische ElektronikDie Saft LS14250 3PF wurde speziell für den Einsatz in professioneller Elektronik entwickelt, bei der eine dauerhafte und verpolungssichere Energiequelle unabdingbar ist. Dank der 3 Pin Konfiguration eignet sie sich ideal für die Platinenmontage in sicherheitskritischen Anwendungen wie Speicher Backup Systemen (Memory Back up), Echtzeituhren (RTC), industriellen Steuerungseinheiten (SPS), Zählern und komplexen Sensoren. Ihre hohe Energiedichte und die kompakte 1/2 AA Bauform ermöglichen eine platzsparende und sichere Integration.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14250 3PF ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 und UL zertifiziert, was ihre Eignung für anspruchsvolle Applikationen unterstreicht, bei denen es auf maximale Zuverlässigkeit ankommt.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise mit Edelstahlgehäuse und Glas Metall Dichtung schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14250 3PF TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 25,0 Gewicht (g)ca. 8.9 Anschluss3 Radiale Pins (3PF) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14250 3PF Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung 3PF und welchen Zweck hat der dritte Pin?Die Kennzeichnung 3PF bedeutet, dass die Batterie mit drei axialen Anschlussdrähten (Pins) versehen ist. Während zwei Pins als positiver und negativer Pol dienen, sorgt der dritte Pin für eine mechanische Kodierung. Dies verhindert ein falsches Einsetzen oder Verlöten der Batterie auf der Leiterplatte und schützt die Elektronik vor Schäden durch Verpolung.Ist die Saft LS14250 3PF wiederaufladbar?Nein, bei der LS14250 3PF handelt es sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und kann zur Zerstörung der Zelle führen.In welchen Geräten wird diese spezielle 3 Pin Version eingesetzt?Diese Ausführung wird vor allem in industrieller und sicherheitsrelevanter Elektronik verwendet, wo ein fehlerhafter Einbau der Batterie unbedingt vermieden werden muss. Typische Einsatzgebiete sind langlebige Speicherpufferungen (SRAM, RTC) in Steuerungen, medizinischen Geräten und komplexen Messsystemen.Wie unterscheidet sich die 3PF von der 2PF Version?Beide Versionen basieren auf der gleichen Batteriezelle und haben identische elektrische Eigenschaften. Der einzige Unterschied liegt in der Anzahl der Anschlussdrähte. Die 3PF Version bietet durch den dritten Pin einen zusätzlichen mechanischen Verpolungsschutz, den die 2PF Version nicht besitzt.Wie muss die LS14250 3PF korrekt gelagert und entsorgt werden?Die Batterie sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um die minimale Selbstentladung zu gewährleisten. Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften und muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS142503PFRP
Saft Lithium Rundzelle LS14250 3PFRP mit 3,6 V und 1,2 Ah
Die Saft LS14250 3PFRP ist eine hochspezialisierte Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2), die für eine verpolungssichere und definierte Montage in anspruchsvollen elektronischen Baugruppen entwickelt wurde. Sie basiert auf der bewährten LS14250 Zelle und ist mit drei axialen Anschlussdrähten (Pins) in einer spezifischen Anordnung ausgestattet. Das Suffix RP (Reversed Position) kennzeichnet dabei eine um 180 Grad gedrehte Pin Konfiguration im Vergleich zum Standard. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,2 Ah bietet sie eine extrem zuverlässige Langzeitenergielösung für industrielle Anwendungen.Highlights auf einen BlickSpezifische Montage: 3 axiale Pins in umgekehrter Position (3PFRP) für definierte EinbaulagenVerpolungssicher: Die 3 Pin Anordnung verhindert eine fehlerhafte LötmontageLeistungsstark: 1,2 Ah Kapazität bei 3,6 V für eine ausdauernde EnergieversorgungExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Konstante und stabile Betriebsspannung über die gesamte LebensdauerRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste SicherheitLeistungsstark für spezifische IndustrieanwendungenDie Saft LS14250 3PFRP wurde speziell für den Einsatz in professioneller Elektronik entwickelt, bei der eine dauerhafte und mechanisch exakt definierte Energiequelle unabdingbar ist. Dank der spezifischen 3 Pin Konfiguration eignet sie sich ideal für die Platinenmontage in Speicher Backup Systemen (Memory Back up), Echtzeituhren (RTC), industriellen Steuerungseinheiten (SPS) und Zählern, deren Layout diese besondere Pin Anordnung erfordert. Ihre hohe Energiedichte und die kompakte 1/2 AA Bauform ermöglichen eine platzsparende und prozesssichere Integration.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14250 3PFRP ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 und UL zertifiziert, was ihre Eignung für anspruchsvolle Applikationen unterstreicht, bei denen es auf maximale Zuverlässigkeit ankommt.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise mit Edelstahlgehäuse und Glas Metall Dichtung schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14250 3PFRP TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 25,0 Gewicht (g)ca. 8.9 Anschluss3 Radiale Pins (RP) WiederaufladbarNein  FAQs zur Saft LS14250 3PFRP Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung 3PFRP?Die Kennzeichnung 3PFRP beschreibt die Konfektionierung der Batterie. "3PF" steht für drei axiale Lötpins, die eine Verpolungssicherheit gewährleisten. Das Suffix "RP" steht für "Reversed Position" und bedeutet, dass die Anordnung der Pins im Vergleich zur Standard 3PF Version um 180 Grad gedreht ist. Diese Variante ist für spezifische Platinenlayouts erforderlich.Ist die Saft LS14250 3PFRP wiederaufladbar?Nein, bei der LS14250 3PFRP handelt es sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und kann zur Zerstörung der Zelle führen.Kann ich eine 3PFRP Version durch eine normale 3PF Version ersetzen?Nein, ein direkter Ersatz ist in der Regel nicht möglich. Die umgekehrte Pin Anordnung der 3PFRP Version ist mechanisch kodiert und passt nur in Leiterplatten, die exakt für diese Konfiguration ausgelegt sind. Bitte prüfen Sie genau die Anforderungen Ihrer Anwendung.Für welche Anwendungen wird diese spezielle 3PFRP Version benötigt?Diese Ausführung wird in industrieller Elektronik verwendet, bei der das Platinenlayout eine gedrehte Einbaulage der Batterie erfordert, um zum Beispiel Platz zu sparen oder Leiterbahnen optimal zu führen. Typische Einsatzgebiete sind langlebige Speicherpufferungen in Steuerungen, Zählern und medizinischen Geräten.Wie muss die LS14250 3PFRP korrekt gelagert und entsorgt werden?Die Batterie sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um die minimale Selbstentladung zu gewährleisten. Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften und muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14250CNA
Saft Lithium Rundzelle LS14250 mit axialem Drahtanschluss 3,6V und 1,2Ah
Die Saft LS14250 CNA ist eine hochspezialisierte Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2), die werkseitig mit flexiblen axialen Drahtanschlüssen konfektioniert ist. Diese Ausführung basiert auf der leistungsstarken LS14250 Zelle und bietet eine Nennspannung von 3,6 V sowie eine Kapazität von 1,2 Ah. Die Drahtanschlüsse ermöglichen eine vielseitige und unkomplizierte Integration in Applikationen, die eine verkabelte Energielösung erfordern. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung ist sie die ideale Wahl für langlebige industrielle Anwendungen.Highlights auf einen BlickAnschlussfertig: Axiale Drahtanschlüsse für eine flexible und direkte VerkabelungLeistungsstark: 1,2 Ah Kapazität bei 3,6 V für eine ausdauernde EnergieversorgungExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Konstante und stabile Betriebsspannung über die gesamte LebensdauerRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für flexible IndustrieanwendungenDie Saft LS14250 mit axialem Drahtanschluss wurde für den Einsatz in professionellen Geräten konzipiert, bei denen eine flexible Positionierung der Batterie im Gehäuse erforderlich ist. Die angelöteten Drähte erlauben eine einfache Verbindung zu Kontakten auf der Hauptplatine, ohne dass die Batterie selbst auf der Platine platziert werden muss. Sie eignet sich hervorragend für Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Alarmanlagen, Zähler, Ortungssysteme und industrielle Steuerungseinheiten.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14250 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 und UL zertifiziert. Dies unterstreicht ihre Eignung für anspruchsvolle Applikationen, bei denen es auf maximale Zuverlässigkeit ankommt.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise mit Edelstahlgehäuse und Glas Metall Dichtung schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14250 (Axialdraht) TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 25,0 Gewicht (g)ca. 8.9 AnschlussAxialer Drahtanschluss WiederaufladbarNein  FAQs zur Saft LS14250 mit axialem DrahtanschlussWas ist der Vorteil von axialen Drahtanschlüssen?Axiale Drahtanschlüsse bieten maximale Flexibilität bei der Installation. Die Batterie muss nicht direkt auf einer Platine sitzen, sondern kann an einer beliebigen geeigneten Stelle im Gehäuse des Geräts platziert und dann über die Drähte mit der Elektronik verbunden werden. Dies ist besonders nützlich bei begrenztem Platz auf der Leiterplatte.Ist die Saft LS14250 mit Drähten wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Worin unterscheidet sich diese Version von einer Standard LS14250 Zelle?Die Batteriezelle selbst ist identisch mit der Standard LS14250. Der Unterschied liegt ausschließlich in der Konfektionierung. Diese Version wird bereits ab Werk mit fest verbundenen axialen Drähten geliefert, was den manuellen Lötaufwand bei der Installation erspart und eine prozesssichere Verbindung gewährleistet.Können die Drähte verlängert oder gekürzt werden?Ja, die Drähte können je nach Anforderung Ihrer Anwendung gekürzt werden. Eine Verlängerung ist ebenfalls möglich, sollte aber fachgerecht mit geeigneten Verbindern oder Lötstellen und passender Isolierung durchgeführt werden, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten.Wie muss die LS14250 mit Drahtanschluss korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet. Vor der Entsorgung sollten die Drahtenden isoliert werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14500
Saft Lithium Rundzelle LS14500 mit 3,6 V und 2,6 Ah
Die Saft LS14500 ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Standardbaugröße AA, die für anspruchsvolle Industrieanwendungen mit hohem Energiebedarf entwickelt wurde. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine überlegene Kapazität von 2,6 Ah. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung und der robusten Bauweise ist sie die ideale Wahl für langlebige Applikationen, bei denen maximale Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer gefordert sind.Highlights auf einen BlickHohe Kapazität: 2,6 Ah in der Standard AA Baugröße für maximale EnergiedichteLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Exzellentes Ansprechverhalten auch nach langer LagerungRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für vielseitige IndustrieanwendungenDie Saft LS14500 im AA Format ist die perfekte Energielösung für eine Vielzahl professioneller und industrieller Geräte. Ihre hohe Energiedichte macht sie zur ersten Wahl für drahtlose Alarmsysteme, Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Zähler für Gas, Wasser oder Strom (Metering), professionelle Elektronik sowie Ortungssysteme. Dank ihrer Fähigkeit, auch bei geringen Temperaturen eine stabile Leistung zu liefern, gewährleistet sie die Funktionalität Ihrer Geräte unter allen Bedingungen.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14500 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und unterstreicht damit ihre Eignung für sicherheitskritische Applikationen.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14500 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2600 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 50,3 Gewicht (g)ca. 16.5 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14500 Lithium RundzelleKann ich eine normale 1,5 V AA Batterie durch eine Saft LS14500 ersetzen?Nein, auf keinen Fall. Die Saft LS14500 hat eine Spannung von 3,6 V, was mehr als doppelt so hoch ist wie die einer herkömmlichen Alkali oder Lithium AA Batterie (1,5 V). Die Verwendung in einem Gerät, das für 1,5 V Batterien ausgelegt ist, würde die Elektronik sofort und irreparabel beschädigen.Ist die Saft LS14500 wiederaufladbar?Nein, die LS14500 ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Ein Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Für welche Anwendungen eignet sich die LS14500 besonders gut?Sie ist optimal für professionelle Anwendungen mit geringem Dauerstrom, die über viele Jahre zuverlässig funktionieren müssen. Dazu gehören vor allem batteriebetriebene Sensoren, Zähler (Strom, Gas, Wasser), Sicherheitstechnik, Speicherpufferungen (Memory Back up) und GPS Tracker.Worin liegt der Unterschied zur Saft LS14250?Der Hauptunterschied liegt in der Baugröße und der Kapazität. Die LS14500 hat die Baugröße AA und bietet eine Kapazität von 2,6 Ah. Die LS14250 hingegen hat die halbe Baugröße (1/2 AA) und demzufolge eine geringere Kapazität von 1,2 Ah. Die Wahl hängt vom Energiebedarf und dem verfügbaren Platz in der Anwendung ab.Wie muss die LS14500 korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14500CLG
Saft Lithium Rundzelle LS14500 LF-U mit 3,6 V und 2,6 Ah
Die Saft LS14500 LF-U ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße AA, die mit U-förmigen Lötanschlüssen für eine flexible und robuste Montage konfektioniert ist. Diese spezielle Ausführung basiert auf der leistungsstarken LS14500 Zelle und bietet eine Nennspannung von 3,6 V sowie eine hohe Kapazität von 2,6 Ah. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung und der hohen Zuverlässigkeit ist sie die ideale Energiequelle für langlebige industrielle Elektronik.Highlights auf einen BlickFlexible Montage: U-förmige Lötanschlüsse (LF-U) für vielseitige EinbaulagenHohe Kapazität: 2,6 Ah in der Standard AA Baugröße für maximale EnergiedichteLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für vielseitige IndustrieanwendungenDie Saft LS14500 LF-U wurde für den Einsatz in professionellen Geräten konzipiert, bei denen die Batterie nicht direkt auf eine Platine gelötet wird, sondern eine flexible Anbindung benötigt. Die U-förmigen Lötanschlüsse ermöglichen eine sichere Verbindung mittels Kabeln oder in speziellen Batteriehaltern. Typische Anwendungsbereiche sind Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Alarmanlagen, medizinische Geräte, Zähler und industrielle Steuerungseinheiten, die eine zuverlässige und langlebige Energieversorgung erfordern.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14500 LF-U ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert.Robuste Li-SOCl2-Technologie für ProfisDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion sowie mechanischen Belastungen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14500 LF-U TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2600 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 50,3 Gewicht (g)ca. 16.5 AnschlussLötfahne (U-Form) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14500 LF-U Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung LF-U?Die Kennzeichnung LF-U beschreibt die Art der Anschlüsse der Batterie. "LF" steht für Lötanschluss und das "U" spezifiziert deren Form als U-förmige Lötfahnen. Diese ermöglichen das Anlöten von Kabeln oder den Einsatz in bestimmten Halterungen, was eine hohe Flexibilität bei der Installation bietet.Ist die Saft LS14500 LF-U wiederaufladbar?Nein, die LS14500 LF-U ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich, beschädigt die Zelle und kann zu einem Auslaufen oder einer Verpuffung führen.Worin liegt der Unterschied zu den Versionen mit Pins (z.B. 2PF)?Während Versionen mit Pins (PF) für die direkte Montage in dafür vorgesehene Bohrungen auf einer Leiterplatte gedacht sind, bieten die U-förmigen Lötanschlüsse (LF-U) mehr Flexibilität. An sie können Kabel verschiedener Längen angelötet werden, um die Batterie frei im Gehäuse des Geräts zu positionieren.Kann man diese Batterie in normalen Geräten für AA Batterien verwenden?Nein, diese Batterie ist ausschließlich für professionelle Elektronik mit einer Betriebsspannung von 3,6 V pro Zelle ausgelegt. Die Spannung ist mehr als doppelt so hoch wie bei einer herkömmlichen 1,5 V AA Batterie.Für welche Anwendungen eignet sich diese Version mit Lötanschlüssen?Diese Ausführung ist ideal für Anwendungen, bei denen die Batterie nicht direkt auf einer Leiterplatte sitzt. Sie wird oft verwendet, um ältere Batterien mit angelöteten Kabeln zu ersetzen oder in Geräten, die eine flexible, verkabelte Verbindung zur Stromquelle benötigen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14500HBG
Saft Lithium Rundzelle LS14500 mit Z Lötfahne, 3,6 V und 2,6 Ah
Die Saft LS14500 mit Z Lötfahne ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße AA, die speziell für die liegende Montage auf Leiterplatten entwickelt wurde. Basierend auf der zuverlässigen LS14500 Zelle bietet sie eine Nennspannung von 3,6 V und eine hohe Kapazität von 2,6 Ah. Die speziell geformten Z Lötanschlüsse ermöglichen eine flache und platzsparende Installation, ideal für kompakte Industrieanwendungen mit hohem Energiebedarf.Highlights auf einen BlickFlache Montage: Z förmige Lötanschlüsse für eine liegende PlatinenmontageHohe Kapazität: 2,6 Ah in der Standard AA Baugröße für maximale EnergiedichteLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für kompakte IndustrieanwendungenDie Saft LS14500 mit Z Lötfahne wurde für den Einsatz in professionellen Geräten konzipiert, bei denen eine geringe Bauhöhe der Komponenten entscheidend ist. Die Z förmigen Anschlüsse erlauben es, die Batterie liegend direkt auf die Leiterplatte zu löten, was ein sehr flaches Gerätedesign ermöglicht. Sie eignet sich hervorragend für Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Echtzeituhren, Zähler, Sensoren und kompakte industrielle Baugruppen, die eine langlebige Energieversorgung benötigen.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt. Dies erhöht die Betriebssicherheit signifikant. Die LS14500 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert.Robuste Li-SOCl2-Technologie für ProfisDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion sowie mechanischen Belastungen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14500 (Z-Lötfahne) TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2600 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 50,3 Gewicht (g)ca. 16.5 AnschlussZ-Lötfahne WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14500 mit Z LötfahneWas ist der Vorteil einer Z Lötfahne?Die Z förmige Lötfahne ist speziell für die liegende (horizontale) Montage der Batterie auf einer Leiterplatte ausgelegt. Dies ermöglicht eine sehr geringe Aufbauhöhe und ist ideal für kompakte elektronische Geräte, in denen der Platz in der Höhe begrenzt ist.Ist die Saft LS14500 mit Z Lötfahne wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Kann ich eine normale 1,5 V AA Batterie durch diese ersetzen?Nein, auf keinen Fall. Die Saft LS14500 hat eine Spannung von 3,6 V, was mehr als doppelt so hoch ist wie bei einer normalen 1,5 V AA Batterie. Der Einsatz in einem dafür nicht ausgelegten Gerät würde die Elektronik irreparabel beschädigen.Worin unterscheidet sich diese Version von einer mit axialen Pins?Während Versionen mit axialen Pins (z.B. 2PF) für die stehende Montage in Bohrlöchern auf einer Platine gedacht sind, ist die Version mit Z Lötfahne ausschließlich für die liegende Oberflächenmontage durch Löten konzipiert. Die Wahl hängt vom Platinenlayout und den Platzverhältnissen ab.Wie muss die LS14500 mit Z Lötfahne korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS145002PF
Saft Lithium Rundzelle LS14500 2PF mit 3,6 V und 2,6 Ah
Die Saft LS14500 2PF ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße AA, die werkseitig mit zwei axialen Lötpins ausgestattet ist. Diese Konfektionierung ermöglicht eine sichere und dauerhafte Montage direkt auf Leiterplatten. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine hohe Kapazität von 2,6 Ah, was sie zur idealen Wahl für langlebige Industrieanwendungen macht, die eine fest installierte Energiequelle erfordern.Highlights auf einen BlickMontagefertig: Zwei axiale Lötpins (2PF) für die direkte und sichere PlatinenmontageHohe Kapazität: 2,6 Ah in der Standard AA Baugröße für maximale EnergiedichteLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für die IndustrieelektronikDie Saft LS14500 2PF wurde speziell für den Einsatz in professioneller Elektronik entwickelt, bei der eine vibrationssichere und dauerhafte Energieversorgung entscheidend ist. Dank der integrierten Lötpins eignet sie sich ideal für die feste Montage in Speicher Backup Systemen (Memory Back up), Alarmanlagen, industriellen Steuerungseinheiten (SPS), Zählern und sicherheitskritischen Sensoren, die über viele Jahre hinweg zuverlässig funktionieren müssen.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über die gesamte Lebensdauer. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren. Zudem verfügt sie über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14500 2PF ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert.Robuste Li-SOCl2-Technologie für ProfisDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion sowie mechanischen Belastungen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14500 2PF TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2600 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 50,3 Gewicht (g)ca. 16.5 Anschluss2 Radiale Pins (2PF) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14500 2PF Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung 2PF?Die Kennzeichnung 2PF gibt die Konfektionierung der Batterie an. Sie bedeutet, dass die Zelle mit zwei axialen Lötpins (Pins) versehen ist. Diese ermöglichen eine einfache und sichere Durchsteckmontage (Through Hole Technology) direkt auf einer Leiterplatte.Ist die Saft LS14500 2PF wiederaufladbar?Nein, die LS14500 2PF ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich, beschädigt die Zelle und kann zu einem Auslaufen oder einer Verpuffung führen.Worin liegt der Unterschied zur Standard LS14500 ohne Pins?Die elektrischen Eigenschaften und die Batteriezelle selbst sind identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Konfektionierung. Die 2PF Version ist für das direkte Verlöten auf einer Platine vorgesehen, während die Standardversion für den Einsatz in Batteriehaltern gedacht ist.Kann man diese Batterie in normalen Geräten für AA Batterien verwenden?Nein, diese Batterie ist ausschließlich für professionelle Elektronik mit einer Betriebsspannung von 3,6 V pro Zelle ausgelegt. Die Spannung ist mehr als doppelt so hoch wie bei einer herkömmlichen 1,5 V AA Batterie. Zudem verhindern die Lötpins den Einsatz in normalen Batteriehaltern.Wie wird die Batterie korrekt auf einer Platine montiert?Die Batterie wird durch die dafür vorgesehenen Bohrungen auf der Leiterplatte gesteckt und anschließend verlötet. Es ist dabei unbedingt auf die korrekte Polarität zu achten, die auf der Batterie markiert ist, um eine Beschädigung der Elektronik zu vermeiden.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS145003PF
Saft Lithium Rundzelle LS14500 3PF mit 3,6 V und 2,6 Ah
Die Saft LS14500 3PF ist eine hochspezialisierte Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße AA, die für eine verpolungssichere Montage in anspruchsvoller Elektronik entwickelt wurde. Sie basiert auf der leistungsstarken LS14500 Zelle und ist mit drei axialen Lötpins ausgestattet, die eine eindeutige Positionierung auf der Leiterplatte sicherstellen. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 2,6 Ah bietet sie eine extrem zuverlässige Langzeitenergielösung für sicherheitskritische Industrieanwendungen.Highlights auf einen BlickVerpolungssicher: Drei axiale Lötpins (3PF) für eine fehlerfreie PlatinenmontageHohe Kapazität: 2,6 Ah in der Standard AA Baugröße für maximale EnergiedichteLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für sicherheitskritische ElektronikDie Saft LS14500 3PF wurde speziell für den Einsatz in professioneller Elektronik entwickelt, bei der eine dauerhafte und absolut verpolungssichere Energiequelle gefordert ist. Dank der 3 Pin Konfiguration eignet sie sich ideal für die Platinenmontage in Speicher Backup Systemen (Memory Back up), Echtzeituhren (RTC), industriellen Steuerungseinheiten (SPS), Zählern und komplexen Sensoren, bei denen ein fehlerhafter Einbau ausgeschlossen werden muss.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt. Dies erhöht die Betriebssicherheit signifikant. Die LS14500 3PF ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit hervorragend für anspruchsvolle Applikationen.Robuste Li-SOCl2-Technologie für ProfisDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion sowie mechanischen Belastungen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14500 3PF TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2600 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 50,3 Gewicht (g)ca. 16.5 Anschluss3 Radiale Pins (3PF) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14500 3PF Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung 3PF und welchen Zweck hat der dritte Pin?Die Kennzeichnung 3PF bedeutet, dass die Batterie mit drei axialen Lötpins ausgestattet ist. Zwei Pins dienen als positiver und negativer Pol. Der dritte Pin fungiert als mechanische Kodierung. Dies stellt sicher, dass die Batterie nur in der korrekten Ausrichtung auf der Leiterplatte montiert werden kann, was einen effektiven Schutz vor Verpolung bietet.Ist die Saft LS14500 3PF wiederaufladbar?Nein, die LS14500 3PF ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich, beschädigt die Zelle und kann zu einem Auslaufen oder einer Verpuffung führen.Wie unterscheidet sich die 3PF von der 2PF Version?Beide Versionen basieren auf der gleichen leistungsstarken LS14500 Zelle. Der Unterschied liegt in der Anzahl der Anschlüsse. Die 3PF Version bietet durch den zusätzlichen dritten Pin einen mechanischen Verpolungsschutz, den die 2PF Version nicht besitzt. Die Wahl hängt vom Sicherheitsbedarf und dem Platinenlayout der Anwendung ab.Kann man diese Batterie in normalen Geräten für AA Batterien verwenden?Nein, diese Batterie ist ausschließlich für professionelle Elektronik mit einer Betriebsspannung von 3,6 V pro Zelle ausgelegt. Die Spannung ist mehr als doppelt so hoch wie bei einer herkömmlichen 1,5 V AA Batterie. Zudem verhindern die Lötpins den Einsatz in normalen Batteriehaltern.Für welche Anwendungen ist diese Version besonders geeignet?Die 3PF Version ist ideal für sicherheitskritische Anwendungen, bei denen ein falsches Einlöten der Batterie zu schweren Schäden an der Elektronik führen würde. Sie wird häufig in hochwertigen Industriesteuerungen, medizinischen Geräten und langlebigen Sicherheitssystemen eingesetzt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS145003PFRP
Saft Lithium Rundzelle LS14500 3PFRP mit 3,6 V und 2,6 Ah
Die Saft LS14500 3PFRP ist eine hochspezialisierte Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße AA, die für eine verpolungssichere und mechanisch definierte Montage entwickelt wurde. Sie basiert auf der leistungsstarken LS14500 Zelle und ist mit drei axialen Lötpins in einer um 180 Grad gedrehten Anordnung (Reversed Position) ausgestattet. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 2,6 Ah bietet sie eine extrem zuverlässige Langzeitenergielösung für spezifische Industrieanwendungen.Highlights auf einen BlickSpezifische Montage: 3 axiale Pins in umgekehrter Position (3PFRP) für definierte EinbaulagenVerpolungssicher: Die 3 Pin Anordnung schließt eine fehlerhafte Lötmontage ausHohe Kapazität: 2,6 Ah in der Standard AA Baugröße für maximale EnergiedichteLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitLeistungsstark für spezifische IndustrieanwendungenDie Saft LS14500 3PFRP wurde speziell für den Einsatz in professioneller Elektronik entwickelt, bei der das Platinenlayout eine gedrehte Anordnung der Energiequelle erfordert. Dank der spezifischen 3 Pin Konfiguration eignet sie sich ideal für die feste Montage in Speicher Backup Systemen (Memory Back up), Echtzeituhren (RTC), industriellen Steuerungseinheiten (SPS) und Zählern, deren Layout exakt auf diese Batterieversion ausgelegt ist.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt. Dies erhöht die Betriebssicherheit signifikant. Die LS14500 3PFRP ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert.Robuste Li-SOCl2-Technologie für ProfisDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion sowie mechanischen Belastungen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14500 3PFRP TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2600 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 50,3 Gewicht (g)ca. 16.5 Anschluss3 Radiale Pins (RP) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14500 3PFRP Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung 3PFRP?Die Kennzeichnung "3PF" steht für drei axiale Lötpins, die eine Verpolungssicherheit gewährleisten. Das Suffix "RP" steht für "Reversed Position" und bedeutet, dass die Anordnung der drei Pins im Vergleich zur Standard 3PF Version um 180 Grad gedreht ist. Diese Variante ist für spezifische Platinenlayouts zwingend erforderlich.Ist die Saft LS14500 3PFRP wiederaufladbar?Nein, die LS14500 3PFRP ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich, beschädigt die Zelle und kann zu einem Auslaufen oder einer Verpuffung führen.Kann ich eine 3PFRP Version durch eine normale 3PF Version ersetzen?Nein, ein direkter Ersatz ist mechanisch nicht möglich. Die umgekehrte Pin Anordnung der 3PFRP Version ist kodiert und passt nur in Leiterplatten, die exakt für diese Konfiguration ausgelegt sind. Bitte prüfen Sie genau die Anforderungen Ihrer Anwendung oder der zu ersetzenden Batterie.Kann man diese Batterie in normalen Geräten für AA Batterien verwenden?Nein, diese Batterie ist ausschließlich für professionelle Elektronik mit einer Betriebsspannung von 3,6 V pro Zelle ausgelegt. Die Spannung ist mehr als doppelt so hoch wie bei einer herkömmlichen 1,5 V AA Batterie. Zudem verhindern die Lötpins den Einsatz in normalen Batteriehaltern.Für welche Anwendungen wird diese spezielle Version benötigt?Die 3PFRP Version wird in industrieller Elektronik verwendet, bei der das Platinenlayout eine gedrehte Einbaulage der Batterie erfordert, um zum Beispiel Leiterbahnen optimal zu führen oder Platz zu sparen. Sie kommt häufig in spezifischen Steuerungen, Zählern und Medizingeräten zum Einsatz.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14500CNA
Saft Lithium Rundzelle LS14500 mit axialem Drahtanschluss, 3,6 V und 2,6 Ah
Die Saft LS14500 mit axialem Drahtanschluss ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße AA, die werkseitig mit flexiblen Anschlussdrähten konfektioniert ist. Diese Ausführung basiert auf der leistungsstarken LS14500 Zelle und bietet eine Nennspannung von 3,6 V sowie eine hohe Kapazität von 2,6 Ah. Die Drahtanschlüsse ermöglichen eine vielseitige Integration in Applikationen, die eine verkabelte Energielösung erfordern, und gewährleisten eine lange, zuverlässige Betriebsdauer.Highlights auf einen BlickAnschlussfertig: Axiale Drahtanschlüsse für eine flexible und direkte VerkabelungHohe Kapazität: 2,6 Ah in der Standard AA Baugröße für maximale EnergiedichteLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für flexible IndustrieanwendungenDie Saft LS14500 mit axialem Drahtanschluss wurde für den Einsatz in professionellen Geräten konzipiert, bei denen eine flexible Positionierung der Batterie im Gehäuse erforderlich ist. Die angelöteten Drähte erlauben eine einfache Verbindung zu Kontakten auf der Hauptplatine, ohne dass die Batterie selbst auf der Platine platziert werden muss. Sie eignet sich hervorragend für Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Alarmanlagen, Zähler, Ortungssysteme und industrielle Steuerungseinheiten.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14500 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert.Robuste Li-SOCl2-Technologie für ProfisDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion sowie mechanischen Belastungen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14500 (Axialdraht) TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2600 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 50,3 Gewicht (g)ca. 16.5 AnschlussAxialer Drahtanschluss WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS14500 mit axialem DrahtanschlussWas ist der Vorteil von axialen Drahtanschlüssen?Axiale Drahtanschlüsse bieten maximale Flexibilität bei der Installation. Die Batterie muss nicht direkt auf einer Platine sitzen, sondern kann an einer beliebigen geeigneten Stelle im Gehäuse des Geräts platziert und dann über die Drähte mit der Elektronik verbunden werden. Dies ist besonders nützlich bei begrenztem Platz auf der Leiterplatte.Ist die Saft LS14500 mit Drähten wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Worin unterscheidet sich diese Version von einer Standard LS14500 Zelle?Die Batteriezelle selbst ist identisch mit der Standard LS14500. Der Unterschied liegt ausschließlich in der Konfektionierung. Diese Version wird bereits ab Werk mit fest verbundenen axialen Drähten geliefert, was den manuellen Lötaufwand bei der Installation erspart und eine prozesssichere Verbindung gewährleistet.Kann man diese Batterie in normalen Geräten für AA Batterien verwenden?Nein, diese Batterie ist ausschließlich für professionelle Elektronik mit einer Betriebsspannung von 3,6 V ausgelegt. Die Spannung ist mehr als doppelt so hoch wie bei einer herkömmlichen 1,5 V AA Batterie. Zudem ermöglichen die Drähte keinen Einsatz in normalen Batteriehaltern.Können die Drähte gekürzt oder verlängert werden?Ja, die Drähte können je nach Anforderung Ihrer Anwendung gekürzt werden. Eine Verlängerung ist ebenfalls möglich, sollte aber fachgerecht mit geeigneten Verbindern oder Lötstellen und passender Isolierung durchgeführt werden, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS17330
Saft Lithium Rundzelle LS17330 mit 3,6 V und 2,1 Ah
Die Saft LS17330 ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der kompakten Baugröße 2/3 A, die für anspruchsvolle Industrieanwendungen mit hohem Energiebedarf entwickelt wurde. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine hohe Kapazität von 2,1 Ah. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung und der robusten Bauweise ist sie die ideale Wahl für langlebige Applikationen, bei denen maximale Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer auf kleinem Raum gefordert sind.Highlights auf einen BlickHohe Energiedichte: 2,1 Ah Kapazität in der kompakten 2/3 A BaugrößeLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Exzellentes Ansprechverhalten auch nach langer LagerungRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für kompakte IndustrieanwendungenDie Saft LS17330 ist die perfekte Energielösung für professionelle und industrielle Geräte, bei denen der Bauraum begrenzt ist. Ihre hohe Energiedichte macht sie zur ersten Wahl für drahtlose Alarmsysteme, Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Zähler für Gas oder Wasser (Metering), professionelle Elektronik sowie Ortungssysteme. Dank ihrer Fähigkeit, auch bei geringen Temperaturen eine stabile Leistung zu liefern, gewährleistet sie die Funktionalität Ihrer Geräte unter allen Bedingungen.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS17330 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und unterstreicht damit ihre Eignung für sicherheitskritische Applikationen.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS17330 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 A Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2100 Max. Dauerentladestrom75 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 16,8 x 33,6 Gewicht (g)ca. 16 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS17330 Lithium RundzelleWas bedeutet die Baugröße 2/3 A?Die Baugröße 2/3 A beschreibt eine Zelle, die kürzer ist als eine Standard AA Batterie, aber einen etwas größeren Durchmesser hat. Diese kompakte Form ermöglicht eine hohe Energiedichte in Anwendungen mit begrenztem Platz.Ist die Saft LS17330 wiederaufladbar?Nein, die LS17330 ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Ein Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Für welche Anwendungen eignet sich die LS17330 besonders gut?Sie ist optimal für professionelle Anwendungen mit geringem Dauerstrom, die über viele Jahre zuverlässig funktionieren müssen und wenig Bauraum zur Verfügung haben. Dazu gehören vor allem kompakte Sensoren, Alarmanlagen, Speicherpufferungen (Memory Back up) und GPS Tracker.Worin liegt der Unterschied zur Saft LS14500?Der Hauptunterschied liegt in der Baugröße und der Kapazität. Die LS17330 (2/3 A) ist kürzer und dicker als die LS14500 (AA). Sie bietet mit 2,1 Ah eine etwas geringere Kapazität als die LS14500 (2,6 Ah). Die Wahl hängt vom verfügbaren Platz und dem Energiebedarf der Anwendung ab.Wie muss die LS17330 korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS17500
Saft Lithium Rundzelle LS17500 mit 3,6 V und 3,6 Ah
Die Saft LS17500 ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße A, die für anspruchsvolle Industrieanwendungen mit sehr hohem Energiebedarf entwickelt wurde. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine außergewöhnlich hohe Kapazität von 3,6 Ah. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung und der robusten Bauweise ist sie die ideale Wahl für langlebige Applikationen, bei denen maximale Zuverlässigkeit und eine lange, wartungsfreie Betriebsdauer gefordert sind.Highlights auf einen BlickSehr hohe Kapazität: 3,6 Ah in der A Baugröße für maximale LaufzeitLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Exzellentes Ansprechverhalten auch nach langer LagerungRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für energieintensive AnwendungenDie Saft LS17500 ist die perfekte Energielösung für professionelle und industrielle Geräte, die eine hohe Energiemenge über einen langen Zeitraum benötigen. Ihre hohe Kapazität macht sie zur ersten Wahl für Zähler für Gas, Wasser oder Strom (Metering), Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Bojen, Ortungssysteme sowie industrielle Steuerungen. Dank ihrer Fähigkeit, auch bei geringen Temperaturen eine stabile Leistung zu liefern, gewährleistet sie die Funktionalität Ihrer Geräte unter allen Bedingungen.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS17500 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und unterstreicht damit ihre Eignung für sicherheitskritische Applikationen.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS17500 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)3600 Max. Dauerentladestrom100 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 17,0 x 50,9 Gewicht (g)ca. 23 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS17500 Lithium RundzelleWas bedeutet die Baugröße A?Die Baugröße A beschreibt eine Zelle, die die gleiche Höhe wie eine Standard AA Batterie hat, aber einen größeren Durchmesser aufweist (ca. 17 mm im Vergleich zu 14,5 mm). Dieser größere Durchmesser ermöglicht eine signifikant höhere Kapazität.Ist die Saft LS17500 wiederaufladbar?Nein, die LS17500 ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Ein Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Für welche Anwendungen eignet sich die LS17500 besonders gut?Sie ist optimal für professionelle Anwendungen mit hohem Energiebedarf und geringem Dauerstrom, die über viele Jahre autark funktionieren müssen. Dazu gehören vor allem Zähler (Smart Metering), Langzeit Datenlogger, maritime Bojen und anspruchsvolle Sicherheitstechnik.Worin liegt der Unterschied zur Saft LS14500?Beide Zellen haben die gleiche Höhe, aber die LS17500 (Baugröße A) ist dicker als die LS14500 (Baugröße AA). Durch das größere Volumen bietet die LS17500 mit 3,6 Ah eine deutlich höhere Kapazität als die LS14500 mit 2,6 Ah und ermöglicht somit längere Laufzeiten.Wie muss die LS17500 korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLSH14
Saft Lithium Rundzelle LSH14 mit 3,6 V und 5,8 Ah
Die Saft LSH14 ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße C, die speziell für professionelle Anwendungen mit hohem Energie- und Leistungsbedarf entwickelt wurde. Dank ihrer spiralförmigen Elektrodenkonstruktion bietet sie eine Nennspannung von 3,6 V, eine hohe Kapazität von 5,8 Ah und die Fähigkeit, außergewöhnlich hohe Dauer- und Impulsströme zu liefern. Dies macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Geräte, bei denen eine schnelle und hohe Energieabgabe entscheidend ist.Highlights auf einen BlickHohe Strombelastbarkeit: Entwickelt für hohe Dauerströme bis zu 1300 mAHohe Kapazität: 5,8 Ah für eine langanhaltende und kraftvolle EnergieversorgungHohe Impulsfähigkeit: Zuverlässige Abgabe von Impulsen bis zu 2500 mASpiral-Technologie: Optimiert für eine schnelle Energieabgabe mit minimalem SpannungseinbruchWeiter Temperaturbereich: Zuverlässig einsetzbar von -60 °C bis +85 °CRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitMaximale Leistung für anspruchsvolle AnwendungenDie Saft LSH14 ist die perfekte Energielösung für Geräte, die kurzfristig oder dauerhaft eine hohe Leistung benötigen. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz in Notsendern (ELT, EPIRB), militärischer Ausrüstung, professionellen Elektrowerkzeugen, Ortungssystemen mit häufiger Datenübertragung und anderen industriellen Applikationen, bei denen Standard Lithium Batterien an ihre Leistungsgrenzen stoßen würden.Überlegene Spiral-Technologie für hohe StrömeIm Gegensatz zu Batterien mit Wickelkonstruktion (Bobbin-Typ) maximiert die spiralförmige Bauweise der LSH14 die aktive Elektrodenoberfläche. Dies ermöglicht eine deutlich schnellere chemische Reaktion und somit die Abgabe von wesentlich höheren Strömen bei gleichzeitig stabilem Spannungsverhalten. So wird auch unter hoher Last eine zuverlässige und konstante Leistung Ihrer Anwendung sichergestellt.Effizienz und garantierte SicherheitDie Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LSH14 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit für sicherheitskritische Applikationen mit hohem Leistungsbedarf. Eigenschaften  ModellSaft LSH14 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) BaugrößeC (Baby) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)5800 Max. Dauerentladestrom1300 mA Max. Pulsstrom2500 mA Selbstentladungca. 3% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 26,2 x 50,0 Gewicht (g)ca. 51 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LSH14 Lithium RundzelleWas bedeutet der Zusatz "LSH" bei dieser Batterie?Die Kennzeichnung "LSH" steht für die High Power Serie von Saft. Diese Batterien nutzen eine spiralförmige Elektrodenkonstruktion, die es ihnen ermöglicht, deutlich höhere Ströme zu liefern als die "LS" (Low Self-discharge) Serie, welche für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf konzipiert ist.Worin liegt der Hauptunterschied zur Saft LS26500?Obwohl beide Batterien die Baugröße C haben, sind sie für unterschiedliche Zwecke optimiert. Die LSH14 ist für hohe Leistung und hohe Stromabgabe ausgelegt (z.B. für Motoren oder Sender). Die LS26500 ist für eine extrem lange Lebensdauer bei sehr geringem Stromverbrauch optimiert (z.B. für Speichererhalt).Hat die LSH14 eine höhere Selbstentladung als eine LS Batterie?Ja, aufgrund der spiralförmigen Konstruktion mit größerer Elektrodenoberfläche ist die Selbstentladung der LSH Serie tendenziell etwas höher als bei der LS Serie. Dennoch bietet sie eine exzellente Lagerfähigkeit und Lebensdauer für eine Hochleistungsbatterie.Für welche Geräte ist die LSH14 besonders geeignet?Sie ist ideal für Geräte, die eine hohe Leistung benötigen, wie zum Beispiel Notfunkbaken, professionelle Sensoren mit aktiver Übertragung, medizinische Geräte, Sicherheits- und Militärtechnik sowie andere anspruchsvolle industrielle Anwendungen.Ist die LSH14 wiederaufladbar?Nein, die LSH14 ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle oder zu einer Verpuffung führen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLSH14CLG
Saft Lithium Rundzelle LSH14 LF-U mit 3,6 V und 5,8 Ah
Die Saft LSH14 LF-U ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße C, die mit U-förmigen Lötanschlüssen für eine flexible und robuste Montage konfektioniert ist. Sie kombiniert die spiralförmige Hochleistungstechnologie der LSH Serie mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 5,8 Ah ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Geräte, die eine hohe Energieabgabe und eine flexible Installation erfordern.Highlights auf einen BlickFlexible Montage: U-förmige Lötanschlüsse (LF-U) für vielseitige EinbaulagenHohe Strombelastbarkeit: Entwickelt für hohe Dauerströme bis zu 1300 mAHohe Kapazität: 5,8 Ah für eine langanhaltende und kraftvolle EnergieversorgungHohe Impulsfähigkeit: Zuverlässige Abgabe von Impulsen bis zu 2500 mASpiral-Technologie: Optimiert für eine schnelle Energieabgabe mit minimalem SpannungseinbruchRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitMaximale Leistung für anspruchsvolle AnwendungenDie Saft LSH14 LF-U wurde für den Einsatz in professionellen Geräten konzipiert, die eine hohe Leistung und eine verkabelte Anbindung benötigen. Die U-förmigen Lötanschlüsse ermöglichen eine sichere Verbindung mittels Kabeln. Typische Anwendungsbereiche sind Notsender (ELT, EPIRB), militärische Ausrüstung, professionelle Elektrowerkzeuge und industrielle Anwendungen, bei denen die Energiequelle nicht direkt auf der Platine platziert werden kann.Überlegene Spiral-Technologie für hohe StrömeIm Gegensatz zu Batterien mit Wickelkonstruktion (Bobbin-Typ) maximiert die spiralförmige Bauweise der LSH14 die aktive Elektrodenoberfläche. Dies ermöglicht eine deutlich schnellere chemische Reaktion und somit die Abgabe von wesentlich höheren Strömen bei gleichzeitig stabilem Spannungsverhalten. So wird auch unter hoher Last eine zuverlässige und konstante Leistung Ihrer Anwendung sichergestellt.Effizienz und garantierte SicherheitDie Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LSH14 LF-U ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit für sicherheitskritische Applikationen mit hohem Leistungsbedarf. Eigenschaften  ModellSaft LSH14 LF-U TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) BaugrößeC (Baby) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)5800 Max. Dauerentladestrom1300 mA Max. Pulsstrom2500 mA Selbstentladungca. 3% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 26,2 x 50,0 Gewicht (g)ca. 51 AnschlussLötfahne (U-Form) WiederaufladbarNein  FAQs zur Saft LSH14 LF-U Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung LF-U?Die Kennzeichnung LF-U beschreibt die Art der Anschlüsse der Batterie. "LF" steht für Lötanschluss und das "U" spezifiziert deren Form als U-förmige Lötfahnen. Diese ermöglichen das Anlöten von Kabeln oder den Einsatz in bestimmten Halterungen, was eine hohe Flexibilität bei der Installation bietet.Worin liegt der Hauptunterschied zur Saft LS26500?Obwohl beide Batterien die Baugröße C haben, sind sie für unterschiedliche Zwecke optimiert. Die LSH14 LF-U ist dank ihrer Spiral-Technologie für hohe Leistung und hohe Stromabgabe ausgelegt. Die LS26500 ist für eine extrem lange Lebensdauer bei sehr geringem Stromverbrauch optimiert.Für welche Anwendungen eignet sich diese Version mit Lötanschlüssen?Diese Ausführung ist ideal für Hochleistungsanwendungen, bei denen die Batterie nicht direkt auf einer Leiterplatte sitzt. Sie wird oft verwendet, um ältere Batterien mit angelöteten Kabeln zu ersetzen oder in Geräten, die eine flexible, verkabelte Verbindung zur Stromquelle benötigen.Hat die LSH14 eine höhere Selbstentladung als eine LS Batterie?Ja, aufgrund der spiralförmigen Konstruktion mit größerer Elektrodenoberfläche ist die Selbstentladung der LSH Serie tendenziell etwas höher als bei der LS Serie. Dennoch bietet sie eine exzellente Lagerfähigkeit und Lebensdauer für eine Hochleistungsbatterie.Ist die LSH14 LF-U wiederaufladbar?Nein, die LSH14 LF-U ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle oder zu einer Verpuffung führen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLSH14HBG
Saft Lithium Rundzelle LSH14 mit Z Lötfahne, 3,6 V und 5,8 Ah
Die Saft LSH14 mit Z Lötfahne ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße C, die für die liegende Montage auf Leiterplatten konzipiert wurde. Sie kombiniert die spiralförmige Hochleistungstechnologie der LSH Serie mit einer flachen, platzsparenden Installation. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 5,8 Ah ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Geräte, die eine hohe Energieabgabe und eine kompakte Bauweise erfordern.Highlights auf einen BlickFlache Montage: Z förmige Lötanschlüsse für eine liegende PlatinenmontageHohe Strombelastbarkeit: Entwickelt für hohe Dauerströme bis zu 1300 mAHohe Kapazität: 5,8 Ah für eine langanhaltende und kraftvolle EnergieversorgungHohe Impulsfähigkeit: Zuverlässige Abgabe von Impulsen bis zu 2500 mASpiral-Technologie: Optimiert für eine schnelle Energieabgabe mit minimalem SpannungseinbruchRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitMaximale Leistung für kompakte AnwendungenDie Saft LSH14 mit Z Lötfahne wurde speziell für den Einsatz in professionellen Geräten entwickelt, bei denen eine geringe Bauhöhe und eine hohe Leistung entscheidend sind. Die Z förmigen Anschlüsse erlauben es, die Batterie liegend direkt auf die Leiterplatte zu löten. Sie eignet sich hervorragend für Notsender, militärische Ausrüstung und industrielle Hochleistungsanwendungen mit begrenztem Bauraum.Überlegene Spiral-Technologie für hohe StrömeIm Gegensatz zu Batterien mit Wickelkonstruktion (Bobbin-Typ) maximiert die spiralförmige Bauweise der LSH14 die aktive Elektrodenoberfläche. Dies ermöglicht eine deutlich schnellere chemische Reaktion und somit die Abgabe von wesentlich höheren Strömen bei gleichzeitig stabilem Spannungsverhalten. So wird auch unter hoher Last eine zuverlässige und konstante Leistung Ihrer Anwendung sichergestellt.Effizienz und garantierte SicherheitDie Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LSH14 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit für sicherheitskritische Applikationen mit hohem Leistungsbedarf.Eigenschaften  ModellSaft LSH14 (Z-Lötfahne) TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) BaugrößeC (Baby) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)5800 Max. Dauerentladestrom1300 mA Max. Pulsstrom2500 mA Selbstentladungca. 3% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 26,2 x 50,0 Gewicht (g)ca. 51 AnschlussZ-Lötfahne WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LSH14 mit Z LötfahneWas ist der Vorteil einer Z Lötfahne?Die Z förmige Lötfahne ist speziell für die liegende (horizontale) Montage der Batterie auf einer Leiterplatte ausgelegt. Dies ermöglicht eine sehr geringe Aufbauhöhe und ist ideal für kompakte elektronische Geräte, in denen der Platz in der Höhe begrenzt ist.Worin liegt der Hauptunterschied zur Saft LS26500?Obwohl beide Batterien die Baugröße C haben, sind sie für unterschiedliche Zwecke optimiert. Die LSH14 ist dank ihrer Spiral-Technologie für hohe Leistung und hohe Stromabgabe ausgelegt. Die LS26500 ist für eine extrem lange Lebensdauer bei sehr geringem Stromverbrauch optimiert.Für welche Anwendungen eignet sich diese Batterie besonders gut?Diese Ausführung ist optimal für alle Hochleistungsanwendungen, bei denen eine langlebige Batterie benötigt wird und gleichzeitig eine sehr flache Bauweise realisiert werden soll. Beispiele sind kompakte Notsender, flache Sensormodule oder Hochleistungs-Speicherbausteine.Hat die LSH14 eine höhere Selbstentladung als eine LS Batterie?Ja, aufgrund der spiralförmigen Konstruktion mit größerer Elektrodenoberfläche ist die Selbstentladung der LSH Serie tendenziell etwas höher als bei der LS Serie. Dennoch bietet sie eine exzellente Lagerfähigkeit und Lebensdauer für eine Hochleistungsbatterie.Ist die LSH14 mit Z Lötfahne wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle oder zu einer Verpuffung führen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL850S
Tadiran SL-850S Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,2 Ah
Die Tadiran SL-850S ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde für professionelle elektronische Anwendungen konzipiert, die eine hohe Energiedichte und eine zuverlässige Langzeitleistung auf kleinstem Raum erfordern. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 1,2 Ah ist sie eine bewährte Energielösung für langlebige, miniaturisierte Geräte. Dieses Modell ist die Standardausführung für den Gebrauch in Batteriehaltern.Highlights auf einen BlickKompakte Bauform: Hohe Energiedichte in der miniaturisierten 1/2 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,2 Ah für eine lange und zuverlässige Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Bewährte Langzeitstabilität und eine geringe Selbstentladung.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-850S wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen Miniaturisierung und eine lange, wartungsfreie Betriebsdauer entscheidend sind. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS), Sicherheitstechnik, industrielle Sensoren, medizinische Kleingeräte und andere professionelle Elektronik, die auf eine langlebige Energiequelle in kleiner Bauform angewiesen ist.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-850S basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht.. Eigenschaften  ModellTadiran SL-850/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom500 mA Max. Pulsstrom1000 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieHat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-850S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden 1/2 AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Lötanschlüssen an.Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, die eine extrem lange Lebensdauer erfordert. Typische Anwendungen sind kompakte Funksensoren, medizinische Kleingeräte, Sicherheitstechnik und die Speichererhaltung in Industriesteuerungen.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung, insbesondere mit höheren Strömen, kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign der Anwendung berücksichtigt werden.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL2870P
Tadiran SL-2870P Lithium Batterie C mit 3,6 V und 8,5 Ah, mit axialem Ableiter
Die Tadiran SL-2870P ist eine spezielle Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der Baugröße C (Baby), die für den zuverlässigen Langzeitbetrieb in einem erweiterten Temperaturbereich von bis zu +125 °C ausgelegt ist. Sie kombiniert eine sehr hohe Kapazität von 8,5 Ah mit der Fähigkeit, anspruchsvollen thermischen Bedingungen standzuhalten. Diese Ausführung ist mit einem axialen Ableiter (Pins) für eine feste und vibrationssichere Installation vorkonfektioniert und eignet sich ideal für professionelle Industrie- und Automotive-Anwendungen.Highlights auf einen BlickErweiterter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +125 °C.Hohe Kapazität: 8,5 Ah für sehr lange Laufzeiten in anspruchsvollen Umgebungen.Einbaufertig: Mit robusten, axialen Ableitern für die direkte und sichere Lötmontage.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V auch bei erhöhten Temperaturen.Maximale Langlebigkeit: Sehr geringe Selbstentladung und bewährte Langzeitstabilität.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-2870P wurde gezielt für Applikationen entwickelt, deren Betriebstemperatur die Grenzen von Standard-Lithium-Batterien (+85 °C) übersteigt. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Automotive-Elektronik (z.B. Mautsysteme, Tracking), industrielle Sensoren in anspruchsvollen Produktionsumgebungen, Outdoor-Geräte mit starker Sonneneinstrahlung und professionelle Sicherheitstechnik, die in allen Klimazonen zuverlässig funktionieren muss.Konstruiert für erhöhte TemperaturbelastungDie außergewöhnliche thermische Belastbarkeit der SL-2870P basiert auf ihrer speziellen Konstruktion und einer optimierten Elektrolytchemie. Die hermetische Glas-Metall-Dichtung ist darauf ausgelegt, auch bei erhöhten Temperaturen und wiederholten Temperaturzyklen ihre Dichtigkeit zu bewahren. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit über die gesamte, lange Lebensdauer der Zelle.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Diese Variante behält ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auch unter thermischen Bedingungen, die für Standardzellen kritisch wären. Eigenschaften  ModellTadiran SL-2870/P TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) BaugrößeC (Baby) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)8500 Max. Dauerentladestrom1000 mA Max. Pulsstrom2000 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 26,2 x 50,0 Gewicht (g)ca. 50 AnschlussAxialer Ableiter (P) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas ist der Unterschied zwischen dieser (+125°C) und einer Standard (+85°C) Tadiran-Zelle?Der entscheidende Unterschied ist der erweiterte obere Betriebstemperaturbereich von +125 °C im Vergleich zu +85 °C bei Standardzellen. Dies wird durch eine spezielle, hitzeresistentere Innenkonstruktion und eine angepasste Chemie erreicht, die einen zuverlässigen Langzeitbetrieb in Umgebungen mit hoher Hitze gewährleisten.Benötige ich diese Zelle oder die Hochtemperatur-Serie (+130°C)?Diese Zelle (bis +125°C) ist die ideale und wirtschaftliche Wahl für die meisten anspruchsvollen Industrie- und Automotive-Anwendungen. Die Hochtemperatur-Serie (SL-500, bis +130°C) ist für noch extremere Nischenanwendungen wie die Tiefenbohrung in der Öl- und Gasindustrie ("Downhole Drilling") konzipiert.Was bedeutet der Anschluss "axialer Ableiter"?"Axialer Ableiter" ist ein technischer Begriff für Anschlussdrähte (Pins), die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign bei Anwendungen berücksichtigt werden, die sofort nach der Aktivierung Strom benötigen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL860P
Tadiran SL-860P Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,4 Ah, mit axialen Pins
Die Tadiran SL-860P ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Sie wurde für professionelle Anwendungen konzipiert, die eine sehr hohe Kapazität und eine lange Lebensdauer erfordern. Diese Ausführung ist mit axialen Pins für eine flexible und sichere Lötmontage vorkonfektioniert. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer sehr hohen Kapazität von 2,4 Ah ist sie eine zuverlässige Energielösung für langlebige elektronische Geräte.Highlights auf einen BlickSehr hohe Kapazität: 2,4 Ah für eine maximal verlängerte und autarke Betriebsdauer.Einbaufertig: Mit robusten, axialen Pins für die direkte und sichere Lötmontage.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Bewährte Langzeitstabilität und eine geringe Selbstentladung.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-860P wurde gezielt für Langzeitanwendungen entwickelt, bei denen die Batterie fest und vibrationssicher in die Elektronik integriert wird. Die axialen Pins ermöglichen eine feste Integration ohne Batteriehalter. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS) in industriellen Steuerungen (SPS), die Zählertechnik (Metering für Wasser, Gas, Strom), professionelle Sicherheitstechnik und langlebige Funksensoren.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-860P basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-860/P TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2400 Max. Dauerentladestrom1000 mA Max. Pulsstrom2000 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 20 AnschlussAxiale Pins (P) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "axialen Pins"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine extrem lange Lebensdauer entscheidend ist. Typische Anwendungen sind Zähler, industrielle Computer, Alarmsysteme und langlebige Sensoren.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung, insbesondere mit höheren Strömen, kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign der Anwendung berücksichtigt werden.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS26500
Saft Lithium Rundzelle LS26500 mit 3,6 V und 7,7 Ah
Die Saft LS26500 ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße C, die für anspruchsvolle Industrieanwendungen mit sehr hohem Energiebedarf entwickelt wurde. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine außergewöhnlich hohe Kapazität von 7,7 Ah. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung und der robusten Bauweise ist sie die ideale Wahl für langlebige Applikationen, bei denen maximale Zuverlässigkeit und eine lange, wartungsfreie Betriebsdauer gefordert sind.Highlights auf einen BlickSehr hohe Kapazität: 7,7 Ah in der C Baugröße für maximale LaufzeitLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Exzellentes Ansprechverhalten auch nach langer LagerungRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für energieintensive AnwendungenDie Saft LS26500 ist die perfekte Energielösung für professionelle und industrielle Geräte, die eine hohe Energiemenge über einen langen Zeitraum benötigen. Ihre hohe Kapazität macht sie zur ersten Wahl für Zähler für Gas, Wasser oder Strom (Metering), Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Bojen, Ortungssysteme sowie industrielle Steuerungen. Dank ihrer Fähigkeit, auch bei geringen Temperaturen eine stabile Leistung zu liefern, gewährleistet sie die Funktionalität Ihrer Geräte unter allen Bedingungen.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS26500 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und unterstreicht damit ihre Eignung für sicherheitskritische Applikationen.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS26500 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeC (Baby) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)7700 Max. Dauerentladestrom150 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 26,0 x 50,0 Gewicht (g)ca. 48 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS26500 Lithium RundzelleWas bedeutet die Baugröße C?Die Baugröße C beschreibt eine Zelle, die die gleiche Höhe wie eine Standard AA Batterie hat, aber einen größeren Durchmesser aufweist (ca. 26 mm im Vergleich zu 14,5 mm). Dieser größere Durchmesser ermöglicht eine signifikant höhere Kapazität.Ist die Saft LS26500 wiederaufladbar?Nein, die LS26500 ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Ein Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Für welche Anwendungen eignet sich die LS26500 besonders gut?Sie ist optimal für professionelle Anwendungen mit hohem Energiebedarf und geringem Dauerstrom, die über viele Jahre autark funktionieren müssen. Dazu gehören vor allem Zähler (Smart Metering), Langzeit Datenlogger, maritime Bojen und anspruchsvolle Sicherheitstechnik.Worin liegt der Unterschied zur Saft LS17500?Beide Zellen haben die gleiche Höhe, aber die LS26500 (Baugröße C) ist dicker als die LS17500 (Baugröße A). Durch das größere Volumen bietet die LS26500 mit 7,7 Ah eine deutlich höhere Kapazität als die LS17500 mit 3,6 Ah und ermöglicht somit längere Laufzeiten.Wie muss die LS26500 korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS26500PLUS
Saft Lithium Rundzelle LS26500PLUS mit 3,6 V und 8,5 Ah
Die Saft LS26500PLUS ist eine hochspezialisierte Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) der C-Klasse, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen mit hohem Impulsstrombedarf entwickelt wurde. Sie kombiniert eine sehr hohe Nennspannung von 3,6 V und eine außergewöhnliche Kapazität von 8,5 Ah mit der Fähigkeit, hohe Stromimpulse zuverlässig abzugeben. Dies macht sie zur idealen Energiequelle für langlebige Applikationen, die neben einem geringen Grundstrom periodisch hohe Spitzenlasten erfordern.Highlights auf einen BlickOptimiert für Impulslasten: Ideal für Anwendungen mit hohem Spitzenstrombedarf, wie z.B. FunkmoduleSehr hohe Kapazität: 8,5 Ah für maximale Laufzeit und EnergiedichteHohe Impulsfähigkeit: Zuverlässige Abgabe von hohen Stromimpulsen (bis zu 2 A)Minimaler Spannungseinbruch: Geringer Spannungsabfall auch bei hohen LastenExtrem Langlebig: Geringe Selbstentladung für eine lange Lagerfähigkeit und BetriebsdauerRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitLeistungsstark für moderne Funk- und TrackinganwendungenDie Saft LS26500PLUS wurde gezielt für den Einsatz in professionellen Geräten entwickelt, die Sendeimpulse für die Datenübertragung nutzen. Sie eignet sich hervorragend für Smart Metering (Strom, Gas, Wasser Zähler mit Funkmodul), Asset Tracking, industrielle IoT Sensoren, Alarmanlagen und andere Applikationen, bei denen eine lange autonome Betriebsdauer bei gleichzeitig hohem Spitzenstrombedarf gefordert ist.Optimierte Technologie für ImpulsanwendungenDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie der PLUS Serie ist speziell für die Anforderungen moderner Elektronik weiterentwickelt worden. Die interne Konstruktion der Zelle minimiert den Spannungsabfall während der hohen Stromimpulse (Passivierungseffekt) und sorgt so für eine stabile und zuverlässige Funktion des Endgeräts über den gesamten Lebenszyklus. Dies garantiert eine maximale Effizienz und Datenübertragungssicherheit.Effizienz und garantierte SicherheitDie Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt. Dies erhöht die Betriebssicherheit signifikant. Die LS26500PLUS ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit auch für sicherheitskritische Applikationen. Eigenschaften  ModellSaft LS26500 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeC (Baby) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)7700 Max. Dauerentladestrom150 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 26,0 x 50,0 Gewicht (g)ca. 48 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS26500PLUS Lithium RundzelleWas bedeutet der Zusatz "PLUS" bei dieser Batterie?Der Zusatz "PLUS" kennzeichnet die spezielle Eignung dieser Saft Batterieserie für Anwendungen mit hohem Impulsstrombedarf. Im Vergleich zur Standardserie kann die PLUS Serie kurzzeitig deutlich höhere Ströme liefern, was für Geräte mit Funk oder Sendemodulen unerlässlich ist.Worin liegt der Unterschied zur Standard Saft LS26500?Die LS26500PLUS bietet mit 8,5 Ah eine höhere Kapazität als die Standard LS26500 (7,7 Ah). Der entscheidende Unterschied ist jedoch ihre optimierte Fähigkeit, hohe Stromimpulse mit einem geringeren Spannungsabfall zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit in Funk-Anwendungen sicherstellt.Für welche Geräte ist die LS26500PLUS besonders geeignet?Sie ist optimal für alle professionellen Geräte, die über lange Zeit mit niedrigem Strom betrieben werden, aber periodisch hohe Ströme zum Senden von Daten benötigen. Beispiele sind intelligente Zähler, GPS Tracker, industrielle Funksensoren und Sicherheitssysteme mit Übertragungsmodul.Ist die LS26500PLUS wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Wie muss die LS26500PLUS korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLSH20
Saft Lithium Rundzelle LSH20 mit 3,6 V und 13,0 Ah
Die Saft LSH20 ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße D, die für anspruchsvollste Industrieanwendungen mit maximalem Energie- und Leistungsbedarf entwickelt wurde. Dank ihrer spiralförmigen Elektrodenkonstruktion bietet sie eine Nennspannung von 3,6 V, eine außergewöhnlich hohe Kapazität von 13,0 Ah und die Fähigkeit, extrem hohe Dauer- und Impulsströme zu liefern. Dies macht sie zur ultimativen Wahl für kritische Anwendungen, bei denen höchste Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.Highlights auf einen BlickMaximale Leistung: Entwickelt für höchste Dauerströme bis zu 1800 mAExtrem hohe Kapazität: 13,0 Ah in der D Baugröße für maximale Laufzeit unter LastHöchste Impulsfähigkeit: Zuverlässige Abgabe von Impulsen bis zu 4000 mA (4 A)Spiral-Technologie: Optimiert für eine schnelle Energieabgabe mit minimalem SpannungseinbruchWeiter Temperaturbereich: Zuverlässig einsetzbar von -60 °C bis +85 °CRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitMaximale Leistung für kritische AnwendungenDie Saft LSH20 ist die perfekte Energielösung für Geräte, die eine sehr hohe Leistung über einen langen Zeitraum benötigen. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz in Notsendern (ELT, EPIRB), militärischer Ausrüstung wie Funkgeräten, professionellen Elektrowerkzeugen, Unterwasseranwendungen, als Stützenergie für Hochleistungs-Backupsysteme und in anderen industriellen Applikationen, bei denen keine Kompromisse bei der Leistung eingegangen werden können.Überlegene Spiral-Technologie für höchste StrömeIm Gegensatz zu Batterien mit Wickelkonstruktion (Bobbin-Typ) maximiert die spiralförmige Bauweise der LSH20 die aktive Elektrodenoberfläche. Dies ermöglicht eine deutlich schnellere chemische Reaktion und somit die Abgabe von extrem hohen Strömen bei gleichzeitig stabilem Spannungsverhalten. So wird auch unter höchster Last eine zuverlässige und konstante Leistung Ihrer Anwendung sichergestellt.Effizienz und garantierte SicherheitDie Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LSH20 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit für sicherheitskritische Applikationen mit höchstem Leistungsbedarf. Eigenschaften  ModellSaft LSH20 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) BaugrößeD (Mono) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)13000 Max. Dauerentladestrom1800 mA Max. Pulsstrom4000 mA Selbstentladungca. 3% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 33,4 x 60,0 Gewicht (g)ca. 100 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LSH20 Lithium RundzelleWas bedeutet der Zusatz "LSH" bei dieser Batterie?Die Kennzeichnung "LSH" steht für die High Power Serie von Saft. Diese Batterien nutzen eine spiralförmige Elektrodenkonstruktion, die es ihnen ermöglicht, deutlich höhere Ströme zu liefern als die "LS" (Low Self-discharge) Serie, welche für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf konzipiert ist.Worin liegt der Hauptunterschied zur Saft LS33600?Obwohl beide Batterien die Baugröße D haben, sind sie für gegensätzliche Zwecke optimiert. Die LSH20 ist für maximale Leistung und extrem hohe Stromabgabe ausgelegt (z.B. für Motoren oder starke Sender) und hat dafür 13,0 Ah Kapazität. Die LS33600 ist für eine extrem lange Lebensdauer bei sehr geringem Stromverbrauch optimiert und bietet dafür eine höhere Kapazität von 17,0 Ah.Hat die LSH20 eine höhere Selbstentladung als eine LS Batterie?Ja, aufgrund der spiralförmigen Konstruktion mit größerer Elektrodenoberfläche ist die Selbstentladung der LSH Serie tendenziell etwas höher als bei der LS Serie. Dennoch bietet sie eine exzellente Lagerfähigkeit und Lebensdauer für eine Hochleistungsbatterie.Für welche Geräte ist die LSH20 besonders geeignet?Sie ist ideal für Geräte, die die höchstmögliche Leistung von einer Primärzelle benötigen. Dazu gehören Notfunkbaken, professionelle Tauchcomputer, militärische Kommunikationstechnik, geophysikalische Messgeräte und andere anspruchsvolle Industrieanwendungen.Ist die LSH20 wiederaufladbar?Nein, die LSH20 ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle oder zu einer Verpuffung führen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLSH20CLG
Saft Lithium Rundzelle LSH20 LF-U mit 3,6 V und 13,0 Ah
Die Saft LSH20 LF-U ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße D, die mit U-förmigen Lötanschlüssen für eine flexible und robuste Montage konfektioniert ist. Sie kombiniert die spiralförmige Hochleistungstechnologie der LSH Serie mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer sehr hohen Kapazität von 13,0 Ah ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Geräte, die eine extrem hohe Energieabgabe und eine flexible Installation erfordern.Highlights auf einen BlickFlexible Montage: U-förmige Lötanschlüsse (LF-U) für vielseitige EinbaulagenMaximale Leistung: Entwickelt für höchste Dauerströme bis zu 1800 mAExtrem hohe Kapazität: 13,0 Ah in der D Baugröße für maximale Laufzeit unter LastHöchste Impulsfähigkeit: Zuverlässige Abgabe von Impulsen bis zu 4000 mA (4 A)Spiral-Technologie: Optimiert für eine schnelle Energieabgabe mit minimalem SpannungseinbruchRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitMaximale Leistung für kritische AnwendungenDie Saft LSH20 LF-U wurde für den Einsatz in professionellen Geräten konzipiert, die höchste Leistung und eine verkabelte Anbindung benötigen. Die U-förmigen Lötanschlüsse ermöglichen eine sichere Verbindung mittels Kabeln. Typische Anwendungsbereiche sind Notsender (ELT, EPIRB), militärische Ausrüstung, professionelle Elektrowerkzeuge und industrielle Anwendungen, bei denen die Energiequelle nicht direkt auf der Platine platziert werden kann.Überlegene Spiral-Technologie für höchste StrömeIm Gegensatz zu Batterien mit Wickelkonstruktion (Bobbin-Typ) maximiert die spiralförmige Bauweise der LSH20 die aktive Elektrodenoberfläche. Dies ermöglicht eine deutlich schnellere chemische Reaktion und somit die Abgabe von extrem hohen Strömen bei gleichzeitig stabilem Spannungsverhalten. So wird auch unter höchster Last eine zuverlässige und konstante Leistung Ihrer Anwendung sichergestellt.Effizienz und garantierte SicherheitDie Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LSH20 LF-U ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit für sicherheitskritische Applikationen mit höchstem Leistungsbedarf.Eigenschaften ModellSaft LSH20 LF-U TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) BaugrößeD (Mono) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)13000 Max. Dauerentladestrom1800 mA Max. Pulsstrom4000 mA Selbstentladungca. 3% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 33,4 x 60,0 Gewicht (g)ca. 100 AnschlussLötfahne (U-Form) WiederaufladbarNein  FAQs zur Saft LSH20 LF-U Lithium RundzelleWas bedeutet die Bezeichnung LF-U?Die Kennzeichnung LF-U beschreibt die Art der Anschlüsse der Batterie. "LF" steht für Lötanschluss und das "U" spezifiziert deren Form als U-förmige Lötfahnen. Diese ermöglichen das Anlöten von Kabeln oder den Einsatz in bestimmten Halterungen, was eine hohe Flexibilität bei der Installation bietet.Worin liegt der Hauptunterschied zur Saft LS33600?Obwohl beide Batterien die Baugröße D haben, sind sie für gegensätzliche Zwecke optimiert. Die LSH20 LF-U ist für maximale Leistung und extrem hohe Stromabgabe ausgelegt. Die LS33600 ist für eine extrem lange Lebensdauer bei sehr geringem Stromverbrauch optimiert und bietet dafür eine höhere Kapazität.Für welche Anwendungen eignet sich diese Version mit Lötanschlüssen?Diese Ausführung ist ideal für Hochleistungsanwendungen, bei denen die Batterie nicht direkt auf einer Leiterplatte sitzt. Sie wird oft verwendet, um ältere Batterien mit angelöteten Kabeln zu ersetzen oder in Geräten, die eine flexible, verkabelte Verbindung zur Stromquelle benötigen.Hat die LSH20 eine höhere Selbstentladung als eine LS Batterie?Ja, aufgrund der spiralförmigen Konstruktion mit größerer Elektrodenoberfläche ist die Selbstentladung der LSH Serie tendenziell etwas höher als bei der LS Serie. Dennoch bietet sie eine exzellente Lagerfähigkeit und Lebensdauer für eine Hochleistungsbatterie.Ist die LSH20 LF-U wiederaufladbar?Nein, die LSH20 LF-U ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle oder zu einer Verpuffung führen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLSH20HBG
Saft Lithium Rundzelle LSH20 mit Z Lötfahne, 3,6 V und 13,0 Ah
Die Saft LSH20 mit Z Lötfahne ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße D, die für die liegende Montage auf Leiterplatten konzipiert wurde. Sie kombiniert die spiralförmige Hochleistungstechnologie der LSH Serie mit einer flachen, platzsparenden Installation. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer sehr hohen Kapazität von 13,0 Ah ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Geräte, die eine extrem hohe Energieabgabe und eine kompakte Bauweise erfordern.Highlights auf einen BlickFlache Montage: Z förmige Lötanschlüsse für eine liegende PlatinenmontageMaximale Leistung: Entwickelt für höchste Dauerströme bis zu 1800 mAExtrem hohe Kapazität: 13,0 Ah in der D Baugröße für maximale Laufzeit unter LastHöchste Impulsfähigkeit: Zuverlässige Abgabe von Impulsen bis zu 4000 mA (4 A)Spiral-Technologie: Optimiert für eine schnelle Energieabgabe mit minimalem SpannungseinbruchRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitMaximale Leistung für kompakte AnwendungenDie Saft LSH20 mit Z Lötfahne wurde speziell für den Einsatz in professionellen Geräten entwickelt, bei denen eine geringe Bauhöhe und eine extrem hohe Leistung entscheidend sind. Die Z förmigen Anschlüsse erlauben es, die Batterie liegend direkt auf die Leiterplatte zu löten. Sie eignet sich hervorragend für Notsender, militärische Ausrüstung und industrielle Hochleistungsanwendungen mit begrenztem Bauraum.Überlegene Spiral-Technologie für höchste StrömeIm Gegensatz zu Batterien mit Wickelkonstruktion (Bobbin-Typ) maximiert die spiralförmige Bauweise der LSH20 die aktive Elektrodenoberfläche. Dies ermöglicht eine deutlich schnellere chemische Reaktion und somit die Abgabe von extrem hohen Strömen bei gleichzeitig stabilem Spannungsverhalten. So wird auch unter höchster Last eine zuverlässige und konstante Leistung Ihrer Anwendung sichergestellt.Effizienz und garantierte SicherheitDie Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LSH20 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit für sicherheitskritische Applikationen mit höchstem Leistungsbedarf. Eigenschaften  ModellSaft LSH20 (Z-Lötfahne) TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom) BaugrößeD (Mono) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)13000 Max. Dauerentladestrom1800 mA Max. Pulsstrom4000 mA Selbstentladungca. 3% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 33,4 x 60,0 Gewicht (g)ca. 100 AnschlussZ-Lötfahne WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LSH20 mit Z LötfahneWas ist der Vorteil einer Z Lötfahne?Die Z förmige Lötfahne ist speziell für die liegende (horizontale) Montage der Batterie auf einer Leiterplatte ausgelegt. Dies ermöglicht eine sehr geringe Aufbauhöhe und ist ideal für kompakte elektronische Geräte, in denen der Platz in der Höhe begrenzt ist.Worin liegt der Hauptunterschied zur Saft LS33600?Obwohl beide Batterien die Baugröße D haben, sind sie für gegensätzliche Zwecke optimiert. Die LSH20 ist für maximale Leistung und extrem hohe Stromabgabe ausgelegt. Die LS33600 ist für eine extrem lange Lebensdauer bei sehr geringem Stromverbrauch optimiert und bietet dafür eine höhere Kapazität.Für welche Anwendungen eignet sich diese Batterie besonders gut?Diese Ausführung ist optimal für alle Hochleistungsanwendungen, bei denen eine langlebige Batterie benötigt wird und gleichzeitig eine sehr flache Bauweise realisiert werden soll. Beispiele sind kompakte Notsender, flache Sensormodule oder Hochleistungs-Speicherbausteine.Hat die LSH20 eine höhere Selbstentladung als eine LS Batterie?Ja, aufgrund der spiralförmigen Konstruktion mit größerer Elektrodenoberfläche ist die Selbstentladung der LSH Serie tendenziell etwas höher als bei der LS Serie. Dennoch bietet sie eine exzellente Lagerfähigkeit und Lebensdauer für eine Hochleistungsbatterie.Ist die LSH20 mit Z Lötfahne wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle oder zu einer Verpuffung führen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS33600
Saft Lithium Rundzelle LS33600 mit 3,6 V und 17,0 Ah
Die Saft LS33600 ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße D, die für anspruchsvolle Industrieanwendungen mit maximalem Energiebedarf entwickelt wurde. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine außergewöhnlich hohe Kapazität von 17,0 Ah. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung und der robusten Bauweise ist sie die ideale Wahl für langlebige Applikationen, bei denen höchste Zuverlässigkeit und eine jahrzehntelange, wartungsfreie Betriebsdauer gefordert sind.Highlights auf einen BlickMaximale Kapazität: 17,0 Ah in der D Baugröße für eine extrem lange LaufzeitLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Exzellentes Ansprechverhalten auch nach langer LagerungRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für energieintensive LangzeitanwendungenDie Saft LS33600 ist die perfekte Energielösung für professionelle und industrielle Geräte, die über viele Jahre autark eine sehr hohe Energiemenge benötigen. Ihre überragende Kapazität macht sie zur ersten Wahl für Zähler für Gas, Wasser oder Strom (Metering), Speicher Backup Systeme (Memory Back up) für kritische Infrastruktur, maritime Bojen, seismische Sensoren und anspruchsvolle Ortungssysteme.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS33600 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und unterstreicht damit ihre Eignung für sicherheitskritische Applikationen.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS33600 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeD (Mono) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)17000 Max. Dauerentladestrom200 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 33,4 x 60,0 Gewicht (g)ca. 90 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zur Saft LS33600 Lithium RundzelleWas bedeutet die Baugröße D?Die Baugröße D, auch als Mono Zelle bekannt, ist eine der größten Standardbaugrößen für Rundzellen. Ihr großes Volumen ermöglicht eine sehr hohe Kapazität, was sie ideal für Anwendungen macht, die eine extrem lange Laufzeit ohne Batteriewechsel erfordern.Ist die Saft LS33600 wiederaufladbar?Nein, die LS33600 ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Ein Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Für welche Anwendungen eignet sich die LS33600 besonders gut?Sie ist optimal für professionelle Anwendungen mit sehr hohem Energiebedarf und geringem Dauerstrom, die über Jahrzehnte autark funktionieren müssen. Dazu gehören vor allem Smart Metering Gateways, Langzeit Datenlogger, Bojen, Pipeline Überwachungssysteme und andere wartungsarme Industrieanwendungen.Worin liegt der Unterschied zur Saft LS26500?Der Hauptunterschied liegt in der Baugröße und Kapazität. Die LS33600 (Baugröße D) ist sowohl höher als auch dicker als die LS26500 (Baugröße C). Dadurch bietet die LS33600 mit 17,0 Ah eine mehr als doppelt so hohe Kapazität wie die LS26500 (7,7 Ah) und ermöglicht somit erheblich längere Betriebszeiten.Wie muss die LS33600 korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL350S
Tadiran SL-350 Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,2 Ah
Die Tadiran SL-350 aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde speziell für miniaturisierte Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 1,2 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig moderate Stromimpulse benötigt.Highlights auf einen BlickKompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der miniaturisierten 1/2 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,2 Ah für lange Laufzeiten in kleinen Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Bewährte Langzeitstabilität und geringe Selbstentladung.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-350 wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt. Sie ist die perfekte Wahl für alle Geräte, die über Jahre autark funktionieren und dabei periodisch Strom für Sende- oder Messvorgänge benötigen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-350 basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten.Eigenschaften  ModellTadiran SL-350/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom60 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, die eine lange Lebensdauer erfordert, aber regelmäßig Strom für Funktionen wie das Senden von Daten benötigt. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das hier beschriebene Modell SL-350 (als Standardausführung SL-350S) hat normale Batteriekontakte und ist für den Einsatz in einem passenden 1/2 AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Lötanschlüssen an.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL350T
Tadiran SL-350T Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,2 Ah, mit Lötfahnen
Die Tadiran SL-350T aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde speziell für miniaturisierte Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit Lötfahnen (LF-U) für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und 1,2 Ah Kapazität ist sie die ideale Energielösung für professionelle, platzkritische Elektronik.Highlights auf einen BlickKompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der miniaturisierten 1/2 AA Größe.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit Lötfahnen für den direkten Einbau.Hohe Kapazität: 1,2 Ah für lange Laufzeiten in kleinen Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-350T wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die Lötfahnen ermöglichen eine feste und dauerhafte Integration in die Schaltung. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-350T basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-350/T TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom60 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussLötfahne (T) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit Lötfahnen?Dieses Modell ist mit Metallkontakten, sogenannten Lötfahnen, ausgestattet, die für eine einfache und dauerhaft sichere Befestigung direkt auf eine Leiterplatte (PCB) gelötet werden können. Dies sorgt für eine exzellente mechanische und elektrische Verbindung ohne die Notwendigkeit eines Batteriehalters.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL350PR
Tadiran SL-350PR Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,2 Ah, mit radialen Pins
Die Tadiran SL-350PR aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde speziell für miniaturisierte Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit radialen Pins für eine spezifische und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und 1,2 Ah Kapazität ist sie die ideale Energielösung für professionelle, platzkritische Elektronik.Highlights auf einen BlickFür PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit radialen Pins für den direkten Einbau.Kompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der miniaturisierten 1/2 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,2 Ah für lange Laufzeiten in kleinen Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-350PR wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die radialen Pins ermöglichen eine spezifische und platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-350PR basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-350/PR TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom60 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussRadiale Pins (PR) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "radialen Pins"?Im Gegensatz zu axialen Anschlüssen, die mittig aus den Polen austreten, sind radiale Pins so angeordnet, dass sie von einer Stirnseite der Batterie abgehen. Diese Konfiguration ist für spezifische Layouts auf Leiterplatten (PCBs) optimiert und ermöglicht eine besonders stabile und definierte Montage der Zelle.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker mit spezifischen Platinenlayouts.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL350PT
Tadiran SL-350PT Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,2 Ah, mit axialen Pins
Die Tadiran SL-350PT aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde speziell für miniaturisierte Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit axialen Pins für eine flexible und sichere Lötmontage vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und 1,2 Ah Kapazität ist sie die ideale Energielösung für professionelle, platzkritische Elektronik.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robusten, axialen Pins für die direkte Lötmontage.Kompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der miniaturisierten 1/2 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,2 Ah für lange Laufzeiten in kleinen Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-350PT wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die axialen Pins ermöglichen eine feste und vibrationssichere Integration ohne Batteriehalter. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-350PT basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-350/PT TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom60 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussAxiale Pins (PT) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "axialen Pins"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL350P
Tadiran SL-350P Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,2 Ah, mit axialen Drähten
Die Tadiran SL-350P aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Diese spezielle Ausführung ist mit robusten axialen Anschlussdrähten vorkonfektioniert, was eine flexible und sichere Installation durch direktes Verlöten ermöglicht. Sie wurde für miniaturisierte Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer mit moderater Strombelastbarkeit kombinieren. Mit 3,6 V Nennspannung und einer hohen Kapazität von 1,2 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robusten, axialen Drähten für die direkte und sichere Lötmontage.Kompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der miniaturisierten 1/2 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,2 Ah für lange Laufzeiten in kleinen Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-350P wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die axialen Drähte ermöglichen eine feste und vibrationssichere Integration ohne Batteriehalter. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-350P basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten.Eigenschaften  ModellTadiran SL-350/P TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom60 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussAxiale Drähte (P) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss "axialer Draht"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten und in entgegengesetzte Richtungen entlang der Längsachse verlaufen. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr flexible Montage und den direkten, festen Anschluss an die Elektronik durch Löten, ohne dass ein Batteriehalter benötigt wird.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, die eine lange Lebensdauer erfordert und bei der die Zelle fest verlötet wird. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL360S
Tadiran SL-360S Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,4 Ah
Die Tadiran SL-360S aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der Baugröße AA (Mignon). Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Mit einer hohen Nennspannung von 3,6 V und einer sehr hohen Kapazität von 2,4 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik, die regelmäßig moderate Stromimpulse benötigt. Dieses Modell ist die Standardausführung für den Gebrauch in Batteriehaltern.Highlights auf einen BlickOptimiert für moderate Lasten: Hohe Kapazität und stabile Spannung auch bei mittlerem Strombedarf.Sehr hohe Kapazität: 2,4 Ah für eine maximal verlängerte und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Bewährte Langzeitstabilität und geringe Selbstentladung.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-360S wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen Langlebigkeit und eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme, GPS-Tracking-Module, professionelle Funkgeräte, Datenlogger sowie industrielle Zähler und Messinstrumente (Metering), die regelmäßig Daten senden. Sie ist die perfekte Wahl für alle Geräte, die über Jahre autark funktionieren und dabei periodisch Strom für Sende- oder Messvorgänge benötigen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-360S basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-360/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2400 Max. Dauerentladestrom130 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, die eine lange Lebensdauer erfordert, aber regelmäßig Strom für Funktionen wie das Senden von Daten benötigt. Beispiele sind drahtlose Alarmanlagen, GPS-Tracker, Datenlogger und industrielle Funksensoren.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-360S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Lötanschlüssen an.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL360T
Tadiran SL-360T Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,4 Ah, mit Lötfahnen
Die Tadiran SL-360T aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit Lötfahnen (LF-U) für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und einer sehr hohen Kapazität von 2,4 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik mit regelmäßigem Stromverbrauch.Highlights auf einen BlickOptimiert für moderate Lasten: Hohe Kapazität und stabile Spannung auch bei mittlerem Strombedarf.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit Lötfahnen für den direkten Einbau.Sehr hohe Kapazität: 2,4 Ah für eine maximal verlängerte und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-360T wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen Langlebigkeit und eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die Lötfahnen ermöglichen eine feste und dauerhafte Integration in die Schaltung. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme, GPS-Tracking-Module, professionelle Funkgeräte, Datenlogger sowie industrielle Zähler und Messinstrumente (Metering), die regelmäßig Daten senden.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-360T basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-360/T TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2400 Max. Dauerentladestrom130 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 AnschlussLötfahne (T) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit Lötfahnen?Dieses Modell ist mit Metallkontakten, sogenannten Lötfahnen, ausgestattet, die für eine einfache und dauerhaft sichere Befestigung direkt auf eine Leiterplatte (PCB) gelötet werden können. Dies sorgt für eine exzellente mechanische und elektrische Verbindung ohne die Notwendigkeit eines Batteriehalters.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind drahtlose Alarmanlagen, GPS-Tracker und industrielle Funksensoren.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL360PR
Tadiran SL-360PR Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,4 Ah, mit radialen Pins
Die Tadiran SL-360PR aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit radialen Pins für eine spezifische und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und einer sehr hohen Kapazität von 2,4 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik mit regelmäßigem Stromverbrauch.Highlights auf einen BlickFür PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit radialen Pins für den direkten Einbau.Optimiert für moderate Lasten: Hohe Kapazität und stabile Spannung auch bei mittlerem Strombedarf.Sehr hohe Kapazität: 2,4 Ah für eine maximal verlängerte und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-360PR wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen Langlebigkeit und eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die radialen Pins ermöglichen eine spezifische und platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme, GPS-Tracking-Module, professionelle Funkgeräte, Datenlogger sowie industrielle Zähler und Messinstrumente (Metering), die regelmäßig Daten senden.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-360PR basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften ModellTadiran SL-360/PR TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2400 Max. Dauerentladestrom130 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 AnschlussRadiale Pins (PR) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "radialen Pins"?Im Gegensatz zu axialen Anschlüssen, die mittig aus den Polen austreten, sind radiale Pins so angeordnet, dass sie von einer Stirnseite der Batterie abgehen. Diese Konfiguration ist für spezifische Layouts auf Leiterplatten (PCBs) optimiert und ermöglicht eine besonders stabile und definierte Montage der Zelle.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind drahtlose Alarmanlagen, GPS-Tracker und industrielle Funksensoren mit spezifischen Platinenlayouts.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL360PT
Tadiran SL-360PT Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,4 Ah, mit Pins +1/-2
Die Tadiran SL-360PT aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit axialen Pins für eine flexible und sichere Lötmontage vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und einer sehr hohen Kapazität von 2,4 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik mit regelmäßigem Stromverbrauch.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robusten, axialen Pins für die direkte Lötmontage.Optimiert für moderate Lasten: Hohe Kapazität und stabile Spannung auch bei mittlerem Strombedarf.Sehr hohe Kapazität: 2,4 Ah für eine maximal verlängerte und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-360PT wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen Langlebigkeit und eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die axialen Pins ermöglichen eine feste und vibrationssichere Integration ohne Batteriehalter. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme, GPS-Tracking-Module, professionelle Funkgeräte, Datenlogger sowie industrielle Zähler und Messinstrumente (Metering), die regelmäßig Daten senden.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-360PT basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-360/PT TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2400 Max. Dauerentladestrom130 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 AnschlussAxiale Pins (PT) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "axialen Pins"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind drahtlose Alarmanlagen, GPS-Tracker und industrielle Funksensoren.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL360P
Tadiran SL-360P Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,4 Ah, mit axialen Drähten
Die Tadiran SL-360P aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der Baugröße AA (Mignon). Diese spezielle Ausführung ist mit robusten axialen Anschlussdrähten vorkonfektioniert, was eine flexible und sichere Installation durch direktes Verlöten ermöglicht. Sie wurde für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer mit moderater Strombelastbarkeit kombinieren. Mit 3,6 V Nennspannung und einer sehr hohen Kapazität von 2,4 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik, die regelmäßig moderate Stromimpulse benötigt.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robusten, axialen Drähten für die direkte und sichere Lötmontage.Optimiert für moderate Lasten: Hohe Kapazität und stabile Spannung auch bei mittlerem Strombedarf.Sehr hohe Kapazität: 2,4 Ah für eine maximal verlängerte und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-360P wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen Langlebigkeit und eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die axialen Drähte ermöglichen eine feste und vibrationssichere Integration ohne Batteriehalter. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme, GPS-Tracking-Module, professionelle Funkgeräte, Datenlogger sowie industrielle Zähler und Messinstrumente (Metering), die regelmäßig Daten senden.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-360P basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten.Eigenschaften  ModellTadiran SL-360/P TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2400 Max. Dauerentladestrom130 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 AnschlussAxiale Drähte (P) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss "axialer Draht"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten und in entgegengesetzte Richtungen entlang der Längsachse verlaufen. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr flexible Montage und den direkten, festen Anschluss an die Elektronik durch Löten, ohne dass ein Batteriehalter benötigt wird.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, die eine lange Lebensdauer erfordert, aber regelmäßig Strom für Funktionen wie das Senden von Daten benötigt. Die axialen Drähte machen ihn perfekt für Installationen, bei denen die Zelle fest verlötet werden muss.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL361S
Tadiran SL-361S Lithium Batterie 2/3 AA mit 3,6 V und 1,6 Ah
Die Tadiran SL-361S aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der kompakten Baugröße 2/3 AA. Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 1,6 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle, miniaturisierte Elektronik, die regelmäßig moderate Stromimpulse benötigt. Dieses Modell ist die Standardausführung für den Gebrauch in Batteriehaltern.Highlights auf einen BlickKompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der kompakten 2/3 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,6 Ah für lange Laufzeiten in kompakten Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Bewährte Langzeitstabilität und geringe Selbstentladung.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-361S wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt. Sie ist die perfekte Wahl für alle Geräte, die über Jahre autark funktionieren und dabei periodisch Strom für Sende- oder Messvorgänge benötigen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-361S basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-361/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1600 Max. Dauerentladestrom70 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5 Gewicht (g)ca. 12 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, die eine lange Lebensdauer erfordert, aber regelmäßig Strom für Funktionen wie das Senden von Daten benötigt. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker.H3: Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-361S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden 2/3 AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Lötanschlüssen an.H3: Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL361T
Tadiran SL-361T Lithium Batterie 2/3 AA mit 3,6 V und 1,6 Ah, mit Lötfahnen
Die Tadiran SL-361T aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der kompakten Baugröße 2/3 AA. Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit Lötfahnen (LF-U) für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und 1,6 Ah Kapazität ist sie die ideale Energielösung für professionelle, miniaturisierte Elektronik.Highlights auf einen BlickKompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der kompakten 2/3 AA Größe.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit Lötfahnen für den direkten Einbau.Hohe Kapazität: 1,6 Ah für lange Laufzeiten in kompakten Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-361T wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die Lötfahnen ermöglichen eine feste und dauerhafte Integration in die Schaltung. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-361T basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten.Eigenschaften  ModellTadiran SL-361/T TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1600 Max. Dauerentladestrom70 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5 Gewicht (g)ca. 12 AnschlussLötfahne (T) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit Lötfahnen?Dieses Modell ist mit Metallkontakten, sogenannten Lötfahnen, ausgestattet, die für eine einfache und dauerhaft sichere Befestigung direkt auf eine Leiterplatte (PCB) gelötet werden können. Dies sorgt für eine exzellente mechanische und elektrische Verbindung ohne die Notwendigkeit eines Batteriehalters.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL361PR
Tadiran SL-361PR Lithium Batterie 2/3 AA mit 3,6 V und 1,6 Ah, mit radialen Pins
Die Tadiran SL-361PR aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der kompakten Baugröße 2/3 AA. Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit radialen Pins für eine spezifische und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und 1,6 Ah Kapazität ist sie die ideale Energielösung für professionelle, miniaturisierte Elektronik.Highlights auf einen BlickFür PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit radialen Pins für den direkten Einbau.Kompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der kompakten 2/3 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,6 Ah für lange Laufzeiten in kompakten Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-361PR wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die radialen Pins ermöglichen eine spezifische und platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-361PR basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-361/PR TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1600 Max. Dauerentladestrom70 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5 Gewicht (g)ca. 12 AnschlussRadiale Pins (PR) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "radialen Pins"?Im Gegensatz zu axialen Anschlüssen, die mittig aus den Polen austreten, sind radiale Pins so angeordnet, dass sie von einer Stirnseite der Batterie abgehen. Diese Konfiguration ist für spezifische Layouts auf Leiterplatten (PCBs) optimiert und ermöglicht eine besonders stabile und definierte Montage der Zelle.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker mit spezifischen Platinenlayouts.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL361PT
Tadiran SL-361PT Lithium Batterie 2/3 AA mit 3,6 V und 1,6 Ah, mit axialen Pins
Die Tadiran SL-361PT aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der kompakten Baugröße 2/3 AA. Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit axialen Pins für eine flexible und sichere Lötmontage vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und 1,6 Ah Kapazität ist sie die ideale Energielösung für professionelle, miniaturisierte Elektronik.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robusten, axialen Pins für die direkte Lötmontage.Kompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der kompakten 2/3 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,6 Ah für lange Laufzeiten in kompakten Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-361PT wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die axialen Pins ermöglichen eine feste und vibrationssichere Integration ohne Batteriehalter. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-361PT basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-361/PT TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1600 Max. Dauerentladestrom70 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5 Gewicht (g)ca. 12 AnschlussAxiale Pins (PT) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "axialen Pins"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL361P
Tadiran SL-361P Lithium Batterie 2/3 AA mit 3,6 V und 1,6 Ah, mit axialem Draht
Die Tadiran SL-361P aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der kompakten Baugröße 2/3 AA. Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit axialem Draht (Pins) für eine flexible und sichere Lötmontage vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und 1,6 Ah Kapazität ist sie die ideale Energielösung für professionelle, miniaturisierte Elektronik.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robustem, axialem Draht für die direkte Lötmontage.Kompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der kompakten 2/3 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,6 Ah für lange Laufzeiten in kompakten Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-361P wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Der axiale Draht ermöglicht eine feste und vibrationssichere Integration ohne Batteriehalter. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-361P basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten. Eigenschaften  ModellTadiran SL-361/P TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1600 Max. Dauerentladestrom70 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5 Gewicht (g)ca. 12 AnschlussAxialer Draht (P) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss "axialer Draht"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL550S
Tadiran SL-550S Hochtemperatur Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 0,8 Ah
Die Tadiran SL-550S ist eine spezielle Hochtemperatur-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde für maximale Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer unter extremen thermischen Belastungen konzipiert. Mit ihrer Fähigkeit, dauerhaft bei Temperaturen von bis zu +130 °C zu arbeiten, setzt sie den Standard für anspruchsvollste Industrieanwendungen. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V, eine Kapazität von 0,8 Ah und ist in dieser S-Ausführung für den Einsatz in Batteriehaltern vorgesehen.Highlights auf einen BlickExtremer Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +130 °C.Maximale Zuverlässigkeit: Konstruiert für den Einsatz unter rauesten Umgebungsbedingungen.Kompakte Bauform: 1/2 AA Größe für den Einsatz in miniaturisierten Hochtemperatur-Anwendungen.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V auch bei hohen Temperaturen.Herausragende Langlebigkeit: Sehr geringe Selbstentladung und bewährte Langzeitstabilität.Leistungsstark in extremen AnwendungenDie Tadiran SL-550S wurde gezielt für Applikationen entwickelt, in denen Standard-Lithium-Batterien aufgrund hoher Temperaturen versagen würden. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen die Öl- und Gasexploration (z.B. "Downhole Drilling" Messtechnik), Automotive-Anwendungen im Motorraum, die Überwachung industrieller Hochtemperaturprozesse sowie den Einsatz in Autoklaven und medizinischen Sterilisationsgeräten. Ebenso ist sie die erste Wahl für anspruchsvolle militärische und luftfahrttechnische Systeme.Konstruiert für maximale HitzebeständigkeitDie außergewöhnliche thermische Belastbarkeit der SL-550S basiert auf ihrer verstärkten Konstruktion und einer optimierten Elektrolytchemie. Die hermetische Glas-Metall-Dichtung ist speziell darauf ausgelegt, auch bei wiederholten Temperaturzyklen ihre Integrität zu bewahren und Leckagen zu verhindern. Der nicht brennbare Elektrolyt und die robuste Edelstahlhülle gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit, selbst an der oberen Grenze des Temperaturbereichs.Überlegene Hochtemperatur-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-500 Serie ist für ihre Langlebigkeit bekannt. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt, der die Selbstentladung minimiert und eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren ermöglicht. Diese Hochtemperatur-Variante behält ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auch unter Bedingungen bei, die weit außerhalb der Spezifikationen herkömmlicher Batterien liegen. Eigenschaften  ModellTadiran SL-550/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochtemperatur) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)800 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +130 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 10 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran Hochtemperatur-BatterieWas unterscheidet diese Batterie von einer Standard-Tadiran-Zelle?Der entscheidende Unterschied ist der erweiterte Betriebstemperaturbereich von bis zu +130 °C, während Standardzellen wie die SL-750 nur bis +85 °C spezifiziert sind. Dies wird durch eine spezielle, hitzeresistente Innenkonstruktion und eine angepasste Chemie erreicht, die einen zuverlässigen Betrieb in extremer Hitze gewährleisten.Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp zwingend erforderlich?Dieser Batterietyp ist für alle Geräte erforderlich, deren Betriebstemperatur dauerhaft oder periodisch über +85 °C ansteigt. Typische Beispiele sind Messinstrumente in der Ölförderung, Sensoren im Motorraum von Fahrzeugen oder Elektronik, die in industriellen Öfen oder Autoklaven eingesetzt wird.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-550S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden 1/2 AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Hochtemperatur-Varianten mit verschiedenen Lötanschlüssen an.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist besonders bei hohen Temperaturen extrem gefährlich.Beeinflusst die hohe Temperatur die Lebensdauer der Batterie?Ja, wie bei jeder Batterie führt eine dauerhaft hohe Betriebstemperatur zu einer erhöhten Selbstentladung und kann die Gesamtlebensdauer im Vergleich zum Betrieb bei Raumtemperatur verkürzen. Die SL-550S ist jedoch speziell dafür konstruiert, diesen Effekt zu minimieren und eine maximal mögliche Lebensdauer unter diesen harten Bedingungen zu erreichen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL550PR
Tadiran SL-550PR Hochtemperatur Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 0,8 Ah, mit radialen Pins
Die Tadiran SL-550PR ist eine spezielle Hochtemperatur-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde für maximale Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer unter extremen thermischen Belastungen konzipiert. Mit ihrer Fähigkeit, dauerhaft bei Temperaturen von bis zu +130 °C zu arbeiten, ist sie die ideale Energielösung für miniaturisierte Industrieanwendungen. Diese Ausführung ist mit radialen Pins für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert.Highlights auf einen BlickExtremer Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +130 °C.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit radialen Pins für den direkten Einbau.Extrem kompakte Bauform: 1/2 AA Größe für miniaturisierte Hochtemperatur-Anwendungen.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V auch bei extremer Hitze.Herausragende Langlebigkeit: Sehr geringe Selbstentladung und bewährte Langzeitstabilität.Leistungsstark in extremen AnwendungenDie Tadiran SL-550PR wurde gezielt für Applikationen entwickelt, in denen Standard-Lithium-Batterien aufgrund hoher Temperaturen versagen würden und eine feste Lötverbindung erforderlich ist. Die radialen Pins ermöglichen dabei eine spezifische und platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen die Öl- und Gasexploration (z.B. "Downhole Drilling" Messtechnik), Automotive-Anwendungen im Motorraum, die Überwachung industrieller Hochtemperaturprozesse sowie den Einsatz in Autoklaven und medizinischen Sterilisationsgeräten.Konstruiert für maximale HitzebeständigkeitDie außergewöhnliche thermische Belastbarkeit der SL-550PR basiert auf ihrer verstärkten Konstruktion und einer optimierten Elektrolytchemie. Die hermetische Glas-Metall-Dichtung ist speziell darauf ausgelegt, auch bei wiederholten Temperaturzyklen ihre Integrität zu bewahren und Leckagen zu verhindern. Der nicht brennbare Elektrolyt und die robuste Edelstahlhülle gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit, selbst an der oberen Grenze des Temperaturbereichs.Überlegene Hochtemperatur-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-500 Serie ist für ihre Langlebigkeit unter extremen Bedingungen bekannt. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt, der die Selbstentladung minimiert und eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren ermöglicht. Diese Hochtemperatur-Variante behält ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auch unter Bedingungen bei, die weit außerhalb der Spezifikationen herkömmlicher Batterien liegen. Eigenschaften  ModellTadiran SL-550/PR TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochtemperatur) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)800 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +130 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 10 AnschlussRadiale Pins (PR) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran Hochtemperatur-BatterieWas unterscheidet diese Batterie von einer Standard-Tadiran-Zelle?Der entscheidende Unterschied ist der erweiterte Betriebstemperaturbereich von bis zu +130 °C, während Standardzellen wie die SL-750 nur bis +85 °C spezifiziert sind. Dies wird durch eine spezielle, hitzeresistente Innenkonstruktion und eine angepasste Chemie erreicht, die einen zuverlässigen Betrieb in extremer Hitze gewährleisten.Was bedeutet der Anschluss mit "radialen Pins"?Im Gegensatz zu axialen Anschlüssen, die mittig aus den Polen austreten, sind radiale Pins so angeordnet, dass sie von einer Stirnseite der Batterie abgehen. Diese Konfiguration ist für spezifische Layouts auf Leiterplatten (PCBs) optimiert und ermöglicht eine besonders stabile und definierte Montage der Zelle.Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp zwingend erforderlich?Dieser Batterietyp ist für alle Geräte erforderlich, deren Betriebstemperatur dauerhaft oder periodisch über +85 °C ansteigt. Typische Beispiele sind Messinstrumente in der Ölförderung, Sensoren im Motorraum von Fahrzeugen oder Elektronik, die in industriellen Öfen oder Autoklaven eingesetzt wird.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist besonders bei hohen Temperaturen extrem gefährlich.Beeinflusst die hohe Temperatur die Lebensdauer der Batterie?Ja, wie bei jeder Batterie führt eine dauerhaft hohe Betriebstemperatur zu einer erhöhten Selbstentladung und kann die Gesamtlebensdauer im Vergleich zum Betrieb bei Raumtemperatur verkürzen. Die SL-550PR ist jedoch speziell dafür konstruiert, diesen Effekt zu minimieren und eine maximal mögliche Lebensdauer unter diesen harten Bedingungen zu erreichen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL550PT
Tadiran SL-550PT Hochtemperatur Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 0,8 Ah, mit axialen Pins
Die Tadiran SL-550PT ist eine spezielle Hochtemperatur-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde für maximale Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer unter extremen thermischen Belastungen konzipiert. Mit ihrer Fähigkeit, dauerhaft bei Temperaturen von bis zu +130 °C zu arbeiten, ist sie die ideale Energielösung für miniaturisierte Industrieanwendungen. Diese Ausführung ist mit robusten axialen Pins für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert.Highlights auf einen BlickExtremer Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +130 °C.Einbaufertig: Mit robusten, axialen Pins für die direkte Lötmontage.Extrem kompakte Bauform: 1/2 AA Größe für miniaturisierte Hochtemperatur-Anwendungen.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V auch bei extremer Hitze.Herausragende Langlebigkeit: Sehr geringe Selbstentladung und bewährte Langzeitstabilität.Leistungsstark in extremen AnwendungenDie Tadiran SL-550PT wurde gezielt für Applikationen entwickelt, in denen Standard-Lithium-Batterien aufgrund hoher Temperaturen versagen würden und eine feste Lötverbindung erforderlich ist. Dank der miniaturisierten 1/2 AA Baugröße ist sie ideal für platzkritische Geräte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen die Öl- und Gasexploration (z.B. "Downhole Drilling" Messtechnik), Automotive-Anwendungen im Motorraum, die Überwachung industrieller Hochtemperaturprozesse sowie den Einsatz in Autoklaven und medizinischen Sterilisationsgeräten.Konstruiert für maximale HitzebeständigkeitDie außergewöhnliche thermische Belastbarkeit der SL-550PT basiert auf ihrer verstärkten Konstruktion und einer optimierten Elektrolytchemie. Die hermetische Glas-Metall-Dichtung ist speziell darauf ausgelegt, auch bei wiederholten Temperaturzyklen ihre Integrität zu bewahren und Leckagen zu verhindern. Der nicht brennbare Elektrolyt und die robuste Edelstahlhülle gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit, selbst an der oberen Grenze des Temperaturbereichs.Überlegene Hochtemperatur-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-500 Serie ist für ihre Langlebigkeit unter extremen Bedingungen bekannt. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt, der die Selbstentladung minimiert und eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren ermöglicht. Diese Hochtemperatur-Variante behält ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auch unter Bedingungen bei, die weit außerhalb der Spezifikationen herkömmlicher Batterien liegen.Eigenschaften  ModellTadiran SL-550/PT TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochtemperatur) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)800 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +130 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 10 AnschlussAxiale Pins (PT) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran Hochtemperatur-BatterieWas unterscheidet diese Batterie von einer Standard-Tadiran-Zelle?Der entscheidende Unterschied ist der erweiterte Betriebstemperaturbereich von bis zu +130 °C, während Standardzellen wie die SL-750 nur bis +85 °C spezifiziert sind. Dies wird durch eine spezielle, hitzeresistente Innenkonstruktion und eine angepasste Chemie erreicht, die einen zuverlässigen Betrieb in extremer Hitze gewährleisten.Was bedeutet der Anschluss mit "axialen Pins"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp zwingend erforderlich?Dieser Batterietyp ist für alle Geräte erforderlich, deren Betriebstemperatur dauerhaft oder periodisch über +85 °C ansteigt. Typische Beispiele sind Messinstrumente in der Ölförderung, Sensoren im Motorraum von Fahrzeugen oder Elektronik, die in industriellen Öfen oder Autoklaven eingesetzt wird.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist besonders bei hohen Temperaturen extrem gefährlich.Beeinflusst die hohe Temperatur die Lebensdauer der Batterie?Ja, wie bei jeder Batterie führt eine dauerhaft hohe Betriebstemperatur zu einer erhöhten Selbstentladung und kann die Gesamtlebensdauer im Vergleich zum Betrieb bei Raumtemperatur verkürzen. Die SL-550PT ist jedoch speziell dafür konstruiert, diesen Effekt zu minimieren und eine maximal mögliche Lebensdauer unter diesen harten Bedingungen zu erreichen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL550P
Tadiran SL-550P Hochtemperatur Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 0,8 Ah, mit axialen Pins
Die Tadiran SL-550P ist eine spezielle Hochtemperatur-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde für maximale Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer unter extremen thermischen Belastungen konzipiert. Mit ihrer Fähigkeit, dauerhaft bei Temperaturen von bis zu +130 °C zu arbeiten, ist sie die ideale Energielösung für miniaturisierte Industrieanwendungen. Diese Ausführung ist mit robusten axialen Pins für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert.Highlights auf einen BlickExtremer Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +130 °C.Einbaufertig: Mit robusten, axialen Pins für die direkte Lötmontage.Extrem kompakte Bauform: 1/2 AA Größe für miniaturisierte Hochtemperatur-Anwendungen.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V auch bei extremer Hitze.Herausragende Langlebigkeit: Sehr geringe Selbstentladung und bewährte Langzeitstabilität.Leistungsstark in extremen AnwendungenDie Tadiran SL-550P wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen Standard-Lithium-Batterien aufgrund hoher Temperaturen versagen würden und eine feste Lötverbindung erforderlich ist. Dank der miniaturisierten 1/2 AA Baugröße ist sie ideal für platzkritische Geräte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen die Öl- und Gasexploration (z.B. "Downhole Drilling" Messtechnik), Automotive-Anwendungen im Motorraum, die Überwachung industrieller Hochtemperaturprozesse sowie den Einsatz in Autoklaven und medizinischen Sterilisationsgeräten.Konstruiert für maximale HitzebeständigkeitDie außergewöhnliche thermische Belastbarkeit der SL-550P basiert auf ihrer verstärkten Konstruktion und einer optimierten Elektrolytchemie. Die hermetische Glas-Metall-Dichtung ist speziell darauf ausgelegt, auch bei wiederholten Temperaturzyklen ihre Integrität zu bewahren und Leckagen zu verhindern. Der nicht brennbare Elektrolyt und die robuste Edelstahlhülle gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit, selbst an der oberen Grenze des Temperaturbereichs.Überlegene Hochtemperatur-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-500 Serie ist für ihre Langlebigkeit unter extremen Bedingungen bekannt. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt, der die Selbstentladung minimiert und eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren ermöglicht. Diese Hochtemperatur-Variante behält ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auch unter Bedingungen bei, die weit außerhalb der Spezifikationen herkömmlicher Batterien liegen. Eigenschaften  ModellTadiran SL-550/P TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochtemperatur) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)800 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +130 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 10 AnschlussAxiale Pins (P) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran Hochtemperatur-BatterieWas unterscheidet diese Batterie von einer Standard-Tadiran-Zelle?Der entscheidende Unterschied ist der erweiterte Betriebstemperaturbereich von bis zu +130 °C, während Standardzellen wie die SL-750 nur bis +85 °C spezifiziert sind. Dies wird durch eine spezielle, hitzeresistente Innenkonstruktion und eine angepasste Chemie erreicht, die einen zuverlässigen Betrieb in extremer Hitze gewährleisten.Was bedeutet der Anschluss mit "axialen Pins"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp zwingend erforderlich?Dieser Batterietyp ist für alle Geräte erforderlich, deren Betriebstemperatur dauerhaft oder periodisch über +85 °C ansteigt. Typische Beispiele sind Messinstrumente in der Ölförderung, Sensoren im Motorraum von Fahrzeugen oder Elektronik, die in industriellen Öfen oder Autoklaven eingesetzt wird.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist besonders bei hohen Temperaturen extrem gefährlich.Beeinflusst die hohe Temperatur die Lebensdauer der Batterie?Ja, wie bei jeder Batterie führt eine dauerhaft hohe Betriebstemperatur zu einer erhöhten Selbstentladung und kann die Gesamtlebensdauer im Vergleich zum Betrieb bei Raumtemperatur verkürzen. Die SL-550P ist jedoch speziell dafür konstruiert, diesen Effekt zu minimieren und eine maximal mögliche Lebensdauer unter diesen harten Bedingungen zu erreichen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL560S
Tadiran SL-560S Hochtemperatur Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 1,7 Ah
Die Tadiran SL-560S ist eine spezielle Hochtemperatur-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Sie wurde für maximale Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer unter extremen thermischen Belastungen konzipiert. Mit ihrer Fähigkeit, dauerhaft bei Temperaturen von bis zu +130 °C zu arbeiten, setzt sie den Standard für anspruchsvollste Industrieanwendungen im gängigen AA-Format. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V, eine Kapazität von 1,7 Ah und ist in dieser S-Ausführung für den Einsatz in Batteriehaltern vorgesehen.Highlights auf einen BlickExtremer Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +130 °C.Standardisierte Bauform: AA / Mignon für breite Kompatibilität in Hochtemperatur-Anwendungen.Hohe Kapazität: 1,7 Ah speziell für den optimierten Einsatz bei hohen Temperaturen.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V auch bei extremer Hitze.Herausragende Langlebigkeit: Sehr geringe Selbstentladung und bewährte Langzeitstabilität.Leistungsstark in extremen AnwendungenDie Tadiran SL-560S wurde gezielt für Applikationen entwickelt, in denen Standard-Lithium-Batterien aufgrund hoher Temperaturen versagen würden. Die gängige AA-Größe erlaubt dabei den Einsatz in vielen bestehenden Gerätedesigns. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen die Öl- und Gasexploration (z.B. "Downhole Drilling" Messtechnik), Automotive-Anwendungen im Motorraum, die Überwachung industrieller Hochtemperaturprozesse sowie den Einsatz in Autoklaven und medizinischen Sterilisationsgeräten.Konstruiert für maximale HitzebeständigkeitDie außergewöhnliche thermische Belastbarkeit der SL-560S basiert auf ihrer verstärkten Konstruktion und einer optimierten Elektrolytchemie. Die hermetische Glas-Metall-Dichtung ist speziell darauf ausgelegt, auch bei wiederholten Temperaturzyklen ihre Integrität zu bewahren und Leckagen zu verhindern. Der nicht brennbare Elektrolyt und die robuste Edelstahlhülle gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit, selbst an der oberen Grenze des Temperaturbereichs.Überlegene Hochtemperatur-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-500 Serie ist für ihre Langlebigkeit unter extremen Bedingungen bekannt. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt, der die Selbstentladung minimiert und eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren ermöglicht. Diese Hochtemperatur-Variante behält ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auch unter Bedingungen bei, die weit außerhalb der Spezifikationen herkömmlicher Batterien liegen. Eigenschaften  ModellTadiran SL-560/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochtemperatur) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1700 Max. Dauerentladestrom70 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +130 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 19 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran Hochtemperatur-BatterieWas unterscheidet diese Batterie von einer Standard-Tadiran-Zelle?Der entscheidende Unterschied ist der erweiterte Betriebstemperurbereich von bis zu +130 °C, während Standardzellen wie die SL-760 nur bis +85 °C spezifiziert sind. Dies wird durch eine spezielle, hitzeresistente Innenkonstruktion und eine angepasste Chemie erreicht, die einen zuverlässigen Betrieb in extremer Hitze gewährleisten.Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp zwingend erforderlich?Dieser Batterietyp ist für alle Geräte erforderlich, deren Betriebstemperatur dauerhaft oder periodisch über +85 °C ansteigt. Typische Beispiele sind Messinstrumente in der Ölförderung, Sensoren im Motorraum von Fahrzeugen oder Elektronik, die in industriellen Öfen oder Autoklaven eingesetzt wird.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-560S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Hochtemperatur-Varianten mit verschiedenen Lötanschlüssen an.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist besonders bei hohen Temperaturen extrem gefährlich.Beeinflusst die hohe Temperatur die Lebensdauer der Batterie?Ja, wie bei jeder Batterie führt eine dauerhaft hohe Betriebstemperatur zu einer erhöhten Selbstentladung und kann die Gesamtlebensdauer im Vergleich zum Betrieb bei Raumtemperatur verkürzen. Die SL-560S ist jedoch speziell dafür konstruiert, diesen Effekt zu minimieren und eine maximal mögliche Lebensdauer unter diesen harten Bedingungen zu erreichen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL2770S
Tadiran SL-2770S PulsesPlus Batterie C mit 3,6 V und 7,2 Ah
Die Tadiran SL-2770S ist eine revolutionäre PulsesPlus Hybrid-Batterie in der gängigen Baugröße C (Baby). Sie wurde speziell für moderne elektronische Anwendungen entwickelt, die sowohl eine lange Lebensdauer als auch die Fähigkeit zur Abgabe hoher Stromimpulse erfordern. Das System kombiniert eine langlebige Lithium-Thionylchlorid-Primärzelle mit einem einzigartigen Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Diese Ausführung bietet mit 7,2 Ah eine hohe Energiereserve für langlebige Anwendungen.Highlights auf einen BlickHohe Impulsstromfähigkeit: Ideal für Anwendungen mit hohem Spitzenstrombedarf (bis 1,5 A).Kein Spannungseinbruch: Der integrierte HLC verhindert den Passivierungseffekt unter Last.Sehr hohe Kapazität: 7,2 Ah aus der Primärzelle für extrem lange, autarke Laufzeiten.Maximale Lebensdauer: Die Primärzelle wird nur minimal belastet, was die Langlebigkeit maximiert.Robuste C (Baby) Bauform: Standardisierte Größe für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieanwendungen.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-2770S ist die optimale Energielösung für anspruchsvolle Applikationen, die die meiste Zeit im Ruhezustand verbringen, aber periodisch hohe Leistung für Sendevorgänge benötigen. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen moderne Funkmodule (GSM, LTE, IoT), professionelle Asset-Tracking-Systeme, Notrufsysteme (eCall), Sicherheits- und Überwachungstechnik sowie militärische Kommunikationsgeräte. Überall dort, wo eine Standard-Lithium-Batterie unter der Impulslast einbrechen würde, liefert die PulsesPlus Technologie zuverlässige Leistung.Die PulsesPlus Technologie: Maximale Energie und LeistungDas Herzstück der PulsesPlus Batterie ist ihr hybrides Design. Die hochenergetische Li-SOCl₂ Primärzelle dient als Langzeit-Energiespeicher und lädt kontinuierlich den parallel geschalteten Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Benötigt die Anwendung einen hohen Stromimpuls, wird dieser direkt vom HLC geliefert, nicht von der Primärzelle. Dieses intelligente System schützt die Primärzelle vor hohen Lasten, verhindert den typischen Spannungseinbruch durch Passivierung und gewährleistet so eine stabile Spannung und maximale Lebensdauer.Überlegene Lithium-Hybrid-TechnologieDurch die Kombination der besten Eigenschaften zweier Technologien bietet die PulsesPlus Batterie unübertroffene Vorteile. Sie vereint die hohe Energiedichte und die geringe Selbstentladung einer Lithium-Thionylchlorid-Zelle mit der hohen Leistungsdichte eines Kondensators. Das Ergebnis ist eine Energiequelle, die über 10 Jahre und länger betriebsbereit bleibt und bei Bedarf sofort hohe Leistung liefern kann, selbst nach langer Inaktivität und bei tiefen Temperaturen. Eigenschaften  ModellTadiran SL-2770/S TechnologiePulsesPlus (Li-SOCl₂ + HLC) BaugrößeC (Baby) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)8500 Max. Dauerentladestrom300 mA Max. Pulsstrom600 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-40 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 26,2 x 50,0 Gewicht (g)ca. 50 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran PulsesPlus BatterieWas genau ist die PulsesPlus Technologie?PulsesPlus ist ein Hybridsystem, das eine langlebige Lithium-Primärbatterie mit einem wiederaufladbaren Hybrid-Kondensator (HLC) kombiniert. Die Batterie liefert die Energie für eine extrem lange Lebensdauer, während der Kondensator die hohe Leistung für Stromimpulse bereitstellt.Für welche Anwendungen ist eine PulsesPlus Batterie besser als eine Standard-Lithium-Batterie?Sie ist ideal für Geräte, die meist nur sehr wenig Strom verbrauchen, aber periodisch kurze, hohe Stromstöße benötigen. Ein typisches Beispiel ist ein Asset-Tracker, der einmal pro Tag seine Position per Mobilfunk sendet. Eine Standardbatterie würde bei diesem Sendeimpuls in der Spannung einbrechen, die PulsesPlus Batterie nicht.Verhindert PulsesPlus den Passivierungseffekt vollständig?Ja, aus Sicht der Anwendung wird der Passivierungseffekt vollständig eliminiert. Da der hohe Stromimpuls vom HLC und nicht von der Primärzelle geliefert wird, sieht die Primärzelle niemals die hohe Last. Dadurch wird der Spannungseinbruch, der bei Standardzellen durch die Passivierungsschicht entsteht, effektiv vermieden.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-2770S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden C-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Anschlüssen an.Ist dieses System wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um ein Primärsystem. Die Primärzelle kann nicht von einer externen Quelle wiederaufgeladen werden. Der integrierte Kondensator wird ausschließlich von der Primärzelle selbst nachgeladen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL2780S
Tadiran SL-2780S PulsesPlus Batterie D mit 3,6 V und 16,5 Ah
Die Tadiran SL-2780S ist eine revolutionäre PulsesPlus Hybrid-Batterie in der gängigen Baugröße D (Mono). Sie wurde für anspruchsvolle Langzeitanwendungen entwickelt, die sowohl eine sehr hohe Energiereserve als auch die Fähigkeit zur Abgabe hoher Stromimpulse erfordern. Das System kombiniert eine langlebige Lithium-Thionylchlorid-Primärzelle mit einem einzigartigen Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Mit einer sehr hohen Kapazität von 16,5 Ah ist sie die erste Wahl für Geräte, die über viele Jahre absolut autark funktionieren müssen.Highlights auf einen BlickSehr hohe Kapazität: 16,5 Ah für extrem lange, autarke Laufzeiten.Hohe Impulsstromfähigkeit: Ideal für Anwendungen mit hohem Spitzenstrombedarf (bis 3 A).Kein Spannungseinbruch: Der integrierte HLC verhindert den Passivierungseffekt unter Last.Maximale Lebensdauer: Geringe Selbstentladung der Primärzelle und schonender Betrieb.Robuste D (Mono) Bauform: Standardisierte Größe für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieanwendungen.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-2780S ist die optimale Energielösung für Applikationen, die über Jahre bis Jahrzehnte ohne Wartung auskommen müssen und dabei periodisch hohe Leistung für Sendevorgänge benötigen. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen langfristige Asset-Tracking-Systeme, autarke Messbojen, seismische Messstationen, professionelle Sicherheits- und Überwachungstechnik mit hohem Energiebedarf sowie anspruchsvolle militärische Anwendungen.Die PulsesPlus Technologie: Maximale Energie und LeistungDas Herzstück der PulsesPlus Batterie ist ihr hybrides Design. Die hochenergetische Li-SOCl₂ Primärzelle mit 16,5 Ah dient als Langzeit-Energiespeicher und lädt kontinuierlich den parallel geschalteten Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Benötigt die Anwendung einen hohen Stromimpuls, wird dieser direkt vom HLC geliefert, nicht von der Primärzelle. Dieses intelligente System schützt die Primärzelle vor hohen Lasten, verhindert den typischen Spannungseinbruch durch Passivierung und gewährleistet so eine stabile Spannung und maximale Lebensdauer.Überlegene Lithium-Hybrid-TechnologieDurch die Kombination der besten Eigenschaften zweier Technologien bietet die PulsesPlus Batterie unübertroffene Vorteile. Sie vereint die extrem hohe Energiedichte und die geringe Selbstentladung einer Lithium-Thionylchlorid-Zelle mit der hohen Leistungsdichte eines Kondensators. Das Ergebnis ist eine Energiequelle, die über Jahrzehnte betriebsbereit bleibt und bei Bedarf sofort hohe Leistung liefern kann, selbst nach langer Inaktivität und bei tiefen Temperaturen.Eigenschaften  ModellTadiran SL-2780/S TechnologiePulsesPlus (Li-SOCl₂ + HLC) BaugrößeD (Mono) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)16500 Max. Dauerentladestrom500 mA Max. Pulsstrom3000 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-40 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 33,1 x 60,0 Gewicht (g)ca. 95 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran PulsesPlus BatterieWas genau ist die PulsesPlus Technologie?PulsesPlus ist ein Hybridsystem, das eine langlebige Lithium-Primärbatterie mit einem wiederaufladbaren Hybrid-Kondensator (HLC) kombiniert. Die Batterie liefert die Energie für eine extrem lange Lebensdauer, während der Kondensator die hohe Leistung für Stromimpulse bereitstellt.Für welche Anwendungen ist eine PulsesPlus Batterie besser als eine Standard-Lithium-Batterie?Sie ist ideal für Geräte, die meist nur sehr wenig Strom verbrauchen, aber periodisch kurze, hohe Stromstöße benötigen. Ein typisches Beispiel ist ein Asset-Tracker, der einmal pro Tag seine Position per Mobilfunk sendet. Eine Standardbatterie würde bei diesem Sendeimpuls in der Spannung einbrechen, die PulsesPlus Batterie nicht.Verhindert PulsesPlus den Passivierungseffekt vollständig?Ja, aus Sicht der Anwendung wird der Passivierungseffekt vollständig eliminiert. Da der hohe Stromimpuls vom HLC und nicht von der Primärzelle geliefert wird, sieht die Primärzelle niemals die hohe Last. Dadurch wird der Spannungseinbruch, der bei Standardzellen durch die Passivierungsschicht entsteht, effektiv vermieden.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-2780S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden D-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Anschlüssen an.Ist dieses System wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um ein Primärsystem. Die Primärzelle kann nicht von einer externen Quelle wiederaufgeladen werden. Der integrierte Kondensator wird ausschließlich von der Primärzelle selbst nachgeladen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL2790S
Tadiran SL-2790S PulsesPlus Batterie DD mit 3,6 V und 32 Ah
Die Tadiran SL-2790S ist eine revolutionäre PulsesPlus Hybrid-Batterie in der großen Baugröße DD. Sie wurde für anspruchsvollste Langzeitanwendungen entwickelt, die sowohl eine extrem hohe Energiereserve als auch die Fähigkeit zur Abgabe hoher Stromimpulse erfordern. Das System kombiniert eine langlebige Lithium-Thionylchlorid-Primärzelle mit einem einzigartigen Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Mit einer enormen Kapazität von 32 Ah ist sie die erste Wahl für Geräte, die über viele Jahre absolut autark funktionieren müssen.Highlights auf einen BlickExtrem hohe Kapazität: 32 Ah für maximal autarke Laufzeiten über viele Jahre.Hohe Impulsstromfähigkeit: Ideal für Anwendungen mit hohem Spitzenstrombedarf (bis 4 A).Kein Spannungseinbruch: Der integrierte HLC verhindert den Passivierungseffekt unter Last.Maximale Lebensdauer: Geringe Selbstentladung der Primärzelle und schonender Betrieb.Robuste DD Bauform: Standardisierte Größe für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieanwendungen.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-2790S ist die optimale Energielösung für Applikationen, die über Jahre bis Jahrzehnte ohne Wartung auskommen müssen und dabei periodisch hohe Leistung für Sendevorgänge benötigen. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen langfristige Asset-Tracking-Systeme für Container oder Schienenfahrzeuge, autarke Messbojen, seismische Messstationen, professionelle Sicherheits- und Überwachungstechnik mit hohem Energiebedarf sowie anspruchsvolle militärische Anwendungen.Die PulsesPlus Technologie: Maximale Energie und LeistungDas Herzstück der PulsesPlus Batterie ist ihr hybrides Design. Die hochenergetische Li-SOCl₂ Primärzelle mit 32 Ah dient als Langzeit-Energiespeicher und lädt kontinuierlich den parallel geschalteten Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Benötigt die Anwendung einen hohen Stromimpuls, wird dieser direkt vom HLC geliefert, nicht von der Primärzelle. Dieses intelligente System schützt die Primärzelle vor hohen Lasten, verhindert den typischen Spannungseinbruch durch Passivierung und gewährleistet so eine stabile Spannung und maximale Lebensdauer.Überlegene Lithium-Hybrid-TechnologieDurch die Kombination der besten Eigenschaften zweier Technologien bietet die PulsesPlus Batterie unübertroffene Vorteile. Sie vereint die extrem hohe Energiedichte und die geringe Selbstentladung einer Lithium-Thionylchlorid-Zelle mit der hohen Leistungsdichte eines Kondensators. Das Ergebnis ist eine Energiequelle, die über Jahrzehnte betriebsbereit bleibt und bei Bedarf sofort hohe Leistung liefern kann, selbst nach langer Inaktivität und bei tiefen Temperaturen. Eigenschaften  ModellTadiran SL-2790/S TechnologiePulsesPlus (Li-SOCl₂ + HLC) BaugrößeDD Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)32000 Max. Dauerentladestrom1000 mA Max. Pulsstrom5000 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-40 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 33,1 x 118,0 Gewicht (g)ca. 135 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran PulsesPlus BatterieWas genau ist die PulsesPlus Technologie?PulsesPlus ist ein Hybridsystem, das eine langlebige Lithium-Primärbatterie mit einem wiederaufladbaren Hybrid-Kondensator (HLC) kombiniert. Die Batterie liefert die Energie für eine extrem lange Lebensdauer, während der Kondensator die hohe Leistung für Stromimpulse bereitstellt.Für welche Anwendungen ist eine PulsesPlus Batterie besser als eine Standard-Lithium-Batterie?Sie ist ideal für Geräte, die meist nur sehr wenig Strom verbrauchen, aber periodisch kurze, hohe Stromstöße benötigen. Ein typisches Beispiel ist eine autarke Messboje, die einmal pro Tag ihre Daten per Satellit sendet. Eine Standardbatterie würde bei diesem Sendeimpuls in der Spannung einbrechen, die PulsesPlus Batterie nicht.Verhindert PulsesPlus den Passivierungseffekt vollständig?Ja, aus Sicht der Anwendung wird der Passivierungseffekt vollständig eliminiert. Da der hohe Stromimpuls vom HLC und nicht von der Primärzelle geliefert wird, sieht die Primärzelle niemals die hohe Last. Dadurch wird der Spannungseinbruch, der bei Standardzellen durch die Passivierungsschicht entsteht, effektiv vermieden.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-2790S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden DD-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Anschlüssen an.Ist dieses System wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um ein Primärsystem. Die Primärzelle kann nicht von einer externen Quelle wiederaufgeladen werden. Der integrierte Kondensator wird ausschließlich von der Primärzelle selbst nachgeladen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL2790T
Tadiran SL-2790T PulsesPlus Batterie DD mit 3,6 V und 32 Ah, mit Lötfahnen
Die Tadiran SL-2790T ist eine revolutionäre PulsesPlus Hybrid-Batterie in der sehr großen Baugröße DD. Sie wurde für anspruchsvollste Langzeitanwendungen entwickelt, die sowohl eine extrem hohe Energiereserve als auch die Fähigkeit zur Abgabe hoher Stromimpulse erfordern. Das System kombiniert eine langlebige Lithium-Thionylchlorid-Primärzelle mit einem einzigartigen Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Diese Ausführung ist mit Lötfahnen (LF-U) für die direkte Montage auf Platinen vorkonfektioniert und bietet mit 32 Ah die maximal verfügbare Kapazität dieser Serie.Highlights auf einen BlickExtrem hohe Kapazität: 32 Ah für maximal autarke Laufzeiten über viele Jahre.Hohe Impulsstromfähigkeit: Ideal für Anwendungen mit hohem Spitzenstrombedarf (bis 4 A).Kein Spannungseinbruch: Der integrierte HLC verhindert den Passivierungseffekt unter Last.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit Lötfahnen für den direkten und sicheren Einbau.Maximale Lebensdauer: Geringe Selbstentladung der Primärzelle und schonender Betrieb.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-2790T ist die optimale Energielösung für Applikationen, die über Jahre bis Jahrzehnte ohne Wartung auskommen müssen und dabei periodisch hohe Leistung für Sendevorgänge benötigen. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen langfristige Asset-Tracking-Systeme für Container oder Schienenfahrzeuge, autarke Messbojen, seismische Messstationen, professionelle Sicherheits- und Überwachungstechnik mit hohem Energiebedarf sowie anspruchsvolle militärische Anwendungen, bei denen die Energiequelle direkt auf einer Hauptplatine integriert wird.Die PulsesPlus Technologie: Maximale Energie und LeistungDas Herzstück der PulsesPlus Batterie ist ihr hybrides Design. Die hochenergetische Li-SOCl₂ Primärzelle mit 32 Ah dient als Langzeit-Energiespeicher und lädt kontinuierlich den parallel geschalteten Hybrid-Schicht-Kondensator (HLC). Benötigt die Anwendung einen hohen Stromimpuls, wird dieser direkt vom HLC geliefert, nicht von der Primärzelle. Dieses intelligente System schützt die Primärzelle vor hohen Lasten, verhindert den typischen Spannungseinbruch durch Passivierung und gewährleistet so eine stabile Spannung und maximale Lebensdauer.Überlegene Lithium-Hybrid-TechnologieDurch die Kombination der besten Eigenschaften zweier Technologien bietet die PulsesPlus Batterie unübertroffene Vorteile. Sie vereint die extrem hohe Energiedichte und die geringe Selbstentladung einer Lithium-Thionylchlorid-Zelle mit der hohen Leistungsdichte eines Kondensators. Das Ergebnis ist eine Energiequelle, die über Jahrzehnte betriebsbereit bleibt und bei Bedarf sofort hohe Leistung liefern kann, selbst nach langer Inaktivität und bei tiefen Temperaturen. Eigenschaften  ModellTadiran SL-2790/T TechnologiePulsesPlus (Li-SOCl₂ + HLC) BaugrößeDD Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)32000 Max. Dauerentladestrom1000 mA Max. Pulsstrom5000 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-40 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 33,1 x 118,0 Gewicht (g)ca. 135 AnschlussLötfahne (T) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran PulsesPlus BatterieWas genau ist die PulsesPlus Technologie?PulsesPlus ist ein Hybridsystem, das eine langlebige Lithium-Primärbatterie mit einem wiederaufladbaren Hybrid-Kondensator (HLC) kombiniert. Die Batterie liefert die Energie für eine extrem lange Lebensdauer, während der Kondensator die hohe Leistung für Stromimpulse bereitstellt.Für welche Anwendungen ist eine PulsesPlus Batterie besser als eine Standard-Lithium-Batterie?Sie ist ideal für Geräte, die meist nur sehr wenig Strom verbrauchen, aber periodisch kurze, hohe Stromstöße benötigen. Ein typisches Beispiel ist eine autarke Messboje, die einmal pro Tag ihre Daten per Satellit sendet. Eine Standardbatterie würde bei diesem Sendeimpuls in der Spannung einbrechen, die PulsesPlus Batterie nicht.Verhindert PulsesPlus den Passivierungseffekt vollständig?Ja, aus Sicht der Anwendung wird der Passivierungseffekt vollständig eliminiert. Da der hohe Stromimpuls vom HLC und nicht von der Primärzelle geliefert wird, sieht die Primärzelle niemals die hohe Last. Dadurch wird der Spannungseinbruch, der bei Standardzellen durch die Passivierungsschicht entsteht, effektiv vermieden.Was bedeutet der Anschluss mit Lötfahnen?Dieses Modell ist mit Metallkontakten, sogenannten Lötfahnen, ausgestattet, die für eine einfache und dauerhaft sichere Befestigung direkt auf eine Leiterplatte (PCB) gelötet werden können. Dies sorgt für eine exzellente mechanische und elektrische Verbindung.Ist dieses System wiederaufladbar?Nein, es handelt sich um ein Primärsystem. Die Primärzelle kann nicht von einer externen Quelle wiederaufgeladen werden. Der integrierte Kondensator wird ausschließlich von der Primärzelle selbst nachgeladen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL750S
Tadiran SL-750S Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,0 Ah
Die Tadiran SL-750S ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde für höchste Zuverlässigkeit und eine sehr lange Betriebsdauer in miniaturisierten und platzkritischen Anwendungen entwickelt. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,0 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik, die maximale Leistung auf kleinstem Raum erfordert. Dieses Modell ist die Standardausführung für den Gebrauch in passenden Batteriehaltern.Highlights auf einen BlickExtrem kompakte Bauform: 1/2 AA Größe für maximale Miniaturisierung Ihrer Anwendung.Zuverlässige Kapazität: 1,0 Ah für eine lange und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Extrem geringe Selbstentladungsrate von unter 1 % pro Jahr.Herausragende Langlebigkeit: Konzipiert für eine Betriebs- und Lagerlebensdauer von über 10 Jahren.Extremer Temperaturbereich: Voll funktionsfähig in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-750S ist die erste Wahl, wenn der Bauraum der limitierende Faktor ist. Ihre extrem kleine Bauform macht sie unverzichtbar für kompakte Sensoren, medizinische Geräte (z.B. in der Diagnostik), Memory Backups (RTC, CMOS) auf dicht bestückten Platinen und für militärische Anwendungen. Sie ist perfekt geeignet für alle Geräte, die eine langlebige und zuverlässige Energiequelle benötigen, aber keinen Platz für eine Standard-AA-Zelle bieten.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-750S basieren auf ihrer durchdachten Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) bietet entscheidende Vorteile für Langzeitanwendungen. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung drastisch reduziert und so die extrem lange Lagerfähigkeit ermöglicht. Diese Technologie stellt sicher, dass die Energie auch nach Jahren der Lagerung noch nahezu vollständig zur Verfügung steht, was die SL-750S von allen anderen Batterietechnologien abhebt. Eigenschaften  ModellTadiran SL-750/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1000 Max. Dauerentladestrom30 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieIst diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-750S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden 1/2 AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau auf Platinen bietet Tadiran Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Lötanschlüssen an.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Bei der ersten Belastung kann diese Schicht zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Für Anwendungen, die sofort hohe Stromimpulse benötigen, sollten entsprechende Schaltungsdesigns oder spezielle Batterietypen in Betracht gezogen werden.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp ist ausschließlich für professionelle und industrielle Elektronik mit sehr begrenztem Platzangebot konzipiert. Dazu gehören unter anderem kompakte Sensoren, Speichererhaltung (Memory Backup), medizinische Kleingeräte und anspruchsvolle Ortungssysteme.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL750PT
Tadiran SL-750PT Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,0 Ah, mit axialen Pins
Die Tadiran SL-750PT ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Als Teil der bewährten SL-700 Serie ist sie für maximale Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer mit minimalster Selbstentladung optimiert. Diese Ausführung ist mit axialen Pins für eine flexible und sichere Lötmontage vorkonfektioniert, was sie ideal für miniaturisierte "Fit and Forget" Anwendungen macht.Highlights auf einen BlickMaximale Langlebigkeit: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr.Einbaufertig: Mit robusten, axialen Pins für die direkte Lötmontage.Extrem kompakte Bauform: 1/2 AA Größe für maximale Miniaturisierung Ihrer Anwendung.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-750PT wurde gezielt für Langzeitanwendungen mit niedrigem Dauerstrom entwickelt, bei denen die Batterie fest in die Elektronik integriert wird und der Bauraum limitiert ist. Die axialen Pins ermöglichen dabei eine flexible Integration in die Schaltung. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS) in kompakten industriellen Steuerungen, miniaturisierte Zählertechnik und langlebige drahtlose Sicherheitssensoren.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-750PT basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-700 Serie ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-750/PT TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1000 Max. Dauerentladestrom30 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussAxiale Pins (PT) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "axialen Pins"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten (Pins) ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten. Diese Konfiguration ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten (PCBs) vorgesehen und ermöglicht eine sehr robuste und dauerhafte Lötverbindung.Was ist der Vorteil der SL-700 Serie gegenüber anderen Serien?Die SL-700 Serie ist auf die absolut geringste Selbstentladung optimiert. Sie ist die beste Wahl für Anwendungen, die über viele Jahre hinweg nur sehr wenig Strom benötigen, wie zum Beispiel die Speichererhaltung (Memory Backup). Im Gegensatz dazu sind andere Serien (wie die SL-300 iXtra) für Anwendungen mit höherem Pulsstrombedarf ausgelegt.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine extrem lange Lebensdauer entscheidend ist. Typische Anwendungen sind kompakte Zähler, industrielle Kleinststeuerungen und langlebige Sicherheitssensoren.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign bei Anwendungen berücksichtigt werden, die sofort nach der Aktivierung Strom benötigen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL750T
Tadiran SL-750T Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,0 Ah, mit Lötfahnen
Die Tadiran SL-750T ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Als Teil der bewährten SL-700 Serie ist sie für maximale Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer mit minimalster Selbstentladung optimiert. Diese Ausführung ist mit Lötfahnen (LF-U) für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert, was sie ideal für miniaturisierte "Fit and Forget" Anwendungen macht.Highlights auf einen BlickMaximale Langlebigkeit: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit Lötfahnen für den direkten Einbau.Extrem kompakte Bauform: 1/2 AA Größe für maximale Miniaturisierung Ihrer Anwendung.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-750T wurde gezielt für Langzeitanwendungen mit niedrigem Dauerstrom entwickelt, bei denen die Batterie fest in die Elektronik integriert wird und der Bauraum limitiert ist. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS) in kompakten industriellen Steuerungen, miniaturisierte Zählertechnik und drahtlose Sicherheitssensoren. Sie ist die perfekte Wahl für alle Geräte, die über ein Jahrzehnt und länger autark ohne Batteriewechsel funktionieren müssen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-750T basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-700 Serie ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-750/T TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1000 Max. Dauerentladestrom30 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussLötfahne (T) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit Lötfahnen?Dieses Modell ist mit Metallkontakten, sogenannten Lötfahnen, ausgestattet, die für eine einfache und dauerhaft sichere Befestigung direkt auf eine Leiterplatte (PCB) gelötet werden können. Dies sorgt für eine exzellente mechanische und elektrische Verbindung ohne die Notwendigkeit eines Batteriehalters.Was ist der Vorteil der SL-700 Serie gegenüber anderen Serien?Die SL-700 Serie ist auf die absolut geringste Selbstentladung optimiert. Sie ist die beste Wahl für Anwendungen, die über viele Jahre hinweg nur sehr wenig Strom benötigen, wie zum Beispiel die Speichererhaltung (Memory Backup). Im Gegensatz dazu sind andere Serien (wie die SL-300 iXtra) für Anwendungen mit höherem Pulsstrombedarf ausgelegt.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine extrem lange Lebensdauer entscheidend ist. Typische Anwendungen sind kompakte Zähler, industrielle Kleinststeuerungen und Sicherheitssensoren.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign bei Anwendungen berücksichtigt werden, die sofort nach der Aktivierung Strom benötigen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL750PR
Tadiran SL-750PR Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,0 Ah, mit radialen Pins
Die Tadiran SL-750PR ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Als Teil der bewährten SL-700 Serie ist sie für maximale Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer mit minimalster Selbstentladung optimiert. Diese Ausführung ist mit radialen Pins für eine spezifische und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert, was sie ideal für miniaturisierte "Fit and Forget" Anwendungen macht.Highlights auf einen BlickMaximale Langlebigkeit: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit radialen Pins für den direkten Einbau.Extrem kompakte Bauform: 1/2 AA Größe für maximale Miniaturisierung Ihrer Anwendung.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-750PR wurde gezielt für Langzeitanwendungen mit niedrigem Dauerstrom entwickelt, bei denen die Batterie fest in die Elektronik integriert wird und der Bauraum limitiert ist. Die radialen Pins ermöglichen dabei eine spezifische und platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS) in kompakten industriellen Steuerungen, miniaturisierte Zählertechnik und langlebige drahtlose Sicherheitssensoren.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-750PR basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-700 Serie ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-750/PR TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1000 Max. Dauerentladestrom30 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussRadiale Pins (PR) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "radialen Pins"?Im Gegensatz zu axialen Anschlüssen, die mittig aus den Polen austreten, sind radiale Pins so angeordnet, dass sie von einer Stirnseite der Batterie abgehen. Diese Konfiguration ist für spezifische Layouts auf Leiterplatten (PCBs) optimiert und ermöglicht eine besonders stabile und definierte Montage der Zelle.Was ist der Vorteil der SL-700 Serie gegenüber anderen Serien?Die SL-700 Serie ist auf die absolut geringste Selbstentladung optimiert. Sie ist die beste Wahl für Anwendungen, die über viele Jahre hinweg nur sehr wenig Strom benötigen, wie zum Beispiel die Speichererhaltung (Memory Backup). Im Gegensatz dazu sind andere Serien (wie die SL-300 iXtra) für Anwendungen mit höherem Pulsstrombedarf ausgelegt.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine extrem lange Lebensdauer entscheidend ist. Typische Anwendungen sind kompakte Zähler, industrielle Kleinststeuerungen und langlebige Sicherheitssensoren mit spezifischen Platinenlayouts.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign bei Anwendungen berücksichtigt werden, die sofort nach der Aktivierung Strom benötigen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL750P
Tadiran SL-750P Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,0 Ah, mit axialen Drähten
Die Tadiran SL-750P ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Diese spezielle Ausführung ist mit robusten axialen Anschlussdrähten vorkonfektioniert, was eine flexible und direkte Installation in elektronischen Baugruppen ermöglicht. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,0 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle, miniaturisierte Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und eine feste Integration entscheidend sind.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robusten, vorkonfektionierten axialen Drähten für die direkte Montage.Extrem kompakte Bauform: 1/2 AA Größe für maximale Miniaturisierung Ihrer Anwendung.Zuverlässige Kapazität: 1,0 Ah für eine lange und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Extrem geringe Selbstentladungsrate von unter 1 % pro Jahr.Extremer Temperaturbereich: Voll funktionsfähig in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-750P ist die erste Wahl, wenn der Bauraum der limitierende Faktor ist und eine feste, gelötete Verbindung gefordert wird. Die axialen Drähte ermöglichen dabei eine flexible und direkte Integration in die Schaltung, ohne die Notwendigkeit eines Batteriehalters. Sie ist unverzichtbar für kompakte Sensoren, medizinische Geräte, Memory Backups (RTC, CMOS) auf dicht bestückten Platinen und für militärische Anwendungen, bei denen Vibrationssicherheit eine hohe Priorität hat.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-750P basieren auf ihrer durchdachten Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) bietet entscheidende Vorteile für Langzeitanwendungen. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung drastisch reduziert und so die extrem lange Lagerfähigkeit ermöglicht. Diese Technologie stellt sicher, dass die Energie auch nach Jahren der Lagerung noch nahezu vollständig zur Verfügung steht, was die SL-750P von allen anderen Batterietechnologien abhebt. Eigenschaften  ModellTadiran SL-750/P TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1000 Max. Dauerentladestrom30 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussAxiale Drähte (P) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieIst diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Anschluss "axialer Draht"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten und in entgegengesetzte Richtungen entlang der Längsachse verlaufen. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr flexible Montage und den direkten Anschluss an die Elektronik durch Löten, ohne dass ein Batteriehalter benötigt wird.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Bei der ersten Belastung kann diese Schicht zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Für Anwendungen, die sofort hohe Stromimpulse benötigen, sollten entsprechende Schaltungsdesigns oder spezielle Batterietypen in Betracht gezogen werden.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp ist ausschließlich für professionelle und industrielle Elektronik mit sehr begrenztem Platzangebot konzipiert, bei denen die Zelle direkt verlötet wird. Dazu gehören kompakte Sensoren, Speichererhaltung (Memory Backup) und medizinische Kleingeräte.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL760S
Tadiran SL-760S Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,2 Ah
Die Tadiran SL-760S ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Sie wurde für höchste Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer entwickelt. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 2,2 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle elektronische Anwendungen, die eine langlebige und stabile Stromversorgung in einem Standardformat erfordern. Dieses Modell ist die Standardausführung für den Gebrauch in Batteriehaltern.Highlights auf einen BlickStandardisierte Bauform: Gängige Größe AA (Mignon) für breite Kompatibilität.Hohe Kapazität: 2,2 Ah für eine sehr lange und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Extrem geringe Selbstentladungsrate von unter 1 % pro Jahr.Herausragende Langlebigkeit: Konzipiert für eine Betriebs- und Lagerlebensdauer von über 10 Jahren.Extremer Temperaturbereich: Voll funktionsfähig in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-760S ist die perfekte Wahl, um herkömmliche Batterien in Geräten zu ersetzen, bei denen ein häufiger Batteriewechsel unerwünscht oder kostspielig ist. Sie eignet sich hervorragend für die professionelle Erstausrüstung in der Zählertechnik (Wasser, Gas, Strom), für Memory Backups (RTC, CMOS) in Computern und Steuerungen sowie in Alarmanlagen, Sicherheitssystemen und industriellen Sensoren, die auf AA-Batteriehalter setzen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-760S basieren auf ihrer durchdachten Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) bietet entscheidende Vorteile für Langzeitanwendungen. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung drastisch reduziert und so die extrem lange Lagerfähigkeit ermöglicht. Diese Technologie stellt sicher, dass die Energie auch nach Jahren der Lagerung noch nahezu vollständig zur Verfügung steht, was die SL-760S von allen anderen Batterietechnologien abhebt. Eigenschaften  ModellTadiran SL-760/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2200 Max. Dauerentladestrom100 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieIst diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das Modell SL-760S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau auf Platinen bietet Tadiran Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Lötanschlüssen (z. B. Lötfahnen oder axialen Drähten) an.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Bei der ersten Belastung kann diese Schicht zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Für Anwendungen, die sofort hohe Stromimpulse benötigen, sollten entsprechende Schaltungsdesigns oder spezielle Batterietypen in Betracht gezogen werden.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp ist ausschließlich für professionelle und industrielle Elektronik konzipiert. Dazu gehören unter anderem Zähler, Speichererhaltung (Memory Backup), Sicherheitstechnik, medizinische Geräte und anspruchsvolle Ortungssysteme, die AA-Batterien verwenden.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL760T
Tadiran Lithium Batterie SL-760T / AA mit Lötfahne
Die Tadiran SL-760T ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der Baugröße AA (Mignon), die für höchste Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer entwickelt wurde. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 2,2 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle elektronische Anwendungen, bei denen ein Batteriewechsel über Jahre hinweg nicht möglich oder erwünscht ist. Ihre einzigartige Chemie und die robuste Konstruktion garantieren eine herausragende Leistung auch unter extremsten Umgebungsbedingungen.Highlights auf einen BlickHohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Extrem geringe Selbstentladungsrate von unter 1 % pro Jahr.Herausragende Langlebigkeit: Konzipiert für eine Betriebs und Lagerlebensdauer von über 10 Jahren.Extremer Temperaturbereich: Voll funktionsfähig in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C.Hohe Energiedichte: Eine der höchsten Energiedichten aller primären Lithium-Batterien.Zuverlässige Leistung für kritische AnwendungenDie Tadiran SL-760T wurde speziell für Langzeitanwendungen mit niedrigem Dauerstrom und periodischen hohen Spitzen entwickelt. Sie ist die bevorzugte Wahl für die professionelle Erstausrüstung in der Zählertechnik (Wasser, Gas, Strom), für Memory Backups (RTC, CMOS), in Alarmanlagen und Sicherheitssystemen sowie in industriellen Steuerungen (SPS). Ihre Zuverlässigkeit macht sie zudem unverzichtbar für GPS Tracking Systeme, Automotive Elektronik und militärische Anwendungen, bei denen ein Ausfall keine Option ist.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-760T basieren auf ihrer durchdachten Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas Metall Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) bietet entscheidende Vorteile für Langzeitanwendungen. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung drastisch reduziert und so die extrem lange Lagerfähigkeit ermöglicht. Diese Technologie stellt sicher, dass die Energie auch nach Jahren der Lagerung noch nahezu vollständig zur Verfügung steht, was die SL-760T von allen anderen Batterietechnologien abhebt.Eigenschaften  ModellTadiran SL-760/T TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2200 Max. Dauerentladestrom100 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 AnschlussLötfahne (T-Form) WiederaufladbarNein  FAQs zur Tadiran SL-760T BatterieIst diese Batterie wiederaufladbar?Nein, die Tadiran SL-760T ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Bei der ersten Belastung kann diese Schicht zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Für Anwendungen, die sofort hohe Stromimpulse benötigen, sollten entsprechende Schaltungsdesigns oder spezielle Batterietypen wie die Tadiran PulsesPlus Serie in Betracht gezogen werden.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp ist ausschließlich für professionelle und industrielle Elektronik konzipiert. Dazu gehören unter anderem Strom, Wasser und Gaszähler, Speichererhaltung (Memory Backup), Sicherheitstechnik, medizinische Geräte und anspruchsvolle Ortungssysteme.Was bedeutet der Anschluss "CLG 3mm Lötfahne"?Dieses Modell ist bereits werkseitig mit einer speziellen 3mm breiten Lötfahne (CLG Konfiguration) ausgestattet. Dieser Anschluss erleichtert das direkte und sichere Einlöten der Zelle auf Platinen oder in elektronische Baugruppen und sorgt für eine dauerhaft stabile elektrische Verbindung.Was macht diese Batterie sicherer als andere Batterietypen?Die Sicherheit wird durch mehrere Faktoren gewährleistet: Die hermetische Glas Metall Dichtung verhindert Leckagen, der anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und die Zelle ist bei Raumtemperatur nicht unter Druck. Dies sorgt für ein hohes Maß an Betriebssicherheit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL760PT
Tadiran SL-760PT Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,2 Ah, mit 3 Pins
Die Tadiran SL-760PT ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Als Teil der bewährten SL-700 Serie ist sie für maximale Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer mit minimalster Selbstentladung optimiert. Diese Ausführung ist mit einer speziellen 3-Pin Konfiguration (+1 Pin / -2 Pins) für eine besonders stabile und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und 2,2 Ah Kapazität ist sie die ideale Energielösung für professionelle "Fit and Forget" Anwendungen.Highlights auf einen BlickMaximale Langlebigkeit: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr.Stabile PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit 3 radialen Pins (+1/-2) für höchste mechanische Stabilität.Hohe Kapazität: 2,2 Ah in standardisierter AA (Mignon) Bauform.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-760PT wurde gezielt für Langzeitanwendungen mit niedrigem Dauerstrom entwickelt, bei denen die Batterie fest und vibrationssicher in die Elektronik integriert wird. Die 3-Pin Konfiguration bietet eine überlegene mechanische Stabilität auf der Leiterplatte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS) in industriellen Steuerungen (SPS), die Zählertechnik (Metering für Wasser, Gas, Strom) sowie langlebige Sicherheitstechnik und Alarmanlagen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-760PT basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-700 Serie ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-760/PT TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2200 Max. Dauerentladestrom100 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 Anschluss3 Pins (PT) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas ist der Vorteil der 3-Pin Konfiguration (+1/-2)?Diese spezielle Anordnung mit einem positiven und zwei negativen Pins bietet eine außergewöhnlich hohe mechanische Stabilität, wenn die Zelle auf eine Leiterplatte (PCB) gelötet wird. Sie verhindert zuverlässig ein Verdrehen oder Wackeln der Zelle und ist daher ideal für Geräte, die Vibrationen oder mechanischer Belastung ausgesetzt sind.Was ist der Vorteil der SL-700 Serie gegenüber anderen Serien?Die SL-700 Serie ist auf die absolut geringste Selbstentladung optimiert. Sie ist die beste Wahl für Anwendungen, die über viele Jahre hinweg nur sehr wenig Strom benötigen, wie zum Beispiel die Speichererhaltung (Memory Backup) in Computern. Im Gegensatz dazu sind andere Serien (wie die SL-300 iXtra) für Anwendungen mit höherem Pulsstrombedarf ausgelegt.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine extrem lange Lebensdauer sowie hohe mechanische Stabilität entscheidend sind. Typische Anwendungen sind Zähler, industrielle Computer und Alarmsysteme.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign bei Anwendungen berücksichtigt werden, die sofort nach der Aktivierung Strom benötigen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL760PR
Tadiran SL-760PR Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,2 Ah, mit radialen Pins
Die Tadiran SL-760PR ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Als Teil der bewährten SL-700 Serie ist sie für maximale Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer mit minimalster Selbstentladung optimiert. Diese Ausführung ist mit radialen Pins (+/- 1 Pin) für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 2,2 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle "Fit and Forget" Anwendungen.Highlights auf einen BlickMaximale Langlebigkeit: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit radialen Pins (+/- 1 Pin) für den direkten Einbau.Hohe Kapazität: 2,2 Ah in standardisierter AA (Mignon) Bauform.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-760PR wurde gezielt für Langzeitanwendungen mit niedrigem Dauerstrom entwickelt, bei denen die Batterie fest in die Elektronik integriert wird. Die radialen Pins ermöglichen eine spezifische und platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS) in industriellen Steuerungen (SPS), die Zählertechnik (Metering für Wasser, Gas, Strom) sowie langlebige Sicherheitstechnik und Alarmanlagen im gängigen AA-Format.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-760PR basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-700 Serie ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-760/PR TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2200 Max. Dauerentladestrom100 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 AnschlussRadiale Pins (PR) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "radialen Pins"?Im Gegensatz zu axialen Anschlüssen, die mittig aus den Polen austreten, sind radiale Pins so angeordnet, dass sie von einer Stirnseite der Batterie abgehen. Diese Konfiguration ist für spezifische Layouts auf Leiterplatten (PCBs) optimiert und ermöglicht eine besonders stabile und definierte Montage der Zelle.Was ist der Vorteil der SL-700 Serie gegenüber anderen Serien?Die SL-700 Serie ist auf die absolut geringste Selbstentladung optimiert. Sie ist die beste Wahl für Anwendungen, die über viele Jahre hinweg nur sehr wenig Strom benötigen, wie zum Beispiel die Speichererhaltung (Memory Backup) in Computern. Im Gegensatz dazu sind andere Serien (wie die SL-300 iXtra) für Anwendungen mit höherem Pulsstrombedarf ausgelegt.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine extrem lange Lebensdauer entscheidend ist. Typische Anwendungen sind Zähler, industrielle Computer, Alarmsysteme und langlebige Sensoren mit spezifischen Platinenlayouts.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign bei Anwendungen berücksichtigt werden, die sofort nach der Aktivierung Strom benötigen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL760P
Tadiran SL-760P Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,2 Ah, mit axialen Drähten
Die Tadiran SL-760P ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Diese spezielle Ausführung ist mit robusten axialen Anschlussdrähten vorkonfektioniert, was eine flexible und direkte Installation in elektronischen Baugruppen ermöglicht. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 2,2 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle elektronische Anwendungen, die eine langlebige Stromversorgung in einem Standardformat erfordern.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robusten, vorkonfektionierten axialen Drähten für die direkte Montage.Hohe Kapazität: 2,2 Ah für eine sehr lange und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Extrem geringe Selbstentladungsrate von unter 1 % pro Jahr.Herausragende Langlebigkeit: Konzipiert für eine Betriebs- und Lagerlebensdauer von über 10 Jahren.Extremer Temperaturbereich: Voll funktionsfähig in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-760P ist die perfekte Wahl für langlebige Installationen, bei denen ein Batteriewechsel unerwünscht ist. Die axialen Drähte ermöglichen dabei eine flexible und direkte Integration in die Schaltung, ohne die Notwendigkeit eines Batteriehalters. Sie eignet sich hervorragend für die professionelle Erstausrüstung in der Zählertechnik (Wasser, Gas, Strom), für Memory Backups (RTC, CMOS) sowie in Alarmanlagen, Sicherheitssystemen und industriellen Sensoren.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-760P basieren auf ihrer durchdachten Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) bietet entscheidende Vorteile für Langzeitanwendungen. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung drastisch reduziert und so die extrem lange Lagerfähigkeit ermöglicht. Diese Technologie stellt sicher, dass die Energie auch nach Jahren der Lagerung noch nahezu vollständig zur Verfügung steht, was die SL-760P von allen anderen Batterietechnologien abhebt. Eigenschaften  ModellTadiran SL-760/P TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2200 Max. Dauerentladestrom100 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5 Gewicht (g)ca. 18 AnschlussAxiale Drähte (P) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieIst diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Anschluss "axialer Draht"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten und in entgegengesetzte Richtungen entlang der Längsachse verlaufen. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr flexible Montage und den direkten Anschluss an die Elektronik durch Löten, ohne dass ein Batteriehalter benötigt wird.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Bei der ersten Belastung kann diese Schicht zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Für Anwendungen, die sofort hohe Stromimpulse benötigen, sollten entsprechende Schaltungsdesigns oder spezielle Batterietypen in Betracht gezogen werden.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp ist ausschließlich für professionelle und industrielle Elektronik konzipiert. Dazu gehören unter anderem Zähler, Speichererhaltung (Memory Backup), Sicherheitstechnik, medizinische Geräte und anspruchsvolle Ortungssysteme, bei denen die Batterie direkt verlötet wird.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL761S
Tadiran Lithium Batterie SL-761S / 2/3 AA
Die Tadiran SL-761S ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der kompakten Spezialgröße 2/3 AA. Sie wurde für höchste Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer in platzkritischen Anwendungen entwickelt. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,5 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle elektronische Baugruppen, bei denen es auf Miniaturisierung und Langlebigkeit ankommt. Ihre einzigartige Chemie und die robuste Konstruktion garantieren eine herausragende Leistung auch unter extremsten Umgebungsbedingungen.Highlights auf einen BlickKompakte Bauform: Hohe Energiedichte in der speziellen 2/3 AA Größe für miniaturisierte Geräte.Zuverlässige Kapazität: 1,5 Ah für eine lange und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Extrem geringe Selbstentladungsrate von unter 1 % pro Jahr.Herausragende Langlebigkeit: Konzipiert für eine Betriebs- und Lagerlebensdauer von über 10 Jahren.Extremer Temperaturbereich: Voll funktionsfähig in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDank ihrer kompakten 2/3 AA Baugröße ist die Tadiran SL-761S ideal für platzkritische Anwendungen, in denen eine Standard-AA-Zelle zu groß wäre. Sie ist die bevorzugte Wahl für die professionelle Erstausrüstung in kompakten Sensoren, für Memory Backups (RTC, CMOS) auf dicht bestückten Platinen, in kleineren Alarmanlagen und in der Medizintechnik. Ihre Zuverlässigkeit macht sie zudem unverzichtbar für miniaturisierte GPS Tracking Module und andere mobile Überwachungsgeräte.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-761S basieren auf ihrer durchdachten Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) bietet entscheidende Vorteile für Langzeitanwendungen. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung drastisch reduziert und so die extrem lange Lagerfähigkeit ermöglicht. Diese Technologie stellt sicher, dass die Energie auch nach Jahren der Lagerung noch nahezu vollständig zur Verfügung steht, was die SL-761S von allen anderen Batterietechnologien abhebt. Eigenschaften  ModellTadiran SL-761/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1600 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5 Gewicht (g)ca. 12 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zur Tadiran SL-761S BatterieIst diese Batterie wiederaufladbar?Nein, die Tadiran SL-761S ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Bei der ersten Belastung kann diese Schicht zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Für Anwendungen, die sofort hohe Stromimpulse benötigen, sollten entsprechende Schaltungsdesigns oder spezielle Batterietypen in Betracht gezogen werden.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp ist ausschließlich für professionelle und industrielle Elektronik konzipiert, besonders in Geräten, bei denen der verfügbare Platz sehr begrenzt ist. Dazu gehören kompakte Sensoren, Speichererhaltung (Memory Backup), Sicherheitstechnik und miniaturisierte Ortungssysteme.Hat dieses Modell Lötanschlüsse?Nein, dieses Modell SL-761S ist die Standardausführung und wird ohne Lötanschlüsse geliefert. Sie ist für den Einsatz in passenden Batteriehaltern vorgesehen. Für den direkten Einbau auf Platinen bietet Tadiran Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Lötanschlüssen an.Was macht diese Batterie sicherer als andere Batterietypen?Die Sicherheit wird durch mehrere Faktoren gewährleistet: Die hermetische Glas-Metall-Dichtung verhindert Leckagen, der anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und die Zelle ist bei Raumtemperatur nicht unter Druck. Dies sorgt für ein hohes Maß an Betriebssicherheit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL761PR
Tadiran SL-761PR Lithium Batterie 2/3 AA mit 3,6 V und 1,5 Ah, mit radialen Pins
Die Tadiran SL-761PR ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der kompakten Baugröße 2/3 AA. Als Teil der bewährten SL-700 Serie ist sie für maximale Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer mit minimalster Selbstentladung optimiert. Diese Ausführung ist mit radialen Pins für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,5 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle "Fit and Forget" Anwendungen.Highlights auf einen BlickMaximale Langlebigkeit: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr.Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit radialen Pins für den direkten Einbau.Zuverlässige Kapazität: 1,5 Ah in kompakter 2/3 AA Bauform.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-761PR wurde gezielt für Langzeitanwendungen mit niedrigem Dauerstrom entwickelt, bei denen die Batterie fest in die Elektronik integriert wird. Die radialen Pins ermöglichen eine spezifische und platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS) in industriellen Steuerungen (SPS), die Zählertechnik (Metering für Wasser, Gas, Strom) sowie langlebige Sicherheitstechnik und Alarmanlagen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-761PR basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-700 Serie ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht.Eigenschaften  ModellTadiran SL-761/PR TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1500 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5 Gewicht (g)ca. 12 AnschlussRadiale Pins (PR) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss mit "radialen Pins"?Im Gegensatz zu axialen Anschlüssen, die mittig aus den Polen austreten, sind radiale Pins so angeordnet, dass sie von einer Stirnseite der Batterie abgehen. Diese Konfiguration ist für spezifische Layouts auf Leiterplatten (PCBs) optimiert und ermöglicht eine besonders stabile und definierte Montage der Zelle.Was ist der Vorteil der SL-700 Serie gegenüber anderen Serien?Die SL-700 Serie ist auf die absolut geringste Selbstentladung optimiert. Sie ist die beste Wahl für Anwendungen, die über viele Jahre hinweg nur sehr wenig Strom benötigen, wie zum Beispiel die Speichererhaltung (Memory Backup) in Computern. Im Gegensatz dazu sind andere Serien (wie die SL-300 iXtra) für Anwendungen mit höherem Pulsstrombedarf ausgelegt.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine extrem lange Lebensdauer entscheidend ist. Typische Anwendungen sind Zähler, industrielle Computer, Alarmsysteme und langlebige Sensoren mit spezifischen Platinenlayouts.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign bei Anwendungen berücksichtigt werden, die sofort nach der Aktivierung Strom benötigen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL761T
Tadiran Lithium Rundzelle SL-761T LF-U
2/3 AA 3,6 V 1,5 Ah 33,5x14,7mm mit CLG Löt

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL761PT
Tadiran SL-761PT Lithium Batterie 2/3 AA mit 3,6 V und 1,5 Ah, mit axialen Drähten
Die Tadiran SL-761PT ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der kompakten Baugröße 2/3 AA. Als Teil der bewährten SL-700 Serie ist sie für maximale Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer mit minimalster Selbstentladung optimiert. Diese Ausführung ist mit axialen Anschlussdrähten für eine flexible und sichere Lötmontage vorkonfektioniert. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,5 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle "Fit and Forget" Anwendungen.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robusten, vorkonfektionierten axialen Drähten für die direkte Montage.Maximale Langlebigkeit: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr.Zuverlässige Kapazität: 1,5 Ah in kompakter 2/3 AA Bauform.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-761PT wurde gezielt für Langzeitanwendungen mit niedrigem Dauerstrom entwickelt, bei denen die Batterie fest in die Elektronik integriert wird. Die axialen Drähte ermöglichen dabei eine flexible und direkte Integration in die Schaltung. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS) in industriellen Steuerungen (SPS), die Zählertechnik (Metering für Wasser, Gas, Strom) sowie langlebige Sicherheitstechnik und Alarmanlagen. Sie ist die perfekte Wahl für alle Geräte, die über ein Jahrzehnt und länger autark ohne Batteriewechsel funktionieren müssen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-761PT basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-700 Serie ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-761/PT TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1500 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5 Gewicht (g)ca. 12 AnschlussAxiale Drähte (PT) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas bedeutet der Anschluss "axiale Drähte"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten und in entgegengesetzte Richtungen entlang der Längsachse verlaufen. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr flexible Montage und den direkten, festen Anschluss an die Elektronik durch Löten, ohne dass ein Batteriehalter benötigt wird.Was ist der Vorteil der SL-700 Serie gegenüber anderen Serien?Die SL-700 Serie ist auf die absolut geringste Selbstentladung optimiert. Sie ist die beste Wahl für Anwendungen, die über viele Jahre hinweg nur sehr wenig Strom benötigen, wie zum Beispiel die Speichererhaltung (Memory Backup) in Computern. Im Gegensatz dazu sind andere Serien (wie die SL-300 iXtra) für Anwendungen mit höherem Pulsstrombedarf ausgelegt.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine extrem lange Lebensdauer entscheidend ist. Typische Anwendungen sind Zähler, industrielle Computer, Alarmsysteme und langlebige Sensoren.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign bei Anwendungen berücksichtigt werden, die sofort nach der Aktivierung Strom benötigen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL761P
Tadiran SL-761 Lithium Batterie 2/3 AA mit 3,6 V und 1,5 Ah, mit axialen Drähten
Die Tadiran Lithium-Batterie der Baugröße 2/3 AA ist eine primäre Hochleistungszelle, die für höchste Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer konzipiert wurde. Diese spezielle Ausführung ist mit robusten axialen Anschlussdrähten (CNA) vorkonfektioniert, was eine flexible und direkte Installation in elektronischen Baugruppen ermöglicht. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,5 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle, platzkritische Anwendungen, bei denen Langlebigkeit entscheidend ist.Highlights auf einen BlickEinbaufertig: Mit robusten, vorkonfektionierten axialen Drähten für die direkte Montage.Kompakte Bauform: Hohe Energiedichte in der speziellen 2/3 AA Größe für miniaturisierte Geräte.Zuverlässige Kapazität: 1,5 Ah für eine lange und autarke Betriebsdauer.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Extrem geringe Selbstentladungsrate von unter 1 % pro Jahr.Extremer Temperaturbereich: Voll funktionsfähig in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDank ihrer kompakten 2/3 AA Baugröße ist diese Tadiran Zelle ideal für platzkritische Anwendungen, in denen eine Standard-AA-Zelle zu groß wäre. Die axialen Drähte ermöglichen dabei eine flexible und direkte Integration in die Schaltung, ohne die Notwendigkeit eines Batteriehalters. Sie ist die bevorzugte Wahl für die professionelle Erstausrüstung in kompakten Sensoren, für Memory Backups (RTC, CMOS) auf dicht bestückten Platinen, in kleineren Alarmanlagen und in der Medizintechnik.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit dieser Zelle basieren auf ihrer durchdachten Konstruktion. Sie verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.Überlegene Lithium-Thionylchlorid-TechnologieDie Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) bietet entscheidende Vorteile für Langzeitanwendungen. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung drastisch reduziert und so die extrem lange Lagerfähigkeit ermöglicht. Diese Technologie stellt sicher, dass die Energie auch nach Jahren der Lagerung noch nahezu vollständig zur Verfügung steht, was diese Zelle von allen anderen Batterietechnologien abhebt. Eigenschaften  ModellTadiran SL-761 (axiale Drähte) TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße2/3 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1500 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5 Gewicht (g)ca. 12 AnschlussAxiale Drähte WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieIst diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Anschluss "axiale Drähte"?Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten und in entgegengesetzte Richtungen entlang der Längsachse verlaufen. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr flexible Montage und den direkten Anschluss an die Elektronik durch Löten, ohne dass ein Batteriehalter benötigt wird.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Bei der ersten Belastung kann diese Schicht zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Für Anwendungen, die sofort hohe Stromimpulse benötigen, sollten entsprechende Schaltungsdesigns oder spezielle Batterietypen in Betracht gezogen werden.Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp ist ausschließlich für professionelle und industrielle Elektronik konzipiert, besonders in Geräten, bei denen der verfügbare Platz sehr begrenzt ist. Dazu gehören kompakte Sensoren, Speichererhaltung (Memory Backup), Sicherheitstechnik und miniaturisierte Ortungssysteme.Wie lange ist die Batterie haltbar und wie sollte sie gelagert werden?Die Batterie hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren. Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir die Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL889P
Tadiran SL-889P Hochleistungs-Lithium Batterie mit 3,0 V und 1,0 Ah, mit Pins
Die Tadiran SL-889P aus der TLM Serie ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Batterie, die für Anwendungen mit extrem hohem Strom- und Impulsbedarf entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Thionylchlorid-Zellen, die auf Energiedichte optimiert sind, ist diese Zelle auf maximale Leistungsdichte ausgelegt. Mit der Fähigkeit, Pulse bis zu 5 A zu liefern, ist sie die ideale Energielösung für anspruchsvollste militärische, medizinische und industrielle Anwendungen. Diese Ausführung ist mit robusten Pins für die direkte und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert.Highlights auf einen BlickExtreme Impulsfähigkeit: Liefert zuverlässig hohe Strompulse von bis zu 5 A.Hoher Dauerstrom: Geeignet für anspruchsvolle Dauerlasten von bis zu 2 A.Schnelle Spannungs-Reaktion: Geringer Spannungseinbruch und stabile Spannungslage auch bei hoher Last.Kompakte Energiequelle: 1,0 Ah Kapazität in einer robusten, speziellen Bauform (Ø21mm).Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit Pins für eine extrem widerstandsfähige Lötverbindung.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-889P wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen in Sekundenbruchteilen hohe Leistung abgerufen werden muss. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen militärische Kommunikationstechnik (Funkgeräte), medizinische Geräte wie Defibrillatoren, Notfallsysteme, pyrotechnische Zünder und professionelle, kabellose Elektrowerkzeuge. Sie ist die erste Wahl, wenn herkömmliche Primärzellen die geforderte Leistung nicht erbringen können.TLM Serie: Die Technologie für maximale LeistungDie TLM (Tadiran Lithium Metal Oxide) Technologie basiert auf einer einzigartigen Lithium-Metall-Oxid-Chemie, die für eine hohe Leistungsabgabe optimiert ist. Im Gegensatz zu auf Langlebigkeit ausgelegten Li-SOCl₂ Zellen, ermöglicht die TLM-Technologie den Bau von Zellen mit sehr geringem Innenwiderstand. Dies führt zu einer schnellen Spannungs-Reaktion ohne die Verzögerung durch Passivierung und ermöglicht die Abgabe extrem hoher Ströme aus einem kompakten und leichten Gehäuse, das zudem hermetisch dicht und sehr sicher ist.Konstruiert für maximale RobustheitJede Zelle der TLM Serie ist für den Einsatz unter rauen Bedingungen konzipiert. Die hermetisch dichte Glas-Metall-Dichtung und das Edelstahlgehäuse gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen, Vibrationen und anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die vorkonfektionierten Lötpins ermöglichen eine besonders feste und dauerhafte Verbindung mit der Leiterplatte, was die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems weiter erhöht. Eigenschaften  ModellTadiran SL-889/P TechnologieLithium (Li-SOCl₂ / Li-MnO₂) BaugrößeSpezifische Bauform Nennspannung (V)3.0 Kapazität (mAh)1000 Max. Dauerentladestrom500 mA Selbstentladungca. 2% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-40 ~ +85 Abmessungen (mm)Herstellerspezifisch Gewicht (g)ca. 10 AnschlussPins / Printkontakte (P) WiederaufladbarNein FAQs zu dieser Tadiran Hochleistungs-BatterieWas ist der Hauptunterschied zwischen der TLM (SL-800) und der Li-SOCl₂ (z.B. SL-700) Serie?Der Hauptunterschied liegt im Designziel. Die TLM Serie ist wie ein Sprinter auf maximale Leistung (hohe Ströme) optimiert. Die Li-SOCl₂ Serien sind wie Marathonläufer auf maximale Energie (lange Lebensdauer bei niedrigem Strom) ausgelegt. Sie bedienen somit völlig unterschiedliche Anwendungsanforderungen.Für welche Anwendungen ist eine TLM Batterie die richtige Wahl?Eine TLM Batterie ist ideal für Geräte, die für kurze Zeit sehr hohe Leistung benötigen. Beispiele sind das schnelle Aufladen von Kondensatoren in einem Defibrillator, der Sendevorgang eines militärischen Funkgeräts oder das Auslösen eines pyrotechnischen Zünders.Was ist der Vorteil des Anschlusses mit Pins?Pins bieten eine extrem robuste und mechanisch stabile Verbindung, wenn sie direkt auf eine Leiterplatte (PCB) gelötet werden. Dies ist besonders wichtig für Geräte, die starken Vibrationen, Stößen oder Beschleunigungen ausgesetzt sind, wie sie im militärischen oder industriellen Umfeld vorkommen.Warum ist die Nennspannung mit 3,0 V angegeben?Während die Leerlaufspannung höher liegt, ist die Nennspannung von 3,0 V ein realistischer Wert, der die stabile Spannung der Zelle unter einer typischen hohen Last widerspiegelt. Für eine Hochleistungszelle ist die Spannungslage unter Last ein entscheidendes Qualitätsmerkmal.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, eine Hochleistungszelle aufzuladen, ist extrem gefährlich.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ULTUHEER14250H
Ultralife Lithium 1/2AA 3,6V 1,2Ah 25x14,5 (HxØ/mm) - UHEER14250H

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ULTUHEER26500H
Ultralife Lithium UHE-ER26500H

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ULTUHEER14505H
Ultralife Lithium UHE-ER14505H

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ULTUHEER34615H
Ultralife Lithium UHE-ER34615H

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ULTUHRER14505H
Ultralife Spiral Cell UHR-ER14505H

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ULTUHRER34615H
Ultralife Spiral Cell UHR-ER34615H

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCR1/2AASLF
VARTA
Nennspannung: 3 V Nennkapazität: 950 mAh Max. Entladestrom: 5 mA Ableiter: Stecklötfahne ++/-   Weiter Temperaturbereich: - 30 C° bis + 75 C° Bis 10 Jahre lagerfähig

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCR1/2AA
VARTA Lithium 3V 950mAh H25,2xØ14,75mm VARCR1/2AA

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCR1/2AALF
VARTA Lithium 3V 970mAh 25,2x14,7mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCR1/2AACD
VARTA Lithium 3V 970mAh axial VARCR1/2AACD

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCR2/3AA
VARTA Lithium 3V 1,35Ah VARCR2/3AA

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCR2/3AASLF
VARTA Lithium 3V 1,35Ah SLF +2Pin / -1Pin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCR2/3AACD
VARTA Lithium 3V 1,35Ah axial VARCR2/3AACD

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCRAA
Varta Lithium Rundzelle CRAA

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCRAALF
Varta Lithium Rundzelle CRAA LF-U AA 3 V 2 Ah 50,5 x 14,7mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCRAASLF
VARTA Lithium AA 3V 2Ah SLF +2Pin / -1Pin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCRAACD
Varta Lithium Rundzelle CRAACD Axialer Draht

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ENEL92ULTIMATEB2
Energizer Ultimate Lithium Rundzelle L92 2er-Blister - L92ULTIMATEB2

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ENEL92ULTIMATEB4
Energizer Ultimate Lithium Rundzelle L92 4er-Blister - L92ULTIMATEB4
Die Energizer Ultimate Lithium Rundzelle L92 im 4er-Blister bietet außergewöhnliche Leistung und lange Lebensdauer für eine Vielzahl von Geräten. Diese Lithium-Batterien sind speziell für Anwendungen entwickelt, die hohe Energieanforderungen und Zuverlässigkeit bei extremen Bedingungen erfordern. Ob für digitale Geräte, Hochleistungs-Taschenlampen oder medizinische Geräte – die L92 bietet eine herausragende Energieeffizienz und Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen. Mit dem praktischen 4er-Blister erhalten Sie eine kosteneffiziente Lösung für den langfristigen Einsatz, ideal für den täglichen Gebrauch und anspruchsvolle Anwendungen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ENEL92ULTIMATE
Energizer Ultimate Lithium Rundzelle L92 lose im 10er-Karton - L92ULTIMATE
Energizer AAA x10
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de