Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

XCELL XP26-12 Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 26 Ah

Beschreibung

Produktinformationen

Der XCELL XP26-12 ist ein leistungsstarker, wartungsfreier 12-Volt-Bleiakku mit 26 Ah Kapazität (20h-Rate), der sich durch seine Langlebigkeit auszeichnet. Er wurde speziell für zuverlässige, sicherheitsrelevante und industrielle Anwendungen entwickelt. Dank seiner robusten AGM-Technologie und M5-Inlay-Anschlüsse bietet er eine hohe Stromabgabe. Der Akku ist zudem VdS-zertifiziert (G115073).

Highlights auf einen Blick

  • Zertifiziert: VdS G115073, geeignet für Brand- und Einbruchmeldesysteme
  • Starke Leistung: 26 Ah Kapazität bei 20-Stunden-Entladung
  • Hohe Stromabgabe: Bis zu 390 A Entladestrom (5 Sekunden)
  • Langlebig: Bis zu 5 Jahre Lebensdauer im Standby-Betrieb bei 25 °C
  • Wartungsfrei: Auslaufsichere AGM-Technologie (VRLA)

Starke Leistung für herausfordernde Einsatzbereiche

Der XP26-12 gewährleistet eine konstante und zuverlässige Energieversorgung, selbst bei kurzzeitigen Lastspitzen, mit einem Entladestrom von bis zu 390 A für 5 Sekunden. Mit seinen kompakten Abmessungen (165 × 176 × 127 mm) und einem geringen Gewicht von ca. 7,9 kg ist er ideal für mobile Geräte, Notstromversorgungssysteme, Telekommunikation, Sicherheitsbeleuchtung und andere industrielle Anwendungen.

Effiziente und langlebige Energieversorgung

Die AGM-Technologie gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb mit einer minimalen Selbstentladung von weniger als 3 % pro Monat bei 25 °C. Für den Dauerbetrieb (Float-Ladung) wird eine Spannung von 13,60–13,80 V empfohlen, während für den zyklischen Betrieb 14,50–14,90 V ideal sind. Eine integrierte Temperaturkompensation sichert die Effizienz der Ladeleistung unabhängig von der Umgebungstemperatur. Die maximale Ladeleistung beträgt 7,8 A.

Technologie für zuverlässige Sicherheit

Der Akku ist mit einem schwer entflammbaren Gehäuse nach UL94-HB/V0 ausgestattet und erfüllt internationale Standards wie CE, UL, ISO 9001. Die Konstruktion ermöglicht den sicheren Betrieb über mehrere Jahre im Standby-Modus, bei sachgemäßer Wartung und Umgebungstemperatur. Auch unter schwierigen Bedingungen behält der Akku eine stabile Kapazitätsleistung, etwa 85 % bei 0 °C und 65 % bei –15 °C.

Eigenschaften

 
ModellXCELL XP26-12 VdS
BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)26 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom390A (für 5 Sekunden)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40
Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: High Performance)
Abmessungen (L/B/H, mm)166 x 175 x 125
Gewicht (kg)ca. 8.6
AnschlussM5 Schraubanschluss
ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL
 

FAQs zur XCELL XP26-12

Wie lang ist die Lebensdauer des XCELL XP26-12 Akkus?

Die Float-Lebensdauer beträgt je nach Einsatzbedingungen 3 bis 5 Jahre bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C.

Wofür eignet sich der XCELL XP26-12?

Der Akku eignet sich für sicherheitsrelevante Systeme (z. B. Brand- und Einbruchmeldeanlagen), USV-Anlagen, Telekommunikationsgeräte, Medizintechnik und andere industrielle Anwendungen.

Ist der XCELL XP26-12 Akku VdS-zertifiziert?

Ja, der XCELL XP26-12 trägt die VdS-Zulassung mit der Nummer G115073.

Wie hoch ist die Selbstentladung?

Die Selbstentladung beträgt weniger als 3 % pro Monat bei 25 °C.

Welche Ladeparameter sind zu beachten?

Für den Standby-Betrieb ist eine Spannung von 13,60 bis 13,80 V empfohlen. Im zyklischen Betrieb liegt die Spannung bei 14,50 bis 14,90 V. Die maximale Ladeleistung sollte 7,8 A nicht überschreiten.

Ist der Akku wartungsfrei, auslaufsicher und in jeder Lage einsetzbar?

Ja, der XP 26‑12 VDS ist wartungsfrei verschlossen, auslaufsicher und kann lageunabhängig betrieben werden.



 
Eigenschaften
Anschlüsse: M5 Inlay
Kapazität: 26Ah
Spannung: 12V
VDS: VDS G115073
2003-XCEXP2612.pdf
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP1212F2
XCELL XP12-12F2 Bleiakku Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 12 Ah
Der XCELL XP12-12F2 ist ein zuverlässiger, ventilregulierter Bleiakku mit 12 Volt und 12 Ah Kapazität. Mit Faston 6,3 mm Steckanschlüssen, kompakten Maßen und VdS-Zertifizierung (G120034) eignet er sich ideal für sicherheitskritische Anwendungen wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, USV-Systeme sowie medizintechnische und industrielle Geräte. Seine auslaufsichere AGM-Technologie sorgt für eine wartungsfreie und langlebige Energieversorgung.Highlights auf einen BlickVdS-zertifiziert: Geprüfte Sicherheit gemäß VdS G120034Kompakte Bauweise: Nur 151 x 98 x 95 mm bei ca. 4,1 kg GewichtZuverlässige Leistung: 12 Ah Kapazität bei 20-Stunden-EntladungHoher Entladestrom: Bis zu 180 A (5 Sek.) für LastspitzenLanglebig: Bis zu 5 Jahre Gebrauchsdauer bei 25 °C im Standby-BetriebStarke Leistung für herausfordernde EinsatzbereicheDank seiner robusten Konstruktion und gleichmäßigen Stromabgabe eignet sich der XP12-12F2 für ein breites Einsatzspektrum: von sicherheitsrelevanten Systemen über Telekommunikation bis hin zu medizinischen Geräten. Die Faston-Anschlüsse (6,3 mm) ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme. Auch bei kurzfristigen Lastspitzen liefert der Akku zuverlässig Energie mit bis zu 180 A Entladestrom für 5 Sekunden.Effiziente Energie und zuverlässige LebensdauerDie AGM-Technologie gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb und hohe Zuverlässigkeit. Bei einer Float-Lebensdauer von bis zu 5 Jahren (bei 25 °C) zeichnet sich der Akku durch eine geringe Selbstentladung von unter 3 % pro Monat aus, wodurch er auch nach längerer Lagerung sofort einsatzbereit ist. Zudem überzeugt er mit guten Leistungswerten bei extremen Temperaturen von -15 °C (Laden) bis +60 °C (Entladen).Technologie für industrielle und sicherheitskritische AnwendungenDas XP12-12F2 verfügt über ein schwer entflammbares ABS-Gehäuse (gemäß UL94-HB/UL94-V0) und entspricht internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001. Die Ladespannung beträgt im Standby-Betrieb 2,25 – 2,30 V/Zelle (entspricht 13,5 – 13,8 V) und im Zyklusbetrieb 2,45 – 2,50 V/Zelle (entspricht 14,7 – 15,0 V) bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C. Eine automatische Temperaturkompensation von –3 bis –4 mV/°C/Zelle ist integriert.Eigenschaften  ModellXCELL XP12-12F2 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)12 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom180A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 98 x 100 Gewicht (kg)ca. 3.6 AnschlussFaston 250 (6,35 mm) ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL XP12-12F2 BleiakkuWie lange hält der XCELL XP12-12F2 im Standby-Betrieb?Unter idealen Bedingungen (25 °C Umgebungstemperatur) beträgt die voraussichtliche Lebensdauer im Standby-Betrieb bis zu 5 Jahre.Ist der Akku VdS-zertifiziert?Ja, der Akku trägt die VdS-Zulassung mit der Nummer G120034 und ist damit für sicherheitsrelevante Anwendungen geeignet.In welchen Temperaturbereichen kann der Akku verwendet werden?Der Akku ist für einen Ladebereich von –15 °C bis +50 °C und einen Entladebereich von –20 °C bis +60 °C ausgelegt.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C liegt die Selbstentladung des Akkus bei unter 3 % pro Monat. Es wird empfohlen, den Akku nachzuladen, falls er länger als sechs Monate gelagert wurde.Welche Ladeparameter sind einzuhalten?Für den Standby-Betrieb beträgt die Ladespannung 13,5–13,8 V. Im zyklischen Betrieb sollte sie 14,7–15,0 V betragen. Die Temperaturkompensation liegt bei –3 mV/°C/Zelle im Standby-Betrieb und –4 mV/°C/Zelle im Zyklusbetrieb.Für welche Anwendungen eignet sich dieser Akku besonders?Er ist geeignet für Photovoltaikanlagen, USV‑Systeme, Notbeleuchtung, Telekommunikations- und Sicherheitstechnik, Alarm- und Gefahrenmeldesysteme sowie für Hobby und Camping. Er ist jedoch nicht für Start- oder Traktionsanwendungen geeignet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP712
XCELL XP7-12 AGM Industriebatterie – 12 V und 7,0 Ah
Die XCELL XP7-12 ist eine ventilgeregelte AGM-Batterie mit 12 Volt und 7 Ah Nennkapazität (C20). Sie überzeugt durch kompakte Abmessungen, hohe Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer. Dank ihrer robusten Bauweise und geringen Selbstentladung eignet sie sich ideal für den Einsatz in Sicherheits- und Notstromsystemen, Medizintechnik, Mess- und Steuertechnik, Telekommunikation sowie in zahlreichen mobilen und stationären Anwendungen.Highlights auf einen BlickKompakte Leistungsstärke: 12 V, 7,0 Ah (20h)Flexible Nutzung: Betriebslagen beliebig möglich (außer dauerhaft über Kopf)Langlebig: bis zu 5 Jahre Design Life bei 20 °CHohe Zuverlässigkeit: Niedrige Selbstentladung <3 % pro Monat bei 25 °CRobustes Gehäuse: ABS UL94 HBZuverlässige Energieversorgung für unterschiedlichste AnwendungenDie XCELL XP7-12 liefert konstante Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die AGM-Technologie sorgt für effiziente Gasrekombination, wodurch die Batterie praktisch wartungsfrei ist. Mit einer maximalen Entladestromfähigkeit von 105 A (5 Sekunden) eignet sie sich auch für Anwendungen mit kurzzeitigen Spitzenlasten.Effizienz trifft auf LebensdauerIm Standby-Betrieb sollte die Batterie mit einer Ladespannung von 2,25–2,30 V/Zelle geladen werden. Für den zyklischen Betrieb wird eine Ladespannung von 2,45–2,50 V/Zelle empfohlen. Die Temperaturkompensation beträgt im Standby-Betrieb –3 mV/Zelle/°C und im Zyklusbetrieb –4 mV/Zelle/°C. Der empfohlene Maximalstrom liegt bei 0,3C (ca. 2,1 A). Die Batterie erreicht im Zykleneinsatz, abhängig von der Entladetiefe, mehrere hundert Lade- und Entladezyklen.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer Betriebstemperaturbereich der Zellen liegt beim Laden zwischen –15 °C und +50 °C. Beim Entladen beträgt er –20 °C bis +60 °C und bei der Lagerung –20 °C bis +50 °C. Für den elektrischen Anschluss sind T1- oder T2-Steckanschlüsse verfügbar. Das empfohlene Anzugsdrehmoment hierfür liegt zwischen 2 und 3 Newtonmetern. Jede Zelle ist zudem mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das die Betriebssicherheit zusätzlich erhöht.Eigenschaften  ModellXCELL XP7-12 BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)7.0 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom105A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 65 x 100 Gewicht (kg)ca. 2.1 AnschlussFaston 187 (4,8 mm) ZertifizierungenISO9001, CE, UL  FAQ zur XCELL XP7-12 IndustriebatterieFür welche Anwendungen ist die XP7-12 ideal geeignet?Die XCELL XP7-12 ist prädestiniert für Notstromversorgung, Sicherheits- und Brandmeldeanlagen, Medizintechnik, Telekommunikation, Mess- und Steuertechnik sowie mobile Geräte mit zyklischem Energiebedarf.Wie zyklenfest ist die XP7-12?Bei 30 % Entladetiefe erreicht die Batterie über 1000 Lade- und Entladezyklen. Bei höheren Entladetiefen reduziert sich die Lebensdauer entsprechend, liegt jedoch weiterhin im Bereich mehrerer hundert Zyklen.Welche Besonderheiten gibt es bei der Sicherheit?Die Batterie ist mit Überdruckventilen ausgestattet. Wie alle VRLA-Batterien kann sie geringe Mengen Wasserstoff freisetzen. Daher sollte sie nicht in luftdichten Gehäusen betrieben werden und eine ausreichende Belüftung ist sicherzustellen.Welche Ladegeräte sind für die XP7-12 geeignet?Empfohlen werden Ladegeräte mit konstanter Spannung, die für VRLA-AGM-Batterien ausgelegt sind. Die richtige Einstellung der Ladespannung und Temperaturkompensation ist entscheidend für eine lange Lebensdauer.Wie wird die Batterie installiert?Die Batterie kann in jeder Position außer dauerhaft über Kopf installiert werden. Der Anschluss erfolgt über T1- oder T2-Steckanschlüsse mit einem Anzugsdrehmoment von 2–3 Nm. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP1812
XCELL Bleiakku XP18-12 mit 12 V und 18 Ah VdS Zulassung
Der XCELL XP18-12 ist ein hochleistungsfähiger und wartungsfreier Bleiakku, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Basierend auf der bewährten AGM Technologie (Absorbent Glass Mat) bietet dieser Akku eine Nennspannung von 12 V und eine Kapazität von 18 Ah. Er wurde speziell für anspruchsvolle stationäre und zyklische Anwendungen entwickelt, bei denen eine konstante und sichere Energieversorgung entscheidend ist. Dank seiner versiegelten VRLA Bauweise ist er auslaufsicher und kann lageunabhängig betrieben werden.Highlights auf einen BlickZuverlässige Leistung: 18 Ah Kapazität bei 12 V, was einer Gesamtenergie von 216 Wh entspricht.Langlebig: Ausgelegt für eine Gebrauchsdauer von bis zu 5 Jahren gemäß Eurobat Klassifikation.Wartungsfrei: Die VRLA AGM Technologie macht ein Nachfüllen von Wasser überflüssig.Sicher und flexibel: Vollständig versiegelt, auslaufsicher und für den lageunabhängigen Einbau geeignet.Geringe Selbstentladung: Ideal für den Bereitschaftsbetrieb und saisonale Nutzung.VdS Zulassung: VDS G115072Zuverlässige Energie für kritische AnwendungenDer XCELL XP18-12 ist die ideale Energielösung für Systeme, bei denen Ausfallsicherheit an erster Stelle steht. Mit seinen Standardabmessungen von 181 x 77 x 167 mm und einem Gewicht von circa 5,4 kg lässt er sich problemlos als Ersatz für bestehende Akkus in einer Vielzahl von Geräten integrieren. Seine primären Einsatzgebiete umfassen unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Sicherheits und Alarmanlagen, Notbeleuchtungssysteme sowie Anwendungen in der Medizin und Reha Technik. Der breite Betriebstemperaturbereich gewährleistet auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen eine stabile Leistung.Effizienz und Sicherheit dank AGM TechnologieDie AGM Technologie des XCELL XP18-12 bindet den Elektrolyten in einem Vlies aus Glasfaser. Dieses Design verhindert nicht nur das Austreten von Säure, sondern sorgt auch für eine hohe Rüttelfestigkeit und eine exzellente Zyklenfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Blei Säure Batterien. Da im Normalbetrieb keine Gasung stattfindet, kann der Akku sicher in Innenräumen und in Gehäusen ohne spezielle Belüftung eingesetzt werden. Dies maximiert die Anwendersicherheit und reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum.Bewährte und robuste Blei AGM TechnologieIm Gegensatz zu offenen Blei Säure Batterien ist der XP18-12 durch seine VRLA Bauweise (Valve Regulated Lead Acid) ventilreguliert und verschlossen. Dies ermöglicht eine interne Rekombination von Gasen und sorgt für eine konstant hohe Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer. Die eingesetzten Blei Kalzium Gitterplatten tragen zu einer sehr geringen Selbstentladungsrate bei, was den Akku perfekt für den Standby Betrieb oder für Anwendungen mit längeren Stillstandszeiten qualifiziert.Eigenschaften  ModellXCELL XP18-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)18 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom270A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 10 Jahre (EUROBAT: High Performance) Abmessungen (L/B/H, mm)181 x 77 x 167 Gewicht (kg)ca. 5.6 AnschlussM5 Schraubanschluss ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL Bleiakku XP18-12Was bedeutet die Bezeichnung AGM?AGM steht für "Absorbent Glass Mat". Bei dieser Technologie wird der Batterieelektrolyt in einem Vlies aus Glasfasern gebunden. Dies macht den Akku auslaufsicher, wartungsfrei und sehr widerstandsfähig gegenüber Vibrationen.Für welche Anwendungen ist der XP18-12 Akku geeignet?Der Akku eignet sich hervorragend für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Alarmanlagen, Brandmeldezentralen, Notbeleuchtungssysteme sowie für Geräte in der Medizin und Reha Technik wie zum Beispiel Patientenlifter oder Elektrorollstühle.Wie hoch ist die erwartete Lebensdauer des Akkus?Der XCELL XP18-12 ist für eine Gebrauchsdauer von bis zu 5 Jahren im Bereitschaftsbetrieb (Standby) gemäß der Eurobat Klassifikation ausgelegt. Die tatsächliche Lebensdauer hängt stark von der Anwendung, der Betriebstemperatur und der Entladetiefe ab.Können mehrere XP18-12 Akkus zusammengeschaltet werden?Ja, Sie können mehrere Akkus dieses Typs zusammenschalten. Für eine höhere Spannung (z. B. 24 V) schalten Sie zwei Akkus in Serie. Für eine höhere Kapazität schalten Sie die Akkus parallel. Bitte verwenden Sie hierfür ausschließlich Akkus gleichen Typs, Alters und Ladezustands.Ist der Akku tatsächlich wartungsfrei?Ja, durch die versiegelte VRLA AGM Bauweise ist der Akku vollständig wartungsfrei. Ein Nachfüllen von destilliertem Wasser ist während der gesamten Lebensdauer nicht erforderlich.Wie sollte der Akku bei Nichtbenutzung gelagert werden?Lagern Sie den Akku bitte an einem kühlen, trockenen Ort und stellen Sie sicher, dass er vollständig geladen ist. Aufgrund der geringen Selbstentladung sollte der Ladezustand alle sechs Monate überprüft und der Akku bei Bedarf nachgeladen werden, um eine Tiefentladung zu vermeiden. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP4512
XCELL XP45-12 Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 45 Ah
Der XCELL XP45-12 ist ein robuster Bleiakku mit 12 Volt Nennspannung und 45 Ah Kapazität (20h-Rate). Dank wartungsfreier AGM-Technologie, M6-Inlay-Anschlüssen und VdS-Zertifizierung (G115059) eignet sich dieser Akku ideal für sicherheitskritische und industrielle Anwendungen. Er überzeugt durch seine hohe Entladeleistung, lange Lebensdauer und zuverlässige Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.Highlights auf einen BlickZertifiziert: VdS G115059, geprüft für sicherheitsrelevante AnwendungenStarke Kapazität: 45 Ah bei 20h-Entladung, 27,9 Ah bei 1h-LastHohe Entladeströme: Bis zu 450 A für 5 Sekunden möglichLanglebig: Bis zu 12 Jahre Float-Lebensdauer bei 25 °CWartungsfrei: AGM-Technologie mit auslaufsicherem DesignZuverlässig: Geringe Selbstentladung (< 3 %/Monat)Zuverlässige Leistung für anspruchsvolle IndustrieanwendungenDer XP45-12 zeichnet sich durch eine robuste Bauweise und eine hohe Stromabgabe aus, was ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl anspruchsvoller Einsatzbereiche macht. Dazu gehören unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV), Sicherheitsbeleuchtungen, Telekommunikationsanlagen und Medizintechnik sowie weitere industrielle Anwendungen. Dank seiner M6-Anschlüsse (T4/T9) ist eine stabile und zuverlässige Verbindung gewährleistet. Selbst bei kurzzeitigen Spitzenlasten liefert der Akku zuverlässig bis zu 450 A Strom, was seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unterstreicht.Effiziente Energie und lange LebensdauerDie Batterien bieten eine Float-Lebensdauer von bis zu 12 Jahren bei 25 °C, was sie ideal für den dauerhaften Einsatz in stationären Systemen macht. Die empfohlene Ladespannung beträgt 13,50–13,80 V im Standby-Modus und 14,50–14,90 V im Zyklusbetrieb. Die maximale Ladeleistung ist auf 13,5 A begrenzt. Dank der temperaturkompensierten Ladecharakteristik bleibt die Energieeffizienz auch bei schwankenden Umgebungsbedingungen erhalten.Technologie für maximale BetriebssicherheitDas aus schwer entflammbarem ABS gefertigte Gehäuse erfüllt die UL94-HB/V0 Standards und schützt die Zellen zuverlässig. Zertifizierungen nach UL, CE, ISO 9001 und VdS bestätigen die hohe Fertigungsqualität und Sicherheit des Produkts. Die Selbstentladung liegt bei weniger als 3 % pro Monat, was auch bei längeren Lagerzeiten für zuverlässige Einsatzbereitschaft sorgt.Eigenschaften  ModellXCELL XP45-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)45 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom450A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 10 Jahre (EUROBAT: High Performance) Abmessungen (L/B/H, mm)197 x 165 x 170 Gewicht (kg)ca. 14.0 AnschlussM6 Schraubanschluss ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL FAQs zur XCELL XP45-12 BleibatterieWie lang ist die Lebensdauer des Akkus?Unter optimalen Umgebungsbedingungen (25 °C) hat der XP45-12 im Float-Betrieb eine Lebensdauer von bis zu 12 Jahren.Ist der Akku VdS-zertifiziert?Ja, die VdS-Zulassung mit der Nummer G115059 bestätigt die Eignung für sicherheitskritische Anwendungen wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen.Welche Temperaturen hält der XP45-12 Akku aus?Der XP45-12 Akku ist für Entladungen bei –15 °C bis +50 °C und Ladungen bei –10 °C bis +50 °C ausgelegt.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C beträgt die Selbstentladung weniger als 3 % pro Monat; eine Nachladung wird nach spätestens 6 Monaten empfohlen.Welche Ladeparameter gelten?Für den Standby-Betrieb: 13,50 – 13,80 V.Für den zyklischen Betrieb: 14,50 – 14,90 V.Temperaturkompensation: –18 mV/°C (Float), –30 mV/°C (Zyklus).Max. Ladestrom: 13,5 A.Wie hoch ist die Zyklenfestigkeit des XP45-12 Akkus?Der XP45-12 Akku hält bis zu 400 Ladezyklen bei einer Entladung von 50 % stand. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUANP17/12I
Yuasa Bleiakku mit 12V und 17Ah – NP17-12I VDS
Der Yuasa NP17-12I VDS ist ein industrieller, ventilgesteuerter Bleiakku (VRLA) mit 12 V Nennspannung und 17 Ah Kapazität (20h). Dank auslaufsicherer AGM-Technologie, hoher Strombelastbarkeit und VdS-Zertifizierung eignet sich dieser wartungsfreie Akku besonders für sicherheitskritische Anwendungen wie Brandmeldeanlagen, USV-Systeme oder Telekommunikation.Highlights auf einen BlickStarke Kapazität: 17 Ah (20h) / 15,7 Ah (10h) bei 12 V für dauerhafte Energieversorgung.Zertifiziert: VdS-Zulassung für sicherheitsrelevante Systeme wie Brandmeldeanlagen.Hoch belastbar: Bis zu 500 A Entladestrom für 1 Sekunde.Wartungsfrei: VRLA-AGM-Technologie mit > 99 % Gasrekombination.Robustes Design: Innengewinde oder Bolzenanschluss (M5) für sichere Montage.Langlebig: EUROBAT-Klasse „Standard Commercial“ bis zu 5 Jahre Gebrauchsdauer.Leistungsstarke Lösung für kritische SystemeMit einer Kapazität von 17 Ah (20h-Entladung bis 1,75 V/Zelle) bzw. 15,7 Ah (10h-Entladung bis 1,8 V/Zelle) liefert der NP17-12I eine zuverlässige Stromversorgung, selbst bei plötzlichen Lastspitzen bis zu 500 A für 1 Sekunde. Ideal für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen, in denen konstante Leistung und Betriebssicherheit entscheidend sind.Robuste Technik mit langer LebensdauerDie wartungsfreie AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) sorgt für eine gasdichte Versiegelung mit > 99 % Gasrekombination. Die Batterie benötigt kein Nachfüllen von Elektrolyt und verfügt über selbstschließende Niederdruck-Ablassventile für eine sichere Druckregulierung. Die Selbstentladung liegt bei lediglich ca. 3 % pro Monat, ideal für Langzeitbereitschaft. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem ABS-Kunststoff (UL94:HB), eine schwer entflammbare Ausführung gemäß UL94:V0 ist optional erhältlich. Die Anschlüsse mit M5-Innengewinde oder Bolzen ermöglichen eine stabile und sichere Montage mit einem Anzugsdrehmoment von 2,45 Nm.Eigenschaften  ModellYuasa NP17-12I VDS BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)17 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom170A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%) Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%) Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerBis zu 5 Jahre (nach Yuasa Design) Abmessungen (L/B/H, mm)181 x 76 x 167 Gewicht (kg)6.6 AnschlussM5 Gewinde ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL  FAQs zur Yuasa Blei-Säure-Batterie mit 12V und 17AhFür welche Anwendungen ist die NP17-12I geeignet?Die NP17‑12I ist eine wartungsfreie 12 V / 17 Ah AGM‑VRLA‑Batterie mit VdS‑Zulassung, welche ideal für USV‑Systeme, Notlicht-, Alarm- und Sicherheitstechnik, Telekommunikation, Medizingeräte und PV‑Backup-Systeme ist..Wie lange hält die Batterie?Die NP17-12I bietet eine Gebrauchsdauer von bis zu 5 Jahren bei 20 °C und ist nach EUROBAT als „Standard Commercial“ klassifiziert.Wie sicher ist der Betrieb?Die Batterie ist wartungsfrei, verfügt über selbstschließende Ablassventile zur Gasdruckregulierung und ein robustes Gehäuse. Einbau ist in allen Positionen möglich, außer dauerhaft über Kopf.Welche Anschlussart wird verwendet?Die Batterie ist mit M5-Innengewinde oder Bolzenanschlüssen ausgestattet, optimal für eine stabile und vibrationssichere Verbindung.Wie wird die NP17‑12I richtig geladen?Float-Ladespannung (20 °C): 13,65 V (≈ 2,275 V/Zelle), Temperaturkompensation –3 mV/Zelle/°CBoost-/Zyklusladung: 14,5 V (≈ 2,42 V/Zelle), Kompensation –4 mV/Zelle/°CMax. Lade­strom im Zyklusmodus: ca. 4,25 A (~0,25 C)Welche Temperaturbereiche und Lagerbedingungen sind einzuhalten?Laden: −15 °C bis +50 °CEntladen: −20 °C bis +60 °CLagerung (voll geladen): −20 °C bis +60 °CSelbstentladung: ca. 3 % pro Monat bei 20 °C

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUANP12/12
Yuasa Bleiakku mit 12V und 12Ah – NP12-12 VDS
Der Yuasa NP12-12 VDS ist ein hochwertiger, ventilgesteuerter Bleiakku (VRLA) mit 12 Volt Nennspannung und 12 Ah Kapazität. Ausgestattet mit wartungsfreier AGM-Technologie und VdS-Zertifizierung bietet dieser Akku eine zuverlässige und langlebige Energieversorgung für sicherheitskritische und industrielle Anwendungen. Ob im Standby-Betrieb oder im zyklischen Einsatz, der NP12-12 erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.Highlights auf einen BlickHohe Kapazität: 12 Ah bei 12 V für langanhaltende Energieversorgung.VdS-zertifiziert: Ideal für Brand- und Einbruchmeldeanlagen.Wartungsfrei: Auslaufsichere AGM-Technologie mit > 99 % Gasrekombination.Hohe Strombelastbarkeit: Bis zu 360 A Entladestrom für 1 Sekunde.Flexible Montage: Betrieb in allen Positionen (außer dauerhaft über Kopf).Langlebig: EUROBAT-Klasse „Standard Commercial“ mit bis zu 5 Jahre Gebrauchsdauer.Starke Leistung für sicherheitskritische AnwendungenDie NP12-12 liefert 12 Ah bei einer 20-stündigen Entladung (bis 1,75 V/Zelle) und 11,1 Ah bei einer 10-stündigen Entladung (bis 1,8 V/Zelle). Mit einem maximalen Entladestrom von 360 A für 1 Sekunde und 75 A für 1 Minute ist dieser Akku auch für kurzfristige Leistungsspitzen bestens geeignet.Robuste Technik für anspruchsvolle UmgebungenDank VRLA-Technologie (Valve Regulated Lead Acid) mit AGM-System (Absorbent Glass Mat) ist der NP12-12 absolut wartungsfrei und auslaufsicher. Die Batterie verfügt über selbstschließende Niederdruck-Ablassventile für sicheren Druckausgleich innerhalb der Zellen. Der Innenwiderstand liegt bei 44,39 mΩ gemäß EN IEC 60896-21, der Kurzschlussstrom bei 320 A. Die geringe Selbstentladung von ca. 3 % pro Monat ermöglicht eine langfristige Lagerung bei gleichzeitig hoher Einsatzbereitschaft. Das robuste Gehäuse aus ABS kann auf Wunsch auch in schwer entflammbarer Ausführung (UL94:V0) geliefert werden.Eigenschaften  ModellYuasa NP12-12 VDS BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)12 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom120A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%) Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%) Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerBis zu 5 Jahre (nach Yuasa Design) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 98 x 94 Gewicht (kg)4.0 AnschlussFaston 6.3mm ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL  FAQs zur Yuasa NP12-12 Blei-Säure-BatterieFür welche Anwendungen ist die NP12-12 geeignet?Die Batterie eignet sich ideal für:VdS-konforme Brand- und EinbruchmeldesystemeUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV)SicherheitsbeleuchtungTelekommunikationSteuerungs- und RegeltechnikMedizintechnische GeräteIst der Akku wartungsfrei?Ja, dank AGM-Technologie ist die Batterie vollständig wartungsfrei und auslaufsicher.Welche Lebensdauer hat die NP12-12?Die Gebrauchsdauer beträgt bis zu 5 Jahre bei 20 °C und entspricht der EUROBAT-Kategorie „Standard Commercial“.Kann die Batterie flexibel eingebaut werden?Ja, die Batterie kann in allen Lagen betrieben werden, mit Ausnahme einer dauerhaft über Kopf montierten Position.Welche Ladeparameter (Float vs. Zyklus) gelten?Float-Ladespannung (20 °C): ca. 13,65 V (2,275 V/Zelle), Kompensation –3 mV/Zelle/°CBoost-/Zyklusladung: ca. 14,5 V (2,42 V/Zelle), Kompensation –4 mV/Zelle/°CZyklische Ladebegrenzung: max. 3 A (~0,25 C)Welche Temperaturbereiche und Lagerbedingungen gelten?Laden: −15 °C bis +50 °CEntladen: −20 °C bis +60 °CLagerung (voll geladen): −20 °C bis +60 °CSelbstentladung: ca. 3 % pro Monat bei 20 °C
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de