Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Yuasa Bleiakku mit 12V und 1,2Ah – NP1.2-12 VdS

Beschreibung

Produktinformationen

Der Yuasa NP1.2-12 VdS ist ein kompakter, ventilgesteuerter Bleiakku (VRLA) mit 12 V Nennspannung und 1,2 Ah Kapazität. Durch die auslaufsichere AGM-Technologie, eine hervorragende Tiefentladeerholung und VdS-Zertifizierung ist dieser wartungsfreie Akku ideal für sicherheitskritische Anwendungen wie Brandmeldeanlagen, Notstromsysteme oder Kommunikationsgeräte.

Highlights auf einen Blick

  • Kompakte Kapazität: 1,2 Ah bei 12 V für kleine bis mittlere Verbraucher
  • Zertifiziert: VdS-Zulassung für sicherheitsrelevante Systeme
  • Hohe Strombelastbarkeit: Maximaler Entladestrom 36 A für 1 Minute
  • Wartungsfrei: AGM-Technologie mit Gasrekombination und versiegeltem Gehäuse
  • Langlebig: EUROBAT-Klassifizierung „Standard Commercial“ – bis zu 5 Jahre Gebrauchsdauer

Kompakte Energie für kritische Systeme

Mit 1,2 Ah (20h-Entladung bis 1,75 V/Zelle) bietet der NP1.2-12 Bleiakku eine zuverlässige Stromversorgung für sicherheitsrelevante Anwendungen. Dank hoher Spitzenstromabgabe eignet er sich besonders für Geräte, die kurzfristig mehr Leistung benötigen, etwa bei Alarm- oder Notfallszenarien.

Wartungsfreie Technik mit robuster Bauweise

Die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) bindet den Elektrolyten vollständig im Separator, sodass kein freies Elektrolyt austreten kann. Die integrierte Sauerstoff-Rekombination (> 99 %) verhindert Wasserverlust und macht den Akku nahezu wartungsfrei. Niederdruck-Sicherheitsventile sorgen für eine kontrollierte Gasabgabe und schließen automatisch wieder.

 

Das Gehäuse besteht aus robustem ABS-Kunststoff (UL94:HB), optional ist eine schwer entflammbare Version (UL94:V0) erhältlich. Dank der kompakten Bauform ist der Akku leicht zu integrieren, auch in platzkritischen Systemen.

Eigenschaften

 
ModellYuasa NP1.2-12 VdS
BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)1.2 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom15A (für 5 Sekunden)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%)
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%)
Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
LebensdauerBis zu 5 Jahre (nach Yuasa Design)
Abmessungen (L/B/H, mm)97 x 48 x 58
Gewicht (kg)0.55
AnschlussFaston 4.8mm
ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL
 


FAQs zur Yuasa Blei-Säure-Batterie mit 12V und 1,2Ah

Für welche Anwendungen ist die NP1.2-12 geeignet?

Die NP1.2-12 ist optimal für Brandmeldeanlagen, Notbeleuchtung, Telekommunikation, Sicherheits- und Backup-Systeme, medizinische Geräte sowie tragbare Elektronik.

Wie lange hält die Batterie?

Bei Float-Betrieb liegt die Gebrauchsdauer bei bis zu 5 Jahren bei 20 °C. Im zyklischen Betrieb sind über 1.000 Lade-/Entladezyklen möglich (abhängig von der Entladetiefe).

Wie sicher ist der Betrieb?

Die Batterie ist ventilgeregelt (VRLA), verfügt über ein geschlossenes System mit Gasrekombination und kann in jeder Position betrieben werden, außer dauerhaft über Kopf.

Welche Anschlussart wird verwendet?

Faston-Steckanschlüsse (4,8 mm) ermöglichen eine schnelle und sichere Verbindung.

Wie wird die NP1.2-12 richtig geladen?

  • Float-Ladespannung (20 °C): 13,65 V (≈ 2,275 V/Zelle), Temperaturkompensation −3 mV/Zelle/°C
  • Boost-/Zyklusladung: 14,5 V (≈ 2,42 V/Zelle), Kompensation −4 mV/Zelle/°C
  • Max. Ladestrom im Zyklusmodus: ca. 0,3 A

Welche Temperaturbereiche und Lagerbedingungen sind einzuhalten?

  • Laden: −15 °C bis +50 °C
  • Entladen: −20 °C bis +60 °C
  • Lagerung (voll geladen): −20 °C bis +50 °C
  • Selbstentladung: ca. 3 % pro Monat bei 20 °C
Eigenschaften
Kapazität: 1,2Ah
Spannung: 12V
VDS: G 101094
3529-YUANP1.212.pdf
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUANP7/12
Yuasa Bleiakku mit 12V und 7Ah – NP7-12
Der Yuasa NP7-12 ist ein leistungsstarker, ventilgesteuerter Bleiakku (VRLA) mit 12 Volt Nennspannung und 7 Ah Kapazität. Er überzeugt durch seine zuverlässige Performance, robuste Bauweise und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, ideal für industrielle Anwendungen, Sicherheits- und Notstromsysteme.Highlights auf einen BlickZuverlässige Kapazität: 7 Ah bei 12 V für konstante Energieversorgung.Kompaktes Format: 151 × 65 × 97,5 mm, optimal bei begrenztem Einbauraum.Flexibler Einbau: In jeder Lage installierbar, außer dauerhaft über Kopf.Wartungsfrei: VRLA-Technologie mit Niederdruck-Ablassventilen.Langlebig: EUROBAT-Klassifizierung „Standard Commercial“ für bis zu 5 Jahre Einsatzdauer.Hohe Strombelastbarkeit: Bis zu 210 A Entladestrom für 1 Sekunde.Robuste Leistung für anspruchsvolle AnwendungenDie NP7-12 bietet eine 20-stündige Kapazität von 7 Ah (bis 1,75 V/Zelle bei 20 °C) und eine 10-stündige Kapazität von 6,4 Ah (bis 1,8 V/Zelle). Dank ihrer hohen Strombelastbarkeit von bis zu 210 A für 1 Sekunde eignet sich die Batterie besonders für Notstromsysteme, USV-Anlagen und sicherheitsrelevante Anwendungen.Wartungsfreier Betrieb und lange LebensdauerDie NP7-12 ist nach EUROBAT als „Standard Commercial“ eingestuft und bietet bei 20 °C Umgebungstemperatur eine Gebrauchsdauer von bis zu 5 Jahren. Die Selbstentladung beträgt lediglich ca. 3 % pro Monat, was auch bei längerer Lagerung eine hohe Betriebsbereitschaft sicherstellt. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem ABS-Kunststoff (UL94:HB) und ist auf Wunsch in einer schwer entflammbaren Ausführung (UL94:V0) erhältlich. Die Batterie erfüllt die Qualitätsnorm ISO 9001.Einfache Integration und sichere TechnikDer Akku ist mit Faston-Steckanschlüssen (4,75 mm) ausgestattet und lässt sich unkompliziert in nahezu jedes System integrieren. Der Einbau ist in allen Positionen möglich, außer dauerhaft über Kopf. Jede der sechs Zellen ist mit einem Niederdruck-Ablassventil ausgestattet, das sich nach Druckausgleich für einen wartungsfreien und sicheren Betrieb selbstständig wieder verschließt. Die empfohlene Ladespannung bei Schwebeladung beträgt 13,65 V (±1 %) pro Block, für zyklischen Betrieb 14,5 V (±3 %). Der maximale Ladestrom liegt bei 1,75 A im Zyklusbetrieb, bei Schwebeladung besteht keine Begrenzung.Eigenschaften ModellYuasa NP7-12 BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)7 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom80A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%) Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%) Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerBis zu 5 Jahre (nach Yuasa Design) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 65 x 94 Gewicht (kg)2.5 AnschlussFaston 6.3mm ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL  FAQs zur Yuasa Blei-Säure-Batterie mit 12V und 7AhWie lange hält die NP7-12?Die NP7-12 bietet eine Gebrauchsdauer von bis zu 5 Jahren bei 20 °C Umgebungstemperatur und erfüllt die EUROBAT-Kategorie „Standard Commercial“.Für welche Anwendungen eignet sich die Batterie?Die Batterie eignet sich für:USV-AnlagenBrandmelde- und AlarmsystemeMedizintechnische GeräteNotbeleuchtungTelekommunikation und SteuerungssystemeIst ein flexibler Einbau möglich?Ja, der Akku kann in nahezu jeder Lage betrieben werden, nur eine dauerhaft über Kopf montierte Position ist zu vermeiden.Welche Sicherheitsmerkmale sind integriert?Die Batterie verfügt über ein widerstandsfähiges ABS-Gehäuse und Niederdruck-Ablassventile zur sicheren Gasdruckregulierung. Optional ist ein schwer entflammbares Gehäuse erhältlich.Wie und mit welchen Parametern wird die NP7‑12 korrekt geladen?Float-Ladespannung: 13,65 V Blockspannung (2,275 V/Zelle) bei 20 °C, Temperaturkompensation –3 mV/Zelle/°C.Zyklische (Boost-)Ladespannung: 14,5 V Block (2,42 V/Zelle), kompensiert mit –4 mV/Zelle/°C.Empfohlener Ladestrom beim zyklischen Betrieb: bis ca. 1,75 A (~0,25 C)Wie hoch ist der maximale Entladestrom und wie gut ist die Tiefentladungssicherheit?Kurzzeit-Spitzenstrom (1 Sek.): 210 A,1‑Minuten-Strom: 48 AInnere Impedanz: ca. 23 mΩ bei 1 kHz.Die Batterie erholt sich ausgezeichnet nach Tiefentladung und ist strukturell robust ausgelegtWie hoch ist die Selbstentladung bei Lagerung und was ist zu beachten?Bei 20 °C beträgt die Selbstentladung ca. 3 % pro Monat. Die NP7‑12 kann bis zu 12 Monate gelagert werden, sofern sie regelmäßig nachgeladen wird. Lagerung sollte bei –20 °C bis +60 °C erfolgen, ideal bei max. +30 °C. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUANP17/12I
Yuasa Bleiakku mit 12V und 17Ah – NP17-12I VDS
Der Yuasa NP17-12I VDS ist ein industrieller, ventilgesteuerter Bleiakku (VRLA) mit 12 V Nennspannung und 17 Ah Kapazität (20h). Dank auslaufsicherer AGM-Technologie, hoher Strombelastbarkeit und VdS-Zertifizierung eignet sich dieser wartungsfreie Akku besonders für sicherheitskritische Anwendungen wie Brandmeldeanlagen, USV-Systeme oder Telekommunikation.Highlights auf einen BlickStarke Kapazität: 17 Ah (20h) / 15,7 Ah (10h) bei 12 V für dauerhafte Energieversorgung.Zertifiziert: VdS-Zulassung für sicherheitsrelevante Systeme wie Brandmeldeanlagen.Hoch belastbar: Bis zu 500 A Entladestrom für 1 Sekunde.Wartungsfrei: VRLA-AGM-Technologie mit > 99 % Gasrekombination.Robustes Design: Innengewinde oder Bolzenanschluss (M5) für sichere Montage.Langlebig: EUROBAT-Klasse „Standard Commercial“ bis zu 5 Jahre Gebrauchsdauer.Leistungsstarke Lösung für kritische SystemeMit einer Kapazität von 17 Ah (20h-Entladung bis 1,75 V/Zelle) bzw. 15,7 Ah (10h-Entladung bis 1,8 V/Zelle) liefert der NP17-12I eine zuverlässige Stromversorgung, selbst bei plötzlichen Lastspitzen bis zu 500 A für 1 Sekunde. Ideal für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen, in denen konstante Leistung und Betriebssicherheit entscheidend sind.Robuste Technik mit langer LebensdauerDie wartungsfreie AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) sorgt für eine gasdichte Versiegelung mit > 99 % Gasrekombination. Die Batterie benötigt kein Nachfüllen von Elektrolyt und verfügt über selbstschließende Niederdruck-Ablassventile für eine sichere Druckregulierung. Die Selbstentladung liegt bei lediglich ca. 3 % pro Monat, ideal für Langzeitbereitschaft. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem ABS-Kunststoff (UL94:HB), eine schwer entflammbare Ausführung gemäß UL94:V0 ist optional erhältlich. Die Anschlüsse mit M5-Innengewinde oder Bolzen ermöglichen eine stabile und sichere Montage mit einem Anzugsdrehmoment von 2,45 Nm.Eigenschaften  ModellYuasa NP17-12I VDS BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)17 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom170A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%) Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%) Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerBis zu 5 Jahre (nach Yuasa Design) Abmessungen (L/B/H, mm)181 x 76 x 167 Gewicht (kg)6.6 AnschlussM5 Gewinde ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL  FAQs zur Yuasa Blei-Säure-Batterie mit 12V und 17AhFür welche Anwendungen ist die NP17-12I geeignet?Die NP17‑12I ist eine wartungsfreie 12 V / 17 Ah AGM‑VRLA‑Batterie mit VdS‑Zulassung, welche ideal für USV‑Systeme, Notlicht-, Alarm- und Sicherheitstechnik, Telekommunikation, Medizingeräte und PV‑Backup-Systeme ist..Wie lange hält die Batterie?Die NP17-12I bietet eine Gebrauchsdauer von bis zu 5 Jahren bei 20 °C und ist nach EUROBAT als „Standard Commercial“ klassifiziert.Wie sicher ist der Betrieb?Die Batterie ist wartungsfrei, verfügt über selbstschließende Ablassventile zur Gasdruckregulierung und ein robustes Gehäuse. Einbau ist in allen Positionen möglich, außer dauerhaft über Kopf.Welche Anschlussart wird verwendet?Die Batterie ist mit M5-Innengewinde oder Bolzenanschlüssen ausgestattet, optimal für eine stabile und vibrationssichere Verbindung.Wie wird die NP17‑12I richtig geladen?Float-Ladespannung (20 °C): 13,65 V (≈ 2,275 V/Zelle), Temperaturkompensation –3 mV/Zelle/°CBoost-/Zyklusladung: 14,5 V (≈ 2,42 V/Zelle), Kompensation –4 mV/Zelle/°CMax. Lade­strom im Zyklusmodus: ca. 4,25 A (~0,25 C)Welche Temperaturbereiche und Lagerbedingungen sind einzuhalten?Laden: −15 °C bis +50 °CEntladen: −20 °C bis +60 °CLagerung (voll geladen): −20 °C bis +60 °CSelbstentladung: ca. 3 % pro Monat bei 20 °C

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUANP2.3/12
Yuasa NP2.3-12 VdS Industriebatterie 12 V 2,3 Ah
Die Yuasa NP2.3-12 ist eine wartungsfreie VRLA Industriebatterie mit VdS Anerkennung. Sie überzeugt durch kompakte Abmessungen, zuverlässige Leistungsabgabe und eine Gebrauchsdauer von bis zu 5 Jahren. Ideal, wenn Sie in Sicherheits- und Notstromanwendungen eine stabile 12 Volt Versorgung auf engem Raum benötigen.Highlights auf einen BlickZuverlässige Kapazität: 2,3 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 10,5 V bei 20 °C.Kompakt und leicht: 178 x 34 x 64 mm bei 0,95 kg.Flexible Montage: Betrieb in beliebiger Lage außer dauerhaft über Kopf.Geringe Selbstentladung: Etwa 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Besonders sicher: Niederdruck-Ablassventile, UL anerkannte Materialien.Einfache Installation: FASTON Steckanschluss 4,7 mm.Maximale Performance für kompakte AnwendungenTrotz ihres geringen Formats liefert die NP2.3-12 kurzfristig hohe Ladeströme. Es sind bis zu 69 A für 1 Sekunde sowie 23 A für 1 Minute möglich. Der gemessene Innenwiderstand beträgt 90 mΩ bei 1 kHz. Damit eignet sich die Batterie besonders für Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen, Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Steuerungen, Messgeräte sowie kleine USV- und Pufferanwendungen.Effizienz trifft auf lange LebensdauerDie EUROBAT Einordnung als Standard Commercial steht für einen typischen Einsatzzeitraum von 3 bis 5 Jahren bei 20 °C. Die niedrige Selbstentladung unterstützt lange Standzeiten. Das Gehäuse besteht serienmäßig aus ABS nach UL94 HB, optional ist eine schwer entflammbare FR Ausführung nach UL94 V0 erhältlich. Ventilgesteuerte Rekombination und wartungsarmer Betrieb sorgen für eine hohe Betriebssicherheit.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDie Batterie kann in nahezu jeder Lage betrieben werden, ausgenommen dauerhaft über Kopf. Der Einsatztemperaturbereich für Ladung und Entladung liegt bei minus 20 °C bis plus 60 °C. Für die Schwebeladung sind 13,65 V ±1 Prozent vorgesehen, mit Temperaturkompensation von minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius. Für die Starkladung gelten 14,50 V ±3 Prozent, Kompensation minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius.  Bei Schwebeladung ist keine Strombegrenzung erforderlich, bei Starkladung wird 0,575 A empfohlen. Eine ausreichende Belüftung ist sicherzustellen, da bei VRLA Batterien Wasserstoff entstehen kann.Die elektrische Anbindung erfolgt über FASTON 4,7 mm Steckanschlüsse. Die kompakte Bauform erleichtert den Einbau in schmale Gehäuse und Racks.Eigenschaften  ModellYuasa NP2.3-12 VdS BatterietypVRLA AGM (Zyklenfest, wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)2.3 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom23A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%) Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%) Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerHohe Zyklenlebensdauer Abmessungen (L/B/H, mm)178 x 35 x 66 Gewicht (kg)1 AnschlussFlachstecker ZertifizierungenIEC 60896-21+22, UL, VdS  FAQs zum Yuasa NP BleiakkuFür welche Anwendungen ist der Akku geeignet?Bevorzugte Einsatzbereiche sind VdS konforme Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen, Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Steuer- und Meldesysteme, Messgeräte, kleine USV und Pufferanwendungen.Wie wird die Batterie installiert?Die Montage ist in beliebiger Lage möglich, außer dauerhaft über Kopf. Der elektrische Anschluss erfolgt über FASTON Steckklemmen 4,7 mm. Bitte auf korrekte Polung und ausreichende Belüftung achten.Welche Ladespannung wird empfohlen?Für die Schwebeladung 13,65 V ±1 Prozent bei 20 °C, Temperaturkompensation minus 3 mV pro Zelle pro °C. Für die Starkladung 14,50 V ±3 Prozent bei 20 °C mit Kompensation minus 4 mV pro Zelle pro °C.Bei Schwebeladung ist keine Strombegrenzung notwendig, bei Starkladung 0,575 A.Gibt es besondere Sicherheitshinweise?Jede Zelle besitzt ein Niederdruckventil zur kontrollierten Gasung. Batterien nicht in gasdichten Gehäusen betreiben. Am Ende der Gebrauchsdauer gemäß lokalen Vorgaben entsorgen.ChatGPT fragenIst die Batterie für Reihenschaltungen und Parallelschaltungen geeignet?Grundsätzlich ja, sofern die Installation gemäß den Yuasa-Richtlinien erfolgt. Beachten Sie identische Kabellängen pro Strang, geeignete Absicherungen, die korrekte Polfolge und ausreichende Belüftung. Für mehrere Stränge sind die Anweisungen zur Mehrstrang-Verbindung zu befolgen. Welche Ladegeräte sind geeignet?Ladegeräte mit konstanter Spannung für VRLA-AGM, die auf die im Datenblatt angegebenen Spannungen eingestellt werden und die Temperaturkompensation berücksichtigen. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP4512
XCELL Bleiakku XP45-12 12 V 45 Ah 197x165x170mm M6 Inlay VDS 115059

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP1812
XCELL Bleiakku XP18-12 12 V 18 Ah 182x77x168mm M5 VDS G115072

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUANP12/12
Yuasa Bleiakku mit 12V und 12Ah – NP12-12 VDS
Der Yuasa NP12-12 VDS ist ein hochwertiger, ventilgesteuerter Bleiakku (VRLA) mit 12 Volt Nennspannung und 12 Ah Kapazität. Ausgestattet mit wartungsfreier AGM-Technologie und VdS-Zertifizierung bietet dieser Akku eine zuverlässige und langlebige Energieversorgung für sicherheitskritische und industrielle Anwendungen. Ob im Standby-Betrieb oder im zyklischen Einsatz, der NP12-12 erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.Highlights auf einen BlickHohe Kapazität: 12 Ah bei 12 V für langanhaltende Energieversorgung.VdS-zertifiziert: Ideal für Brand- und Einbruchmeldeanlagen.Wartungsfrei: Auslaufsichere AGM-Technologie mit > 99 % Gasrekombination.Hohe Strombelastbarkeit: Bis zu 360 A Entladestrom für 1 Sekunde.Flexible Montage: Betrieb in allen Positionen (außer dauerhaft über Kopf).Langlebig: EUROBAT-Klasse „Standard Commercial“ mit bis zu 5 Jahre Gebrauchsdauer.Starke Leistung für sicherheitskritische AnwendungenDie NP12-12 liefert 12 Ah bei einer 20-stündigen Entladung (bis 1,75 V/Zelle) und 11,1 Ah bei einer 10-stündigen Entladung (bis 1,8 V/Zelle). Mit einem maximalen Entladestrom von 360 A für 1 Sekunde und 75 A für 1 Minute ist dieser Akku auch für kurzfristige Leistungsspitzen bestens geeignet.Robuste Technik für anspruchsvolle UmgebungenDank VRLA-Technologie (Valve Regulated Lead Acid) mit AGM-System (Absorbent Glass Mat) ist der NP12-12 absolut wartungsfrei und auslaufsicher. Die Batterie verfügt über selbstschließende Niederdruck-Ablassventile für sicheren Druckausgleich innerhalb der Zellen. Der Innenwiderstand liegt bei 44,39 mΩ gemäß EN IEC 60896-21, der Kurzschlussstrom bei 320 A. Die geringe Selbstentladung von ca. 3 % pro Monat ermöglicht eine langfristige Lagerung bei gleichzeitig hoher Einsatzbereitschaft. Das robuste Gehäuse aus ABS kann auf Wunsch auch in schwer entflammbarer Ausführung (UL94:V0) geliefert werden.Eigenschaften  ModellYuasa NP12-12 VDS BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)12 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom120A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%) Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%) Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerBis zu 5 Jahre (nach Yuasa Design) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 98 x 94 Gewicht (kg)4.0 AnschlussFaston 6.3mm ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL FAQs zur Yuasa NP12-12 Blei-Säure-BatterieFür welche Anwendungen ist die NP12-12 geeignet?Die Batterie eignet sich ideal für:VdS-konforme Brand- und EinbruchmeldesystemeUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV)SicherheitsbeleuchtungTelekommunikationSteuerungs- und RegeltechnikMedizintechnische GeräteIst der Akku wartungsfrei?Ja, dank AGM-Technologie ist die Batterie vollständig wartungsfrei und auslaufsicher.Welche Lebensdauer hat die NP12-12?Die Gebrauchsdauer beträgt bis zu 5 Jahre bei 20 °C und entspricht der EUROBAT-Kategorie „Standard Commercial“.Kann die Batterie flexibel eingebaut werden?Ja, die Batterie kann in allen Lagen betrieben werden, mit Ausnahme einer dauerhaft über Kopf montierten Position.Welche Ladeparameter (Float vs. Zyklus) gelten?Float-Ladespannung (20 °C): ca. 13,65 V (2,275 V/Zelle), Kompensation –3 mV/Zelle/°CBoost-/Zyklusladung: ca. 14,5 V (2,42 V/Zelle), Kompensation –4 mV/Zelle/°CZyklische Ladebegrenzung: max. 3 A (~0,25 C)Welche Temperaturbereiche und Lagerbedingungen gelten?Laden: −15 °C bis +50 °CEntladen: −20 °C bis +60 °CLagerung (voll geladen): −20 °C bis +60 °CSelbstentladung: ca. 3 % pro Monat bei 20 °C
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de