Produktinformationen
Dieser hochwertige Beltrona Ersatzakku wurde speziell für den Einsatz in Einzelbatterie-Notleuchten der Mexcel M72-Serie entwickelt. Der Akkupack besteht aus vier robusten NiMH-Zellen in der Baugröße AAA, die zu einem kompakten 4er-Würfel konfektioniert sind. Mit einer Nennspannung von 4,8 V und einer Kapazität von 800 mAh stellt dieser Akku die normgerechte Notlichtdauer Ihrer Sicherheitsbeleuchtung sicher und bietet maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Highlights auf einen Blick
- Passgenauer Ersatz: Speziell für die Mexcel Notleuchten-Serie M72 und kompatible Modelle konzipiert.
- Zuverlässige NiMH-Technologie: Bietet eine hohe Kapazität und Zyklenfestigkeit für den anspruchsvollen Notlichtbetrieb.
- Kompakte Würfel-Bauform: Die 2x2 Anordnung der AAA-Zellen ermöglicht einen platzsparenden Einbau in der Leuchte.
- Anschlussfertig Konfektioniert: Ausgestattet mit einem passenden Anschlusskabel und JST-Stecker für einen schnellen und fehlerfreien Austausch.
- Hohe Qualität: Verwendung von hochwertigen Industriezellen für eine lange Lebensdauer und maximale Betriebssicherheit.
Zuverlässige Energie für Ihre Sicherheitsbeleuchtung
Ein funktionsfähiger Akku ist das Herzstück jeder Einzelbatterie-Notleuchte. Dieser Beltrona Ersatzakku gewährleistet, dass Ihre Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten im Falle eines Stromausfalls zuverlässig die vorgeschriebene Energie für die Notlichtdauer (z.B. 3 Stunden) zur Verfügung stellen. Er ist die ideale Wahl für den turnusmäßigen Austausch in Bürogebäuden, Verkaufsstätten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, um die Betriebsbereitschaft der Notbeleuchtungsanlage zu erhalten.
Robuste und bewährte Nickel-Metallhydrid-Technologie
Die Nickel-Metallhydrid-Technologie (NiMH) ist der moderne Standard für Einzelbatterie-Notleuchten. Im Vergleich zur veralteten NiCd-Technologie ist sie umweltfreundlicher, da sie keine Schwermetalle wie Cadmium enthält, und weist in der Regel eine höhere Energiedichte auf. Die in diesem Pack verwendeten Zellen sind für die charakteristische Dauer-Erhaltungsladung in Notleuchtensystemen optimiert und bieten eine lange Gebrauchsdauer.
Entwickelt für den einfachen und sicheren Austausch
Dieser Ersatzakku ist als Plug-and-Play-Lösung für den Fachhandwerker konzipiert. Die Konfektionierung als kompakter Würfel, das exakt passende Kabel und der standardisierte JST-Stecker ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Austausch des alten Akkus. Dies minimiert die Wartungszeiten und stellt sicher, dass die Notleuchte schnell wieder voll einsatzbereit ist.
Eigenschaften
Modell | Beltrona Ersatzakku für Mexcel M72 |
Anwendung | Notleuchten-Akku |
Technologie | Nickel-Metallhydrid (NiMH) |
Nennspannung (V) | 4,8 |
Kapazität (mAh) | 800 |
Zellanordnung | Stange (4 Zellen in Reihe) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | ca. 100 x 29 x 15 |
Anschluss | Kabel mit Molex-Stecker |
Gewicht (g) | ca. 110 |
FAQs zum Ersatzakku für Notleuchten
Woran erkenne ich, dass der Akku in einer Notleuchte ausgetauscht werden muss?
Moderne Notleuchten mit Autotest-Funktion signalisieren einen defekten oder verbrauchten Akku in der Regel über eine Status-LED (z.B. durch rotes Blinken). Spätestens wenn die Leuchte den jährlichen Dauertest über die volle Notlichtdauer nicht mehr besteht, muss der Akku unverzüglich ausgetauscht werden. Die typische Lebensdauer eines NiMH-Akkus in diesem Anwendungsfall beträgt ca. 4 Jahre.
Warum ist es wichtig, den exakt passenden Stecker zu verwenden?
Der JST-Stecker ist ein in der Elektronik weit verbreiteter Standard. Die Verwendung des passenden, vorkonfektionierten Steckers gewährleistet eine verpolungssichere und elektrisch einwandfreie Verbindung mit der Leuchtenelektronik. Bastellösungen mit Lüsterklemmen oder Klebeband sind in sicherheitsrelevanten Anlagen nicht zulässig.
Kann ich diesen Akku durch einen mit höherer Kapazität (mAh) ersetzen?
In der Regel ist dies möglich, solange die Spannung (4,8V), die Technologie (NiMH) und die Bauform identisch sind. Eine höhere Kapazität führt zu einer längeren Notlichtdauer. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass der Akku physisch in das Gehäuse der Leuchte passt.
Wie muss dieser Akku entsorgt werden?
Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Geräte-Altakku können Sie diesen bei den Sammelstellen im Handel oder bei kommunalen Wertstoffhöfen (z.B. über die GRS-Sammelboxen) kostenfrei zurückgeben, um eine fachgerechte und umweltfreundliche Verwertung sicherzustellen.
Anschlüsse: | mit Kabel und JST Stecker |
---|---|
Kapazität: | 0,8Ah |
Spannung: | 4,8V |
Anmelden