Produktinformationen
Die Tadiran SL-560S ist eine spezielle Hochtemperatur-Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der weitverbreiteten Baugröße AA (Mignon). Sie wurde für maximale Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer unter extremen thermischen Belastungen konzipiert. Mit ihrer Fähigkeit, dauerhaft bei Temperaturen von bis zu +130 °C zu arbeiten, setzt sie den Standard für anspruchsvollste Industrieanwendungen im gängigen AA-Format. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V, eine Kapazität von 1,7 Ah und ist in dieser S-Ausführung für den Einsatz in Batteriehaltern vorgesehen.
Highlights auf einen Blick
- Extremer Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +130 °C.
- Standardisierte Bauform: AA / Mignon für breite Kompatibilität in Hochtemperatur-Anwendungen.
- Hohe Kapazität: 1,7 Ah speziell für den optimierten Einsatz bei hohen Temperaturen.
- Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V auch bei extremer Hitze.
- Herausragende Langlebigkeit: Sehr geringe Selbstentladung und bewährte Langzeitstabilität.
Leistungsstark in extremen Anwendungen
Die Tadiran SL-560S wurde gezielt für Applikationen entwickelt, in denen Standard-Lithium-Batterien aufgrund hoher Temperaturen versagen würden. Die gängige AA-Größe erlaubt dabei den Einsatz in vielen bestehenden Gerätedesigns. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen die Öl- und Gasexploration (z.B. "Downhole Drilling" Messtechnik), Automotive-Anwendungen im Motorraum, die Überwachung industrieller Hochtemperaturprozesse sowie den Einsatz in Autoklaven und medizinischen Sterilisationsgeräten.
Konstruiert für maximale Hitzebeständigkeit
Die außergewöhnliche thermische Belastbarkeit der SL-560S basiert auf ihrer verstärkten Konstruktion und einer optimierten Elektrolytchemie. Die hermetische Glas-Metall-Dichtung ist speziell darauf ausgelegt, auch bei wiederholten Temperaturzyklen ihre Integrität zu bewahren und Leckagen zu verhindern. Der nicht brennbare Elektrolyt und die robuste Edelstahlhülle gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit, selbst an der oberen Grenze des Temperaturbereichs.
Überlegene Hochtemperatur-Technologie
Die Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl₂) der SL-500 Serie ist für ihre Langlebigkeit unter extremen Bedingungen bekannt. Ein charakteristisches Merkmal ist der Passivierungseffekt, der die Selbstentladung minimiert und eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren ermöglicht. Diese Hochtemperatur-Variante behält ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auch unter Bedingungen bei, die weit außerhalb der Spezifikationen herkömmlicher Batterien liegen.
Eigenschaften
Modell | Tadiran SL-560/S |
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Hochtemperatur) |
Baugröße | AA (Mignon) |
Nennspannung (V) | 3.6 |
Kapazität (mAh) | 1700 |
Max. Dauerentladestrom | 70 mA |
Selbstentladung | ca. 2% pro Jahr |
Betriebstemperatur (°C) | -55 ~ +130 |
Abmessungen (Ø x L, mm) | ca. 14,7 x 50,5 |
Gewicht (g) | ca. 19 |
Anschluss | Standard (Industriekopf) |
Wiederaufladbar | Nein |
FAQs zu dieser Tadiran Hochtemperatur-Batterie
Was unterscheidet diese Batterie von einer Standard-Tadiran-Zelle?
Der entscheidende Unterschied ist der erweiterte Betriebstemperurbereich von bis zu +130 °C, während Standardzellen wie die SL-760 nur bis +85 °C spezifiziert sind. Dies wird durch eine spezielle, hitzeresistente Innenkonstruktion und eine angepasste Chemie erreicht, die einen zuverlässigen Betrieb in extremer Hitze gewährleisten.
Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp zwingend erforderlich?
Dieser Batterietyp ist für alle Geräte erforderlich, deren Betriebstemperatur dauerhaft oder periodisch über +85 °C ansteigt. Typische Beispiele sind Messinstrumente in der Ölförderung, Sensoren im Motorraum von Fahrzeugen oder Elektronik, die in industriellen Öfen oder Autoklaven eingesetzt wird.
Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?
Nein, das Modell SL-560S ist die Standardausführung mit normalen Batteriekontakten und für den Einsatz in einem passenden AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Hochtemperatur-Varianten mit verschiedenen Lötanschlüssen an.
Ist diese Batterie wiederaufladbar?
Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist besonders bei hohen Temperaturen extrem gefährlich.
Beeinflusst die hohe Temperatur die Lebensdauer der Batterie?
Ja, wie bei jeder Batterie führt eine dauerhaft hohe Betriebstemperatur zu einer erhöhten Selbstentladung und kann die Gesamtlebensdauer im Vergleich zum Betrieb bei Raumtemperatur verkürzen. Die SL-560S ist jedoch speziell dafür konstruiert, diesen Effekt zu minimieren und eine maximal mögliche Lebensdauer unter diesen harten Bedingungen zu erreichen.
Kapazität: | 1,7Ah |
---|---|
Spannung: | 3,6V |
Anmelden