Produktinformationen
Die Fenix TK16 V2.0 ist eine reinrassige taktische Taschenlampe, die speziell für den Einsatz bei Polizei, Sicherheitsdiensten und im militärischen Bereich entwickelt wurde. Mit einer enormen Leuchtkraft von 3100 Lumen und einer Reichweite von 380 Metern bietet sie eine kompromisslose Performance. Das Herzstück ist das innovative APF-System (Advanced Pulse-Frequency Transmission), das eine störungsfreie und kompakte Steuerung über den doppelten Endkappenschalter ermöglicht. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 21700 Li-Ion Akku und einer Frontscheibe mit Wolfram-Glasbrechern ist sie das ultimative Werkzeug für Einsatzkräfte.
Highlights auf einen Blick
- Extreme Leuchtkraft: Liefert bis zu 3100 Lumen und eine taktische Reichweite von 380 Metern.
- Taktische Bedienung: Dualer Endschalter für Momentlicht, Dauerlicht und sofortigen Strobe (Instant Strobe).
- APF-Technologie: Innovatives Übertragungssystem für zuverlässige Schaltung und kompaktere Bauweise.
- 21700 Li-Ion Power: Betrieb mit einem leistungsstarken 5000 mAh Akku (inklusive) für lange Einsatzzeiten.
- Glasbrecher: Lünette aus Edelstahl mit drei Wolframstahl-Dornen für den Noteinsatz.
- Extrem Robust: Gehäuse aus A6061-T6 Aluminium, IP68 wasserdicht und stoßfest.
Taktische Überlegenheit und sofortige Einsatzbereitschaft
Die TK16 V2.0 wurde für Situationen konzipiert, in denen Sekundenbruchteile entscheiden. Der große taktische Hauptschalter am Lampenende dient zum Ein- und Ausschalten sowie für Momentlicht. Der kleinere, danebenliegende Funktionsschalter ermöglicht den sofortigen Zugriff auf den Strobe-Modus (auch bei ausgeschalteter Lampe) oder die Wahl der Helligkeitsstufen. Dank der APF-Technologie funktioniert diese Steuerung absolut zuverlässig und ist immun gegen elektronische Interferenzen.
Maximale Power mit 21700 Akku
Um die Leistung von 3100 Lumen zu ermöglichen, setzt die TK16 V2.0 auf einen modernen 21700 Li-Ion Akku (Fenix ARB-L21-5000U). Dieser ist im Lieferumfang enthalten und verfügt über einen integrierten USB-C Ladeport. Das bedeutet, Sie können den Akku direkt per Kabel laden, ohne ein separates Ladegerät mitführen zu müssen. Die Lampe selbst hat keine Ladebuchse, was ihre Wasserdichtigkeit und Robustheit maximiert.
Robustheit für den harten Dienstalltag
Die Verarbeitung der TK16 V2.0 ist auf extreme Belastungen ausgelegt. Das Gehäuse ist nach IP68 zertifiziert (wasser- und staubdicht). Ein besonderes Merkmal ist der "Strike Bezel" (die Krone am Lampenkopf): In die Edelstahl-Lünette sind drei Kugeln aus Wolframstahl eingelassen, die als wirkungsvoller Glasbrecher dienen können.
Eigenschaften
| Modell | Fenix TK16 V2.0 (3100 Lumen) |
| Anwendung | Taktisch, Polizei, Militär, Objektschutz, Jagd |
| Max. Leuchtkraft (Lumen) | 3100 (Turbo) |
| Max. Leuchtweite (m) | 380 |
| Leuchtmodi | 5 Helligkeitsstufen + Strobe |
| Energieversorgung | 1x 21700 Li-Ion Akku (5000 mAh mit USB-C Port inkl.) |
| Schalterkonzept | Dualer taktischer Heckschalter (Sofort-Strobe / Momentlicht) |
| Leuchtmittel | 1x Luminus SST70 LED (Lebensdauer ca. 50.000 Std.) |
| Besonderheiten | Edelstahl-Bezel mit Wolfram-Glasbrechern, APF-Technologie (Advanced Pulse-Frequency) |
| Schutzart | IP68 (wasserdicht bis 2m) |
| Abmessungen (L x Ø Kopf x Ø Körper in mm) | 143 x 34 x 25,4 |
| Gewicht (g) | ca. 112 (ohne Akku) / ca. 184 (mit Akku) |
FAQs zur Fenix TK16 V2.0
Was ist das APF-System?
APF steht für "Advanced Pulse-Frequency Transmission System". Es ist eine von Fenix entwickelte Technologie, die es ermöglicht, komplexe Steuersignale des Doppelschalters über einen einzigen Pfad zu leiten. Dies macht die Lampe kompakter und weniger anfällig für Störungen im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Doppelschaltern.
Wie wird die Lampe geladen?
Die Taschenlampe selbst besitzt keinen Ladeanschluss, um die strukturelle Integrität und Wasserdichtigkeit zu maximieren. Der mitgelieferte Akku (ARB-L21-5000U) hat jedoch eine USB-C Buchse integriert. Sie entnehmen den Akku und laden ihn direkt mit dem beiliegenden Kabel.
Kann ich auch 18650 Akkus verwenden?
Die Lampe ist für 21700 Akkus optimiert. Die Verwendung eines 18650 Akkus ist nur mit dem separat erhältlichen Batteriehalter Fenix ALF-18 möglich. Aufgrund der geringeren Leistungsfähigkeit von 18650 Zellen kann es jedoch sein, dass die maximale Helligkeit von 3100 Lumen nicht oder nur kurz erreicht wird.
Hat die Lampe eine Memory-Funktion?
Ja, die Lampe speichert die zuletzt genutzte Helligkeitsstufe (außer Strobe) und ruft diese beim nächsten Einschalten über den Hauptschalter wieder auf. Der Strobe-Modus ist über den Funktionsschalter immer sofort abrufbar.
Anmelden