Der XCELL XP1.2-12 ist ein kompakter 12-Volt-AGM-Bleiakku mit 1,2 Ah Nennkapazität. Er liefert verlässlich Energie in sicherheitsrelevanten Geräten und Industrieanwendungen, überzeugt durch einfache Integration und definierte Ladeparameter für Standby und Zyklenbetrieb.Highlights auf einen BlickKompakt und leicht: 97 x 43 x 58 mm bei ca. 0,54 kgVdS zugelassen: G 114095 für sicherheitstechnische AnwendungenWartungsfrei durch AGM-Technologie und ventilgeregelte KonstruktionKlare Ladefenster: Float 13,60 bis 13,80 V, Zyklus 14,50 bis 14,90 VSolide Leistungsreserve: bis zu 18 A Entladestrom für 5 SekundenEinsatz und PerformanceDer XP1.2-12 ist ausgelegt für Alarm- und Sicherheitstechnik, Notbeleuchtung, Kommunikations- und Messgeräte sowie kleine Steuereinheiten. Die interne Impedanz von ca. 90 mΩ unterstützt eine stabile Spannungsversorgung, auch bei kurzzeitigen Lastspitzen. Der zulässige Entladebereich von −15 °C bis +50 °C ermöglicht den Betrieb in unterschiedlichen Umgebungen.Effizienz und LebensdauerIm Floatbetrieb ist eine erwartete Gebrauchsdauer von 3 bis 5 Jahren bei 20 °C vorgesehen. Die Selbstentladung ist gering: bei 25 °C verbleiben ca. 91 Prozent Kapazität nach 3 Monaten, 82 Prozent nach 6 Monaten und 65 Prozent nach 12 Monaten Lagerung. Damit bleibt der Akku auch nach Standzeiten zuverlässig verfügbar.Einbau und LadeempfehlungenDer Akku verfügt über T1-Anschlüsse für eine schnelle, sichere Montage. Für den Standbybetrieb empfehlen sich 13,60 bis 13,80 V Ladespannung bei 25 °C mit Temperaturkompensation von −18 mV je °C. Im Zyklenbetrieb gelten 14,50 bis 14,90 V bei 25 °C mit −30 mV je °C Kompensation. Der maximale Ladestrom beträgt 0,36 A.Eigenschaften
ModellXCELL XP1.2-12 VdS
BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)1.2 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom18A (für 5 Sekunden)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40
Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial)
Abmessungen (L/B/H, mm)97 x 43 x 58
Gewicht (kg)ca. 0.57
AnschlussFaston 187 (4,8 mm)
ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL
FAQs zum XCELL XP1.2-12Wie lange ist die erwartete Lebensdauer des XP1.2-12 im Standbybetrieb?Bei 20 °C sind 3 bis 5 Jahre im Floatbetrieb vorgesehen. Regelmäßige Funktionsprüfungen und passende Ladespannung erhöhen die Verfügbarkeit.Für welche Anwendungen ist der XP1.2-12 Akku geeignet?Bevorzugt für Alarm- und Meldesysteme, Notbeleuchtung, Kommunikations- und Messgeräte sowie kompakte Steuerungen mit 12-Volt-Versorgung.Welche Ladespannungen sollen verwendet werden?Im Ladeerhaltungsbetrieb (Float) sollte die Spannung bei 25 °C zwischen 13,60 V und 13,80 V liegen. Im Zyklenbetrieb beträgt der empfohlene Spannungsbereich 14,50 V bis 14,90 V. Bitte beachten Sie die Temperaturkompensation.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C verbleiben nach 3 Monaten ca. 91 Prozent, nach 6 Monaten ca. 82 Prozent und nach 12 Monaten ca. 65 Prozent der Kapazität.Welche Anschlüsse sind am Akku vorhanden?T1-Flachsteckanschlüsse für die schnelle Integration in Geräte und Baugruppen.Welche VdS-Zulassung besitzt der Akku und ist sie systemgebunden?Der Akku ist VdS-anerkannt unter der Nummer G114095 und die Anerkennung ist nicht systemgebunden.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Der XCELL XP2.3-12 ist ein schlanker 12 Volt AGM-Bleiakku mit 2,3 Ah Nennkapazität. Er bietet zuverlässige Energieversorgung in sicherheitsrelevanten und industriellen Anwendungen und erfüllt mit VdS G 115071 die Anforderungen für den professionellen Einsatz.Highlights auf einen BlickVerlässliche Kapazität: 2,3 Ah bei 20 Stunden bis 10,5 VVdS anerkannt: G 115071, zusätzlich UL und CE, Fertigung nach ISO 9001Leistungsreserve: bis 34,5 A Entladestrom für 5 SekundenSchlanke Bauform: 178 x 35 x 67 mm bei ca. 0,9 kgWartungsfrei: ventilgeregelte AGM-Technologie mit ABS-GehäuseGeringe Selbstentladung: 91 Prozent Restkapazität nach 3 Monaten bei 25 °CAnwendungen und LeistungDer XP2.3-12 eignet sich für Alarm- und Sicherheitstechnik, Notbeleuchtung, Brandmeldeanlagen, Kommunikations- und Messgeräte sowie Steuer- und Regeltechnik. Die interne Impedanz von ca. 60 mΩ (voll geladen, 25 °C) unterstützt eine stabile Spannungsversorgung, auch bei kurzzeitigen Lastspitzen.Ladeparameter und BetriebFür den Standbybetrieb empfehlen sich 13,60 bis 13,80 V bei 25 °C mit Temperaturkompensation von minus 18 mV pro °C. Im Zyklenbetrieb liegen die Ladeschlussspannungen bei 14,50 bis 14,90 V bei 25 °C, Kompensation minus 30 mV pro °C. Der maximale Ladestrom beträgt 0,69 A. Der zulässige Temperaturbereich reicht beim Entladen von minus 15 °C bis plus 50 °C, beim Laden von minus 10 °C bis plus 50 °C, für die Lagerung von minus 20 °C bis plus 50 °C.Abmessungen und AnschlussDie T1-Flachsteckanschlüsse aus Kupfer ermöglichen eine schnelle Integration in bestehende Systeme. Durch die kompakte, längliche Bauform lässt sich der Akku besonders gut in schmalen Gehäusen und Racks platzieren.Eigenschaften
ModellXCELL XP2.3-12 VdS
BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)2.3 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom34.5A (für 5 Sekunden)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40
Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial)
Abmessungen (L/B/H, mm)178 x 35 x 66
Gewicht (kg)ca. 0.94
AnschlussFaston 187 (4,8 mm)
ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL
FAQs zum XCELL XP2.3-12Wie lange ist die erwartete Lebensdauer für den XP2.3-12 im Standbybetrieb?Bei 20 °C ist der XP2.3-12 Akku für 3 bis 5 Jahre im Floatbetrieb ausgelegt. Regelmäßige Prüfzyklen und die korrekte Ladespannung erhöhen die Verfügbarkeit.Für welche Anwendungen ist der XP2.3-12 Akku geeignet?Bevorzugt für sicherheitstechnische Anlagen wie BMA und EMA, Notbeleuchtung, Kommunikations- und Messgeräte sowie Steuerungen mit 12 Volt Versorgung.Welche Ladespannungen sind einzuhalten?Float 13,60 bis 13,80 V bei 25 °C, Zyklenbetrieb 14,50 bis 14,90 V. Bitte die jeweilige Temperaturkompensation beachten.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C verbleiben rund 91 Prozent Kapazität nach 3 Monaten, 82 Prozent nach 6 Monaten und 65 Prozent nach 12 Monaten Lagerung.Welche Anschlüsse sind am XP2.3-12 vorhanden?Am XP2.3-12 sind T1-Flachsteckanschlüsse aus Kupfer für eine schnelle, sichere Montage vorhanden.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Der XCELL XP56 ist ein zuverlässiger 6-Volt-Bleiakku mit 5 Ah Kapazität, der für langlebige Performance, hohe Sicherheit und kompakte Bauweise steht. Er eignet sich ideal für sicherheitskritische Anwendungen, bei denen eine konstante Energieversorgung erforderlich ist.Highlights auf einen BlickHohe Kapazität: Liefert 5 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 5,25 V.Lange Lebensdauer: Bis zu 10 Jahre Standby-Betrieb bei 20 °C.Hohe Strombelastbarkeit: Maximaler Entladestrom von 75 A für 5 Sekunden.Kompakt & leicht: Maße 70 x 47 x 107 mm bei nur 0,8 kg Gewicht.Sicher & robust: Gehäuse aus ABS-Kunststoff (UL94 V0), UL- und CE-zertifiziert.Zuverlässig für unterschiedliche AnwendungenDer XP56 ist ein bewährter Energiespeicher für Sicherheits- und Alarmanlagen, Notbeleuchtung, USV-Systeme, Telekommunikation und viele weitere Geräte mit 6V-Stromversorgung. Seine hohe Belastbarkeit macht ihn besonders geeignet für Anwendungen mit kurzzeitigen Spitzenlasten.Technik, die überzeugtDank Absorbent Glass Mat (AGM)-Technologie ist der Akku auslaufsicher, wartungsfrei und bietet eine gleichmäßige Leistungsabgabe. Seine geringe Selbstentladung von ca. 9 % in drei Monaten (bei 25 °C) sorgt dafür, dass er auch nach längeren Standzeiten zuverlässig einsatzbereit bleibt. Zudem erlaubt sein Temperaturbereich von -15 °C bis +50 °C im Entladebetrieb einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Umgebungen.Kompakte Bauweise und einfache InstallationMit T1-Anschlüssen (Faston 4,8 mm) lässt sich der XP56 schnell und sicher installieren. Durch seine schlanken Abmessungen eignet er sich besonders für Geräte und Anlagen, bei denen der Platz begrenzt ist. Die robuste Bauweise gewährleistet dabei maximale Betriebssicherheit.Eigenschaften
ModellXCELL XP5-6
BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck)
Nennspannung (V)6
Kapazität (Ah)5 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom75A (für 5 Sekunden)
Ladespannung (Erhaltungsladung)6.75V - 6.9V
Ladespannung (Zyklenbetrieb)7.2V - 7.5V
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40
Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial)
Abmessungen (L/B/H, mm)70 x 47 x 107
Gewicht (kg)ca. 0.81
AnschlussFaston 187 (4,8 mm)
ZertifizierungenISO9001, CE, UL
Häufig gestellte Fragen zum XCELL XP56Wie lange ist die Lebensdauer des Akkus?Der XP56 bietet eine Standby-Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bei 20 °C.Für welche Anwendungen ist der Akku geeignet?Der Akku ist ideal für Sicherheits- und Brandmeldeanlagen, Notbeleuchtung, USV-Systeme und Telekommunikationsgeräte.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C beträgt die Selbstentladung etwa 9 % nach drei Monaten, 18 % nach sechs Monaten und 35 % nach einem Jahr.Welche Anschlüsse hat der Akku?Der XP56 ist mit Faston-4,8-mm-Anschlüssen (T1) ausgestattet, die eine einfache und sichere Installation ermöglichen.Welche Technologie nutzt der Akku und ist er wartungsfrei?Es handelt sich um einen verschlossenen AGM‑(Absorbent Glass Mat) Bleiakku mit ABS‑Gehäuse. Er ist wartungsfrei, auslaufsicher und kann unabhängig von der Einbaulage betrieben werden.In welchem Temperaturbereich kann der Akku betrieben werden?Der empfohlene Temperaturbereich für den Betrieb reicht von –15 °C bis +50 °C zum Entladen bzw. –10 °C bis +50 °C zum Laden; die Lagerung ist von –20 °C bis +50 °C möglich.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.