Produktinformationen
Die Saft LS26500PLUS ist eine hochspezialisierte Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) der C-Klasse, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen mit hohem Impulsstrombedarf entwickelt wurde. Sie kombiniert eine sehr hohe Nennspannung von 3,6 V und eine außergewöhnliche Kapazität von 8,5 Ah mit der Fähigkeit, hohe Stromimpulse zuverlässig abzugeben. Dies macht sie zur idealen Energiequelle für langlebige Applikationen, die neben einem geringen Grundstrom periodisch hohe Spitzenlasten erfordern.
Highlights auf einen Blick
- Optimiert für Impulslasten: Ideal für Anwendungen mit hohem Spitzenstrombedarf, wie z.B. Funkmodule
- Sehr hohe Kapazität: 8,5 Ah für maximale Laufzeit und Energiedichte
- Hohe Impulsfähigkeit: Zuverlässige Abgabe von hohen Stromimpulsen (bis zu 2 A)
- Minimaler Spannungseinbruch: Geringer Spannungsabfall auch bei hohen Lasten
- Extrem Langlebig: Geringe Selbstentladung für eine lange Lagerfähigkeit und Betriebsdauer
- Robust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste Betriebssicherheit
Leistungsstark für moderne Funk- und Trackinganwendungen
Die Saft LS26500PLUS wurde gezielt für den Einsatz in professionellen Geräten entwickelt, die Sendeimpulse für die Datenübertragung nutzen. Sie eignet sich hervorragend für Smart Metering (Strom, Gas, Wasser Zähler mit Funkmodul), Asset Tracking, industrielle IoT Sensoren, Alarmanlagen und andere Applikationen, bei denen eine lange autonome Betriebsdauer bei gleichzeitig hohem Spitzenstrombedarf gefordert ist.
Optimierte Technologie für Impulsanwendungen
Die bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie der PLUS Serie ist speziell für die Anforderungen moderner Elektronik weiterentwickelt worden. Die interne Konstruktion der Zelle minimiert den Spannungsabfall während der hohen Stromimpulse (Passivierungseffekt) und sorgt so für eine stabile und zuverlässige Funktion des Endgeräts über den gesamten Lebenszyklus. Dies garantiert eine maximale Effizienz und Datenübertragungssicherheit.
Effizienz und garantierte Sicherheit
Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt. Dies erhöht die Betriebssicherheit signifikant. Die LS26500PLUS ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit auch für sicherheitskritische Applikationen.
Eigenschaften
Modell | Saft LS26500 |
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) |
Baugröße | C (Baby) |
Nennspannung (V) | 3.6 |
Kapazität (mAh) | 7700 |
Max. Dauerentladestrom | 150 mA |
Selbstentladung | ca. 1% pro Jahr |
Betriebstemperatur (°C) | -60 ~ +85 |
Abmessungen (Ø x L, mm) | ca. 26,0 x 50,0 |
Gewicht (g) | ca. 48 |
Anschluss | Standard (Industriekopf) |
Wiederaufladbar | Nein |
FAQs zur Saft LS26500PLUS Lithium Rundzelle
Was bedeutet der Zusatz "PLUS" bei dieser Batterie?
Der Zusatz "PLUS" kennzeichnet die spezielle Eignung dieser Saft Batterieserie für Anwendungen mit hohem Impulsstrombedarf. Im Vergleich zur Standardserie kann die PLUS Serie kurzzeitig deutlich höhere Ströme liefern, was für Geräte mit Funk oder Sendemodulen unerlässlich ist.
Worin liegt der Unterschied zur Standard Saft LS26500?
Die LS26500PLUS bietet mit 8,5 Ah eine höhere Kapazität als die Standard LS26500 (7,7 Ah). Der entscheidende Unterschied ist jedoch ihre optimierte Fähigkeit, hohe Stromimpulse mit einem geringeren Spannungsabfall zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit in Funk-Anwendungen sicherstellt.
Für welche Geräte ist die LS26500PLUS besonders geeignet?
Sie ist optimal für alle professionellen Geräte, die über lange Zeit mit niedrigem Strom betrieben werden, aber periodisch hohe Ströme zum Senden von Daten benötigen. Beispiele sind intelligente Zähler, GPS Tracker, industrielle Funksensoren und Sicherheitssysteme mit Übertragungsmodul.
Ist die LS26500PLUS wiederaufladbar?
Nein, es handelt sich um eine Lithium Primärbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.
Wie muss die LS26500PLUS korrekt entsorgt werden?
Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.
Kapazität: | 8,5Ah |
---|---|
Spannung: | 3,6V |
Anmelden