Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Saft Lithium Rundzelle LS14250 LF-U mit 3,6 V und 1,2 Ah

Beschreibung

Produktinformationen

Die Saft LS14250 LF-U ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2), die mit U-förmigen Lötanschlüssen für eine flexible und robuste Montage konfektioniert ist. Diese spezielle Ausführung basiert auf der bewährten LS14250 Zelle und bietet eine Nennspannung von 3,6 V sowie eine Kapazität von 1,2 Ah. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung und der hohen Zuverlässigkeit ist sie die ideale Energiequelle für langlebige industrielle Elektronik, bei der eine sichere und dauerhafte Verbindung erforderlich ist.

Highlights auf einen Blick

  • Flexible Montage: U-förmige Lötanschlüsse (LF-U) für vielseitige Einbaulagen
  • Leistungsstark: 1,2 Ah Kapazität bei 3,6 V für eine ausdauernde Energieversorgung
  • Extrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro Jahr
  • Zuverlässig: Konstante und stabile Betriebsspannung über die gesamte Lebensdauer
  • Robust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste Betriebssicherheit
  • Vielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °C

Leistungsstark für vielseitige Industrieanwendungen

Die Saft LS14250 LF-U wurde für den Einsatz in professionellen Geräten konzipiert, bei denen die Batterie nicht direkt auf eine Platine gelötet wird, sondern eine flexible Anbindung benötigt. Die U-förmigen Lötanschlüsse ermöglichen eine sichere Verbindung mittels Kabeln oder in speziellen Batteriehaltern. Typische Anwendungsbereiche sind Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Alarmanlagen, medizinische Geräte, Zähler und industrielle Steuerungseinheiten, die eine zuverlässige und langlebige Energieversorgung erfordern.

Effizienz und garantierte Sicherheit

Die bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14250 LF-U ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 und UL zertifiziert. Dies unterstreicht ihre Eignung für anspruchsvolle Applikationen, bei denen es auf maximale Zuverlässigkeit ankommt.

Robuste Li-SOCl2-Technologie für die Industrie

Die Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise mit Edelstahlgehäuse und Glas Metall Dichtung schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer.
 

Eigenschaften

 
ModellSaft LS14250 LF-U
TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂)
Baugröße1/2 AA
Nennspannung (V)3.6
Kapazität (mAh)1200
Max. Dauerentladestrom35 mA
Selbstentladungca. 1% pro Jahr
Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85
Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 25,0
Gewicht (g)ca. 8.9
AnschlussLötfahne (U-Form)
WiederaufladbarNein
 

FAQs zur Saft LS14250 LF-U Lithium Rundzelle

Was bedeutet die Bezeichnung LF-U?

Die Kennzeichnung LF-U beschreibt die Art der Anschlüsse der Batterie. "LF" steht für Lötanschluss (im Englischen oft "tag") und das "U" spezifiziert deren Form als U-förmige Lötfahnen. Diese ermöglichen das Anlöten von Kabeln oder den Einsatz in bestimmten Halterungen.

Ist die Saft LS14250 LF-U wiederaufladbar?

Nein, die LS14250 LF-U ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Ein Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.

Für welche Anwendungen eignet sich diese Version mit Lötanschlüssen?

Diese Ausführung ist ideal für Anwendungen, bei denen die Batterie nicht direkt auf eine Leiterplatte gesteckt wird. Sie wird oft verwendet, um ältere Batterien mit angelöteten Kabeln zu ersetzen oder in Geräten, die eine flexible, verkabelte Verbindung zur Stromquelle benötigen.

Worin liegt der Unterschied zu den Versionen mit Pins (z.B. 2PF)?

Während Versionen mit Pins (PF) für die direkte Montage in dafür vorgesehene Bohrungen auf einer Leiterplatte gedacht sind, bieten die Lötanschlüsse (LF-U) mehr Flexibilität. An sie können Kabel verschiedener Längen angelötet werden, um die Batterie frei im Gehäuse des Geräts zu positionieren.

Wie muss die LS14250 LF-U korrekt gelagert und entsorgt werden?

Die Batterie sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um die minimale Selbstentladung zu gewährleisten. Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften und muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Eigenschaften
Batteriengröße: 1/2AA
Kapazität: 1,2Ah
Spannung: 3,6V
9382-Saft LS14250.pdf
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MEXM72AKKU
Beltrona Ersatzakku für Mexcel Notleuchten-Serie M72 NiMH 4,8V 800mAh
Dieser hochwertige Beltrona Ersatzakku wurde speziell für den Einsatz in Einzelbatterie-Notleuchten der Mexcel M72-Serie entwickelt. Der Akkupack besteht aus vier robusten NiMH-Zellen in der Baugröße AAA, die zu einem kompakten 4er-Würfel konfektioniert sind. Mit einer Nennspannung von 4,8 V und einer Kapazität von 800 mAh stellt dieser Akku die normgerechte Notlichtdauer Ihrer Sicherheitsbeleuchtung sicher und bietet maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.Highlights auf einen BlickPassgenauer Ersatz: Speziell für die Mexcel Notleuchten-Serie M72 und kompatible Modelle konzipiert.Zuverlässige NiMH-Technologie: Bietet eine hohe Kapazität und Zyklenfestigkeit für den anspruchsvollen Notlichtbetrieb.Kompakte Würfel-Bauform: Die 2x2 Anordnung der AAA-Zellen ermöglicht einen platzsparenden Einbau in der Leuchte.Anschlussfertig Konfektioniert: Ausgestattet mit einem passenden Anschlusskabel und JST-Stecker für einen schnellen und fehlerfreien Austausch.Hohe Qualität: Verwendung von hochwertigen Industriezellen für eine lange Lebensdauer und maximale Betriebssicherheit.Zuverlässige Energie für Ihre SicherheitsbeleuchtungEin funktionsfähiger Akku ist das Herzstück jeder Einzelbatterie-Notleuchte. Dieser Beltrona Ersatzakku gewährleistet, dass Ihre Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten im Falle eines Stromausfalls zuverlässig die vorgeschriebene Energie für die Notlichtdauer (z.B. 3 Stunden) zur Verfügung stellen. Er ist die ideale Wahl für den turnusmäßigen Austausch in Bürogebäuden, Verkaufsstätten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, um die Betriebsbereitschaft der Notbeleuchtungsanlage zu erhalten.Robuste und bewährte Nickel-Metallhydrid-TechnologieDie Nickel-Metallhydrid-Technologie (NiMH) ist der moderne Standard für Einzelbatterie-Notleuchten. Im Vergleich zur veralteten NiCd-Technologie ist sie umweltfreundlicher, da sie keine Schwermetalle wie Cadmium enthält, und weist in der Regel eine höhere Energiedichte auf. Die in diesem Pack verwendeten Zellen sind für die charakteristische Dauer-Erhaltungsladung in Notleuchtensystemen optimiert und bieten eine lange Gebrauchsdauer.Entwickelt für den einfachen und sicheren AustauschDieser Ersatzakku ist als Plug-and-Play-Lösung für den Fachhandwerker konzipiert. Die Konfektionierung als kompakter Würfel, das exakt passende Kabel und der standardisierte JST-Stecker ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Austausch des alten Akkus. Dies minimiert die Wartungszeiten und stellt sicher, dass die Notleuchte schnell wieder voll einsatzbereit ist. Eigenschaften  ModellBeltrona Ersatzakku für Mexcel M72 AnwendungNotleuchten-Akku TechnologieNickel-Metallhydrid (NiMH) Nennspannung (V)4,8 Kapazität (mAh)800 ZellanordnungStange (4 Zellen in Reihe) Abmessungen (L x B x H in mm)ca. 100 x 29 x 15 AnschlussKabel mit Molex-Stecker Gewicht (g)ca. 110  FAQs zum Ersatzakku für NotleuchtenWoran erkenne ich, dass der Akku in einer Notleuchte ausgetauscht werden muss?Moderne Notleuchten mit Autotest-Funktion signalisieren einen defekten oder verbrauchten Akku in der Regel über eine Status-LED (z.B. durch rotes Blinken). Spätestens wenn die Leuchte den jährlichen Dauertest über die volle Notlichtdauer nicht mehr besteht, muss der Akku unverzüglich ausgetauscht werden. Die typische Lebensdauer eines NiMH-Akkus in diesem Anwendungsfall beträgt ca. 4 Jahre.Warum ist es wichtig, den exakt passenden Stecker zu verwenden?Der JST-Stecker ist ein in der Elektronik weit verbreiteter Standard. Die Verwendung des passenden, vorkonfektionierten Steckers gewährleistet eine verpolungssichere und elektrisch einwandfreie Verbindung mit der Leuchtenelektronik. Bastellösungen mit Lüsterklemmen oder Klebeband sind in sicherheitsrelevanten Anlagen nicht zulässig.Kann ich diesen Akku durch einen mit höherer Kapazität (mAh) ersetzen?In der Regel ist dies möglich, solange die Spannung (4,8V), die Technologie (NiMH) und die Bauform identisch sind. Eine höhere Kapazität führt zu einer längeren Notlichtdauer. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass der Akku physisch in das Gehäuse der Leuchte passt.Wie muss dieser Akku entsorgt werden?Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Geräte-Altakku können Sie diesen bei den Sammelstellen im Handel oder bei kommunalen Wertstoffhöfen (z.B. über die GRS-Sammelboxen) kostenfrei zurückgeben, um eine fachgerechte und umweltfreundliche Verwertung sicherzustellen.
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de