Produktinformationen
Der XCELL XP0.812JST ist ein besonders kompakter 12 Volt AGM-Bleiakku mit 0,8 Ah Nennkapazität. Dank vorkonfektioniertem JST-Steckanschluss lässt er sich schnell in Geräten mit begrenztem Bauraum integrieren und liefert eine zuverlässige, wartungsfreie Energieversorgung im Dauer- und Zyklusbetrieb.
Highlights auf einen Blick
- Platzsparend und leicht: 96 x 25 x 62 mm bei nur 0,33 kg
- Anschlussfertig: integrierter JST-Stecker mit Litzen
- Verlässliche Kapazität: 0,8 Ah bei 20 h bis 10,5 V
- Lange Gebrauchsdauer: Ausgelegt für bis zu 10 Jahre im Standby bei 20 °C
- Sicherheit und Qualität: AGM-Technologie, ABS-Gehäuse, UL und CE, ISO 9001
Leistung für kompakte Anwendungen
Ob Notbeleuchtung, Sicherheits- und Meldetechnik, Messgeräte oder kleine Steuerungen. Der XP0.812JST liefert stabile 12 V und verkraftet kurzzeitig bis zu 5 A Entladestrom für 5 Sekunden. Die interne Impedanz von ca. 200 mΩ (voll geladen, 25 °C) unterstützt eine gleichmäßige Leistungsabgabe.
Verfügbarkeit auch nach Standzeiten
Die Selbstentladung liegt bei 25 °C nach 3 Monaten bei ca. 9 Prozent, nach 6 Monaten bei ca. 18 Prozent und nach 12 Monaten bei ca. 35 Prozent Restkapazitätsverlust. Damit bleibt der Akku auch nach Lagerphasen einsatzbereit. Der zulässige Temperaturbereich im Entladebetrieb reicht von −15 °C bis +50 °C.
Einbau und Ladetechnik
Der Akku wird über den vorkonfektionierten JST-Steckverbinder angeschlossen und ist sofort montierbar. Für den Standby-Betrieb wird eine Ladeschlussspannung von 13,60 bis 13,80 V bei 25 °C empfohlen, mit Temperaturkompensation von −18 mV pro °C. Im Zyklusbetrieb liegen die Ladeparameter bei 14,50 bis 14,90 V bei 25 °C, Kompensation −30 mV pro °C. Der maximale Ladestrom beträgt 0,24 A.
Eigenschaften
Modell | XCELL XP0.8-12JST |
Batterietyp | VRLA AGM (Standby / Allzweck) |
Nennspannung (V) | 12 |
Kapazität (Ah) | 0.8 (bei 20h Rate) |
Maximaler Entladestrom | 12A (für 5 Sekunden) |
Ladespannung (Erhaltungsladung) | 13.5V - 13.8V |
Ladespannung (Zyklenbetrieb) | 14.4V - 15.0V |
Betriebstemperatur (°C) | Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 |
Lagertemperatur (°C) | -20 ~ 40 |
Lebensdauer | bis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) |
Abmessungen (L/B/H, mm) | 96 x 25 x 62 |
Gewicht (kg) | ca. 0.35 |
Anschluss | JST-Stecker |
Zertifizierungen | ISO9001, CE, UL |
FAQs zum XCELL Akkus mit JST-Stecker
Wie lange ist die erwartete Lebensdauer des XP0.812JST im Standby?
Bei 20 °C ist der Akku für bis zu 10 Jahre im Floatbetrieb ausgelegt.
Eignet sich der XP0.812JST Akku für zyklische Anwendungen?
Ja, nutzen Sie dafür die Zyklen-Ladespannung von 14,50 bis 14,90 V bei 25 °C und beachten Sie den maximalen Ladestrom von 0,24 A.
Welche Besonderheit bietet die JST-Version?
Der Akku verfügt über einen vorkonfektionierten JST-Stecker mit Litzen. Das erleichtert die schnelle, verpolungssichere Integration in passende Geräte und Kabelbäume.
Welche Temperaturen sind im Betrieb zulässig?
Entladung ist zwischen -15 °C und +50 °C möglich. Das Laden der Batterie sollte bei Temperaturen von -10 °C bis +50 °C erfolgen. Für eine längere Lagerung sind Temperaturen von -20 °C bis +50 °C zulässig.
Wie hoch ist die Selbstentladung?
Bei 25 °C verbleiben nach 3 Monaten ca. 91 Prozent, nach 6 Monaten ca. 82 Prozent und nach 12 Monaten ca. 65 Prozent der Kapazität. Regelmäßiges Nachladen im Floatbetrieb wird empfohlen.
Anschlüsse: | mit JST-Stecker |
---|---|
Kapazität: | 0,8Ah |
Spannung: | 12V |
Anmelden