Produktinformationen
Der XCELL XP65-12 ist ein leistungsstarker Bleiakku mit 12 Volt Nennspannung und 65 Ah Kapazität (20h-Rate), ideal für sicherheitskritische Anwendungen und anspruchsvolle industrielle Einsatzbereiche. Ausgestattet mit M6-Inlay-Anschlüssen und geprüft nach VdS G118049 überzeugt er durch hohe Entladeströme, lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter schwierigen Umweltbedingungen.
Highlights auf einen Blick
- Zertifiziert: VdS G118049 – geeignet für sicherheitsrelevante Systeme
- Hohe Kapazität: 65 Ah bei 20h-Entladung, 37,7 Ah bei 1h-Belastung
- Leistungsfähig: Entladestrom bis zu 780 A für 5 Sekunden
- Langlebig: Bis zu 10 Jahre Float-Lebensdauer bei 20 °C
- Wartungsfrei: AGM-Technologie mit auslaufsicherem Design
Starke Leistung für industrielle und sicherheitskritische Anwendungen
Der XP65-12 ist aufgrund seiner zuverlässigen AGM-Technologie und hohen Stromabgabe ideal für Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Notstromsysteme, Telekommunikation, Medizintechnik sowie viele weitere industrielle Anwendungen. Die M6-Anschlüsse gewährleisten eine sichere Verbindung, selbst bei hoher Belastung. Mit seinen kompakten Abmessungen (348 × 167 × 178 mm) bietet er eine hohe Energiedichte und lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.
Effizienz und Lebensdauer auf hohem Niveau
Im Float-Betrieb hat der Akku eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bei 20 °C. Die Ladespannung beträgt 13,5 – 13,8 V im Standby-Modus und 14,4 – 15,0 V im zyklischen Betrieb. Die maximale Ladeleistung liegt bei 19,5 A. Dank der temperaturkompensierten Ladekurve ist eine sichere und effiziente Energieaufnahme auch bei Temperaturschwankungen gewährleistet. Die geringe Selbstentladung ermöglicht Lagerzeiten von bis zu 6 Monaten ohne Nachladung bei 25 °C.
Technologie für maximale Zuverlässigkeit
Das standardmäßige ABS-Gehäuse ist robust und kann optional flammhemmend (UL94-V0) ausgeführt werden. Ein geringer Innenwiderstand von ca. 7,3 mΩ gewährleistet geringe Verluste und eine hohe Systemeffizienz. Der Akku behält selbst bei 0 °C noch 86 % seiner Leistung und bei –15 °C immer noch 65 %. Das Produkt erfüllt internationale Qualitätsstandards wie ISO 9001 und CE.
Eigenschaften
Modell | XCELL XP65-12 VdS |
Batterietyp | VRLA AGM (Sicherheitstechnik) |
Nennspannung (V) | 12 |
Kapazität (Ah) | 65 (bei 20h Rate) |
Maximaler Entladestrom | 650A (für 5 Sekunden) |
Ladespannung (Erhaltungsladung) | 13.5V - 13.8V |
Ladespannung (Zyklenbetrieb) | 14.4V - 15.0V |
Betriebstemperatur (°C) | Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 |
Lagertemperatur (°C) | -20 ~ 40 |
Lebensdauer | bis zu 10 Jahre (EUROBAT: High Performance) |
Abmessungen (L/B/H, mm) | 350 x 166 x 174 |
Gewicht (kg) | ca. 21.0 |
Anschluss | M6 Schraubanschluss |
Zertifizierungen | VdS, ISO9001, CE, UL |
FAQs zur XCELL XP65-12 Bleibatterie
Wie lang ist die Lebensdauer des Akkus?
Im Standby-Betrieb liegt die Lebensdauer bei bis zu 10 Jahren unter optimalen Bedingungen (20 °C Umgebungstemperatur).
Für welche Anwendungen eignet sich der Akku?
Der XP65-12 eignet sich ideal für sicherheitsrelevante Systeme, wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, USV-Anlagen, medizinische Technik und industrielle Energiespeicherlösungen.
Welche Temperaturen verträgt der Akku im Einsatz?
Der Akku kann in einem Temperaturbereich von –15 °C bis +50 °C betrieben werden. Für die Lagerung gilt ein Bereich von –15 °C bis +40 °C.
Wie hoch ist die Selbstentladung des XP65-12?
Bei 25 °C beträgt die Selbstentladung weniger als 3 % pro Monat. Eine Auffrischladung wird spätestens nach sechs Monaten empfohlen.
Welche Ladeparameter sind zu beachten?
- Standby-Betrieb: 13,5 – 13,8 V
- Zyklusbetrieb: 14,4 – 15,0 V
- Max. Ladestrom: 19,5 A
- Temperaturkompensation: –20 mV/°C (Float), –30 mV/°C (Zyklus)
Gibt es Hinweise zur Lagerung und Selbstentladung?
Der Akku kann bis zu 6 Monate bei 25 °C gelagert werden, danach wird eine Auffrischungsladung empfohlen.
Anschlüsse: | M6 Inlay |
---|---|
Kapazität: | 65Ah |
Spannung: | 12V |
VDS: | VDS G118049 |
Anmelden