Produktinformationen
Der XCELL XP3.4-12 ist ein kompakter 12-Volt-AGM-Bleiakku mit 3,4 Ah Nennkapazität. Er liefert stabile Leistung in sicherheitsrelevanten und industriellen Anwendungen und lässt sich dank T1-Flachsteckanschlüssen schnell integrieren. VdS-Anerkennung sowie Fertigung nach ISO 9001 unterstreichen die Eignung für den professionellen Einsatz.
Highlights auf einen Blick
- 3,4 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 10,5 V
- VdS anerkannt, zusätzlich UL und CE
- Geringer Innenwiderstand von ca. 45 mΩ für zuverlässige Stromabgabe
- Schlankes Format 134 x 67 x 66,5 mm bei ca. 1,20 kg
- Wartungsfrei durch VRLA-AGM und robustes ABS-Gehäuse
Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
Der XP3.4-12 gewährleistet eine zuverlässige 12-V-Versorgung für Brandmelde- und Einbruchmeldesysteme, Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Steuer- und Regeltechnik sowie Mess- und Kommunikationsgeräte. Auch kurzzeitige Lastspitzen werden stabil abgefedert.
Effizienz und Lebensdauer
Die nutzbare Kapazität bleibt über einen breiten Temperaturbereich erhalten: Bei 40 °C beträgt sie 103 Prozent, bei 25 °C 100 Prozent und bei 0 °C immer noch 86 Prozent. Die VRLA-AGM-Technologie gewährleistet dabei minimalen Wartungsaufwand und eine konstante Leistung während der gesamten Nutzungsdauer.
Technik und Einbau
T1-Flachsteckanschlüsse ermöglichen die schnelle, verpolsichere Integration. Im Standbybetrieb empfehlen sich 13,5 bis 13,8 V Ladespannung bei 25 °C mit Temperaturkompensation von minus 20 mV je °C. Im Zyklenbetrieb 14,4 bis 15,0 V bei 25 °C mit minus 30 mV je °C. Der anfängliche Ladestrom im Zyklenbetrieb sollte unter 1,02 A liegen.
Eigenschaften
Modell | XCELL XP3.4-12 VdS |
Batterietyp | VRLA AGM (Sicherheitstechnik) |
Nennspannung (V) | 12 |
Kapazität (Ah) | 3.4 (bei 20h Rate) |
Maximaler Entladestrom | 51A (für 5 Sekunden) |
Ladespannung (Erhaltungsladung) | 13.5V - 13.8V |
Ladespannung (Zyklenbetrieb) | 14.4V - 15.0V |
Betriebstemperatur (°C) | Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 |
Lagertemperatur (°C) | -20 ~ 40 |
Lebensdauer | bis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) |
Abmessungen (L/B/H, mm) | 134 x 67 x 66 |
Gewicht (kg) | ca. 1.3 |
Anschluss | Faston 187 (4,8 mm) |
Zertifizierungen | VdS, ISO9001, CE, UL |
FAQs zum XCELL XP3.4-12
Wofür ist der XP3.4-12 Akku besonders geeignet?
Für sicherheitstechnische Anlagen wie BMA und EMA, Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Steuerungen, Kommunikations- und Messgeräte sowie andere 12-Volt-Systeme mit moderaten bis mittleren Lasten.
Welche Ladespannungen sind einzuhalten?
Im Standby-Betrieb beträgt die Spannung bei 25 °C 13,5 bis 13,8 V. Im Zyklenbetrieb liegt sie zwischen 14,4 und 15,0 V. Bitte beachten Sie die jeweilige Temperaturkompensation.
Welche Anschlüsse sind am XP3.4-12 vorhanden?
T1-Flachsteckanschlüsse zur schnellen, verpolsicheren Montage in bestehenden Kabelbäumen.
Ist der Akku wartungsfrei?
Die VRLA-AGM-Technologie ermöglicht einen auslaufsicheren, gasungsarmen und praktisch wartungsfreien Betrieb.
Gibt es unterschiedliche Versionen mit und ohne VdS-Anerkennung?
Ja, neben der VdS-Version mit der Kennzeichnung G 125002 existieren Händlerangebote der Standardvariante ohne VdS-Zulassung, was bei der Produktauswahl beachtet werden sollte.
Wie wirkt sich die Temperatur auf die Kapazität aus?
Die Kapazität ist temperaturabhängig und beträgt bei 40 Grad Celsius etwa 103 Prozent, bei 25 Grad Celsius 100 Prozent und bei 0 Grad Celsius 86 Prozent des Nennwerts.
Anschlüsse: | 4,8mm Faston |
---|---|
Kapazität: | 3,4Ah |
Spannung: | 12V |
VDS: | G 125002 |
Anmelden