Produktinformationen
Die Saft LS 17330 ist eine hochleistungsfähige 3,6-Volt-Lithium-Primärbatterie in der Baugröße 2/3 A, die für professionelle und industrielle Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entwickelt wurde. Basierend auf der überlegenen Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl2) bietet sie eine hohe Energiedichte, eine extrem geringe Selbstentladung und einen unübertroffen weiten Betriebstemperatur-Bereich. Als lose Zelle ("bulk") ist sie die ideale Energiequelle für die Erstausstattung (OEM) von langlebigen und wartungsarmen elektronischen Geräten.
Highlights auf einen Blick
- Maximale Zuverlässigkeit: Entwickelt für kritische Langzeitanwendungen in der Messtechnik und für Speicherpufferung.
- Extreme Langlebigkeit: Minimale Selbstentladung von unter 1% pro Jahr sorgt für eine Lager- und Gebrauchsfähigkeit von über 10 Jahren.
- Extrem weiter Temperaturbereich: Zuverlässige Leistung unter extremsten Bedingungen von -60 °C bis +85 °C.
- Hohe Energiedichte: Hohe Kapazität von 2,1 Ah in einer kompakten Bauform.
- Stabile Spannung: Hohe und stabile Spannungslage über fast die gesamte Lebensdauer.
Zuverlässige Energie für kritische Langzeitanwendungen
Die Saft LS 17330 ist die bevorzugte Energiequelle für "Fit and Forget"-Anwendungen, bei denen ein Batteriewechsel über Jahre hinweg nicht möglich oder nicht vorgesehen ist. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Versorgung von intelligenten Zählern (Smart Metering für Wasser, Gas, Strom), Alarmsystemen, GPS-Ortungsmodulen (Asset Tracking) sowie die Pufferung von Speicherbausteinen (SRAM/CMOS-Backup) in kritischen Industrie-Steuerungen.
Überlegene Lithium-Thionylchlorid-Technologie
Die Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl2) ist der Schlüssel zur außergewöhnlichen Leistung dieser Zelle. Sie bietet die höchste Energiedichte aller primären Lithium-Chemien. Die Zellen sind hermetisch versiegelt und zeichnen sich durch eine sehr stabile Spannung während der Entladung aus. Die LS-Serie ist speziell für niedrige Dauerströme optimiert, was sie ideal für autarke Geräte macht, die über viele Jahre zuverlässig funktionieren müssen.
Entwickelt für die industrielle Integration
Als hochspezialisierte Einzelzelle ist die LS 17330 für die industrielle Weiterverarbeitung und die Konfektionierung zu Batterielösungen optimiert. Ihre robuste Konstruktion und die hohe Qualität gewährleisten eine prozesssichere Integration in Endgeräte. Saft bietet Entwicklern und Herstellern mit dieser Zelle eine zuverlässige und leistungsstarke Plattform für die Entwicklung von extrem langlebigen und wartungsarmen Produkten.
Eigenschaften
Modell | Saft Lithium-Batterie LS 17330 |
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) |
Nennspannung (V) | 3,6 |
Kapazität (mAh) | 2100 |
Abmessungen (Ø x H in mm) | 16,5 x 33,4 |
Anschluss | Industriezelle (Flachpol) |
Gewicht (g) | ca. 17 |
FAQs zur Saft LS 17330 Lithium-Batterie
Was ist der Hauptvorteil der Li-SOCl2-Technologie?
Der entscheidende Vorteil ist die Kombination aus sehr hoher Energiedichte, extrem geringer Selbstentladung und einem sehr breiten Einsatztemperaturbereich. Keine andere Batterietechnologie bietet eine derart hohe Zuverlässigkeit über einen so langen Zeitraum (oft über 10-20 Jahre), was sie perfekt für versiegelte, wartungsfreie Geräte macht.
Ist diese Batterie wiederaufladbar?
Nein, auf keinen Fall. Es handelt sich um eine Lithium-Primärbatterie. Sie darf unter keinen Umständen versucht werden, wieder aufgeladen zu werden. Ladeversuche sind extrem gefährlich und können zu Feuer oder Explosion der Zelle führen.
Wofür steht die Größenbezeichnung "2/3 A"?
Dies bedeutet, dass die Zelle den gleichen Durchmesser wie eine A-Zelle hat, aber nur etwa zwei Drittel deren Höhe aufweist. Diese kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz in platzkritischen Anwendungen, die mehr Kapazität als eine 1/2 AA-Zelle benötigen.
Wie muss diese Batterie entsorgt werden?
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Als Industriebatterie unterliegt sie den Bestimmungen des Batteriegesetzes. Bitte führen Sie die leere Batterie den dafür vorgesehenen industriellen oder kommunalen Rücknahmestellen zu, um eine fachgerechte und umweltfreundliche Verwertung zu gewährleisten.
Kapazität: | 2,1Ah |
---|---|
Spannung: | 3,6V |
Anmelden