Produktinformationen
Die Nitecore WS10 ist eine extrem leistungsstarke und robuste Signalpfeife, die aus einer hochwertigen Titanlegierung gefertigt ist. Mit einer beeindruckenden Lautstärke von bis zu 120 Dezibel sorgt sie dafür, dass Sie in Notsituationen, bei Outdoor-Aktivitäten oder im professionellen Einsatz weithin gehört werden. Dank ihrer kompakten Bauweise, des ultraleichten Gewichts und des edlen Designs ist sie das ideale EDC-Zubehör (Every Day Carry) für den Schlüsselbund oder den Rucksack.
Highlights auf einen Blick
- Premium Material: Gefertigt aus einer TC4-Titanlegierung für maximale Robustheit und Korrosionsbeständigkeit.
- Extreme Lautstärke: Erzeugt einen durchdringenden Ton von bis zu 120 dB bei minimalem Kraftaufwand.
- Unibody-Design: Präzisionsgefräst aus einem einzigen Stück Titan für extreme Langlebigkeit ohne bewegliche Teile.
- Ultraleicht: Mit nur ca. 4,7 Gramm Gewicht kaum spürbar am Schlüsselbund oder um den Hals.
- Funktionssicher: Das kugellose Design funktioniert zuverlässig auch bei Nässe oder extremer Kälte.
- Gesundheitlich unbedenklich: Titan ist ungiftig, antiallergen und biokompatibel.
Maximale Sicherheit durch extreme Reichweite
In Notsituationen ist es entscheidend, auf sich aufmerksam zu machen. Die Nitecore WS10 nutzt einen präzise abgestimmten Resonanzkörper, der mit relativ wenig Atemluft einen extrem lauten und hochfrequenten Ton von 120 dB erzeugt. Dieser Ton durchdringt Umgebungsgeräusche wie Wind oder Wasserrauschen deutlich besser als die menschliche Stimme und ist über weite Distanzen hörbar. Damit ist sie ein essenzieller Bestandteil jeder Notfallausrüstung.
Unverwüstliche Titan-Konstruktion
Das Gehäuse der WS10 besteht aus einer TC4 Titanlegierung, wie sie auch in der Luft- und Raumfahrt verwendet wird. Dieses Material zeichnet sich durch eine extreme Härte und Widerstandsfähigkeit aus. Zudem ist Titan absolut korrosionsbeständig, sodass die Pfeife auch bei Kontakt mit Salzwasser oder Schweiß nicht rostet. Das Unibody-Design verzichtet auf Kleinteile oder Kugeln, die einfrieren oder blockieren könnten, was eine 100-prozentige Funktionssicherheit garantiert.
Elegantes Design für den Alltag
Die Nitecore WS10 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein stilvolles Accessoire. Die feine Oberflächenbearbeitung und das schlanke Profil machen sie zu einem optischen Highlight am Schlüsselbund. Sie eignet sich hervorragend für Wanderer, Camper, Sicherheitspersonal, Schiedsrichter oder Hundebesitzer, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen.
Eigenschaften
| Modell | Nitecore WS10 |
| Anwendung | EDC, Notfall, Outdoor, Rettung, Sport |
| Material | TC4 Titanlegierung (Luftfahrt-Qualität) |
| Lautstärke | Max. 120 dB |
| Konstruktion | Einkammer-Design (Unibody aus einem Stück gefräst) |
| Frequenzbereich | 3000 - 4000 Hz (optimal für menschliches Gehör) |
| Besonderheiten | Korrosionsbeständig, biokompatibel (ungiftig), extrem langlebig |
| Abmessungen (L x Ø in mm) | 52 x 7 |
| Gewicht (g) | ca. 4,7 |
FAQs zur Nitecore WS10 Signalpfeife
Warum ist eine Pfeife ohne Kugel besser?
Herkömmliche Trillerpfeifen enthalten oft eine kleine Kugel (die "Erbse"), die den Trillereffekt erzeugt. Diese Kugel kann jedoch durch Schmutz, Speichel oder Eis (bei Frost) blockieren, was die Pfeife unbrauchbar macht. Die WS10 funktioniert rein durch Luftströmung und ist daher unter allen Bedingungen zuverlässig.
Wie laut sind 120 Dezibel?
120 dB entsprechen in etwa der Lautstärke einer Kettensäge oder eines Rockkonzerts in unmittelbarer Nähe. Es ist eine Lautstärke, die sofort Aufmerksamkeit erregt und auch über große Distanzen wahrgenommen wird.
Ist Titan besser als Aluminium oder Kunststoff?
Ja, Titan ist deutlich härter und widerstandsfähiger als Aluminium und bricht nicht so leicht wie Kunststoff. Zudem ist es hypoallergen (löst keine Allergien aus) und vollkommen geschmacksneutral, was bei einem Gegenstand, den man in den Mund nimmt, sehr wichtig ist.
Wofür ist die Öffnung am Ende gedacht?
Die Pfeife verfügt über eine präzise gefräste Öse am Ende. Hier kann ein Schlüsselring (im Lieferumfang oft enthalten) oder eine Fangschnur (Lanyard) befestigt werden, um die Pfeife sicher am Rucksack, der Rettungsweste oder dem Schlüsselbund zu tragen.
Anmelden