Produktinformationen
Die Fenix LD30R ist die konsequente Weiterentwicklung der bewährten LD30 und definiert den Standard für kompakte EDC-Taschenlampen (Every Day Carry) neu. Mit einer beeindruckenden Leistung von bis zu 1700 Lumen und einer Reichweite von 267 Metern bietet sie Flutlicht-Performance im Taschenformat. Das wichtigste Upgrade gegenüber dem Vorgänger ist der integrierte USB-C Ladeanschluss, der das Aufladen des mitgelieferten Hochleistungs-Akkus direkt in der Lampe ermöglicht. Diese Lampe ist der ideale Begleiter für professionelle Anwender, Outdoor-Enthusiasten und für den täglichen Gebrauch.
Highlights auf einen Blick
- Enorme Leuchtkraft: Liefert bis zu 1700 Lumen Helligkeit und eine Leuchtweite von 267 Metern.
- Versteckter Ladeport: USB-C Anschluss sicher unter einer drehbaren Abdeckung am Lampenkopf geschützt.
- Duales Schalterkonzept: Taktischer Endschalter für Momentlicht und Seitenschalter für die Helligkeitswahl.
- Kompaktes Kraftpaket: Extrem handliche Bauform bei maximaler Leistung, ideal für die Hosentasche.
- Hohe Flexibilität: Betrieb mit mitgeliefertem 18650 Li-Ion Akku oder zwei CR123A Batterien möglich.
Komfortables Laden und intuitive Bedienung
Die LD30R verfügt über einen innovativen USB-C Ladeanschluss, der unter einer drehbaren Abdeckung am Lampenkopf verborgen ist (Hidden-Port-Design). Dies schützt den Anschluss effektiv vor Schmutz und Feuchtigkeit und erhält die Ästhetik der Lampe. Das bewährte Bedienkonzept mit zwei Schaltern ermöglicht eine präzise Steuerung: Der taktische Endschalter am Heck dient zum Ein- und Ausschalten sowie für Momentlicht, während der seitliche Schalter bequem durch die fünf Helligkeitsstufen und die Sonderfunktionen (Strobe/SOS) schaltet.
Maximale Leistung und Robustheit
Trotz ihrer kompakten Größe liefert die LD30R eine Lichtleistung, die man sonst nur von größeren Lampen kennt. Das intelligente Überhitzungsschutzsystem (IOP) regelt die Leistung bei Bedarf automatisch, um die Oberflächentemperatur niedrig zu halten (ab 60°C). Das Gehäuse aus hochfestem A6061-T6 Aluminium mit Hartanodisierung ist nach IP68 zertifiziert, also vollständig staubdicht und wasserdicht bis 2 Meter Tiefe.
Jederzeit informiert
Eine LED im Seitenschalter zeigt beim Einschalten kurzzeitig den Akkustatus an (Grün/Rot/Blinkend), sodass Sie stets über die verbleibende Energiereserve im Bilde sind. Der mitgelieferte ARB-L18-3400 Akku sorgt für lange Laufzeiten, und der praktische "Two-Way-Clip" ermöglicht flexible Befestigungsmöglichkeiten an Ausrüstung oder Kleidung.
Eigenschaften
| Modell | Fenix LD30R (1700 Lumen) |
| Anwendung | EDC, Outdoor, Taktisch, Wandern |
| Max. Leuchtkraft (Lumen) | 1700 (Turbo) |
| Max. Leuchtweite (m) | 267 |
| Leuchtmodi | 5 Helligkeitsstufen + Strobe + SOS |
| Energieversorgung | 1x 18650 Li-Ion Akku (3400 mAh inkl.) oder 2x CR123A |
| Ladefunktion | Verdeckter USB-C Ladeport am Gehäuse |
| Leuchtmittel | 1x Luminus SST40 LED (Lebensdauer ca. 50.000 Std.) |
| Schutzart | IP68 (wasserdicht bis 2m) |
| Besonderheiten | Heckschalter (taktisch), Seitenschalter (Modus), Akkustandsanzeige |
| Abmessungen (L x Ø Kopf x Ø Körper in mm) | 129,7 x 26,5 x 22,6 |
| Gewicht (g) | ca. 132 (mit Akku) |
FAQs zur Fenix LD30R
Was ist der Unterschied zur normalen Fenix LD30?
Der Hauptunterschied ist die Ladefunktion. Die LD30R (R = Rechargeable) besitzt einen integrierten USB-C Ladeanschluss direkt an der Lampe. Bei der älteren LD30 musste der Akku zum Laden entnommen werden oder es wurde ein Akku mit eigenem USB-Port verwendet. Zudem wurde die maximale Leistung leicht auf 1700 Lumen gesteigert.
Wo befindet sich der Ladeanschluss?
Der USB-C Anschluss ist clever unter dem Hals der Lampe versteckt. Sie müssen den Lampenkopf leicht aufdrehen (losschrauben), um den Ladeport freizulegen. Nach dem Laden schrauben Sie ihn wieder zu, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Kann ich die Lampe auch mit Batterien betreiben?
Ja, im Notfall oder als Backup können Sie die Lampe mit zwei CR123A Lithium-Batterien betreiben. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Batterien nicht in der Lampe aufgeladen werden dürfen und die maximale Turbo-Helligkeit mit diesen Batterien eventuell nicht erreicht wird.
Hat die Lampe eine Memory-Funktion?
Ja, die intelligente Memory-Funktion merkt sich die zuletzt genutzte Helligkeitsstufe (außer Strobe und SOS) und ruft diese beim nächsten Einschalten über den Heckschalter wieder auf.
Anmelden