Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Fenix TK17 LED Taktische Polizei Taschenlampe 3600 Lumen

Beschreibung

Produktinformationen

Die Fenix TK17 ist die leistungsstarke Evolution der bewährten Taktik-Serie und der direkte Nachfolger der legendären TK16 V2.0. Diese speziell für Polizei, Militär und Sicherheitsdienste entwickelte Taschenlampe setzt neue Maßstäbe in Sachen Ausdauer und Leistung. Mit beeindruckenden 3600 Lumen Helligkeit und dem neuen, extrem kapazitätsstarken 6000 mAh Akku ist sie für lange Schichten und kritische Einsätze konzipiert. Die neue, matt-schwarze Anodisierung sorgt für perfekten Grip und minimiert Lichtreflexionen bei taktischen Operationen.

Highlights auf einen Blick

  • Enorme Leuchtkraft: Erzeugt einen Lichtstrom von 3600 Lumen für maximale Sicht und Blendwirkung.
  • Massives Akku-Upgrade: Inklusive neuem 21700 Li-Ion Akku mit 6000 mAh für extrem lange Laufzeiten.
  • Taktische Bedienung: Bewährter Dual-Heckschalter für Momentlicht, Dauerlicht und Instant-Strobe (Sofort-Stroboskop).
  • Powerbank-Funktion: Der Akku verfügt über einen USB-C Port, der auch zum Laden externer Geräte genutzt werden kann.
  • Einsatzbereit: Edelstahl-Lünette mit drei Wolframstahl-Glasbrechern für den Notfall-Zugriff.
  • Neues Design: Matte, griffige Oberflächenstruktur für sichere Handhabung auch bei Nässe oder mit Handschuhen.

Der neue Standard für Einsatzkräfte

Die Fenix TK17 wurde kompromisslos auf die Bedürfnisse von Einsatzkräften zugeschnitten. Der patentierte duale Endkappenschalter ermöglicht eine intuitive, stresssichere Bedienung: Mit dem Hauptschalter steuern Sie das Licht, während der kleinere Funktionsschalter jederzeit – auch bei ausgeschalteter Lampe – sofortigen Zugriff auf den blendenden Strobe-Modus gewährt. Die Reichweite von 330 Metern sorgt für eine hervorragende Ausleuchtung des Einsatzortes.

Maximale Ausdauer dank 6000 mAh

Das Herzstück der TK17 ist der neue ARB-L21-6000B Akku. Mit 6000 mAh bietet er eine signifikant höhere Kapazität als die Vorgängermodelle, was die Einsatzzeit im Feld drastisch verlängert. Ein besonderes Feature ist der integrierte USB-C Port am Akku: Er dient nicht nur zum Aufladen des Akkus, sondern kann im Notfall auch als Powerbank fungieren, um beispielsweise ein Diensthandy aufzuladen.

Robustheit in Perfektion

Das Gehäuse aus A6061-T6 Aluminium ist nach IP68 zertifiziert, also vollständig staub- und wasserdicht (bis 2 Meter). Die neue, matte Oberflächenbeschichtung verhindert verräterische Reflexionen und liegt extrem sicher in der Hand. Die Frontscheibe aus gehärtetem Glas und die aggressive Edelstahlkrone mit Wolfram-Einsätzen machen die TK17 zu einem unverwüstlichen Werkzeug im täglichen Dienst.
 

Eigenschaften

ModellFenix TK17 Taktische LED Taschenlampe (3600 Lumen)
AnwendungPolizei, Militär, Sicherheitsdienst, Jagd
Max. Leuchtkraft (Lumen)3600 (Burst)
Max. Leuchtweite (m)330
LeuchtmodiBurst, High, Med, Low + Strobe
Energieversorgung1x 21700 Li-Ion Akku (6000 mAh inkl.)
LadefunktionUSB-C Port direkt am Akku (auch als Powerbank nutzbar)
Leuchtmittel1x CREE XHP50.3 HD LED (ca. 5700K)
SchutzartIP68 (wasserdicht bis 2m)
BesonderheitenDualer taktischer Heckschalter, Wolfram-Glasbrecher, matte Oberfläche
Abmessungen (L x Ø Kopf x Ø Körper in mm)148,5 x 36 x 25,4
Gewicht (g)ca. 197 (inkl. Akku)

FAQs zur Fenix TK17

Was ist der Hauptunterschied zur Fenix TK16 V2.0?

Die TK17 bietet mit 3600 Lumen mehr Leistung (TK16 V2.0: 3100 Lumen) und besitzt vor allem einen deutlich stärkeren Akku (6000 mAh vs. 5000 mAh), was die Laufzeit erhöht. Zudem wurde das Design mit einer matten Oberfläche griffiger gestaltet und der Akku bietet nun eine Powerbank-Funktion.

Wie wird der Akku geladen?

Der mitgelieferte ARB-L21-6000B Akku hat eine integrierte USB-C Buchse. Sie entnehmen den Akku aus der Lampe und laden ihn direkt mit dem beiliegenden USB-Kabel auf. Ein externes Ladegerät ist nicht zwingend erforderlich.

Kann ich die Lampe als Glasbrecher verwenden?

Ja, die Lünette (Bezel) am Lampenkopf besteht aus Edelstahl und ist mit drei Kugeln aus Wolframstahl besetzt. Diese extrem harten Spitzen sind speziell dafür konzipiert, im Notfall Autoglas oder ähnliche Scheiben einzuschlagen.

Hat die Lampe eine Memory-Funktion?

Ja, die Lampe merkt sich die zuletzt genutzte Helligkeitsstufe (außer Strobe) und schaltet sich beim nächsten Betätigen des Hauptschalters in diesem Modus wieder ein. Der Strobe ist über den Funktionsschalter immer direkt abrufbar.

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de