Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Xcell

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP1.26
XCELL XP1.26 Bleiakku mit 6V und 1,2Ah Kapazität
Der XCELL XP1.26 ist ein kompakter und zuverlässiger 6-Volt-Bleiakku mit 1,2 Ah Kapazität. Er überzeugt durch seine lange Lebensdauer, geringe Selbstentladung und flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungen, bei denen konstante Energieversorgung erforderlich ist.Highlights auf einen BlickLange Lebensdauer: Ausgelegt auf eine Gebrauchsdauer von bis zu 10 Jahren bei 20 °C.Kompakte Bauweise: Mit nur 97 x 24 x 58 mm ideal für platzkritische Anwendungen.Hohe Zuverlässigkeit: Absorbent-Glass-Mat-Technologie (AGM) sorgt für auslaufsicheren und wartungsarmen Betrieb.Breiter Temperaturbereich: Leistungsfähig im Entladebetrieb von -15 °C bis +50 °C.Hohe Sicherheit: Robustes ABS-Gehäuse, UL- und CE-zertifiziert.Leistungsstark für verschiedene EinsatzbereicheDer XP1.26 eignet sich besonders für Anwendungen, die eine stabile Notstromversorgung benötigen. Typische Einsatzfelder sind Sicherheits- und Alarmanlagen, Beleuchtungssysteme, Telekommunikation oder kleine USV-Anlagen. Dank seiner hohen Entladeströme von bis zu 18 A für 5 Sekunden ist er auch bei kurzzeitigen Spitzenbelastungen zuverlässig.Effizienz durch robuste TechnikMit einer geringen Selbstentladung von nur etwa 9 % in drei Monaten (bei 25 °C) bleibt der Akku auch nach längeren Standzeiten einsatzbereit. Die Temperaturbeständigkeit erlaubt einen flexiblen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Zudem sorgt die AGM-Technologie für eine gleichmäßige Leistung und minimale Wartung.Kompakte Abmessungen und flexible MontageDer XCELL XP1.26 wiegt lediglich 0,28 kg und ist dank seiner geringen Abmessungen leicht zu integrieren. Die T1-Anschlüsse gewährleisten eine einfache Installation. Durch die robuste Bauweise und die Möglichkeit des Standby- sowie Zyklusbetriebs lässt sich der Akku vielseitig einsetzen und überzeugt durch eine konstante Performance über die gesamte Lebensdauer.Eigenschaften ModellXCELL XP1.2-6 BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)6 Kapazität (Ah)1.2 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom18A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)6.75V - 6.9V Ladespannung (Zyklenbetrieb)7.2V - 7.5V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)97 x 24 x 57 Gewicht (kg)ca. 0.3 AnschlussLötanschluss ZertifizierungenISO9001, CE, UL  Häufig gestellte Fragen zum XCELL XP1.26Wie lange hält der Akku?Der XP1.26 ist für eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren im Standby-Betrieb bei 20 °C ausgelegt.Für welche Anwendungen eignet sich der Akku?Der Akku ist ideal für Sicherheitsanlagen, Notbeleuchtung, Telekommunikationssysteme, kleine USV-Anlagen und weitere Geräte, die eine zuverlässige 6V-Stromversorgung benötigen.Kann der Akku in unterschiedlichen Positionen eingebaut werden?Ja, dank der AGM-Technologie ist eine flexible Montage möglich, ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C liegt die Selbstentladung bei ca. 9 % in drei Monaten, 18 % in sechs Monaten und 35 % nach einem Jahr.Ist das Gehäuse flammhemmend?Ja, das Gehäuse besteht aus ABS-Kunststoff und entspricht der UL94 V0-Klassifizierung.Über welche Anschlüsse verfügt die Batterie?Die Batterie ist mit einem 4,8 mm‑Faston‑Anschluss ausgestattet.Ist der XP1.26 wartungsfrei und auslaufsicher?Ja, dank AGM‑Technologie ist der Akku wartungsfrei, auslaufsicher und kann lageunabhängig betrieben werden.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP3.26
XCELL Bleiakku mit 6V und 3,2Ah Kapazität – XP3.2-6
Der XCELL XP3.2-6 ist ein leistungsstarker und kompakter Bleiakku, der mit 3,2 Ah Kapazität bei 6 V überzeugt. Er bietet zuverlässige Energieversorgung, lange Lebensdauer und eine robuste Bauweise, die ihn ideal für den professionellen Einsatz in sicherheitskritischen und industriellen Anwendungen macht.Highlights auf einen BlickHohe Kapazität: 3,2 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 5,25 V.Zuverlässige Technik: AGM-Technologie für wartungsfreien und auslaufsicheren Betrieb.Lange Lebensdauer: Bis zu 10 Jahre Standby-Betrieb bei 20 °C.Kompakte Bauweise: Nur 134 x 35 x 67 mm groß, Gewicht 0,6 kg.Hohe Sicherheit: Robustes ABS-Gehäuse (UL94 V0) mit UL- und CE-Zertifizierung.Stabil und leistungsfähig für vielfältige AnwendungenMit einer maximalen Entladerate von 48 A (5 Sekunden) ist der XP3.2-6 auch für kurzzeitige Spitzenlasten bestens geeignet. Er findet Einsatz in Sicherheits- und Brandmeldeanlagen, USV-Systemen, Notbeleuchtung, Telekommunikation sowie weiteren Anwendungen, die eine verlässliche 6V-Stromquelle benötigen.Effizienz durch robuste TechnikDie geringe Selbstentladung von rund 9 % in drei Monaten (bei 25 °C) garantiert eine hohe Verfügbarkeit auch nach längerer Lagerung. Zudem bleibt der Akku durch seine Temperaturbeständigkeit von -15 °C bis +50 °C im Entladebetrieb flexibel einsetzbar. Die AGM-Technologie sorgt für gleichbleibende Performance bei minimalem Wartungsaufwand.Kompakte Abmessungen und einfache InstallationDank seines schlanken Formats und der Faston-4,8-mm-Anschlüsse lässt sich der Akku schnell und sicher integrieren. Mit nur 0,6 kg Gewicht ist er leicht zu handhaben und bietet gleichzeitig eine zuverlässige Energielösung mit langer Lebensdauer.Eigenschaften ModellXCELL XP3.2-6 BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)6 Kapazität (Ah)3.2 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom48A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)6.75V - 6.9V Ladespannung (Zyklenbetrieb)7.2V - 7.5V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)134 x 34 x 66 Gewicht (kg)ca. 0.64 AnschlussFaston 187 (4,8 mm) ZertifizierungenISO9001, CE, UL  Häufig gestellte Fragen zum XCELL XP3.2-6Wie lange ist die Lebensdauer des Akkus?Der XP3.2-6 ist auf bis zu 10 Jahre Lebensdauer im Standby-Betrieb bei 20 °C ausgelegt.In welchen Anwendungen wird der Akku eingesetzt?Er eignet sich besonders für Sicherheitsanlagen, Notbeleuchtung, Telekommunikation, USV-Systeme sowie weitere Geräte, die eine stabile 6V-Energieversorgung benötigen.Ist der Akku wartungsfrei?Ja, durch die AGM-Technologie ist der Akku absolut wartungsfrei und auslaufsicher.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung beträgt bei 25 °C etwa 9 % in drei Monaten, 18 % in sechs Monaten und 35 % nach einem Jahr.Ist das Gehäuse schwer entflammbar?Ja, das ABS-Gehäuse entspricht der UL94 V0-Klassifizierung für Flammhemmung.Welche Anschlussart hat der Akku?Der Akku ist mit einem 4,8-mm-Faston-(Blade-)Anschluss ausgestattet. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP56
XCELL XP56 Bleiakku mit 6V und 5Ah Kapazität
Der XCELL XP56 ist ein zuverlässiger 6-Volt-Bleiakku mit 5 Ah Kapazität, der für langlebige Performance, hohe Sicherheit und kompakte Bauweise steht. Er eignet sich ideal für sicherheitskritische Anwendungen, bei denen eine konstante Energieversorgung erforderlich ist.Highlights auf einen BlickHohe Kapazität: Liefert 5 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 5,25 V.Lange Lebensdauer: Bis zu 10 Jahre Standby-Betrieb bei 20 °C.Hohe Strombelastbarkeit: Maximaler Entladestrom von 75 A für 5 Sekunden.Kompakt & leicht: Maße 70 x 47 x 107 mm bei nur 0,8 kg Gewicht.Sicher & robust: Gehäuse aus ABS-Kunststoff (UL94 V0), UL- und CE-zertifiziert.Zuverlässig für unterschiedliche AnwendungenDer XP56 ist ein bewährter Energiespeicher für Sicherheits- und Alarmanlagen, Notbeleuchtung, USV-Systeme, Telekommunikation und viele weitere Geräte mit 6V-Stromversorgung. Seine hohe Belastbarkeit macht ihn besonders geeignet für Anwendungen mit kurzzeitigen Spitzenlasten.Technik, die überzeugtDank Absorbent Glass Mat (AGM)-Technologie ist der Akku auslaufsicher, wartungsfrei und bietet eine gleichmäßige Leistungsabgabe. Seine geringe Selbstentladung von ca. 9 % in drei Monaten (bei 25 °C) sorgt dafür, dass er auch nach längeren Standzeiten zuverlässig einsatzbereit bleibt. Zudem erlaubt sein Temperaturbereich von -15 °C bis +50 °C im Entladebetrieb einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Umgebungen.Kompakte Bauweise und einfache InstallationMit T1-Anschlüssen (Faston 4,8 mm) lässt sich der XP56 schnell und sicher installieren. Durch seine schlanken Abmessungen eignet er sich besonders für Geräte und Anlagen, bei denen der Platz begrenzt ist. Die robuste Bauweise gewährleistet dabei maximale Betriebssicherheit.Eigenschaften  ModellXCELL XP5-6 BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)6 Kapazität (Ah)5 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom75A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)6.75V - 6.9V Ladespannung (Zyklenbetrieb)7.2V - 7.5V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)70 x 47 x 107 Gewicht (kg)ca. 0.81 AnschlussFaston 187 (4,8 mm) ZertifizierungenISO9001, CE, UL  Häufig gestellte Fragen zum XCELL XP56Wie lange ist die Lebensdauer des Akkus?Der XP56 bietet eine Standby-Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bei 20 °C.Für welche Anwendungen ist der Akku geeignet?Der Akku ist ideal für Sicherheits- und Brandmeldeanlagen, Notbeleuchtung, USV-Systeme und Telekommunikationsgeräte.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C beträgt die Selbstentladung etwa 9 % nach drei Monaten, 18 % nach sechs Monaten und 35 % nach einem Jahr.Welche Anschlüsse hat der Akku?Der XP56 ist mit Faston-4,8-mm-Anschlüssen (T1) ausgestattet, die eine einfache und sichere Installation ermöglichen.Welche Technologie nutzt der Akku und ist er wartungsfrei?Es handelt sich um einen verschlossenen AGM‑(Absorbent Glass Mat) Bleiakku mit ABS‑Gehäuse. Er ist wartungsfrei, auslaufsicher und kann unabhängig von der Einbaulage betrieben werden.In welchem Temperaturbereich kann der Akku betrieben werden?Der empfohlene Temperaturbereich für den Betrieb reicht von –15 °C bis +50 °C zum Entladen bzw. –10 °C bis +50 °C zum Laden; die Lagerung ist von –20 °C bis +50 °C möglich. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP76
XCELL Bleiakku mit 6V und 7Ah Kapazität – XP76
Der XCELL XP76 ist ein leistungsstarker 6-Volt-Bleiakku mit 7 Ah Kapazität. Er überzeugt durch seine lange Lebensdauer, hohe Strombelastbarkeit und zuverlässige AGM-Technologie. Damit ist er die ideale Lösung für Anwendungen, die eine sichere und konstante Energieversorgung erfordern.Highlights auf einen BlickHohe Kapazität: 7 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 5,25 V.Lange Lebensdauer: Für bis zu 10 Jahre Standby-Betrieb bei 20 °C ausgelegt.Hohe Belastbarkeit: Liefert kurzfristig bis zu 105 A (5 Sekunden).Kompakte Bauform: Maße 151 x 34 x 100 mm bei 1,12 kg Gewicht.Flexibler Anschluss: Erhältlich mit T1- oder T2-Klemmen.Sicher & zertifiziert: Robustes ABS-Gehäuse (UL94 V0), UL- und CE-zertifiziert.Zuverlässige Leistung für verschiedene AnwendungenDer XP76 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders für Not- und Sicherheitsbeleuchtung, USV-Systeme, Alarmanlagen, Telekommunikation sowie medizinische und industrielle Geräte. Dank seiner hohen Strombelastbarkeit bietet er auch bei kurzzeitigen Spitzenlasten eine stabile Energieversorgung.Robuste Technik für lange EinsatzbereitschaftMit seiner AGM-Technologie ist der Akku absolut wartungsfrei und auslaufsicher. Die geringe Selbstentladung (ca. 9 % in drei Monaten bei 25 °C) sorgt für eine zuverlässige Einsatzbereitschaft auch nach längerer Lagerung. Zudem bleibt der XP76 in einem breiten Temperaturbereich von -15 °C bis +50 °C im Entladebetrieb leistungsfähig.Kompakte Maße und einfache IntegrationDank der schlanken Bauform und der praktischen T1/T2-Anschlüsse lässt sich der Akku leicht in bestehende Systeme integrieren. Mit nur 1,12 kg ist er einfach zu handhaben und überzeugt durch seine robuste Bauweise, die maximale Betriebssicherheit gewährleistet.Eigenschaften  ModellXCELL XP7-6 BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)6 Kapazität (Ah)7 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom105A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)6.75V - 6.9V Ladespannung (Zyklenbetrieb)7.2V - 7.5V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 34 x 100 Gewicht (kg)ca. 1.2 AnschlussFaston 187 (4,8 mm) ZertifizierungenISO9001, CE, UL Häufig gestellte Fragen zum XCELL XP76Wie lange ist die Lebensdauer des Akkus?Der XP76 ist für bis zu 10 Jahre Standby-Betrieb bei 20 °C ausgelegt.Für welche Anwendungen eignet sich der Akku?Typische Einsatzbereiche umfassen Telekommunikation, Gefahrenmeldeanlagen, USV-Anlagen, Sicherheitstechnik sowie Anwendungen in der Medizin- und Bahntechnik.Ist der Akku wartungsfrei?Ja, die AGM-Technologie macht den Akku wartungsfrei und auslaufsicher.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung liegt bei ca. 9 % nach drei Monaten, 18 % nach sechs Monaten und 35 % nach zwölf Monaten (bei 25 °C).Welche Anschlussvarianten gibt es?Der XP76 ist wahlweise mit T1- oder T2-Anschlüssen erhältlich, um den Einbau flexibel zu gestalten.Welche Nennspannung und Kapazität hat der XCell XP76?Der Akku hat eine Nennspannung von 6 Volt und eine Kapazität von 7 Ah.In welchem Temperaturbereich kann der Akku betrieben werden?Der empfohlene Betriebstemperaturbereich liegt zwischen −15 °C und +50 °C.Welche Gehäuse- und Sicherheitsmerkmale verfügt der Akku?Er verwendet ein robustes ABS-Gehäuse, ist nach UL und CE zertifiziert und für Floating-Anwendungen bei etwa 20 °C spezifiziert.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP0.812AMP
XCELL XP0.812 Bleiakku mit AMP Stecker – 12V und 0,8Ah
Der XCELL XP0.812 ist ein kompakter 12-Volt-Bleiakku mit 0,8 Ah Kapazität, der durch seine zuverlässige Leistung, robuste Bauweise und wartungsfreie AGM-Technologie überzeugt. Er eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht, aber eine stabile Energieversorgung erforderlich ist.Highlights auf einen BlickKompakte Bauweise: Maße von nur 96 x 25 x 62 mm bei 0,33 kg Gewicht.Zuverlässige Leistung: 0,8 Ah Kapazität bei 20-stündiger Entladung bis 10,5 V.Lange Lebensdauer: Bis zu 10 Jahre im Standby-Betrieb bei 20 °C.Hohe Sicherheit: Robustes ABS-Gehäuse, UL- und CE-zertifiziert.Wartungsfrei: AGM-Technologie sorgt für auslaufsicheren Betrieb.Vielseitig einsetzbarDer XP0.812 findet seinen Einsatz in Sicherheits- und Alarmtechnik, Notbeleuchtung, Messgeräten, Telekommunikation und vielen weiteren kompakten Anwendungen. Mit einem maximalen Entladestrom von 5 A (5 Sekunden) bietet er auch bei kurzfristigen Lastspitzen eine stabile Energieversorgung.Effizienz und BeständigkeitDank seiner geringen Selbstentladung (ca. 9 % in drei Monaten bei 25 °C) bleibt der Akku auch bei längerer Lagerung zuverlässig einsatzbereit. Die Temperaturbeständigkeit von -15 °C bis +50 °C im Entladebetrieb ermöglicht den flexiblen Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.Kompakte Abmessungen für einfache IntegrationMit seiner schlanken Bauform und Plug-Anschlüssen lässt sich der XP0.812 schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Er bietet eine robuste und langlebige Lösung für alle Anwendungen, bei denen kompakte Baugröße und Betriebssicherheit entscheidend sind.Eigenschaften  ModellXCELL XP0.8-12 BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)0.8 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom12A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)96 x 25 x 62 Gewicht (kg)ca. 0.35 AnschlussAMP Stecker ZertifizierungenISO9001, CE, UL  Häufig gestellte Fragen zum XCELL XP0.812Wie lange hält der XP0.812 Akku?Der XP0.812 ist für eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren im Standby-Betrieb bei 20 °C ausgelegt.In welchen Bereichen wird er eingesetzt?Typische Anwendungen sind Sicherheitsanlagen, Notbeleuchtung, Telekommunikation, Messgeräte sowie andere kompakte Geräte mit 12V-Stromversorgung.Ist der Akku wartungsfrei?Ja, durch die AGM-Technologie ist er vollständig wartungsfrei und auslaufsicher.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung beträgt ca. 9 % nach drei Monaten, 18 % nach sechs Monaten und 35 % nach einem Jahr bei 25 °C.In welchem Temperaturbereich kann der Akku eingesetzt werden?Der Akku kann in einem Temperaturbereich von −20 °C bis +50 °C verwendet werden. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP0.812JST
XCELL XP0.812JST Bleiakku mit JST-Stecker – 12 V und 0,8 Ah
Der XCELL XP0.812JST ist ein besonders kompakter 12 Volt AGM-Bleiakku mit 0,8 Ah Nennkapazität. Dank vorkonfektioniertem JST-Steckanschluss lässt er sich schnell in Geräten mit begrenztem Bauraum integrieren und liefert eine zuverlässige, wartungsfreie Energieversorgung im Dauer- und Zyklusbetrieb.Highlights auf einen BlickPlatzsparend und leicht: 96 x 25 x 62 mm bei nur 0,33 kgAnschlussfertig: integrierter JST-Stecker mit LitzenVerlässliche Kapazität: 0,8 Ah bei 20 h bis 10,5 VLange Gebrauchsdauer: Ausgelegt für bis zu 10 Jahre im Standby bei 20 °CSicherheit und Qualität: AGM-Technologie, ABS-Gehäuse, UL und CE, ISO 9001Leistung für kompakte AnwendungenOb Notbeleuchtung, Sicherheits- und Meldetechnik, Messgeräte oder kleine Steuerungen. Der XP0.812JST liefert stabile 12 V und verkraftet kurzzeitig bis zu 5 A Entladestrom für 5 Sekunden. Die interne Impedanz von ca. 200 mΩ (voll geladen, 25 °C) unterstützt eine gleichmäßige Leistungsabgabe.Verfügbarkeit auch nach StandzeitenDie Selbstentladung liegt bei 25 °C nach 3 Monaten bei ca. 9 Prozent, nach 6 Monaten bei ca. 18 Prozent und nach 12 Monaten bei ca. 35 Prozent Restkapazitätsverlust. Damit bleibt der Akku auch nach Lagerphasen einsatzbereit. Der zulässige Temperaturbereich im Entladebetrieb reicht von −15 °C bis +50 °C.Einbau und LadetechnikDer Akku wird über den vorkonfektionierten JST-Steckverbinder angeschlossen und ist sofort montierbar. Für den Standby-Betrieb wird eine Ladeschlussspannung von 13,60 bis 13,80 V bei 25 °C empfohlen, mit Temperaturkompensation von −18 mV pro °C. Im Zyklusbetrieb liegen die Ladeparameter bei 14,50 bis 14,90 V bei 25 °C, Kompensation −30 mV pro °C. Der maximale Ladestrom beträgt 0,24 A.Eigenschaften  ModellXCELL XP0.8-12JST BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)0.8 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom12A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)96 x 25 x 62 Gewicht (kg)ca. 0.35 AnschlussJST-Stecker ZertifizierungenISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL Akkus mit JST-SteckerWie lange ist die erwartete Lebensdauer des XP0.812JST im Standby?Bei 20 °C ist der Akku für bis zu 10 Jahre im Floatbetrieb ausgelegt.Eignet sich der XP0.812JST Akku für zyklische Anwendungen?Ja, nutzen Sie dafür die Zyklen-Ladespannung von 14,50 bis 14,90 V bei 25 °C und beachten Sie den maximalen Ladestrom von 0,24 A.Welche Besonderheit bietet die JST-Version?Der Akku verfügt über einen vorkonfektionierten JST-Stecker mit Litzen. Das erleichtert die schnelle, verpolungssichere Integration in passende Geräte und Kabelbäume.Welche Temperaturen sind im Betrieb zulässig?Entladung ist zwischen -15 °C und +50 °C möglich. Das Laden der Batterie sollte bei Temperaturen von -10 °C bis +50 °C erfolgen. Für eine längere Lagerung sind Temperaturen von -20 °C bis +50 °C zulässig.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C verbleiben nach 3 Monaten ca. 91 Prozent, nach 6 Monaten ca. 82 Prozent und nach 12 Monaten ca. 65 Prozent der Kapazität. Regelmäßiges Nachladen im Floatbetrieb wird empfohlen. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP1.212
XCELL XP1.2-12 Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 1,2 Ah
Der XCELL XP1.2-12 ist ein kompakter 12-Volt-AGM-Bleiakku mit 1,2 Ah Nennkapazität. Er liefert verlässlich Energie in sicherheitsrelevanten Geräten und Industrieanwendungen, überzeugt durch einfache Integration und definierte Ladeparameter für Standby und Zyklenbetrieb.Highlights auf einen BlickKompakt und leicht: 97 x 43 x 58 mm bei ca. 0,54 kgVdS zugelassen: G 114095 für sicherheitstechnische AnwendungenWartungsfrei durch AGM-Technologie und ventilgeregelte KonstruktionKlare Ladefenster: Float 13,60 bis 13,80 V, Zyklus 14,50 bis 14,90 VSolide Leistungsreserve: bis zu 18 A Entladestrom für 5 SekundenEinsatz und PerformanceDer XP1.2-12 ist ausgelegt für Alarm- und Sicherheitstechnik, Notbeleuchtung, Kommunikations- und Messgeräte sowie kleine Steuereinheiten. Die interne Impedanz von ca. 90 mΩ unterstützt eine stabile Spannungsversorgung, auch bei kurzzeitigen Lastspitzen. Der zulässige Entladebereich von −15 °C bis +50 °C ermöglicht den Betrieb in unterschiedlichen Umgebungen.Effizienz und LebensdauerIm Floatbetrieb ist eine erwartete Gebrauchsdauer von 3 bis 5 Jahren bei 20 °C vorgesehen. Die Selbstentladung ist gering: bei 25 °C verbleiben ca. 91 Prozent Kapazität nach 3 Monaten, 82 Prozent nach 6 Monaten und 65 Prozent nach 12 Monaten Lagerung. Damit bleibt der Akku auch nach Standzeiten zuverlässig verfügbar.Einbau und LadeempfehlungenDer Akku verfügt über T1-Anschlüsse für eine schnelle, sichere Montage. Für den Standbybetrieb empfehlen sich 13,60 bis 13,80 V Ladespannung bei 25 °C mit Temperaturkompensation von −18 mV je °C. Im Zyklenbetrieb gelten 14,50 bis 14,90 V bei 25 °C mit −30 mV je °C Kompensation. Der maximale Ladestrom beträgt 0,36 A.Eigenschaften  ModellXCELL XP1.2-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)1.2 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom18A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)97 x 43 x 58 Gewicht (kg)ca. 0.57 AnschlussFaston 187 (4,8 mm) ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL XP1.2-12Wie lange ist die erwartete Lebensdauer des XP1.2-12 im Standbybetrieb?Bei 20 °C sind 3 bis 5 Jahre im Floatbetrieb vorgesehen. Regelmäßige Funktionsprüfungen und passende Ladespannung erhöhen die Verfügbarkeit.Für welche Anwendungen ist der XP1.2-12 Akku geeignet?Bevorzugt für Alarm- und Meldesysteme, Notbeleuchtung, Kommunikations- und Messgeräte sowie kompakte Steuerungen mit 12-Volt-Versorgung.Welche Ladespannungen sollen verwendet werden?Im Ladeerhaltungsbetrieb (Float) sollte die Spannung bei 25 °C zwischen 13,60 V und 13,80 V liegen. Im Zyklenbetrieb beträgt der empfohlene Spannungsbereich 14,50 V bis 14,90 V. Bitte beachten Sie die Temperaturkompensation.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C verbleiben nach 3 Monaten ca. 91 Prozent, nach 6 Monaten ca. 82 Prozent und nach 12 Monaten ca. 65 Prozent der Kapazität.Welche Anschlüsse sind am Akku vorhanden?T1-Flachsteckanschlüsse für die schnelle Integration in Geräte und Baugruppen.Welche VdS-Zulassung besitzt der Akku und ist sie systemgebunden?Der Akku ist VdS-anerkannt unter der Nummer G114095 und die Anerkennung ist nicht systemgebunden. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP2.312
XCELL XP2.3-12 Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 2,3 Ah
Der XCELL XP2.3-12 ist ein schlanker 12 Volt AGM-Bleiakku mit 2,3 Ah Nennkapazität. Er bietet zuverlässige Energieversorgung in sicherheitsrelevanten und industriellen Anwendungen und erfüllt mit VdS G 115071 die Anforderungen für den professionellen Einsatz.Highlights auf einen BlickVerlässliche Kapazität: 2,3 Ah bei 20 Stunden bis 10,5 VVdS anerkannt: G 115071, zusätzlich UL und CE, Fertigung nach ISO 9001Leistungsreserve: bis 34,5 A Entladestrom für 5 SekundenSchlanke Bauform: 178 x 35 x 67 mm bei ca. 0,9 kgWartungsfrei: ventilgeregelte AGM-Technologie mit ABS-GehäuseGeringe Selbstentladung: 91 Prozent Restkapazität nach 3 Monaten bei 25 °CAnwendungen und LeistungDer XP2.3-12 eignet sich für Alarm- und Sicherheitstechnik, Notbeleuchtung, Brandmeldeanlagen, Kommunikations- und Messgeräte sowie Steuer- und Regeltechnik. Die interne Impedanz von ca. 60 mΩ (voll geladen, 25 °C) unterstützt eine stabile Spannungsversorgung, auch bei kurzzeitigen Lastspitzen.Ladeparameter und BetriebFür den Standbybetrieb empfehlen sich 13,60 bis 13,80 V bei 25 °C mit Temperaturkompensation von minus 18 mV pro °C. Im Zyklenbetrieb liegen die Ladeschlussspannungen bei 14,50 bis 14,90 V bei 25 °C, Kompensation minus 30 mV pro °C. Der maximale Ladestrom beträgt 0,69 A. Der zulässige Temperaturbereich reicht beim Entladen von minus 15 °C bis plus 50 °C, beim Laden von minus 10 °C bis plus 50 °C, für die Lagerung von minus 20 °C bis plus 50 °C.Abmessungen und AnschlussDie T1-Flachsteckanschlüsse aus Kupfer ermöglichen eine schnelle Integration in bestehende Systeme. Durch die kompakte, längliche Bauform lässt sich der Akku besonders gut in schmalen Gehäusen und Racks platzieren.Eigenschaften  ModellXCELL XP2.3-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)2.3 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom34.5A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)178 x 35 x 66 Gewicht (kg)ca. 0.94 AnschlussFaston 187 (4,8 mm) ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL XP2.3-12Wie lange ist die erwartete Lebensdauer für den XP2.3-12 im Standbybetrieb?Bei 20 °C ist der XP2.3-12 Akku für 3 bis 5 Jahre im Floatbetrieb ausgelegt. Regelmäßige Prüfzyklen und die korrekte Ladespannung erhöhen die Verfügbarkeit.Für welche Anwendungen ist der XP2.3-12 Akku geeignet?Bevorzugt für sicherheitstechnische Anlagen wie BMA und EMA, Notbeleuchtung, Kommunikations- und Messgeräte sowie Steuerungen mit 12 Volt Versorgung.Welche Ladespannungen sind einzuhalten?Float 13,60 bis 13,80 V bei 25 °C, Zyklenbetrieb 14,50 bis 14,90 V. Bitte die jeweilige Temperaturkompensation beachten.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C verbleiben rund 91 Prozent Kapazität nach 3 Monaten, 82 Prozent nach 6 Monaten und 65 Prozent nach 12 Monaten Lagerung.Welche Anschlüsse sind am XP2.3-12 vorhanden?Am XP2.3-12 sind T1-Flachsteckanschlüsse aus Kupfer für eine schnelle, sichere Montage vorhanden. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP3.412
XCELL XP3.4-12 Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 3,4 Ah
Der XCELL XP3.4-12 ist ein kompakter 12-Volt-AGM-Bleiakku mit 3,4 Ah Nennkapazität. Er liefert stabile Leistung in sicherheitsrelevanten und industriellen Anwendungen und lässt sich dank T1-Flachsteckanschlüssen schnell integrieren. VdS-Anerkennung sowie Fertigung nach ISO 9001 unterstreichen die Eignung für den professionellen Einsatz.Highlights auf einen Blick3,4 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 10,5 VVdS anerkannt, zusätzlich UL und CEGeringer Innenwiderstand von ca. 45 mΩ für zuverlässige StromabgabeSchlankes Format 134 x 67 x 66,5 mm bei ca. 1,20 kgWartungsfrei durch VRLA-AGM und robustes ABS-GehäuseLeistung für anspruchsvolle AnwendungenDer XP3.4-12 gewährleistet eine zuverlässige 12-V-Versorgung für Brandmelde- und Einbruchmeldesysteme, Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Steuer- und Regeltechnik sowie Mess- und Kommunikationsgeräte. Auch kurzzeitige Lastspitzen werden stabil abgefedert.Effizienz und LebensdauerDie nutzbare Kapazität bleibt über einen breiten Temperaturbereich erhalten: Bei 40 °C beträgt sie 103 Prozent, bei 25 °C 100 Prozent und bei 0 °C immer noch 86 Prozent. Die VRLA-AGM-Technologie gewährleistet dabei minimalen Wartungsaufwand und eine konstante Leistung während der gesamten Nutzungsdauer.Technik und EinbauT1-Flachsteckanschlüsse ermöglichen die schnelle, verpolsichere Integration. Im Standbybetrieb empfehlen sich 13,5 bis 13,8 V Ladespannung bei 25 °C mit Temperaturkompensation von minus 20 mV je °C. Im Zyklenbetrieb 14,4 bis 15,0 V bei 25 °C mit minus 30 mV je °C. Der anfängliche Ladestrom im Zyklenbetrieb sollte unter 1,02 A liegen.Eigenschaften  ModellXCELL XP3.4-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)3.4 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom51A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)134 x 67 x 66 Gewicht (kg)ca. 1.3 AnschlussFaston 187 (4,8 mm) ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL XP3.4-12Wofür ist der XP3.4-12 Akku besonders geeignet?Für sicherheitstechnische Anlagen wie BMA und EMA, Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Steuerungen, Kommunikations- und Messgeräte sowie andere 12-Volt-Systeme mit moderaten bis mittleren Lasten.Welche Ladespannungen sind einzuhalten?Im Standby-Betrieb beträgt die Spannung bei 25 °C 13,5 bis 13,8 V. Im Zyklenbetrieb liegt sie zwischen 14,4 und 15,0 V. Bitte beachten Sie die jeweilige Temperaturkompensation.Welche Anschlüsse sind am XP3.4-12 vorhanden?T1-Flachsteckanschlüsse zur schnellen, verpolsicheren Montage in bestehenden Kabelbäumen.Ist der Akku wartungsfrei?Die VRLA-AGM-Technologie ermöglicht einen auslaufsicheren, gasungsarmen und praktisch wartungsfreien Betrieb.Gibt es unterschiedliche Versionen mit und ohne VdS-Anerkennung?Ja, neben der VdS-Version mit der Kennzeichnung G 125002 existieren Händlerangebote der Standardvariante ohne VdS-Zulassung, was bei der Produktauswahl beachtet werden sollte.Wie wirkt sich die Temperatur auf die Kapazität aus?Die Kapazität ist temperaturabhängig und beträgt bei 40 Grad Celsius etwa 103 Prozent, bei 25 Grad Celsius 100 Prozent und bei 0 Grad Celsius 86 Prozent des Nennwerts. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP712
XCELL XP7-12 AGM Industriebatterie – 12 V und 7,0 Ah
Die XCELL XP7-12 ist eine ventilgeregelte AGM-Batterie mit 12 Volt und 7 Ah Nennkapazität (C20). Sie überzeugt durch kompakte Abmessungen, hohe Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer. Dank ihrer robusten Bauweise und geringen Selbstentladung eignet sie sich ideal für den Einsatz in Sicherheits- und Notstromsystemen, Medizintechnik, Mess- und Steuertechnik, Telekommunikation sowie in zahlreichen mobilen und stationären Anwendungen.Highlights auf einen BlickKompakte Leistungsstärke: 12 V, 7,0 Ah (20h)Flexible Nutzung: Betriebslagen beliebig möglich (außer dauerhaft über Kopf)Langlebig: bis zu 5 Jahre Design Life bei 20 °CHohe Zuverlässigkeit: Niedrige Selbstentladung <3 % pro Monat bei 25 °CRobustes Gehäuse: ABS UL94 HBZuverlässige Energieversorgung für unterschiedlichste AnwendungenDie XCELL XP7-12 liefert konstante Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die AGM-Technologie sorgt für effiziente Gasrekombination, wodurch die Batterie praktisch wartungsfrei ist. Mit einer maximalen Entladestromfähigkeit von 105 A (5 Sekunden) eignet sie sich auch für Anwendungen mit kurzzeitigen Spitzenlasten.Effizienz trifft auf LebensdauerIm Standby-Betrieb sollte die Batterie mit einer Ladespannung von 2,25–2,30 V/Zelle geladen werden. Für den zyklischen Betrieb wird eine Ladespannung von 2,45–2,50 V/Zelle empfohlen. Die Temperaturkompensation beträgt im Standby-Betrieb –3 mV/Zelle/°C und im Zyklusbetrieb –4 mV/Zelle/°C. Der empfohlene Maximalstrom liegt bei 0,3C (ca. 2,1 A). Die Batterie erreicht im Zykleneinsatz, abhängig von der Entladetiefe, mehrere hundert Lade- und Entladezyklen.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer Betriebstemperaturbereich der Zellen liegt beim Laden zwischen –15 °C und +50 °C. Beim Entladen beträgt er –20 °C bis +60 °C und bei der Lagerung –20 °C bis +50 °C. Für den elektrischen Anschluss sind T1- oder T2-Steckanschlüsse verfügbar. Das empfohlene Anzugsdrehmoment hierfür liegt zwischen 2 und 3 Newtonmetern. Jede Zelle ist zudem mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das die Betriebssicherheit zusätzlich erhöht.Eigenschaften  ModellXCELL XP7-12 BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)7.0 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom105A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 65 x 100 Gewicht (kg)ca. 2.1 AnschlussFaston 187 (4,8 mm) ZertifizierungenISO9001, CE, UL  FAQ zur XCELL XP7-12 IndustriebatterieFür welche Anwendungen ist die XP7-12 ideal geeignet?Die XCELL XP7-12 ist prädestiniert für Notstromversorgung, Sicherheits- und Brandmeldeanlagen, Medizintechnik, Telekommunikation, Mess- und Steuertechnik sowie mobile Geräte mit zyklischem Energiebedarf.Wie zyklenfest ist die XP7-12?Bei 30 % Entladetiefe erreicht die Batterie über 1000 Lade- und Entladezyklen. Bei höheren Entladetiefen reduziert sich die Lebensdauer entsprechend, liegt jedoch weiterhin im Bereich mehrerer hundert Zyklen.Welche Besonderheiten gibt es bei der Sicherheit?Die Batterie ist mit Überdruckventilen ausgestattet. Wie alle VRLA-Batterien kann sie geringe Mengen Wasserstoff freisetzen. Daher sollte sie nicht in luftdichten Gehäusen betrieben werden und eine ausreichende Belüftung ist sicherzustellen.Welche Ladegeräte sind für die XP7-12 geeignet?Empfohlen werden Ladegeräte mit konstanter Spannung, die für VRLA-AGM-Batterien ausgelegt sind. Die richtige Einstellung der Ladespannung und Temperaturkompensation ist entscheidend für eine lange Lebensdauer.Wie wird die Batterie installiert?Die Batterie kann in jeder Position außer dauerhaft über Kopf installiert werden. Der Anschluss erfolgt über T1- oder T2-Steckanschlüsse mit einem Anzugsdrehmoment von 2–3 Nm. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP712F2
XCELL XP7-12F2 Bleiakku mit 12 V und 7 Ah
Der XCELL XP7/12F2 überzeugt als zuverlässiger 12-Volt-Bleiakku mit 7,2 Ah (20h-Rate) Kapazität, robuster AGM-Technologie und kompakten Abmessungen. Ausgestattet mit Faston-Anschlüssen eignet sich dieser Akku ideal für Sicherheits- und Notstromsysteme, Telekommunikation sowie mobile Geräte. Mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren im Standby-Betrieb bietet er eine stabile Energieversorgung bei minimalem Wartungsaufwand.Highlights auf einen BlickRobuste Kapazität: 7,2 Ah bei 20-Stunden-Entladung für vielfältige EinsatzbereicheLange Lebensdauer: Bis zu 10 Jahre Standby-Lebensdauer bei 20 °CHohe Entladereserven: Maximale Entladeströme bis zu 108 A für 5 SekundenTemperaturresistent: Leistungsstark von -15 °C bis +50 °CKompakte Bauweise: Nur 151 x 65 x 100 mm bei ca. 2,26 kgStarke Leistung für anspruchsvolle EinsatzbereicheDer XCELL XP7/12F2 ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine kompakte Bauform mit gleichzeitig hoher Energiedichte erfordern. Typische Einsatzgebiete sind unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), sicherheitsrelevante Beleuchtungssysteme, medizinische Geräte, Alarmsysteme und weitere industrielle Anwendungen. Dank seiner Absorbent-Glass-Mat-Technologie bietet der Akku eine zuverlässige Leistung selbst bei kurzzeitigen Lastspitzen.Effiziente Energie für den DauerbetriebDieser Akku zeichnet sich durch eine geringe Selbstentladung von nur etwa 9 % in 3 Monaten bei 25 °C aus, wodurch er auch nach längeren Standzeiten schnell einsatzbereit ist. Seine Ladecharakteristik unterstützt sowohl den Standby-Betrieb mit einer empfohlenen Spannung von 13,60 bis 13,80 V als auch den zyklischen Einsatz mit 14,50 bis 14,90 V. Mit einem empfohlenen max. Ladestrom von 2,16 A bleibt der Akku sicher und effizient im Betrieb.Zuverlässige Technologie für höchste AnforderungenDie AGM-Technologie sorgt für einen auslaufsicheren, wartungsfreien Betrieb mit internem Gasrückgewinnungssystem. Der XCELL XP7/12F2 kann in beliebiger Lage (außer kopfüber) verbaut werden und hält Temperaturen zwischen -15 °C und +50 °C im Entladebetrieb zuverlässig stand. Seine hohe Zyklenfestigkeit und UL- sowie CE-Zertifizierungen unterstreichen die Eignung für anspruchsvolle industrielle Umgebungen.Eigenschaften  ModellXCELL XP7-12F2 BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)7.0 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom105A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 65 x 100 Gewicht (kg)ca. 2.1 AnschlussFaston 250 (6,35 mm) ZertifizierungenISO9001, CE, UL FAQs zum XCELL XP7/12F2 BleiakkuWie lang ist die Lebensdauer des Akkus?Der XCELL XP7/12F2 wurde für eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren im Standby-Betrieb bei 20 °C ausgelegt.Wofür eignet sich der Akku besonders gut?Er eignet sich ideal für Anwendungen wie USV-Systeme, Notbeleuchtungen, medizinische Geräte, Telekommunikationsanlagen und mobile elektronische Geräte.Kann der Akku auch bei tiefen Temperaturen verwendet werden?Ja, der Akku funktioniert zuverlässig in einem Entlade-Temperaturbereich von -15 °C bis +50 °C.Muss der Akku regelmäßig gewartet werden?Nein, der Akku ist wartungsfrei dank seiner verschlossenen, ventilregulierten AGM-Bauweise.Welche Ladeparameter sind zu beachten?Für den Standby-Betrieb wird eine Ladespannung von 13,60 – 13,80 V empfohlen, für den zyklischen Betrieb 14,50 – 14,90 V. Der maximale Ladestrom sollte 2,16 A nicht überschreiten. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP1212F2
XCELL XP12-12F2 Bleiakku Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 12 Ah
Der XCELL XP12-12F2 ist ein zuverlässiger, ventilregulierter Bleiakku mit 12 Volt und 12 Ah Kapazität. Mit Faston 6,3 mm Steckanschlüssen, kompakten Maßen und VdS-Zertifizierung (G120034) eignet er sich ideal für sicherheitskritische Anwendungen wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, USV-Systeme sowie medizintechnische und industrielle Geräte. Seine auslaufsichere AGM-Technologie sorgt für eine wartungsfreie und langlebige Energieversorgung.Highlights auf einen BlickVdS-zertifiziert: Geprüfte Sicherheit gemäß VdS G120034Kompakte Bauweise: Nur 151 x 98 x 95 mm bei ca. 4,1 kg GewichtZuverlässige Leistung: 12 Ah Kapazität bei 20-Stunden-EntladungHoher Entladestrom: Bis zu 180 A (5 Sek.) für LastspitzenLanglebig: Bis zu 5 Jahre Gebrauchsdauer bei 25 °C im Standby-BetriebStarke Leistung für herausfordernde EinsatzbereicheDank seiner robusten Konstruktion und gleichmäßigen Stromabgabe eignet sich der XP12-12F2 für ein breites Einsatzspektrum: von sicherheitsrelevanten Systemen über Telekommunikation bis hin zu medizinischen Geräten. Die Faston-Anschlüsse (6,3 mm) ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme. Auch bei kurzfristigen Lastspitzen liefert der Akku zuverlässig Energie mit bis zu 180 A Entladestrom für 5 Sekunden.Effiziente Energie und zuverlässige LebensdauerDie AGM-Technologie gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb und hohe Zuverlässigkeit. Bei einer Float-Lebensdauer von bis zu 5 Jahren (bei 25 °C) zeichnet sich der Akku durch eine geringe Selbstentladung von unter 3 % pro Monat aus, wodurch er auch nach längerer Lagerung sofort einsatzbereit ist. Zudem überzeugt er mit guten Leistungswerten bei extremen Temperaturen von -15 °C (Laden) bis +60 °C (Entladen).Technologie für industrielle und sicherheitskritische AnwendungenDas XP12-12F2 verfügt über ein schwer entflammbares ABS-Gehäuse (gemäß UL94-HB/UL94-V0) und entspricht internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001. Die Ladespannung beträgt im Standby-Betrieb 2,25 – 2,30 V/Zelle (entspricht 13,5 – 13,8 V) und im Zyklusbetrieb 2,45 – 2,50 V/Zelle (entspricht 14,7 – 15,0 V) bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C. Eine automatische Temperaturkompensation von –3 bis –4 mV/°C/Zelle ist integriert.Eigenschaften  ModellXCELL XP12-12F2 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)12 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom180A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 98 x 100 Gewicht (kg)ca. 3.6 AnschlussFaston 250 (6,35 mm) ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL XP12-12F2 BleiakkuWie lange hält der XCELL XP12-12F2 im Standby-Betrieb?Unter idealen Bedingungen (25 °C Umgebungstemperatur) beträgt die voraussichtliche Lebensdauer im Standby-Betrieb bis zu 5 Jahre.Ist der Akku VdS-zertifiziert?Ja, der Akku trägt die VdS-Zulassung mit der Nummer G120034 und ist damit für sicherheitsrelevante Anwendungen geeignet.In welchen Temperaturbereichen kann der Akku verwendet werden?Der Akku ist für einen Ladebereich von –15 °C bis +50 °C und einen Entladebereich von –20 °C bis +60 °C ausgelegt.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C liegt die Selbstentladung des Akkus bei unter 3 % pro Monat. Es wird empfohlen, den Akku nachzuladen, falls er länger als sechs Monate gelagert wurde.Welche Ladeparameter sind einzuhalten?Für den Standby-Betrieb beträgt die Ladespannung 13,5–13,8 V. Im zyklischen Betrieb sollte sie 14,7–15,0 V betragen. Die Temperaturkompensation liegt bei –3 mV/°C/Zelle im Standby-Betrieb und –4 mV/°C/Zelle im Zyklusbetrieb.Für welche Anwendungen eignet sich dieser Akku besonders?Er ist geeignet für Photovoltaikanlagen, USV‑Systeme, Notbeleuchtung, Telekommunikations- und Sicherheitstechnik, Alarm- und Gefahrenmeldesysteme sowie für Hobby und Camping. Er ist jedoch nicht für Start- oder Traktionsanwendungen geeignet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP1812
XCELL Bleiakku XP18-12 mit 12 V und 18 Ah VdS Zulassung
Der XCELL XP18-12 ist ein hochleistungsfähiger und wartungsfreier Bleiakku, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Basierend auf der bewährten AGM Technologie (Absorbent Glass Mat) bietet dieser Akku eine Nennspannung von 12 V und eine Kapazität von 18 Ah. Er wurde speziell für anspruchsvolle stationäre und zyklische Anwendungen entwickelt, bei denen eine konstante und sichere Energieversorgung entscheidend ist. Dank seiner versiegelten VRLA Bauweise ist er auslaufsicher und kann lageunabhängig betrieben werden.Highlights auf einen BlickZuverlässige Leistung: 18 Ah Kapazität bei 12 V, was einer Gesamtenergie von 216 Wh entspricht.Langlebig: Ausgelegt für eine Gebrauchsdauer von bis zu 5 Jahren gemäß Eurobat Klassifikation.Wartungsfrei: Die VRLA AGM Technologie macht ein Nachfüllen von Wasser überflüssig.Sicher und flexibel: Vollständig versiegelt, auslaufsicher und für den lageunabhängigen Einbau geeignet.Geringe Selbstentladung: Ideal für den Bereitschaftsbetrieb und saisonale Nutzung.VdS Zulassung: VDS G115072Zuverlässige Energie für kritische AnwendungenDer XCELL XP18-12 ist die ideale Energielösung für Systeme, bei denen Ausfallsicherheit an erster Stelle steht. Mit seinen Standardabmessungen von 181 x 77 x 167 mm und einem Gewicht von circa 5,4 kg lässt er sich problemlos als Ersatz für bestehende Akkus in einer Vielzahl von Geräten integrieren. Seine primären Einsatzgebiete umfassen unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Sicherheits und Alarmanlagen, Notbeleuchtungssysteme sowie Anwendungen in der Medizin und Reha Technik. Der breite Betriebstemperaturbereich gewährleistet auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen eine stabile Leistung.Effizienz und Sicherheit dank AGM TechnologieDie AGM Technologie des XCELL XP18-12 bindet den Elektrolyten in einem Vlies aus Glasfaser. Dieses Design verhindert nicht nur das Austreten von Säure, sondern sorgt auch für eine hohe Rüttelfestigkeit und eine exzellente Zyklenfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Blei Säure Batterien. Da im Normalbetrieb keine Gasung stattfindet, kann der Akku sicher in Innenräumen und in Gehäusen ohne spezielle Belüftung eingesetzt werden. Dies maximiert die Anwendersicherheit und reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum.Bewährte und robuste Blei AGM TechnologieIm Gegensatz zu offenen Blei Säure Batterien ist der XP18-12 durch seine VRLA Bauweise (Valve Regulated Lead Acid) ventilreguliert und verschlossen. Dies ermöglicht eine interne Rekombination von Gasen und sorgt für eine konstant hohe Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer. Die eingesetzten Blei Kalzium Gitterplatten tragen zu einer sehr geringen Selbstentladungsrate bei, was den Akku perfekt für den Standby Betrieb oder für Anwendungen mit längeren Stillstandszeiten qualifiziert.Eigenschaften  ModellXCELL XP18-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)18 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom270A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 10 Jahre (EUROBAT: High Performance) Abmessungen (L/B/H, mm)181 x 77 x 167 Gewicht (kg)ca. 5.6 AnschlussM5 Schraubanschluss ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL Bleiakku XP18-12Was bedeutet die Bezeichnung AGM?AGM steht für "Absorbent Glass Mat". Bei dieser Technologie wird der Batterieelektrolyt in einem Vlies aus Glasfasern gebunden. Dies macht den Akku auslaufsicher, wartungsfrei und sehr widerstandsfähig gegenüber Vibrationen.Für welche Anwendungen ist der XP18-12 Akku geeignet?Der Akku eignet sich hervorragend für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Alarmanlagen, Brandmeldezentralen, Notbeleuchtungssysteme sowie für Geräte in der Medizin und Reha Technik wie zum Beispiel Patientenlifter oder Elektrorollstühle.Wie hoch ist die erwartete Lebensdauer des Akkus?Der XCELL XP18-12 ist für eine Gebrauchsdauer von bis zu 5 Jahren im Bereitschaftsbetrieb (Standby) gemäß der Eurobat Klassifikation ausgelegt. Die tatsächliche Lebensdauer hängt stark von der Anwendung, der Betriebstemperatur und der Entladetiefe ab.Können mehrere XP18-12 Akkus zusammengeschaltet werden?Ja, Sie können mehrere Akkus dieses Typs zusammenschalten. Für eine höhere Spannung (z. B. 24 V) schalten Sie zwei Akkus in Serie. Für eine höhere Kapazität schalten Sie die Akkus parallel. Bitte verwenden Sie hierfür ausschließlich Akkus gleichen Typs, Alters und Ladezustands.Ist der Akku tatsächlich wartungsfrei?Ja, durch die versiegelte VRLA AGM Bauweise ist der Akku vollständig wartungsfrei. Ein Nachfüllen von destilliertem Wasser ist während der gesamten Lebensdauer nicht erforderlich.Wie sollte der Akku bei Nichtbenutzung gelagert werden?Lagern Sie den Akku bitte an einem kühlen, trockenen Ort und stellen Sie sicher, dass er vollständig geladen ist. Aufgrund der geringen Selbstentladung sollte der Ladezustand alle sechs Monate überprüft und der Akku bei Bedarf nachgeladen werden, um eine Tiefentladung zu vermeiden. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP2612
XCELL XP26-12 Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 26 Ah
Der XCELL XP26-12 ist ein leistungsstarker, wartungsfreier 12-Volt-Bleiakku mit 26 Ah Kapazität (20h-Rate), der sich durch seine Langlebigkeit auszeichnet. Er wurde speziell für zuverlässige, sicherheitsrelevante und industrielle Anwendungen entwickelt. Dank seiner robusten AGM-Technologie und M5-Inlay-Anschlüsse bietet er eine hohe Stromabgabe. Der Akku ist zudem VdS-zertifiziert (G115073).Highlights auf einen BlickZertifiziert: VdS G115073, geeignet für Brand- und EinbruchmeldesystemeStarke Leistung: 26 Ah Kapazität bei 20-Stunden-EntladungHohe Stromabgabe: Bis zu 390 A Entladestrom (5 Sekunden)Langlebig: Bis zu 5 Jahre Lebensdauer im Standby-Betrieb bei 25 °CWartungsfrei: Auslaufsichere AGM-Technologie (VRLA)Starke Leistung für herausfordernde EinsatzbereicheDer XP26-12 gewährleistet eine konstante und zuverlässige Energieversorgung, selbst bei kurzzeitigen Lastspitzen, mit einem Entladestrom von bis zu 390 A für 5 Sekunden. Mit seinen kompakten Abmessungen (165 × 176 × 127 mm) und einem geringen Gewicht von ca. 7,9 kg ist er ideal für mobile Geräte, Notstromversorgungssysteme, Telekommunikation, Sicherheitsbeleuchtung und andere industrielle Anwendungen.Effiziente und langlebige EnergieversorgungDie AGM-Technologie gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb mit einer minimalen Selbstentladung von weniger als 3 % pro Monat bei 25 °C. Für den Dauerbetrieb (Float-Ladung) wird eine Spannung von 13,60–13,80 V empfohlen, während für den zyklischen Betrieb 14,50–14,90 V ideal sind. Eine integrierte Temperaturkompensation sichert die Effizienz der Ladeleistung unabhängig von der Umgebungstemperatur. Die maximale Ladeleistung beträgt 7,8 A.Technologie für zuverlässige SicherheitDer Akku ist mit einem schwer entflammbaren Gehäuse nach UL94-HB/V0 ausgestattet und erfüllt internationale Standards wie CE, UL, ISO 9001. Die Konstruktion ermöglicht den sicheren Betrieb über mehrere Jahre im Standby-Modus, bei sachgemäßer Wartung und Umgebungstemperatur. Auch unter schwierigen Bedingungen behält der Akku eine stabile Kapazitätsleistung, etwa 85 % bei 0 °C und 65 % bei –15 °C.Eigenschaften  ModellXCELL XP26-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)26 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom390A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: High Performance) Abmessungen (L/B/H, mm)166 x 175 x 125 Gewicht (kg)ca. 8.6 AnschlussM5 Schraubanschluss ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zur XCELL XP26-12Wie lang ist die Lebensdauer des XCELL XP26-12 Akkus?Die Float-Lebensdauer beträgt je nach Einsatzbedingungen 3 bis 5 Jahre bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C.Wofür eignet sich der XCELL XP26-12?Der Akku eignet sich für sicherheitsrelevante Systeme (z. B. Brand- und Einbruchmeldeanlagen), USV-Anlagen, Telekommunikationsgeräte, Medizintechnik und andere industrielle Anwendungen.Ist der XCELL XP26-12 Akku VdS-zertifiziert?Ja, der XCELL XP26-12 trägt die VdS-Zulassung mit der Nummer G115073.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung beträgt weniger als 3 % pro Monat bei 25 °C.Welche Ladeparameter sind zu beachten?Für den Standby-Betrieb ist eine Spannung von 13,60 bis 13,80 V empfohlen. Im zyklischen Betrieb liegt die Spannung bei 14,50 bis 14,90 V. Die maximale Ladeleistung sollte 7,8 A nicht überschreiten.Ist der Akku wartungsfrei, auslaufsicher und in jeder Lage einsetzbar?Ja, der XP 26‑12 VDS ist wartungsfrei verschlossen, auslaufsicher und kann lageunabhängig betrieben werden. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP4512
XCELL XP45-12 Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 45 Ah
Der XCELL XP45-12 ist ein robuster Bleiakku mit 12 Volt Nennspannung und 45 Ah Kapazität (20h-Rate). Dank wartungsfreier AGM-Technologie, M6-Inlay-Anschlüssen und VdS-Zertifizierung (G115059) eignet sich dieser Akku ideal für sicherheitskritische und industrielle Anwendungen. Er überzeugt durch seine hohe Entladeleistung, lange Lebensdauer und zuverlässige Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.Highlights auf einen BlickZertifiziert: VdS G115059, geprüft für sicherheitsrelevante AnwendungenStarke Kapazität: 45 Ah bei 20h-Entladung, 27,9 Ah bei 1h-LastHohe Entladeströme: Bis zu 450 A für 5 Sekunden möglichLanglebig: Bis zu 12 Jahre Float-Lebensdauer bei 25 °CWartungsfrei: AGM-Technologie mit auslaufsicherem DesignZuverlässig: Geringe Selbstentladung (< 3 %/Monat)Zuverlässige Leistung für anspruchsvolle IndustrieanwendungenDer XP45-12 zeichnet sich durch eine robuste Bauweise und eine hohe Stromabgabe aus, was ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl anspruchsvoller Einsatzbereiche macht. Dazu gehören unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV), Sicherheitsbeleuchtungen, Telekommunikationsanlagen und Medizintechnik sowie weitere industrielle Anwendungen. Dank seiner M6-Anschlüsse (T4/T9) ist eine stabile und zuverlässige Verbindung gewährleistet. Selbst bei kurzzeitigen Spitzenlasten liefert der Akku zuverlässig bis zu 450 A Strom, was seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unterstreicht.Effiziente Energie und lange LebensdauerDie Batterien bieten eine Float-Lebensdauer von bis zu 12 Jahren bei 25 °C, was sie ideal für den dauerhaften Einsatz in stationären Systemen macht. Die empfohlene Ladespannung beträgt 13,50–13,80 V im Standby-Modus und 14,50–14,90 V im Zyklusbetrieb. Die maximale Ladeleistung ist auf 13,5 A begrenzt. Dank der temperaturkompensierten Ladecharakteristik bleibt die Energieeffizienz auch bei schwankenden Umgebungsbedingungen erhalten.Technologie für maximale BetriebssicherheitDas aus schwer entflammbarem ABS gefertigte Gehäuse erfüllt die UL94-HB/V0 Standards und schützt die Zellen zuverlässig. Zertifizierungen nach UL, CE, ISO 9001 und VdS bestätigen die hohe Fertigungsqualität und Sicherheit des Produkts. Die Selbstentladung liegt bei weniger als 3 % pro Monat, was auch bei längeren Lagerzeiten für zuverlässige Einsatzbereitschaft sorgt.Eigenschaften  ModellXCELL XP45-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)45 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom450A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 10 Jahre (EUROBAT: High Performance) Abmessungen (L/B/H, mm)197 x 165 x 170 Gewicht (kg)ca. 14.0 AnschlussM6 Schraubanschluss ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL FAQs zur XCELL XP45-12 BleibatterieWie lang ist die Lebensdauer des Akkus?Unter optimalen Umgebungsbedingungen (25 °C) hat der XP45-12 im Float-Betrieb eine Lebensdauer von bis zu 12 Jahren.Ist der Akku VdS-zertifiziert?Ja, die VdS-Zulassung mit der Nummer G115059 bestätigt die Eignung für sicherheitskritische Anwendungen wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen.Welche Temperaturen hält der XP45-12 Akku aus?Der XP45-12 Akku ist für Entladungen bei –15 °C bis +50 °C und Ladungen bei –10 °C bis +50 °C ausgelegt.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C beträgt die Selbstentladung weniger als 3 % pro Monat; eine Nachladung wird nach spätestens 6 Monaten empfohlen.Welche Ladeparameter gelten?Für den Standby-Betrieb: 13,50 – 13,80 V.Für den zyklischen Betrieb: 14,50 – 14,90 V.Temperaturkompensation: –18 mV/°C (Float), –30 mV/°C (Zyklus).Max. Ladestrom: 13,5 A.Wie hoch ist die Zyklenfestigkeit des XP45-12 Akkus?Der XP45-12 Akku hält bis zu 400 Ladezyklen bei einer Entladung von 50 % stand. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP6512
XCELL XP65-12 Bleiakku mit 12 V und 65 Ah – VdS Zulassung
Der XCELL XP65-12 ist ein leistungsstarker Bleiakku mit 12 Volt Nennspannung und 65 Ah Kapazität (20h-Rate), ideal für sicherheitskritische Anwendungen und anspruchsvolle industrielle Einsatzbereiche. Ausgestattet mit M6-Inlay-Anschlüssen und geprüft nach VdS G118049 überzeugt er durch hohe Entladeströme, lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter schwierigen Umweltbedingungen.Highlights auf einen BlickZertifiziert: VdS G118049 – geeignet für sicherheitsrelevante SystemeHohe Kapazität: 65 Ah bei 20h-Entladung, 37,7 Ah bei 1h-BelastungLeistungsfähig: Entladestrom bis zu 780 A für 5 SekundenLanglebig: Bis zu 10 Jahre Float-Lebensdauer bei 20 °CWartungsfrei: AGM-Technologie mit auslaufsicherem DesignStarke Leistung für industrielle und sicherheitskritische AnwendungenDer XP65-12 ist aufgrund seiner zuverlässigen AGM-Technologie und hohen Stromabgabe ideal für Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Notstromsysteme, Telekommunikation, Medizintechnik sowie viele weitere industrielle Anwendungen. Die M6-Anschlüsse gewährleisten eine sichere Verbindung, selbst bei hoher Belastung. Mit seinen kompakten Abmessungen (348 × 167 × 178 mm) bietet er eine hohe Energiedichte und lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.Effizienz und Lebensdauer auf hohem NiveauIm Float-Betrieb hat der Akku eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bei 20 °C. Die Ladespannung beträgt 13,5 – 13,8 V im Standby-Modus und 14,4 – 15,0 V im zyklischen Betrieb. Die maximale Ladeleistung liegt bei 19,5 A. Dank der temperaturkompensierten Ladekurve ist eine sichere und effiziente Energieaufnahme auch bei Temperaturschwankungen gewährleistet. Die geringe Selbstentladung ermöglicht Lagerzeiten von bis zu 6 Monaten ohne Nachladung bei 25 °C.Technologie für maximale ZuverlässigkeitDas standardmäßige ABS-Gehäuse ist robust und kann optional flammhemmend (UL94-V0) ausgeführt werden. Ein geringer Innenwiderstand von ca. 7,3 mΩ gewährleistet geringe Verluste und eine hohe Systemeffizienz. Der Akku behält selbst bei 0 °C noch 86 % seiner Leistung und bei –15 °C immer noch 65 %. Das Produkt erfüllt internationale Qualitätsstandards wie ISO 9001 und CE.Eigenschaften  ModellXCELL XP65-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)65 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom650A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 10 Jahre (EUROBAT: High Performance) Abmessungen (L/B/H, mm)350 x 166 x 174 Gewicht (kg)ca. 21.0 AnschlussM6 Schraubanschluss ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zur XCELL XP65-12 BleibatterieWie lang ist die Lebensdauer des Akkus?Im Standby-Betrieb liegt die Lebensdauer bei bis zu 10 Jahren unter optimalen Bedingungen (20 °C Umgebungstemperatur).Für welche Anwendungen eignet sich der Akku?Der XP65-12 eignet sich ideal für sicherheitsrelevante Systeme, wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, USV-Anlagen, medizinische Technik und industrielle Energiespeicherlösungen.Welche Temperaturen verträgt der Akku im Einsatz?Der Akku kann in einem Temperaturbereich von –15 °C bis +50 °C betrieben werden. Für die Lagerung gilt ein Bereich von –15 °C bis +40 °C.Wie hoch ist die Selbstentladung des XP65-12?Bei 25 °C beträgt die Selbstentladung weniger als 3 % pro Monat. Eine Auffrischladung wird spätestens nach sechs Monaten empfohlen.Welche Ladeparameter sind zu beachten?Standby-Betrieb: 13,5 – 13,8 VZyklusbetrieb: 14,4 – 15,0 VMax. Ladestrom: 19,5 ATemperaturkompensation: –20 mV/°C (Float), –30 mV/°C (Zyklus)Gibt es Hinweise zur Lagerung und Selbstentladung?Der Akku kann bis zu 6 Monate bei 25 °C gelagert werden, danach wird eine Auffrischungsladung empfohlen. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXPL8012
XCELL XPL80-12 Long Life Bleiakku mit 12 V und 80 Ah
Der XCELL XPL80-12 ist ein zuverlässiger und langlebiger AGM-Bleiakku. Mit einer Nennspannung von 12 V und einer Kapazität von 80 Ah ist er dank seiner Long-Life-Technologie für eine Design-Lebensdauer von bis zu 12 Jahren ausgelegt. Er eignet sich ideal für USV-Systeme, Notstromversorgungen, Sicherheitsbeleuchtungen sowie anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Seine robuste Bauweise, die wartungsfreie VRLA-Technologie und hohe Leistungsreserven machen ihn zu einer sicheren und beständigen Energiequelle.Highlights auf einen BlickLanglebig: Design-Lebensdauer von 10 bis 12 JahrenHohe Kapazität: 80 Ah bei 12 V für zuverlässige EnergieversorgungWartungsfrei: AGM-Technologie mit ventilgeregeltem VerschlussZuverlässig: Geringe Selbstentladung, einfache LadungKompakt: Platzsparend mit M6-Anschlüssen für flexible IntegrationStarke Leistung für kritische AnwendungenDer XPL80-12 ist speziell für den Einsatz in sicherheitskritischen Energiesystemen konzipiert. Ob in USV-Anlagen, Notstromsystemen oder in der Sicherheitsbeleuchtung, der Akku liefert jederzeit stabile Leistung. Auch in industriellen Umgebungen sorgt seine robuste Konstruktion für eine sichere Stromversorgung, selbst bei hohen Belastungen.Effiziente Energie und lange LebensdauerMit einer Design-Lebensdauer von bis zu 12 Jahren gehört der XPL80-12 zur Long-Life-Klasse von XCELL. Die AGM-Technologie gewährleistet eine verschlossene, wartungsfreie Bauweise, während die niedrige Selbstentladung für zuverlässige Einsatzbereitschaft auch nach längeren Standzeiten sorgt. Da der Akku nicht als Gefahrengut eingestuft ist, gestaltet sich der Transport einfach und sicher.Eigenschaften  ModellXCELL XPL80-12 BatterietypVRLA AGM (Long Life / Standby) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)80 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom800A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauer10-12 Jahre (EUROBAT: High Performance) Abmessungen (L/B/H, mm)260 x 168 x 214 Gewicht (kg)ca. 24.5 AnschlussM6 Schraubanschluss ZertifizierungenISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL XPL80-12 Long Life BleiakkuWie lange ist die Lebensdauer des XPL80-12?Der Akku ist für eine Design-Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren ausgelegt und eignet sich damit für Langzeitanwendungen im Standby-Betrieb.Für welche Anwendungen ist der Akku besonders geeignet?Der XPL80-12 ist ideal für USV-Anlagen, Notstromsysteme, Sicherheitsbeleuchtungen sowie für industrielle Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit.Muss der Akku regelmäßig gewartet werden?Nein, der XPL80-12 ist dank AGM-VRLA-Technologie komplett wartungsfrei.Ist der Transport des Akkus unproblematisch?Ja, der Akku ist nicht als Gefahrengut eingestuft und kann daher unkompliziert transportiert werden.Welche Nennspannung und Kapazität besitzt der XCell XPL8012?Der Akku besitzt eine Nennspannung von 12 V und eine Kapazität von 80 Ah (C10‑Rate). 
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de