Produktinformationen
Das M16 Leuchtmodul M72 ist eine autarke und hochflexible Beleuchtungseinheit, die für die professionelle Integration in Möbel, Maschinen und mobile Systeme entwickelt wurde. Es kombiniert eine intelligente Steuerplatine (M72), einen langlebigen Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Akku und eine lichtstarke LED-Leiste zu einer kompakten und einbaufertigen Komplettlösung. Dank der vielseitigen Montagemöglichkeiten (außer Wandmontage) eignet sich das Modul perfekt als wartungsarme Schrankbeleuchtung, Maschinenleuchte oder Sicherheitslicht.
Highlights auf einen Blick
- Autarke Komplettlösung: Integrierte Einheit aus Steuerung, Hochleistungsakku und LED-Leiste.
- Langlebige LiFePO4-Technologie: Bietet höchste Zyklenfestigkeit, lange Lebensdauer und maximale Betriebssicherheit.
- Flexible Montageoptionen: Geeignet für den Einbau, Aufbau und die Integration in diverse Materialien und Objekte.
- Hohe Lichtausbeute: Moderne LED-Technologie für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung.
- Wartungsarmer Betrieb: Die robuste LFP-Akkutechnologie sorgt für einen jahrelang zuverlässigen Betrieb ohne Akkuwechsel.
Vielseitige Beleuchtung für professionelle Anwendungen
Das M16 Leuchtmodul ist als vielseitige "Fit-and-Forget"-Lösung konzipiert. Es ist ideal für den Einsatz als Innenbeleuchtung in hochwertigen Schränken, Vitrinen und Verkaufsdisplays, wo eine kabellose Installation gefordert ist. In der Industrie dient es als Statusanzeige oder wartungsfreie Arbeitsplatzbeleuchtung direkt an Maschinen. Weitere Anwendungen finden sich in Wohnmobilen, Booten oder als Notbeleuchtung in technischen Anlagen, die eine von der Hauptstromversorgung unabhängige Lichtquelle benötigen.
Überlegene und sichere LiFePO4-Akkutechnologie
Das Herzstück des Moduls ist der integrierte Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Akku. Diese Akkutechnologie gilt als die sicherste und langlebigste im Lithium-Ionen-Bereich. Sie bietet eine extrem hohe Anzahl an Lade- und Entladezyklen (mehrere tausend), ist thermisch stabil und eigensicher, was das Risiko eines Brandes minimiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium- oder Blei-Akkus bietet sie eine deutlich längere Lebensdauer und einen zuverlässigeren Betrieb.
Entwickelt für die nahtlose Integration
Die Steuerplatine M72 managt den Lade- und Entladevorgang des Akkus und sorgt für einen effizienten Betrieb der LED-Leiste. Das gesamte Modul ist auf eine einfache Integration ausgelegt. Es kann in Ausfräsungen eingelassen, auf Oberflächen aufgeschraubt oder mittels Halteklammern befestigt werden. Die kompakte Bauweise und die autarke Stromversorgung ermöglichen eine saubere, kabellose Installation in einer Vielzahl von anspruchsvollen Projekten.
Eigenschaften
Modell | M16 Leuchtmodul M72 |
Allgemeine Moduldaten | |
Anwendung | Notbeleuchtung, Signalleuchte |
Schutzart | IP67 |
Abmessungen (L x B x H in mm) | ca. 250 x 50 x 30 |
Gewicht (g) | ca. 450 |
Integrierter Akku | |
Technologie | LiFePO4 |
Nennspannung (V) | 12,8 |
Kapazität (Ah) | 2,5 |
Schutz | Integriertes BMS |
LED-Leiste | |
Lichtfarbe | Neutralweiß (4000K) |
Lichtstrom (Lumen) | ca. 300 |
FAQs zum M16 Leuchtmodul M72
Was bedeutet "autarke Komplettlösung"?
Autark bedeutet, dass das Leuchtmodul alle für den Betrieb notwendigen Komponenten (Steuerung, Akku, Leuchte) bereits enthält und unabhängig von einer permanenten, externen Stromquelle betrieben werden kann. Der integrierte Akku wird nach Bedarf geladen und versorgt die LEDs.
Warum wird ein LiFePO4 Akku verwendet?
Lithium-Eisenphosphat (LFP/LiFePO4) ist die sicherste Lithium-Ionen-Technologie. Sie ist extrem zyklenfest (langlebig), thermisch stabil (kein "Thermal Runaway") und benötigt keine seltenen Rohstoffe wie Kobalt. Für fest verbaute, wartungsarme Systeme wie dieses Modul ist sie die ideale Wahl.
Was bedeutet "alle Montagearten außer Wandmontage"?
Dies bedeutet, dass das Modul für die Integration in oder auf Objekten konzipiert ist. Typische Beispiele sind das Einfräsen in eine Holzplatte (Einbau), das Aufschrauben auf eine Maschinenverkleidung (Aufbau) oder die Befestigung mittels Klemmen in einem Profil (Integration). Es ist nicht als eigenständige, an einer Gebäudewand montierte Leuchte gedacht.
Wie wird das Modul geladen?
Das Modul wird über einen dafür vorgesehenen Ladeanschluss mit einem passenden Netzteil oder einer Ladeschaltung geladen. Die genauen Spezifikationen für die Ladespannung und den Ladestrom sind im technischen Datenblatt des Produkts definiert. Die integrierte M72-Platine steuert und schützt den Ladevorgang.
Anmelden