Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Tadiran SL-761PT Lithium Batterie 2/3 AA mit 3,6 V und 1,5 Ah, mit axialen Drähten

Beschreibung

Produktinformationen

Die Tadiran SL-761PT ist eine primäre Hochleistungs-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der kompakten Baugröße 2/3 AA. Als Teil der bewährten SL-700 Serie ist sie für maximale Zuverlässigkeit und eine extrem lange Betriebsdauer mit minimalster Selbstentladung optimiert. Diese Ausführung ist mit axialen Anschlussdrähten für eine flexible und sichere Lötmontage vorkonfektioniert. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 1,5 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle "Fit and Forget" Anwendungen.

Highlights auf einen Blick

  • Einbaufertig: Mit robusten, vorkonfektionierten axialen Drähten für die direkte Montage.
  • Maximale Langlebigkeit: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr.
  • Zuverlässige Kapazität: 1,5 Ah in kompakter 2/3 AA Bauform.
  • Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.
  • Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.

Leistungsstark in vielfältigen Anwendungen

Die Tadiran SL-761PT wurde gezielt für Langzeitanwendungen mit niedrigem Dauerstrom entwickelt, bei denen die Batterie fest in die Elektronik integriert wird. Die axialen Drähte ermöglichen dabei eine flexible und direkte Integration in die Schaltung. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen Memory Backups (RTC, CMOS) in industriellen Steuerungen (SPS), die Zählertechnik (Metering für Wasser, Gas, Strom) sowie langlebige Sicherheitstechnik und Alarmanlagen. Sie ist die perfekte Wahl für alle Geräte, die über ein Jahrzehnt und länger autark ohne Batteriewechsel funktionieren müssen.

Konstruiert für maximale Sicherheit und Effizienz

Die Sicherheit und Langlebigkeit der SL-761PT basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.

Überlegene Lithium-Thionylchlorid-Technologie

Die Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-700 Serie ist der Goldstandard für Langzeitanwendungen mit geringem Strombedarf. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt: Eine dünne Schutzschicht bildet sich auf der Lithiumanode, welche die Selbstentladung auf ein absolutes Minimum reduziert und so die extrem lange Lager- und Betriebsfähigkeit ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Energie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig zur Verfügung steht.
 

Eigenschaften

 
ModellTadiran SL-761/PT
TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂)
Baugröße2/3 AA
Nennspannung (V)3.6
Kapazität (mAh)1500
Max. Dauerentladestrom50 mA
Selbstentladungca. 1% pro Jahr
Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85
Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 33,5
Gewicht (g)ca. 12
AnschlussAxiale Drähte (PT)
WiederaufladbarNein
 

FAQs zu dieser Tadiran Batterie

Was bedeutet der Anschluss "axiale Drähte"?

Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten und in entgegengesetzte Richtungen entlang der Längsachse verlaufen. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr flexible Montage und den direkten, festen Anschluss an die Elektronik durch Löten, ohne dass ein Batteriehalter benötigt wird.

Was ist der Vorteil der SL-700 Serie gegenüber anderen Serien?

Die SL-700 Serie ist auf die absolut geringste Selbstentladung optimiert. Sie ist die beste Wahl für Anwendungen, die über viele Jahre hinweg nur sehr wenig Strom benötigen, wie zum Beispiel die Speichererhaltung (Memory Backup) in Computern. Im Gegensatz dazu sind andere Serien (wie die SL-300 iXtra) für Anwendungen mit höherem Pulsstrombedarf ausgelegt.

Für welche Geräte ist dieser Batterietyp geeignet?

Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine extrem lange Lebensdauer entscheidend ist. Typische Anwendungen sind Zähler, industrielle Computer, Alarmsysteme und langlebige Sensoren.

Ist diese Batterie wiederaufladbar?

Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.

Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?

Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche. Diese Schicht ist der Grund für die extrem geringe Selbstentladung. Bei der ersten Belastung kann sie zu einer kurzen Spannungserzögerung führen. Dies sollte im Schaltungsdesign bei Anwendungen berücksichtigt werden, die sofort nach der Aktivierung Strom benötigen.

8879-SL-761.pdf
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de