Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

PANASONIC Lithium Photobatterie CR123A 3V (Einzelblister)

Beschreibung

Produktinformationen

Die PANASONIC CR123A ist eine hochleistungsfähige 3-Volt-Lithium-Primärbatterie, die speziell für Geräte mit hohem, kurzzeitigem Energiebedarf wie Kameras und Blitzgeräte entwickelt wurde. Basierend auf der Lithium-Mangandioxid-Technologie (Li-MnO2) bietet sie eine außergewöhnlich hohe Leistungsfähigkeit, eine extrem geringe Selbstentladung und einen sehr weiten Betriebstemperatur-Bereich. Geliefert im schützenden Einzelblister ist sie die ideale Energiequelle für die anspruchsvolle Fotografie und andere High-Tech-Anwendungen.

Highlights auf einen Blick

  • Maximale Leistung: Entwickelt für High-Tech-Geräte mit hohem und schnellem Energiebedarf (High Drain).
  • Schnelle Blitzbereitschaft: Liefert schnell hohe Ströme für eine rasche Aufladung von Fotoblitzen.
  • Extreme Langlebigkeit: Bis zu 10 Jahre lagerfähig dank extrem geringer Selbstentladung.
  • Weiter Temperaturbereich: Zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen von -40 °C bis +70 °C.
  • Sichere Verpackung: Der schützende Blister garantiert Frische und Leistung bis zum Einsatz.

Zuverlässige Energie für Fotografie und High-Tech-Geräte

Die PANASONIC CR123A ist die bevorzugte Energiequelle für eine Vielzahl von Geräten, bei denen es auf hohe Leistung und absolute Zuverlässigkeit ankommt. Ihr Haupteinsatzgebiet liegt in der analogen und digitalen Fotografie zur Versorgung von Kameras und externen Blitzgeräten. Darüber hinaus ist sie ideal für den Einsatz in lichtstarken LED-Taschenlampen, Smart-Home-Sensoren und in der Sicherheitstechnik.

Überlegene Lithium-Mangandioxid-Technologie

Die Lithium-Mangandioxid-Technologie (Li-MnO2) ist der Schlüssel zur außergewöhnlichen Leistung dieser Zelle. Sie ermöglicht eine hohe Nennspannung von 3 Volt und ist in der Lage, sehr schnell hohe Ströme zu liefern. Dies verkürzt die Ladezeit zwischen zwei Blitzen und sorgt für eine konstante Leistung bei Serienaufnahmen. Die extrem geringe Selbstentladung garantiert maximale Einsatzbereitschaft auch nach vielen Jahren der Lagerung.

Entwickelt für höchste Zuverlässigkeit

Die CR123A wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt, um eine maximale Zuverlässigkeit und Auslaufsicherheit zu gewährleisten. Dies schützt Ihre wertvolle und oft empfindliche Ausrüstung vor Beschädigungen. Der schützende Einzelblister stellt sicher, dass die Batterie ihre volle Leistung bis zur Verwendung behält und sicher vor Kurzschluss und äußeren Einflüssen gelagert werden kann.
 

Eigenschaften

 
ModellPANASONIC Lithium Photobatterie CR123A (Einzelblister)
TechnologieLithium-Mangandioxid (Li-MnO2)
Nennspannung (V)3,0
Kapazität (mAh)1400
Abmessungen (Ø x H in mm)17,0 x 34,5
Gewicht (g)ca. 17
 

FAQs zur PANASONIC Lithium Batterie CR123A

Was ist der Hauptvorteil dieser Lithium-Batterie?

Der entscheidende Vorteil ist ihre Fähigkeit, sehr hohe Ströme schnell abzugeben (High Drain), was sie ideal für Fotoblitze und andere Hochleistungsanwendungen macht. Dies wird kombiniert mit einer extrem langen Lagerfähigkeit und einem breiten Temperaturbereich.

Ist diese Batterie wiederaufladbar?

Nein. Es handelt sich um eine Lithium-Primärbatterie. Sie darf unter keinen Umständen versucht werden, wieder aufgeladen zu werden. Verwechslungen mit ähnlich aussehenden, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus (z.B. RCR123A) sind gefährlich und können zu Feuer oder Explosion führen.

Warum wird sie als "Photobatterie" bezeichnet?

Einer der Hauptanwendungsbereiche für diesen Batterietyp ist die Stromversorgung von Kameras und Blitzgeräten. Die hohe Spannung und die Fähigkeit, schnell Energie zu liefern, sind perfekt auf die Anforderungen in der Fotografie abgestimmt.

Wie muss diese Batterie entsorgt werden?

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte führen Sie die leere Batterie den dafür vorgesehenen Sammelstellen im Handel oder den kommunalen Wertstoffhöfen zu, um eine umweltgerechte Verwertung zu gewährleisten.

Eigenschaften
Kapazität: 1,4Ah
Spannung: 3V
7885-CR123A.pdf
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VARCR2032B
VARTA Lithium Knopfzelle CR2032 3V (Einzelblister)
Die VARTA CR2032 ist eine hochwertige 3-Volt-Lithium-Knopfzelle und die weltweit meistgenutzte Batterie für elektronische Kleingeräte. Basierend auf der bewährten Lithium-Mangandioxid-Technologie (Li-MnO2) bietet sie eine extrem zuverlässige und langanhaltende Energieversorgung. Geliefert im schützenden Einzelblister, ist sie die ideale Wahl für eine breite Palette von Geräten, von Computer-Mainboards über Fernbedienungen bis hin zu medizinischen Geräten.Highlights auf einen BlickZuverlässige Leistung: Konstante Energieabgabe für die einwandfreie Funktion Ihrer elektronischen Geräte.Universell einsetzbar: Der globale Standard für eine riesige Vielfalt von Anwendungen.Lange Lagerfähigkeit: Mit bis zu 10 Jahren Lagerfähigkeit extrem langlebig und jederzeit einsatzbereit.Weiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen von -20 °C bis +70 °C.Sichere Verpackung: Der kindersichere Einzelblister garantiert Frische und schützt die Zelle bis zum Einsatz.Zuverlässige Energie für kompakte ElektronikDie VARTA CR2032 ist die bevorzugte Energiequelle für unzählige Alltags- und Profigeräte, bei denen eine kompakte Größe und absolute Zuverlässigkeit entscheidend sind. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Pufferung von BIOS/UEFI-Einstellungen (CMOS) auf Computer-Motherboards. Sie findet sich zudem in Autoschlüsseln, Fernbedienungen, Waagen, medizinischen Geräten (z.B. Blutzuckermesser) und Fitness-Sensoren (z.B. Herzfrequenzgurte).Überlegene Lithium-Mangandioxid-TechnologieDie Lithium-Mangandioxid-Technologie (Li-MnO2) ermöglicht eine hohe Nennspannung von 3 Volt und eine extrem geringe Selbstentladung von weniger als 1% pro Jahr bei Raumtemperatur. Dies garantiert eine maximale Einsatzbereitschaft auch nach vielen Jahren der Lagerung und eine sehr lange Lebensdauer im Anwendungsfall. Diese Technologie ist der Schlüssel für die Zuverlässigkeit in wartungsfreien "Fit and Forget"-Anwendungen.Entwickelt für höchste Zuverlässigkeit und SicherheitDie CR2032 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt, um eine maximale Zuverlässigkeit und Auslaufsicherheit zu gewährleisten. Dies schützt Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Beschädigungen. Der schützende und kindersichere Einzelblister stellt sicher, dass die Batterie ihre volle Leistung bis zur Verwendung behält und sicher vor Kurzschluss und äußeren Einflüssen gelagert werden kann.Eigenschaften                                                                                                                                                          Modell              VARTA Lithium Knopfzelle CR2032 (Einzelblister)               Batterietyp              Lithium-Mangandioxid (Li-MnO2)               Nennspannung (V)              3,0               Kapazität (mAh)              230               Durchmesser (mm)              20,0               Höhe (mm)              3,2               Gewicht (g)              3,0       FAQs zur VARTA Lithium Batterie CR2032Was bedeutet die Bezeichnung CR2032?Die Bezeichnung gibt Aufschluss über die Eigenschaften und die Größe der Zelle. "C" steht für die Lithium-Chemie, "R" für die runde Bauform. Die Zahlen "2032" stehen für die Abmessungen: 20,0 mm im Durchmesser und 3,2 mm in der Höhe.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein. Es handelt sich um eine Lithium-Primärbatterie. Sie darf unter keinen Umständen versucht werden, wieder aufgeladen zu werden. Ladeversuche sind extrem gefährlich und können zu Feuer oder Explosion führen.Worin liegt der Vorteil gegenüber Alkaline- oder Silberoxid-Knopfzellen?Der Hauptvorteil ist die hohe Spannung von 3 Volt in einer einzigen Zelle, während Alkaline- und Silberoxid-Zellen nur 1,5 bzw. 1,55 Volt liefern. Zudem bieten Lithium-Zellen eine deutlich längere Lagerfähigkeit, eine höhere Kapazität und einen breiteren Einsatztemperaturbereich.Wie muss diese Batterie entsorgt werden?Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte führen Sie die leere Batterie den dafür vorgesehenen Sammelstellen im Handel oder den kommunalen Wertstoffhöfen zu, um eine umweltgerechte Verwertung zu gewährleisten.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP712
XCELL XP7-12 AGM Industriebatterie – 12 V und 7,0 Ah
Die XCELL XP7-12 ist eine ventilgeregelte AGM-Batterie mit 12 Volt und 7 Ah Nennkapazität (C20). Sie überzeugt durch kompakte Abmessungen, hohe Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer. Dank ihrer robusten Bauweise und geringen Selbstentladung eignet sie sich ideal für den Einsatz in Sicherheits- und Notstromsystemen, Medizintechnik, Mess- und Steuertechnik, Telekommunikation sowie in zahlreichen mobilen und stationären Anwendungen.Highlights auf einen BlickKompakte Leistungsstärke: 12 V, 7,0 Ah (20h)Flexible Nutzung: Betriebslagen beliebig möglich (außer dauerhaft über Kopf)Langlebig: bis zu 5 Jahre Design Life bei 20 °CHohe Zuverlässigkeit: Niedrige Selbstentladung <3 % pro Monat bei 25 °CRobustes Gehäuse: ABS UL94 HBZuverlässige Energieversorgung für unterschiedlichste AnwendungenDie XCELL XP7-12 liefert konstante Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die AGM-Technologie sorgt für effiziente Gasrekombination, wodurch die Batterie praktisch wartungsfrei ist. Mit einer maximalen Entladestromfähigkeit von 105 A (5 Sekunden) eignet sie sich auch für Anwendungen mit kurzzeitigen Spitzenlasten.Effizienz trifft auf LebensdauerIm Standby-Betrieb sollte die Batterie mit einer Ladespannung von 2,25–2,30 V/Zelle geladen werden. Für den zyklischen Betrieb wird eine Ladespannung von 2,45–2,50 V/Zelle empfohlen. Die Temperaturkompensation beträgt im Standby-Betrieb –3 mV/Zelle/°C und im Zyklusbetrieb –4 mV/Zelle/°C. Der empfohlene Maximalstrom liegt bei 0,3C (ca. 2,1 A). Die Batterie erreicht im Zykleneinsatz, abhängig von der Entladetiefe, mehrere hundert Lade- und Entladezyklen.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer Betriebstemperaturbereich der Zellen liegt beim Laden zwischen –15 °C und +50 °C. Beim Entladen beträgt er –20 °C bis +60 °C und bei der Lagerung –20 °C bis +50 °C. Für den elektrischen Anschluss sind T1- oder T2-Steckanschlüsse verfügbar. Das empfohlene Anzugsdrehmoment hierfür liegt zwischen 2 und 3 Newtonmetern. Jede Zelle ist zudem mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das die Betriebssicherheit zusätzlich erhöht.Eigenschaften  ModellXCELL XP7-12 BatterietypVRLA AGM (Standby / Allzweck) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)7.0 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom105A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 65 x 100 Gewicht (kg)ca. 2.1 AnschlussFaston 187 (4,8 mm) ZertifizierungenISO9001, CE, UL  FAQ zur XCELL XP7-12 IndustriebatterieFür welche Anwendungen ist die XP7-12 ideal geeignet?Die XCELL XP7-12 ist prädestiniert für Notstromversorgung, Sicherheits- und Brandmeldeanlagen, Medizintechnik, Telekommunikation, Mess- und Steuertechnik sowie mobile Geräte mit zyklischem Energiebedarf.Wie zyklenfest ist die XP7-12?Bei 30 % Entladetiefe erreicht die Batterie über 1000 Lade- und Entladezyklen. Bei höheren Entladetiefen reduziert sich die Lebensdauer entsprechend, liegt jedoch weiterhin im Bereich mehrerer hundert Zyklen.Welche Besonderheiten gibt es bei der Sicherheit?Die Batterie ist mit Überdruckventilen ausgestattet. Wie alle VRLA-Batterien kann sie geringe Mengen Wasserstoff freisetzen. Daher sollte sie nicht in luftdichten Gehäusen betrieben werden und eine ausreichende Belüftung ist sicherzustellen.Welche Ladegeräte sind für die XP7-12 geeignet?Empfohlen werden Ladegeräte mit konstanter Spannung, die für VRLA-AGM-Batterien ausgelegt sind. Die richtige Einstellung der Ladespannung und Temperaturkompensation ist entscheidend für eine lange Lebensdauer.Wie wird die Batterie installiert?Die Batterie kann in jeder Position außer dauerhaft über Kopf installiert werden. Der Anschluss erfolgt über T1- oder T2-Steckanschlüsse mit einem Anzugsdrehmoment von 2–3 Nm. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCEXP1212F2
XCELL XP12-12F2 Bleiakku Bleiakku mit VdS Zulassung – 12 V und 12 Ah
Der XCELL XP12-12F2 ist ein zuverlässiger, ventilregulierter Bleiakku mit 12 Volt und 12 Ah Kapazität. Mit Faston 6,3 mm Steckanschlüssen, kompakten Maßen und VdS-Zertifizierung (G120034) eignet er sich ideal für sicherheitskritische Anwendungen wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, USV-Systeme sowie medizintechnische und industrielle Geräte. Seine auslaufsichere AGM-Technologie sorgt für eine wartungsfreie und langlebige Energieversorgung.Highlights auf einen BlickVdS-zertifiziert: Geprüfte Sicherheit gemäß VdS G120034Kompakte Bauweise: Nur 151 x 98 x 95 mm bei ca. 4,1 kg GewichtZuverlässige Leistung: 12 Ah Kapazität bei 20-Stunden-EntladungHoher Entladestrom: Bis zu 180 A (5 Sek.) für LastspitzenLanglebig: Bis zu 5 Jahre Gebrauchsdauer bei 25 °C im Standby-BetriebStarke Leistung für herausfordernde EinsatzbereicheDank seiner robusten Konstruktion und gleichmäßigen Stromabgabe eignet sich der XP12-12F2 für ein breites Einsatzspektrum: von sicherheitsrelevanten Systemen über Telekommunikation bis hin zu medizinischen Geräten. Die Faston-Anschlüsse (6,3 mm) ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme. Auch bei kurzfristigen Lastspitzen liefert der Akku zuverlässig Energie mit bis zu 180 A Entladestrom für 5 Sekunden.Effiziente Energie und zuverlässige LebensdauerDie AGM-Technologie gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb und hohe Zuverlässigkeit. Bei einer Float-Lebensdauer von bis zu 5 Jahren (bei 25 °C) zeichnet sich der Akku durch eine geringe Selbstentladung von unter 3 % pro Monat aus, wodurch er auch nach längerer Lagerung sofort einsatzbereit ist. Zudem überzeugt er mit guten Leistungswerten bei extremen Temperaturen von -15 °C (Laden) bis +60 °C (Entladen).Technologie für industrielle und sicherheitskritische AnwendungenDas XP12-12F2 verfügt über ein schwer entflammbares ABS-Gehäuse (gemäß UL94-HB/UL94-V0) und entspricht internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001. Die Ladespannung beträgt im Standby-Betrieb 2,25 – 2,30 V/Zelle (entspricht 13,5 – 13,8 V) und im Zyklusbetrieb 2,45 – 2,50 V/Zelle (entspricht 14,7 – 15,0 V) bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C. Eine automatische Temperaturkompensation von –3 bis –4 mV/°C/Zelle ist integriert.Eigenschaften  ModellXCELL XP12-12F2 VdS BatterietypVRLA AGM (Sicherheitstechnik) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)12 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom180A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V - 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V - 15.0V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 40 / Entladen: -20 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 40 Lebensdauerbis zu 5 Jahre (EUROBAT: Standard Commercial) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 98 x 100 Gewicht (kg)ca. 3.6 AnschlussFaston 250 (6,35 mm) ZertifizierungenVdS, ISO9001, CE, UL  FAQs zum XCELL XP12-12F2 BleiakkuWie lange hält der XCELL XP12-12F2 im Standby-Betrieb?Unter idealen Bedingungen (25 °C Umgebungstemperatur) beträgt die voraussichtliche Lebensdauer im Standby-Betrieb bis zu 5 Jahre.Ist der Akku VdS-zertifiziert?Ja, der Akku trägt die VdS-Zulassung mit der Nummer G120034 und ist damit für sicherheitsrelevante Anwendungen geeignet.In welchen Temperaturbereichen kann der Akku verwendet werden?Der Akku ist für einen Ladebereich von –15 °C bis +50 °C und einen Entladebereich von –20 °C bis +60 °C ausgelegt.Wie hoch ist die Selbstentladung?Bei 25 °C liegt die Selbstentladung des Akkus bei unter 3 % pro Monat. Es wird empfohlen, den Akku nachzuladen, falls er länger als sechs Monate gelagert wurde.Welche Ladeparameter sind einzuhalten?Für den Standby-Betrieb beträgt die Ladespannung 13,5–13,8 V. Im zyklischen Betrieb sollte sie 14,7–15,0 V betragen. Die Temperaturkompensation liegt bei –3 mV/°C/Zelle im Standby-Betrieb und –4 mV/°C/Zelle im Zyklusbetrieb.Für welche Anwendungen eignet sich dieser Akku besonders?Er ist geeignet für Photovoltaikanlagen, USV‑Systeme, Notbeleuchtung, Telekommunikations- und Sicherheitstechnik, Alarm- und Gefahrenmeldesysteme sowie für Hobby und Camping. Er ist jedoch nicht für Start- oder Traktionsanwendungen geeignet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14500
Saft Lithium Rundzelle LS14500 mit 3,6 V und 2,6 Ah
Die Saft LS14500 ist eine hochleistungsfähige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2) in der Standardbaugröße AA, die für anspruchsvolle Industrieanwendungen mit hohem Energiebedarf entwickelt wurde. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine überlegene Kapazität von 2,6 Ah. Dank ihrer extrem geringen Selbstentladung und der robusten Bauweise ist sie die ideale Wahl für langlebige Applikationen, bei denen maximale Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer gefordert sind.Highlights auf einen BlickHohe Kapazität: 2,6 Ah in der Standard AA Baugröße für maximale EnergiedichteLeistungsstark: Hohe und stabile Betriebsspannung von 3,6 VExtrem Langlebig: Sehr geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Exzellentes Ansprechverhalten auch nach langer LagerungRobust: Hermetisch versiegeltes Edelstahlgehäuse für höchste BetriebssicherheitVielseitig: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark für vielseitige IndustrieanwendungenDie Saft LS14500 im AA Format ist die perfekte Energielösung für eine Vielzahl professioneller und industrieller Geräte. Ihre hohe Energiedichte macht sie zur ersten Wahl für drahtlose Alarmsysteme, Speicher Backup Systeme (Memory Back up), Zähler für Gas, Wasser oder Strom (Metering), professionelle Elektronik sowie Ortungssysteme. Dank ihrer Fähigkeit, auch bei geringen Temperaturen eine stabile Leistung zu liefern, gewährleistet sie die Funktionalität Ihrer Geräte unter allen Bedingungen.Effizienz und garantierte SicherheitDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie garantiert eine verlässliche Energieabgabe über viele Jahre. Die Zelle ist hermetisch mittels einer Glas Metall Dichtung verschlossen, um das Risiko eines Leckstroms zu minimieren, und verfügt über ein nicht brennbares Elektrolyt, was die Betriebssicherheit signifikant erhöht. Die LS14500 ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 sowie UL zertifiziert und unterstreicht damit ihre Eignung für sicherheitskritische Applikationen.Robuste Li-SOCl2-Technologie für die IndustrieDie Lithium Thionylchlorid Chemie steht für eine überlegene Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien bietet sie eine stabile Spannungslage bis zum Ende des Entladezyklus, selbst nach langer Lagerdauer. Die robuste Bauweise schützt die Zelle zuverlässig vor Korrosion und Umwelteinflüssen und sichert so die Funktionalität Ihrer Anwendung über die gesamte Produktlebensdauer. Eigenschaften  ModellSaft LS14500 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) BaugrößeAA (Mignon) Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)2600 Max. Dauerentladestrom50 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 50,3 Gewicht (g)ca. 16.5 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zur Saft LS14500 Lithium RundzelleKann ich eine normale 1,5 V AA Batterie durch eine Saft LS14500 ersetzen?Nein, auf keinen Fall. Die Saft LS14500 hat eine Spannung von 3,6 V, was mehr als doppelt so hoch ist wie die einer herkömmlichen Alkali oder Lithium AA Batterie (1,5 V). Die Verwendung in einem Gerät, das für 1,5 V Batterien ausgelegt ist, würde die Elektronik sofort und irreparabel beschädigen.Ist die Saft LS14500 wiederaufladbar?Nein, die LS14500 ist eine Lithium Primärbatterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Ein Ladeversuch ist gefährlich und kann zur Zerstörung der Zelle, zum Auslaufen oder zu einer Verpuffung führen.Für welche Anwendungen eignet sich die LS14500 besonders gut?Sie ist optimal für professionelle Anwendungen mit geringem Dauerstrom, die über viele Jahre zuverlässig funktionieren müssen. Dazu gehören vor allem batteriebetriebene Sensoren, Zähler (Strom, Gas, Wasser), Sicherheitstechnik, Speicherpufferungen (Memory Back up) und GPS Tracker.Worin liegt der Unterschied zur Saft LS14250?Der Hauptunterschied liegt in der Baugröße und der Kapazität. Die LS14500 hat die Baugröße AA und bietet eine Kapazität von 2,6 Ah. Die LS14250 hingegen hat die halbe Baugröße (1/2 AA) und demzufolge eine geringere Kapazität von 1,2 Ah. Die Wahl hängt vom Energiebedarf und dem verfügbaren Platz in der Anwendung ab.Wie muss die LS14500 korrekt entsorgt werden?Als Lithiumbatterie unterliegt sie besonderen Entsorgungsvorschriften. Sie muss bei entsprechenden kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgegeben werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht gestattet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

PANCR2B
PANASONIC Lithium Photobatterie CR2 3V (Einzelblister)
Die PANASONIC CR2 ist eine hochleistungsfähige 3-Volt-Lithium-Primärbatterie, die speziell für Geräte mit hohem, kurzzeitigem Energiebedarf wie Kameras und Blitzgeräte entwickelt wurde. Basierend auf der Lithium-Mangandioxid-Technologie (Li-MnO2) bietet sie eine außergewöhnlich hohe Leistungsfähigkeit, eine extrem geringe Selbstentladung und einen sehr weiten Betriebstemperatur-Bereich. Geliefert im schützenden Einzelblister ist sie die ideale Energiequelle für die anspruchsvolle Fotografie und andere High-Tech-Anwendungen.Highlights auf einen BlickHohe Leistung: Entwickelt für High-Tech-Geräte mit hohem und schnellem Energiebedarf (High Drain).Schnelle Blitzbereitschaft: Liefert schnell hohe Ströme für eine rasche Aufladung von Fotoblitzen.Extreme Langlebigkeit: Bis zu 10 Jahre lagerfähig dank extrem geringer Selbstentladung.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen von -40 °C bis +70 °C.Sichere Verpackung: Der schützende Blister garantiert Frische und Leistung bis zum Einsatz.Zuverlässige Energie für Fotografie und High-Tech-GeräteDie PANASONIC CR2 ist die bevorzugte Energiequelle für eine Vielzahl von Geräten, bei denen es auf hohe Leistung und absolute Zuverlässigkeit ankommt. Ihr Haupteinsatzgebiet liegt in der analogen und digitalen Fotografie zur Versorgung von Kameras und externen Blitzgeräten. Darüber hinaus ist sie ideal für den Einsatz in lichtstarken LED-Taschenlampen, Lasern, Smart-Home-Sensoren und in der Sicherheitstechnik.Überlegene Lithium-Mangandioxid-TechnologieDie Lithium-Mangandioxid-Technologie (Li-MnO2) ist der Schlüssel zur außergewöhnlichen Leistung dieser Zelle. Sie ermöglicht eine hohe Nennspannung von 3 Volt und ist in der Lage, sehr schnell hohe Ströme zu liefern. Dies verkürzt die Ladezeit zwischen zwei Blitzen und sorgt für eine konstante Leistung bei Serienaufnahmen. Die extrem geringe Selbstentladung garantiert maximale Einsatzbereitschaft auch nach vielen Jahren der Lagerung.Entwickelt für höchste ZuverlässigkeitDie CR2 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt, um eine maximale Zuverlässigkeit und Auslaufsicherheit zu gewährleisten. Dies schützt Ihre wertvolle und oft empfindliche Ausrüstung vor Beschädigungen. Der schützende Einzelblister stellt sicher, dass die Batterie ihre volle Leistung bis zur Verwendung behält und sicher vor Kurzschluss und äußeren Einflüssen gelagert werden kann. Eigenschaften  ModellPANASONIC Lithium Photobatterie CR2 (Einzelblister) TechnologieLithium-Mangandioxid (Li-MnO2) Nennspannung (V)3,0 Kapazität (mAh)850 Abmessungen (Ø x H in mm)15,6 x 27,0 Gewicht (g)ca. 11 FAQs zur PANASONIC Lithium Batterie CR2Was ist der Hauptvorteil dieser Lithium-Batterie?Der entscheidende Vorteil ist ihre Fähigkeit, sehr hohe Ströme schnell abzugeben (High Drain), was sie ideal für Fotoblitze und andere Hochleistungsanwendungen macht. Dies wird kombiniert mit einer extrem langen Lagerfähigkeit und einem breiten Temperaturbereich.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein. Es handelt sich um eine Lithium-Primärbatterie. Sie darf unter keinen Umständen versucht werden, wieder aufgeladen zu werden. Verwechslungen mit ähnlich aussehenden, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus (z.B. RCR2) sind gefährlich und können zu Feuer oder Explosion führen.Warum wird sie als "Photobatterie" bezeichnet?Einer der Hauptanwendungsbereiche für diesen Batterietyp ist die Stromversorgung von Kameras und Blitzgeräten. Die hohe Spannung und die Fähigkeit, schnell Energie zu liefern, sind perfekt auf die Anforderungen in der Fotografie abgestimmt.Wie muss diese Batterie entsorgt werden?Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte führen Sie die leere Batterie den dafür vorgesehenen Sammelstellen im Handel oder den kommunalen Wertstoffhöfen zu, um eine umweltgerechte Verwertung zu gewährleisten.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SAFLS14250
Saft Lithium Rundzelle LS14250 mit 3,6 V und 1,2 Ah
Die Saft LS14250 ist eine hochleistungsfähige und langlebige Lithium Thionylchlorid Batterie (Li-SOCl2), die für anspruchsvolle elektronische Geräte entwickelt wurde. Sie bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine Kapazität von 1,2 Ah. Dank ihrer robusten Konstruktion und der geringen Selbstentladung ist sie die ideale Wahl für Langzeitanwendungen, bei denen Zuverlässigkeit an erster Stelle steht. Die Zelle zeichnet sich durch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und einen weiten Betriebstemperaturbereich aus.Highlights auf einen BlickLeistungsstark: 1,2 Ah Kapazität bei 3,6 V – 4,32 Wh GesamtenergieLanglebig: Extrem geringe Selbstentladung von unter 1 % pro JahrZuverlässig: Hohe und stabile Betriebsspannung über die gesamte LebensdauerRobust: Edelstahlgehäuse mit hermetischer Glas Metall DichtungVielseitig: Breiter Betriebstemperaturbereich von -60 °C bis +85 °CLeistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie LS14250 zeichnet sich durch ihre hohe Energiedichte und die kompakte Bauform im 1/2 AA Format aus. Sie ist somit vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für Alarmanlagen und Sicherheitssysteme, Mautsysteme, Speicher Backup, Computer Echtzeituhren, Tracking Systeme sowie professionelle Elektronik. Dank ihres breiten Temperaturbereiches garantiert die Batterie auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Leistung.Effizienz und Sicherheit mit SystemDie bewährte Lithium Thionylchlorid Technologie sorgt für eine konstante und verlässliche Energieabgabe. Das nicht brennbare Elektrolyt und die hermetische Versiegelung gewährleisten höchste Sicherheit im Betrieb. Die Zelle ist konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 60086-4 und UL zertifiziert. Die Lagerfähigkeit von bis zu 10 Jahren macht die Saft LS14250 zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Energielösung.Robuste Li-SOCl2-TechnologieDie eingesetzte Lithium Thionylchlorid Technologie steht für eine hohe Energiedichte, Stabilität und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Primärzellen bietet diese Technologie eine überlegene Leistungsfähigkeit, besonders bei Anwendungen mit geringem Dauerstrom. Die geringe Selbstentladung und die hohe Korrosionsbeständigkeit sichern die Funktionalität Ihrer Geräte über viele Jahre. Eigenschaften  ModellSaft LS14250 TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom35 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-60 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,5 x 25,0 Gewicht (g)ca. 8.9 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zur Saft LS14250 Lithium RundzelleWie lange ist die Saft LS14250 lagerfähig?Die Batterie hat eine sehr geringe Selbstentladung von weniger als 1 % pro Jahr bei einer Lagerung bei +20 °C. Dadurch ist eine Lagerfähigkeit von bis zu 10 Jahren möglich, ohne signifikanten Kapazitätsverlust.Ist die Saft LS14250 wiederaufladbar?Nein, bei der Saft LS14250 handelt es sich um eine Primärbatterie. Sie ist nicht für das Wiederaufladen konzipiert. Jeder Versuch, die Batterie aufzuladen, stellt ein Sicherheitsrisiko dar und kann zur Beschädigung oder zum Auslaufen der Zelle führen.Für welche Anwendungen ist die LS14250 Batterie geeignet?Die LS14250 eignet sich ideal für Anwendungen, die über einen langen Zeitraum eine geringe, aber konstante Stromversorgung benötigen. Dazu gehören unter anderem Speicher Backups für Steuerungen, Echtzeituhren in Computern, Alarmanlagen, Ortungssysteme und verschiedene Messgeräte.Kann diese Batterie als Ersatz für andere Modelle wie ER14250 verwendet werden?Ja, die Saft LS14250 ist in vielen Fällen ein passender Ersatz für Batterien mit der Bezeichnung ER14250, da sie die gleiche Baugröße und vergleichbare elektrische Eigenschaften aufweist. Es wird jedoch empfohlen, die spezifischen Anforderungen des Geräteherstellers zu prüfen.In welchem Temperaturbereich kann die Batterie eingesetzt werden?Die Saft LS14250 bietet einen außergewöhnlich weiten Betriebstemperaturbereich von –60 °C bis +85 °C und gewährleistet so auch unter extremen Umgebungsbedingungen eine zuverlässige Funktion.
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de