Produktinformationen
Die Saft LS14500 3PF ist eine hochspezialisierte Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße AA, die für eine verpolungssichere Montage in anspruchsvoller Elektronik entwickelt wurde. Sie basiert auf der leistungsstarken LS14500 Zelle und ist mit drei axialen Lötpins ausgestattet, die eine eindeutige Positionierung auf der Leiterplatte sicherstellen. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 2,6 Ah bietet sie eine extrem zuverlässige Langzeitenergielösung für sicherheitskritische Industrieanwendungen.
Highlights auf einen Blick
- Verpolungssicher: Drei axiale Lötpins (3PF) für eine fehlerfreie Platinenmontage
- Hohe Kapazität: 2,6 Ah in der Standard AA Baugröße für maximale Energiedichte
- Leistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 V
- Extrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr
- Robust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste Betriebssicherheit
- Vielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °C
Leistungsstark für sicherheitskritische Elektronik
Die Saft LS14500 3PF wurde speziell für den Einsatz in professioneller Elektronik entwickelt, bei der eine dauerhafte und absolut verpolungssichere Energiequelle gefordert ist. Dank der 3 Pin Konfiguration eignet sie sich ideal für die Platinenmontage in Speicher Backup Systemen (Memory Back up), Echtzeituhren (RTC), industriellen Steuerungseinheiten (SPS), Zählern und komplexen Sensoren, bei denen ein fehlerhafter Einbau ausgeschlossen werden muss.
Effizienz und garantierte Sicherheit
Die bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt. Dies erhöht die Betriebssicherheit signifikant. Die LS14500 3PF ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit hervorragend für anspruchsvolle Applikationen.
Robuste Li-SOCl2-Technologie für Profis
Die Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion sowie mechanischen Belastungen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer.
Eigenschaften
Modell | Saft LS14500 3PF |
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) |
Baugröße | AA (Mignon) |
Nennspannung (V) | 3.6 |
Kapazität (mAh) | 2600 |
Max. Dauerentladestrom | 50 mA |
Selbstentladung | ca. 1% pro Jahr |
Betriebstemperatur (°C) | -60 ~ +85 |
Abmessungen (Ø x L, mm) | ca. 14,5 x 50,3 |
Gewicht (g) | ca. 16.5 |
Anschluss | 3 Radiale Pins (3PF) |
Wiederaufladbar | Nein |
FAQs zur Saft LS14500 3PF Lithium Rundzelle
Was bedeutet die Bezeichnung 3PF und welchen Zweck hat der dritte Pin?
Die Kennzeichnung 3PF bedeutet, dass die Batterie mit drei axialen Lötpins ausgestattet ist. Zwei Pins dienen als positiver und negativer Pol. Der dritte Pin fungiert als mechanische Kodierung. Dies stellt sicher, dass die Batterie nur in der korrekten Ausrichtung auf der Leiterplatte montiert werden kann, was einen effektiven Schutz vor Verpolung bietet.
Ist die Saft LS14500 3PF wiederaufladbar?
Nein, die LS14500 3PF ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich, beschädigt die Zelle und kann zu einem Auslaufen oder einer Verpuffung führen.
Wie unterscheidet sich die 3PF von der 2PF Version?
Beide Versionen basieren auf der gleichen leistungsstarken LS14500 Zelle. Der Unterschied liegt in der Anzahl der Anschlüsse. Die 3PF Version bietet durch den zusätzlichen dritten Pin einen mechanischen Verpolungsschutz, den die 2PF Version nicht besitzt. Die Wahl hängt vom Sicherheitsbedarf und dem Platinenlayout der Anwendung ab.
Kann man diese Batterie in normalen Geräten für AA Batterien verwenden?
Nein, diese Batterie ist ausschließlich für professionelle Elektronik mit einer Betriebsspannung von 3,6 V pro Zelle ausgelegt. Die Spannung ist mehr als doppelt so hoch wie bei einer herkömmlichen 1,5 V AA Batterie. Zudem verhindern die Lötpins den Einsatz in normalen Batteriehaltern.
Für welche Anwendungen ist diese Version besonders geeignet?
Die 3PF Version ist ideal für sicherheitskritische Anwendungen, bei denen ein falsches Einlöten der Batterie zu schweren Schäden an der Elektronik führen würde. Sie wird häufig in hochwertigen Industriesteuerungen, medizinischen Geräten und langlebigen Sicherheitssystemen eingesetzt.
Anmelden