Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Saft Lithium Rundzelle LSH20 LF-U mit 3,6 V und 13,0 Ah

Beschreibung

Produktinformationen

Die Saft LSH20 LF-U ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Baugröße D, die mit U-förmigen Lötanschlüssen für eine flexible und robuste Montage konfektioniert ist. Sie kombiniert die spiralförmige Hochleistungstechnologie der LSH Serie mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer sehr hohen Kapazität von 13,0 Ah ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Geräte, die eine extrem hohe Energieabgabe und eine flexible Installation erfordern.

Highlights auf einen Blick

  • Flexible Montage: U-förmige Lötanschlüsse (LF-U) für vielseitige Einbaulagen
  • Maximale Leistung: Entwickelt für höchste Dauerströme bis zu 1800 mA
  • Extrem hohe Kapazität: 13,0 Ah in der D Baugröße für maximale Laufzeit unter Last
  • Höchste Impulsfähigkeit: Zuverlässige Abgabe von Impulsen bis zu 4000 mA (4 A)
  • Spiral-Technologie: Optimiert für eine schnelle Energieabgabe mit minimalem Spannungseinbruch
  • Robust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste Betriebssicherheit

Maximale Leistung für kritische Anwendungen

Die Saft LSH20 LF-U wurde für den Einsatz in professionellen Geräten konzipiert, die höchste Leistung und eine verkabelte Anbindung benötigen. Die U-förmigen Lötanschlüsse ermöglichen eine sichere Verbindung mittels Kabeln. Typische Anwendungsbereiche sind Notsender (ELT, EPIRB), militärische Ausrüstung, professionelle Elektrowerkzeuge und industrielle Anwendungen, bei denen die Energiequelle nicht direkt auf der Platine platziert werden kann.

Überlegene Spiral-Technologie für höchste Ströme

Im Gegensatz zu Batterien mit Wickelkonstruktion (Bobbin-Typ) maximiert die spiralförmige Bauweise der LSH20 die aktive Elektrodenoberfläche. Dies ermöglicht eine deutlich schnellere chemische Reaktion und somit die Abgabe von extrem hohen Strömen bei gleichzeitig stabilem Spannungsverhalten. So wird auch unter höchster Last eine zuverlässige und konstante Leistung Ihrer Anwendung sichergestellt.

Effizienz und garantierte Sicherheit

Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LSH20 LF-U ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und eignet sich somit für sicherheitskritische Applikationen mit höchstem Leistungsbedarf.


Eigenschaften

ModellSaft LSH20 LF-U
TechnologieLithium-Thionylchlorid (Hochstrom)
BaugrößeD (Mono)
Nennspannung (V)3.6
Kapazität (mAh)13000
Max. Dauerentladestrom1800 mA
Max. Pulsstrom4000 mA
Selbstentladungca. 3% pro Jahr
Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85
Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 33,4 x 60,0
Gewicht (g)ca. 100
AnschlussLötfahne (U-Form)
WiederaufladbarNein
 

FAQs zur Saft LSH20 LF-U Lithium Rundzelle

Was bedeutet die Bezeichnung LF-U?

Die Kennzeichnung LF-U beschreibt die Art der Anschlüsse der Batterie. "LF" steht für Lötanschluss und das "U" spezifiziert deren Form als U-förmige Lötfahnen. Diese ermöglichen das Anlöten von Kabeln oder den Einsatz in bestimmten Halterungen, was eine hohe Flexibilität bei der Installation bietet.

Worin liegt der Hauptunterschied zur Saft LS33600?

Obwohl beide Batterien die Baugröße D haben, sind sie für gegensätzliche Zwecke optimiert. Die LSH20 LF-U ist für maximale Leistung und extrem hohe Stromabgabe ausgelegt. Die LS33600 ist für eine extrem lange Lebensdauer bei sehr geringem Stromverbrauch optimiert und bietet dafür eine höhere Kapazität.

Für welche Anwendungen eignet sich diese Version mit Lötanschlüssen?

Diese Ausführung ist ideal für Hochleistungsanwendungen, bei denen die Batterie nicht direkt auf einer Leiterplatte sitzt. Sie wird oft verwendet, um ältere Batterien mit angelöteten Kabeln zu ersetzen oder in Geräten, die eine flexible, verkabelte Verbindung zur Stromquelle benötigen.

Hat die LSH20 eine höhere Selbstentladung als eine LS Batterie?

Ja, aufgrund der spiralförmigen Konstruktion mit größerer Elektrodenoberfläche ist die Selbstentladung der LSH Serie tendenziell etwas höher als bei der LS Serie. Dennoch bietet sie eine exzellente Lagerfähigkeit und Lebensdauer für eine Hochleistungsbatterie.

Ist die LSH20 LF-U wiederaufladbar?

Nein, die LSH20 LF-U ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Jeder Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle oder zu einer Verpuffung führen.

Eigenschaften
Kapazität: 13Ah
Spannung: 3,6V
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de