Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

M16 Leuchtmodul M72 mit integriertem LiFePO4 Akku und LED-Leiste

Beschreibung

Produktinformationen

Das M16 Leuchtmodul M72 ist eine autarke und hochflexible Beleuchtungseinheit, die für die professionelle Integration in Möbel, Maschinen und mobile Systeme entwickelt wurde. Es kombiniert eine intelligente Steuerplatine (M72), einen langlebigen Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Akku und eine lichtstarke LED-Leiste zu einer kompakten und einbaufertigen Komplettlösung. Dank der vielseitigen Montagemöglichkeiten (außer Wandmontage) eignet sich das Modul perfekt als wartungsarme Schrankbeleuchtung, Maschinenleuchte oder Sicherheitslicht.

Highlights auf einen Blick

  • Autarke Komplettlösung: Integrierte Einheit aus Steuerung, Hochleistungsakku und LED-Leiste.
  • Langlebige LiFePO4-Technologie: Bietet höchste Zyklenfestigkeit, lange Lebensdauer und maximale Betriebssicherheit.
  • Flexible Montageoptionen: Geeignet für den Einbau, Aufbau und die Integration in diverse Materialien und Objekte.
  • Hohe Lichtausbeute: Moderne LED-Technologie für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung.
  • Wartungsarmer Betrieb: Die robuste LFP-Akkutechnologie sorgt für einen jahrelang zuverlässigen Betrieb ohne Akkuwechsel.

Vielseitige Beleuchtung für professionelle Anwendungen

Das M16 Leuchtmodul ist als vielseitige "Fit-and-Forget"-Lösung konzipiert. Es ist ideal für den Einsatz als Innenbeleuchtung in hochwertigen Schränken, Vitrinen und Verkaufsdisplays, wo eine kabellose Installation gefordert ist. In der Industrie dient es als Statusanzeige oder wartungsfreie Arbeitsplatzbeleuchtung direkt an Maschinen. Weitere Anwendungen finden sich in Wohnmobilen, Booten oder als Notbeleuchtung in technischen Anlagen, die eine von der Hauptstromversorgung unabhängige Lichtquelle benötigen.

Überlegene und sichere LiFePO4-Akkutechnologie

Das Herzstück des Moduls ist der integrierte Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Akku. Diese Akkutechnologie gilt als die sicherste und langlebigste im Lithium-Ionen-Bereich. Sie bietet eine extrem hohe Anzahl an Lade- und Entladezyklen (mehrere tausend), ist thermisch stabil und eigensicher, was das Risiko eines Brandes minimiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium- oder Blei-Akkus bietet sie eine deutlich längere Lebensdauer und einen zuverlässigeren Betrieb.

Entwickelt für die nahtlose Integration

Die Steuerplatine M72 managt den Lade- und Entladevorgang des Akkus und sorgt für einen effizienten Betrieb der LED-Leiste. Das gesamte Modul ist auf eine einfache Integration ausgelegt. Es kann in Ausfräsungen eingelassen, auf Oberflächen aufgeschraubt oder mittels Halteklammern befestigt werden. Die kompakte Bauweise und die autarke Stromversorgung ermöglichen eine saubere, kabellose Installation in einer Vielzahl von anspruchsvollen Projekten.
 

Eigenschaften

 
ModellM16 Leuchtmodul M72
Allgemeine Moduldaten
AnwendungNotbeleuchtung, Signalleuchte
SchutzartIP67
Abmessungen (L x B x H in mm)ca. 250 x 50 x 30
Gewicht (g)ca. 450
Integrierter Akku
TechnologieLiFePO4
Nennspannung (V)12,8
Kapazität (Ah)2,5
SchutzIntegriertes BMS
LED-Leiste
LichtfarbeNeutralweiß (4000K)
Lichtstrom (Lumen)ca. 300

FAQs zum M16 Leuchtmodul M72

Was bedeutet "autarke Komplettlösung"?

Autark bedeutet, dass das Leuchtmodul alle für den Betrieb notwendigen Komponenten (Steuerung, Akku, Leuchte) bereits enthält und unabhängig von einer permanenten, externen Stromquelle betrieben werden kann. Der integrierte Akku wird nach Bedarf geladen und versorgt die LEDs.

Warum wird ein LiFePO4 Akku verwendet?

Lithium-Eisenphosphat (LFP/LiFePO4) ist die sicherste Lithium-Ionen-Technologie. Sie ist extrem zyklenfest (langlebig), thermisch stabil (kein "Thermal Runaway") und benötigt keine seltenen Rohstoffe wie Kobalt. Für fest verbaute, wartungsarme Systeme wie dieses Modul ist sie die ideale Wahl.

Was bedeutet "alle Montagearten außer Wandmontage"?

Dies bedeutet, dass das Modul für die Integration in oder auf Objekten konzipiert ist. Typische Beispiele sind das Einfräsen in eine Holzplatte (Einbau), das Aufschrauben auf eine Maschinenverkleidung (Aufbau) oder die Befestigung mittels Klemmen in einem Profil (Integration). Es ist nicht als eigenständige, an einer Gebäudewand montierte Leuchte gedacht.

Wie wird das Modul geladen?

Das Modul wird über einen dafür vorgesehenen Ladeanschluss mit einem passenden Netzteil oder einer Ladeschaltung geladen. Die genauen Spezifikationen für die Ladespannung und den Ladestrom sind im technischen Datenblatt des Produkts definiert. Die integrierte M72-Platine steuert und schützt den Ladevorgang.

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MEXM72AKKU
Beltrona Ersatzakku für Mexcel Notleuchten-Serie M72 NiMH 4,8V 800mAh
Dieser hochwertige Beltrona Ersatzakku wurde speziell für den Einsatz in Einzelbatterie-Notleuchten der Mexcel M72-Serie entwickelt. Der Akkupack besteht aus vier robusten NiMH-Zellen in der Baugröße AAA, die zu einem kompakten 4er-Würfel konfektioniert sind. Mit einer Nennspannung von 4,8 V und einer Kapazität von 800 mAh stellt dieser Akku die normgerechte Notlichtdauer Ihrer Sicherheitsbeleuchtung sicher und bietet maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.Highlights auf einen BlickPassgenauer Ersatz: Speziell für die Mexcel Notleuchten-Serie M72 und kompatible Modelle konzipiert.Zuverlässige NiMH-Technologie: Bietet eine hohe Kapazität und Zyklenfestigkeit für den anspruchsvollen Notlichtbetrieb.Kompakte Würfel-Bauform: Die 2x2 Anordnung der AAA-Zellen ermöglicht einen platzsparenden Einbau in der Leuchte.Anschlussfertig Konfektioniert: Ausgestattet mit einem passenden Anschlusskabel und JST-Stecker für einen schnellen und fehlerfreien Austausch.Hohe Qualität: Verwendung von hochwertigen Industriezellen für eine lange Lebensdauer und maximale Betriebssicherheit.Zuverlässige Energie für Ihre SicherheitsbeleuchtungEin funktionsfähiger Akku ist das Herzstück jeder Einzelbatterie-Notleuchte. Dieser Beltrona Ersatzakku gewährleistet, dass Ihre Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten im Falle eines Stromausfalls zuverlässig die vorgeschriebene Energie für die Notlichtdauer (z.B. 3 Stunden) zur Verfügung stellen. Er ist die ideale Wahl für den turnusmäßigen Austausch in Bürogebäuden, Verkaufsstätten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, um die Betriebsbereitschaft der Notbeleuchtungsanlage zu erhalten.Robuste und bewährte Nickel-Metallhydrid-TechnologieDie Nickel-Metallhydrid-Technologie (NiMH) ist der moderne Standard für Einzelbatterie-Notleuchten. Im Vergleich zur veralteten NiCd-Technologie ist sie umweltfreundlicher, da sie keine Schwermetalle wie Cadmium enthält, und weist in der Regel eine höhere Energiedichte auf. Die in diesem Pack verwendeten Zellen sind für die charakteristische Dauer-Erhaltungsladung in Notleuchtensystemen optimiert und bieten eine lange Gebrauchsdauer.Entwickelt für den einfachen und sicheren AustauschDieser Ersatzakku ist als Plug-and-Play-Lösung für den Fachhandwerker konzipiert. Die Konfektionierung als kompakter Würfel, das exakt passende Kabel und der standardisierte JST-Stecker ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Austausch des alten Akkus. Dies minimiert die Wartungszeiten und stellt sicher, dass die Notleuchte schnell wieder voll einsatzbereit ist. Eigenschaften  ModellBeltrona Ersatzakku für Mexcel M72 AnwendungNotleuchten-Akku TechnologieNickel-Metallhydrid (NiMH) Nennspannung (V)4,8 Kapazität (mAh)800 ZellanordnungStange (4 Zellen in Reihe) Abmessungen (L x B x H in mm)ca. 100 x 29 x 15 AnschlussKabel mit Molex-Stecker Gewicht (g)ca. 110  FAQs zum Ersatzakku für NotleuchtenWoran erkenne ich, dass der Akku in einer Notleuchte ausgetauscht werden muss?Moderne Notleuchten mit Autotest-Funktion signalisieren einen defekten oder verbrauchten Akku in der Regel über eine Status-LED (z.B. durch rotes Blinken). Spätestens wenn die Leuchte den jährlichen Dauertest über die volle Notlichtdauer nicht mehr besteht, muss der Akku unverzüglich ausgetauscht werden. Die typische Lebensdauer eines NiMH-Akkus in diesem Anwendungsfall beträgt ca. 4 Jahre.Warum ist es wichtig, den exakt passenden Stecker zu verwenden?Der JST-Stecker ist ein in der Elektronik weit verbreiteter Standard. Die Verwendung des passenden, vorkonfektionierten Steckers gewährleistet eine verpolungssichere und elektrisch einwandfreie Verbindung mit der Leuchtenelektronik. Bastellösungen mit Lüsterklemmen oder Klebeband sind in sicherheitsrelevanten Anlagen nicht zulässig.Kann ich diesen Akku durch einen mit höherer Kapazität (mAh) ersetzen?In der Regel ist dies möglich, solange die Spannung (4,8V), die Technologie (NiMH) und die Bauform identisch sind. Eine höhere Kapazität führt zu einer längeren Notlichtdauer. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass der Akku physisch in das Gehäuse der Leuchte passt.Wie muss dieser Akku entsorgt werden?Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Geräte-Altakku können Sie diesen bei den Sammelstellen im Handel oder bei kommunalen Wertstoffhöfen (z.B. über die GRS-Sammelboxen) kostenfrei zurückgeben, um eine fachgerechte und umweltfreundliche Verwertung sicherzustellen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MEXM72502ZB
Rettungszeichenleuchte für Wandauslegermontage an Zentralbatterie
Diese hochwertige Rettungszeichenleuchte wurde speziell für die Wandauslegermontage und den Anschluss an Zentralbatterieanlagen (CPS) entwickelt. Mit einer normgerechten Erkennungsweite von 27 Metern sorgt sie für eine klare und weithin sichtbare Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen. Die Leuchte kombiniert ein elegantes, funktionales Design mit langlebiger LED-Technologie und einem umfassenden Piktogramm-Set, um maximale Flexibilität und Sicherheit in professionellen Bauvorhaben zu gewährleisten.Highlights auf einen BlickZentralbatterie-kompatibel: Entwickelt für den direkten Anschluss an 230V AC/DC Zentral- und Gruppenbatteriesysteme.Klare Sichtbarkeit: Gewährleistet eine normgerechte Erkennungsweite von 27 Metern gemäß EN 1838.Wandauslegermontage: Ideal für die beidseitig sichtbare Montage in langen Fluren, Korridoren und großen Räumen.Flexibles Piktogramm-Set: Ein Satz mit 5 Standard-Piktogrammen (z.B. Pfeil unten, links, rechts, geradeaus, ohne Pfeil) ist im Lieferumfang enthalten.Langlebige LED-Technologie: Hohe Effizienz, lange Lebensdauer und minimaler Wartungsaufwand.Eindeutige Kennzeichnung von RettungswegenDiese Rettungszeichenleuchte ist die ideale Lösung für die vorschriftsmäßige Sicherheitsbeschilderung in einer Vielzahl von Objekten. Die Wandauslegermontage, bei der die Leuchte senkrecht zur Wand steht, gewährleistet eine exzellente Sichtbarkeit aus beiden Laufrichtungen in Fluren und Korridoren. Sie eignet sich perfekt für den Einsatz in Bürogebäuden, Verkaufsstätten, Schulen, Krankenhäusern, Industriehallen und Tiefgaragen, die mit einem zentralen Notstromsystem ausgestattet sind.Fortschrittliche und effiziente LED-TechnologieDas Herzstück der Leuchte ist ein modernes LED-Modul, das eine helle und absolut gleichmäßige Ausleuchtung des Piktogramms sicherstellt. Im Vergleich zu älteren Leuchtstofflampen bietet die LED-Technologie eine deutlich längere Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden, eine höhere Schaltfestigkeit und eine sofortige, volle Helligkeit im Notfall. Dies reduziert die Betriebskosten und den Wartungsaufwand über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes erheblich.Entwickelt für einfache Installation und zentrale WartungDie Leuchte ist für eine schnelle und fehlerfreie Installation durch den Fachhandwerker konzipiert. Der Anschluss an die Zentralbatterieanlage erfolgt über eine einfach zugängliche Klemme. In einem Zentralbatteriesystem wird jede einzelne Leuchte über die Zuleitung permanent überwacht. Ein Ausfall des Leuchtmittels wird von der zentralen Steuereinheit sofort erkannt und gemeldet. Das mitgelieferte Piktogramm-Set kann einfach auf die Acrylscheibe aufgebracht werden, um die Fluchtwegrichtung flexibel vor Ort festzulegen. Eigenschaften  ModellRettungszeichenleuchte für Wandausleger AnwendungRettungswegkennzeichnung MontageartWandauslegermontage Anschluss anZentralbatterieanlagen Piktogramm-SatzPfeil links/rechts/unten (inklusive) Erkennungsweite (m)ca. 30 Betriebsspannung24V - 230V AC/DC Leistungsaufnahme (W)ca. 3,5 LeuchtmittelLED-Leiste (integriert) SchutzartIP41 GehäusematerialAluminium / Acrylglas  FAQs zur Rettungszeichenleuchte für ZentralbatterieanlagenWas bedeutet "Erkennungsweite 27m"?Die Erkennungsweite ist die maximale Entfernung, aus der ein Rettungszeichen noch klar als solches erkannt und gelesen werden kann. Sie wird durch die Höhe des Piktogramms bestimmt und ist in der Norm EN 1838 festgelegt. Eine Erkennungsweite von 27 Metern ist ein gängiger Standardwert für viele Anwendungsbereiche.Was ist der Vorteil einer Zentralbatterieanlage gegenüber einer Leuchte mit Einzelbatterie?Zentralbatterieanlagen (CPS) vereinfachen die Wartung und Überwachung des gesamten Notbeleuchtungssystems. Alle Batterien befinden sich an einem zentralen Ort, und die regelmäßigen Funktionstests können automatisiert und zentral protokolliert werden. Dies ist in großen Gebäuden wesentlich effizienter als die Wartung hunderter einzelner Akkus in den Leuchten selbst.Was bedeutet "Wandauslegermontage"?Bei dieser Montageart wird die Leuchte mit einem Ausleger (einer Halterung) senkrecht an der Wand befestigt. Dadurch ragt die Piktogrammscheibe in den Raum hinein und ist von beiden Seiten gut sichtbar, was ideal für lange Gänge ist.Kann die Leuchte in Dauer- und Bereitschaftsschaltung betrieben werden?Ja, Leuchten für Zentralbatterieanlagen sind für beide Betriebsarten ausgelegt. Die Schaltungsart (Dauerschaltung/DS oder Bereitschaftsschaltung/BS) für die Rettungszeichenleuchte wird zentral in der Notstromanlage für den jeweiligen Stromkreis festgelegt. Gemäß den meisten Bauvorschriften müssen Rettungszeichenleuchten in Dauerschaltung betrieben werden.
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de