Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Tadiran SL-350PR Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,2 Ah, mit radialen Pins

Beschreibung

Produktinformationen

Die Tadiran SL-350PR aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde speziell für miniaturisierte Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Diese Ausführung ist mit radialen Pins für eine spezifische und sichere Montage auf Platinen vorkonfektioniert. Mit 3,6 V Nennspannung und 1,2 Ah Kapazität ist sie die ideale Energielösung für professionelle, platzkritische Elektronik.

Highlights auf einen Blick

  • Für PCB-Montage: Vorkonfektioniert mit radialen Pins für den direkten Einbau.
  • Kompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der miniaturisierten 1/2 AA Größe.
  • Hohe Kapazität: 1,2 Ah für lange Laufzeiten in kleinen Geräten.
  • Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.
  • Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.

Leistungsstark in vielfältigen Anwendungen

Die Tadiran SL-350PR wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die radialen Pins ermöglichen eine spezifische und platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt.

Konstruiert für maximale Sicherheit und Effizienz

Die Sicherheit und Langlebigkeit der SL-350PR basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.

iXtra Serie: Die Technologie für höhere Leistung

Die iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten.
 

Eigenschaften

 
ModellTadiran SL-350/PR
TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂)
Baugröße1/2 AA
Nennspannung (V)3.6
Kapazität (mAh)1200
Max. Dauerentladestrom60 mA
Selbstentladungca. 1% pro Jahr
Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85
Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2
Gewicht (g)ca. 9
AnschlussRadiale Pins (PR)
WiederaufladbarNein

FAQs zu dieser Tadiran Batterie

Was bedeutet der Anschluss mit "radialen Pins"?

Im Gegensatz zu axialen Anschlüssen, die mittig aus den Polen austreten, sind radiale Pins so angeordnet, dass sie von einer Stirnseite der Batterie abgehen. Diese Konfiguration ist für spezifische Layouts auf Leiterplatten (PCBs) optimiert und ermöglicht eine besonders stabile und definierte Montage der Zelle.

Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?

Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).

Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?

Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, bei der die Batterie fest verlötet wird und eine lange Lebensdauer bei regelmäßigem Strombedarf entscheidend ist. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker mit spezifischen Platinenlayouts.

Ist diese Batterie wiederaufladbar?

Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.

Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?

Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Eigenschaften
Batteriengröße: 1/2AA
Kapazität: 1,2Ah
Spannung: 3,6V
9109-SL-350.pdf
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de