SWL-EN
YUASWL750
Yuasa Bleiakku mit 12V und 25Ah - SWL750
Die YUASA SWL750 überzeugt mit einer hohen Leistungsdichte, kompakten Abmessungen und einer zuverlässigen Performance für industrielle Anwendungen. Sie ist die ideale Lösung für Systeme, die kurzfristig hohe Energie liefern müssen und gleichzeitig auf eine lange Lebensdauer setzen.Highlights auf einen BlickHigh Performance: EUROBAT „High Performance“ für bis zu 12 Jahre Einsatz.Hohe Leistungsabgabe: Liefert 750 Watt bei 10-minütiger Entladung bis 9,6 V.Kompakte Bauweise: Platzsparend bei hoher Energiedichte.Wartungsfrei: VRLA-Technologie für auslaufsicheren Betrieb.Starke Leistung für herausfordernde EinsatzbereicheDie YUASA SWL750 gehört zur bewährten SWL-Baureihe ventilgesteuerter Blei-Säure-Batterien (VRLA). Sie liefert 750 Watt bei einer 10-minütigen Konstantleistungs-Entladung bis 9,6 V und eignet sich ideal für USV-Anlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Telekommunikationssysteme und andere Anwendungen, die kurzfristig hohe Leistungen benötigen. Ihr maximaler Entladestrom von 500 A für eine Sekunde sorgt für die nötigen Leistungsreserven bei plötzlichen Lastspitzen.Effiziente Energie und hohe LebensdauerDie SWL750 ist für eine Gebrauchsdauer von bis zu 10 Jahren ausgelegt und erfüllt die EUROBAT-Klassifizierung „High Performance“ (10 bis 12 Jahre). Die geringe Selbstentladung von rund 3 % pro Monat stellt sicher, dass die Batterie auch nach längeren Standzeiten einsatzbereit bleibt. Das robuste ABS-Gehäuse schützt die Batterie vor äußeren Einflüssen und ist optional in einer schwer entflammbaren FR-Version (UL94:V0) erhältlich.Robuste Technik für industrielle AnwendungenDie YUASA SWL750 kann flexibel in nahezu jeder Einbaulage betrieben werden, außer dauerhaft über Kopf. Die M5-Innengewindeanschlüsse ermöglichen eine sichere und einfache Installation. Der empfohlene Ladestrom für den zyklischen Betrieb liegt bei maximal 11,45 A, während bei Schwebeladung keine Begrenzung erforderlich ist. Niederdruck-Ablassventile sorgen für eine sichere Gasdruckregulierung innerhalb der Zellen und gewährleisten einen wartungsarmen Betrieb. Die SWL750 erfüllt zahlreiche internationale Normen und Zertifizierungen, darunter ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 sowie die IEC-Standards IEC61056 und IEC60896-21/22.
ModellYuasa SWL750
BatterietypVRLA AGM
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)25 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom300A (für 1 Sekunde)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%)
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.5V (±3%)
Betriebstemperatur (°C)Laden: -15 ~ 50 / Entladen: -20 ~ 60
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
Lebensdauerbis zu 10 Jahre (nach Yuasa Design)
Abmessungen (L/B/H, mm)166 x 175 x 125
Gewicht (kg)9.6
AnschlussM5 Gewinde
ZertifizierungenISO9001, ISO14001, OHSAS18001, IEC 60896-21+22, UL
FAQs zur Yuasa SWL750 Blei-Säure-BatterieWelche Lebensdauer bietet die SWL750?Die SWL750 gehört zur EUROBAT-Klasse „High Performance“ und bietet eine erwartete Gebrauchsdauer von bis zu 12 Jahren bei 20 °C.Für welche Anwendungen eignet sich die Batterie?Der SWL750 eignet sich besonders für:Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) Sicherheits- und Brandmeldesysteme Telekommunikationssysteme NotlichtsystemeKann die Batterie flexibel eingebaut werden?Ja, der Akku kann in jeder Position bis zu 90 ° von der aufrechten Position installiert und betrieben werden, jedoch nicht dauerhaft über Kopf.Welche Sicherheitsmerkmale bietet die SWL750?Die Batterie verfügt über ein robustes Gehäuse, Niederdruck-Ablassventile zur Gasdruckregulierung und eine wartungsfreie VRLA-Technologie für sicheren Betrieb.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung liegt bei ca. 3 % pro Monat bei 20 °C, wodurch die Batterie auch bei längeren Stillstandszeiten einsatzbereit bleibt.Welche Anschlüsse hat die Batterie?Die SWL750 ist mit M5-Innengewindeanschlüssen ausgestattet, die eine sichere und einfache Installation ermöglichen.
YUASWL750FR
Yuasa Bleiakku mit 12V und 25Ah – SWL750FR
Der YUASA SWL750FR überzeugt durch kompakte Bauweise, hohe Leistungsdichte und absolute Zuverlässigkeit in sicherheitskritischen Anwendungen. Als VRLA-Bleiakku mit schwer entflammbarem Gehäuse (UL94:V0) ist er speziell für anspruchsvolle industrielle Einsätze wie USV-Anlagen, Sicherheitstechnik und Notstromversorgungen konzipiert.Highlights auf einen BlickHohe Leistungsabgabe: Bis zu 767 Watt bei 10-minütiger Entladung bis 9,6 VLangzeitbetrieb: EUROBAT-Klasse „Long Life“ mit bis zu 12 Jahren LebensdauerSchnelle Entladung möglich: 500 A Entladestrom für 1 SekundeZuverlässige Technik: VRLA-Technologie mit integrierten SicherheitsventilenBrandschutz inklusive: Schwer entflammbares ABS-Gehäuse gemäß UL94:V0Kompakt, leistungsstark und wartungsfreiMit einer Kapazität von 25 Ah (20h-Rate) liefert der SWL750FR bis zu 767 W bei einer 10-minütigen Konstantentladung, optimal für Anwendungen mit kurzfristig hohem Leistungsbedarf. Die wartungsfreie VRLA-Technologie erlaubt einen sicheren und gasdichten Betrieb über viele Jahre hinweg. Dank seiner robusten Bauform und dem geringen Gewicht von nur 9,8 kg lässt sich der Akku problemlos in kompakte Systeme integrieren.Effiziente Energieversorgung mit langer LebensdauerDie Batterie gehört zur EUROBAT-Kategorie „Long Life“ mit einer Gebrauchsdauer von 10 bis 12 Jahren bei 20 °C Umgebungstemperatur. Die Selbstentladung liegt bei nur ca. 3 % pro Monat, was die Einsatzbereitschaft auch nach längerer Lagerzeit gewährleistet. Mit einer maximalen Entladeleistung von 500 A (1 Sekunde) und 150 A (1 Minute) eignet sich der SWL750FR hervorragend für Lastspitzen in sicherheitsrelevanten Anwendungen.Flexible Installation und geprüfte SicherheitDer Akku kann in beliebiger Lage installiert werden, mit Ausnahme einer dauerhaften Überkopfmontage. Der Anschluss erfolgt über M5-Innengewinde oder Bolzenanschlüsse. Für zusätzliche Sicherheit sorgt das schwer entflammbare Gehäusematerial (UL94:V0) sowie das integrierte Niederdruckventil, das einen sicheren Überdruckausgleich bei Gasbildung ermöglicht. Der SWL750FR ist nach ISO 9001, ISO 14001, EN 18001 und durch UL zertifiziert.
ModellYuasa SWL750FR
BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)25 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom280A (für 5 Sekunden)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%)
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%)
Betriebstemperatur (°C)Laden: -15 ~ 50 / Entladen: -20 ~ 60
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
LebensdauerBis zu 10 Jahre (nach Yuasa Design)
Abmessungen (L/B/H, mm)175 x 166 x 125
Gewicht (kg)9.2
AnschlussM6 Gewinde
ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL94 V-0
FAQs zur Yuasa SWL750FR BleibatterieWie lange ist die Lebensdauer der SWL750FR?Die Batterie entspricht der EUROBAT-Klasse „Long Life“ und erreicht bei 20 °C eine Lebensdauer von bis zu 12 Jahren.Für welche Anwendungen ist der SWL750FR geeignet?Optimal für Hochstrom-Anwendungen wie USV‑Anlagen, Notbeleuchtung, Telekommunikationssysteme und Notstromversorgung durch starken 10-minütigen Leistungsabgabepuls.Ist der Akku flexibel installierbar?Ja, die Batterie kann in jeder Position betrieben werden, außer dauerhaft über Kopf.Welche Sicherheitsfunktionen sind enthalten?Ein schwer entflammbares Gehäuse (UL94:V0), ein integriertes Gasdruckventil und die VRLA-Technologie sorgen für sicheren und wartungsfreien Betrieb.Wie hoch ist der maximale Entladestrom?Die Batterie liefert bis zu 500 A für 1 Sekunde und 150 A für 1 Minute, was sie ideal für Anwendungen mit kurzfristigem Leistungsbedarf macht.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung liegt bei ca. 3 % pro Monat bei 20 °C , optimal für Anlagen mit saisonalem Einsatz oder längerem Standby-Betrieb.
YUASWL780V
Yuasa SWL780V VRLA Hochleistungsbatterie
Die Yuasa SWL780V ist eine kompakte VRLA Hochleistungsbatterie mit 12 Volt und 28,8 Ah (C20). Sie zeichnet sich durch ein 10-Minuten-Leistungsrating von 815 W pro Block aus und bietet eine Kombination aus hoher Kurzzeitleistung und langer Gebrauchsdauer. Diese Batterie ist ideal für USV-Anlagen, Not- und Sicherheitsstromversorgungen, Rechenzentren, Telekommunikation sowie industrielle Steuerungen geeignet.Highlights auf einen BlickHohe Leistung: 815 W pro Block bei 10 Minuten bis 9,6 V Blockspannung, alternativ 135,83 W pro Zelle bis 1,6 V pro Zelle bei 20 °C.Starke Stromabgabe: bis zu 500 A für 1 Sekunde, 150 A für 1 Minute.Lange Lebensdauer: EUROBAT High Performance 10 bis 12 Jahre, Yuasa Gebrauchsdauer bis zu 10 Jahren bei 20 °C.Flexible Montage: Betrieb in beliebiger Lage möglich, außer dauerhaft über Kopf.Geringe Selbstentladung: etwa 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Maximale Performance für anspruchsvolle AnwendungenDank niedriger Impedanz und hoher Kurzzeitstromfähigkeit liefert die SWL780V zuverlässige Spitzenleistung und hält die Ausgangsspannung stabil. Damit ist sie prädestiniert für USV-Systeme mit hoher Leistungsdichte, Sicherheitsstromversorgungen, Kommunikationsknoten und Pufferanwendungen in kritischen Infrastrukturen.Effizienz trifft auf lange LebensdauerBereitschaftsbetrieb:Die Schwebeladespannung beträgt 13,65 V ±1 % pro Block (2,275 V pro Zelle) bei einer Temperatur von 20 °C.Die Temperaturkompensation liegt bei –3 mV pro Zelle und Grad Celsius.Eine Strombegrenzung ist nicht erforderlich.Starkladung:Die Ladespannung beträgt 14,50 V ±3 % pro Block (2,42 V pro Zelle).Die Temperaturkompensation liegt bei –4 mV pro Zelle und Grad Celsius.Der empfohlene Strom beträgt 6,125 A.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer weite Temperaturbereich ermöglicht vielseitige Einsätze: Entladung von minus 20 °C bis plus 60 °C, Ladung von minus 15 °C bis plus 50 °C, Lagerung von minus 20 °C bis plus 60 °C. Das robuste Gehäuse besteht aus ABS nach UL94 HB. Jede Zelle verfügt über ein Niederdruckventil zur sicheren Druckregelung. VRLA Batterien dürfen nicht in gasdichten Gehäusen betrieben werden, da Wasserstoff entstehen kann.Eigenschaften
ModellYuasa SWL780V
BatterietypVRLA AGM (Hochlast, wartungsfrei)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)24 (bei 20h Rate)
Maximale Leistung780 Watt pro Zelle (bei 15 Minuten)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V bis 13.8V
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V bis 15.0V
Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
LebensdauerDesign Life EUROBAT 10-12 Jahre
Abmessungen (L/B/H, mm)210 x 175 x 175
Gewicht (kg)10.2
AnschlussM6 Gewinde
ZertifizierungenIEC 60896-21+22, UL, VdS
FAQ zur Yuasa SWL780VWofür ist die SWL780V ausgelegt?Die SWL780V ist für den Einsatz in USV-Anlagen und Anwendungen konzipiert, die hohe Kurzzeitleistungen erfordern. Diese High-Rate-VRLA-Baureihe ist gemäß EUROBAT in die Kategorie „Long Life“ (10 bis 12 Jahre) eingeordnet.Was unterscheidet SWL von NPL?Die SWL-Reihe stellt eine Weiterentwicklung der NPL-Konstruktion dar und bietet ein verbessertes Energie-Dichte-Verhältnis. Sie zeichnet sich typischerweise durch bis zu 40 Prozent mehr Hochstromentladekapazität aus. Mechanische und elektrische Eigenschaften bleiben dabei weitgehend kompatibel.Welche Entladedaten sind für den Hochstromeinsatz relevant?Die relevanten Entladedaten für den Hochstromeinsatz sind wie folgt:Typische Konstantleistung: 815 W pro Block für 10 Minuten (bis 9,6 V).Maximaler Entladestrom:500 A für 1 Sekunde150 A für 1 MinuteInnenwiderstand: ca. 18 mΩ (nach EN IEC 60896-21)Impedanz: ca. 8,5 mΩ (bei 1 kHz)Wie lange ist die erwartete Lebensdauer?Die EUROBAT Long Life Batterien haben eine erwartete Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren. Yuasa Batterien haben eine Design-Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, jeweils bei 20 °C im Standby-Betrieb.Eignet sich die SWL780V auch für zyklische Anwendungen?Sie kann zyklisch geladen werden, ist jedoch primär für Standby- und Hochstromentladung ausgelegt. Für häufige Lade- und Entladezyklen sind zyklische Serien wie REC oder NPC die bessere Wahl.Ist die SWL780V als Ersatz für gängige 12 V-28 Ah-Blöcke geeignet?Ja, oft schon, sofern die Abmessungen, die M5-Innengewindeanschlüsse, die Ladeparameter und die benötigte Hochstromleistung übereinstimmen. Bitte überprüfen Sie unbedingt das Gerätedatenblatt bzw. die Freigabe des Herstellers.
YUASWL1100
Yuasa SWL1100 Hochleistungsbatterie mit 12 V
Die Yuasa SWL1100 ist eine VRLA-Hochleistungsbatterie mit 12 Volt. Sie bietet eine Leistung von 1100 Watt pro Block über 10 Minuten und eine Kapazität von 39,6 Ah bei 10-stündiger Entladung. Diese Batterie kombiniert hohe Kurzzeitleistung mit einer langen Lebensdauer und ist ideal für den Einsatz in USV-Anlagen, Not- und Sicherheitsstromversorgungen, Rechenzentren, Telekommunikationssystemen und industriellen Steuerungen.Highlights auf einen BlickHigh Performance: 1100 W pro Block bei 10 Minuten bis 9,6 V Blockspannung, alternativ 183 W pro Zelle bis 1,6 V/Zelle bei 20 °C.Verlässliche Kapazität: 39,6 Ah bei 10-stündiger Entladung bis 10,8 V.Lange Lebensdauer: EUROBAT High Performance 10 bis 12 Jahre, Yuasa Gebrauchsdauer bis zu 10 Jahren bei 20 °C.Flexible Montage: Betrieb in beliebiger Lage möglich, außer dauerhaft über Kopf.Einfache Installation: M5 Innengewinde, empfohlenes Anzugsdrehmoment 2,5 Nm.Geringe Selbstentladung: etwa 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Maximale Performance für anspruchsvolle AnwendungenDank niedriger Impedanz und hoher Kurzzeitstromfähigkeit liefert die SWL1100 zuverlässig Spitzenleistung und hält die Ausgangsspannung stabil. Damit ist sie prädestiniert für USV-Systeme mit hoher Leistungsdichte, Sicherheitsstromversorgungen, Kommunikationsknoten und Pufferanwendungen in kritischen Infrastrukturen.Effizienz trifft auf lange LebensdauerFür den Bereitschaftsbetrieb gilt eine Schwebeladespannung von 13,65 V ±1 Prozent je Block, entsprechend 2,275 V pro Zelle bei 20 °C. Die Temperaturkompensation beträgt minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius. Für Starkladung sind 14,50 V ±3 Prozent je Block vorgesehen, 2,42 V pro Zelle, mit Kompensation von minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius. Bei Schwebeladung ist keine Strombegrenzung erforderlich, bei Starkladung werden 9,90 A empfohlen.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer breite Temperaturbereich ermöglicht vielseitige Einsätze: Entladung von minus 20 °C bis plus 60 °C, Ladung von minus 15 °C bis plus 50 °C, Lagerung von minus 20 °C bis plus 60 °C. Jede Zelle ist mit einem Niederdruckventil ausgestattet. VRLA Batterien setzen Wasserstoff frei. Betreiben Sie die Batterie nicht in gasdichten Gehäusen und stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher.Eigenschaften
ModellYuasa SWL1100
BatterietypVRLA AGM (Hochlast, wartungsfrei)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)26 (bei 20h Rate)
Maximale Leistung1100 Watt pro Zelle (bei 15 Minuten)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V bis 13.8V
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V bis 15.0V
Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
LebensdauerDesign Life EUROBAT 10-12 Jahre
Abmessungen (L/B/H, mm)205 x 165 x 182
Gewicht (kg)12.6
AnschlussM6 Gewinde
ZertifizierungenIEC 60896-21+22, UL, VdS
FAQ zur Yuasa SWL1100Wofür ist die SWL1100 ausgelegt?Die SWL1100 ist eine ventilgesteuerte VRLA-AGM-Batterie für Anwendungen mit hohen Kurzzeitleistungen, insbesondere USV und andere Hochstrom-Standby-Einsätze. Die SWL-Serie ist als High-Rate-Reihe konzipiert.Worin unterscheidet sich SWL von NPL?Die SWL-Reihe ist eine weiterentwickelte NPL-Konstruktion mit verbessertem Energie-zu-Dichte-Verhältnis und bis zu 40 Prozent zusätzlicher Entladekapazität bei Hochstromentladung, bei weitgehend gleichen mechanischen und elektrischen Eigenschaften. Welche Temperaturbereiche und Selbstentladung sind zu beachten?Bei einer Temperatur von 20 °C beträgt die typische Selbstentladung etwa 3 Prozent Kapazitätsverlust pro Monat. Hinsichtlich der Lagerung kann die Batterie vollgeladen bei −20 bis +60 °C aufbewahrt werden. Im Betrieb liegt der Ladebereich zwischen −15 und +50 °C, während der Entladebereich −20 bis +60 °C umfasst.In welcher Lage darf die Batterie betrieben werden?Installation und Betrieb sind bis 90 Grad aus der aufrechten Position zulässig. Eine dauerhafte Überkopfmontage ist nicht vorgesehen.Darf die SWL1100 in einem geschlossenen Gehäuse betrieben werden?VRLA-Batterien emittieren Wasserstoffgas, welches in Verbindung mit Luft explosive Gemische bilden kann. Daher ist der Betrieb in luftdicht verschlossenen Gehäusen untersagt. Eine ausreichende Belüftung muss gewährleistet sein.
YUASWL1100FR
Yuasa Bleiakku mit 12V und 41 Ah FR - SWL1100FR
Die YUASA SWL1100FR bietet eine starke Leistungsdichte, kompakte Abmessungen und eine hohe Zuverlässigkeit für industrielle Anwendungen. Sie ist die ideale Bleibatterie für Systeme, die eine sichere Energieversorgung bei gleichzeitig platzsparender Bauweise benötigen.Highlights auf einen BlickLange Lebensdauer: EUROBAT „Long Life“ für bis zu 12 Jahre Einsatz.Hohe Leistungsabgabe: Liefert 1202 Watt bei 10-minütiger Entladung bis 9,6 V.Kompakte Bauweise: Platzsparend bei hoher Energiedichte.Wartungsfrei: VRLA-Technologie für sicheren und auslaufsicheren Betrieb.Starke Leistung für industrielle AnwendungenDie YUASA SWL1100FR gehört zur bewährten SWL-Baureihe ventilgesteuerter Blei-Säure-Batterien (VRLA). Sie liefert 1202 Watt bei einer 10-minütigen Konstantleistungs-Entladung bis 9,6 V und eignet sich ideal für USV-Anlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Telekommunikationssysteme und viele weitere industrielle Anwendungen. Ihr maximaler Entladestrom von 500 A für eine Sekunde sorgt dafür, dass auch kurzfristige Lastspitzen problemlos abgefangen werden können.Effiziente Energie und hohe LebensdauerDie SWL1100FR bietet eine erwartete Gebrauchsdauer von bis zu 10 Jahren und erfüllt die EUROBAT-Klassifizierung „Long Life“ (10 bis 12 Jahre). Ihre geringe Selbstentladung von rund 3 % pro Monat gewährleistet eine zuverlässige Einsatzbereitschaft auch nach längeren Stillstandszeiten. Das schwer entflammbare ABS-Gehäuse (UL94:V0) schützt die Batterie zuverlässig vor mechanischen Einflüssen und sorgt für zusätzliche Sicherheit im Betrieb.Robuste Technik für vielseitige EinsatzmöglichkeitenDie SWL1100FR lässt sich flexibel in nahezu jeder Einbaulage installieren, mit Ausnahme einer dauerhaft über Kopf montierten Position. Die M5-Innengewinde- oder Bolzenanschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Montage. Der empfohlene Ladestrom für den zyklischen Betrieb liegt bei maximal 9,9 A, während bei Schwebeladung keine Begrenzung erforderlich ist. Niederdruck-Ablassventile regeln den Gasdruck innerhalb der Zellen zuverlässig, wodurch ein wartungsarmer Betrieb sichergestellt ist. Die SWL1100FR erfüllt internationale Normen und Zertifizierungen, darunter ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 sowie die Standards IEC61056 und IEC60896-21/22.
ModellYuasa SWL1100FR
BatterietypVRLA AGM
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)41 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom680A (Kurzschlussstrom)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%)
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.5V (±3%)
Betriebstemperatur (°C)Laden: -15 ~ 50 / Entladen: -20 ~ 60
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
Lebensdauerbis zu 10 Jahre (nach Yuasa Design)
Abmessungen (L/B/H, mm)197 x 166 x 174
Gewicht (kg)15.5
AnschlussM6 Gewinde
ZertifizierungenISO9001, ISO14001, OHSAS18001, IEC 60896-21+22, UL
FAQs zum Yuasa SWL1100FR BleiakkuWelche Lebensdauer bietet die SWL1100FR?Die SWL1100FR gehört zur EUROBAT-Klasse „Long Life“ und bietet eine erwartete Gebrauchsdauer von bis zu 12 Jahren bei 20 °C.Welche Kapazität und Spannung hat der Akku?Der SWL1100FR bietet eine Nennspannung von 12 V und eine Kapazität von 40,6 Ah (C20).Welche Sicherheitsmerkmale bietet die SWL1100FR?Die Batterie verfügt über ein schwer entflammbares ABS-Gehäuse, Niederdruck-Ablassventile zur Gasdruckregulierung sowie eine wartungsfreie VRLA-Technologie.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung liegt bei ca. 3 % pro Monat bei 20 °C, wodurch die Batterie auch bei längeren Standzeiten einsatzbereit bleibt.Welche Anschlüsse hat die Batterie?Die SWL1100FR ist mit M5-Innengewinde- oder Bolzenanschlüssen ausgestattet, die eine einfache und sichere Installation ermöglichen.
YUASWL1800FR
Yuasa SWL1800FR Hochleistungsbatterie
Yuasa SWL1800FR ist eine VRLA Hochleistungsbatterie mit 12 Volt und 57,6 Ah (C20). Sie liefert eine hohe Kurzzeitleistung von 1974 W bei 10 Minuten pro Block. Dank der Kombination aus zuverlässiger Leistung, langer Gebrauchsdauer und einem flammhemmenden Gehäuse ist sie die ideale Wahl für USV-Anlagen, Not- und Sicherheitsstromversorgungen, Rechenzentren, Telekommunikation und industrielle Steuerungen. Das „FR“ in der Modellbezeichnung steht für das flammenhemmende Gehäuse (flame retardant), das zusätzliche Sicherheit bietet.Highlights auf einen BlickLange Lebensdauer: Eurobat Long Life 10 bis 12 Jahre, Yuasa Gebrauchsdauer bis zu 10 Jahren bei 20 °C.Hohe Kapazität: 78 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 1,75 V/Zelle, 72,1 Ah bei 10-stündiger Entladung bis 1,8 V/Zelle.Starke Stromabgabe: bis zu 800 A für 1 Sekunde, 500 A für 1 Minute.Sehr niedrige Impedanz: kleiner 5 mΩ bei 1 kHz für exzellentes Lastverhalten.Sicher und robust: ABS Gehäuse nach UL94 V0, Niederdruck-Ablassventile.Spitzenleistung für anspruchsvolle AnwendungenMit ihrer sehr niedrigen Impedanz und der hohen Kurzzeitstromfähigkeit ist die SWL1800FR ideal für unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme mit hoher Leistungsdichte, Sicherheitsstromversorgungen, Kommunikationsknoten, industrielle Pufferungen und kritische Infrastrukturen. Sie liefert zuverlässig Spitzenleistung und eine stabile Spannung, um auch bei anspruchsvollsten Anwendungen eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.Effizienz trifft auf lange LebensdauerFür den Bereitschaftsbetrieb wird eine Schwebeladespannung von 13,65 V ±1 Prozent je Block (2,275 V pro Zelle) bei 20 °C empfohlen, ergänzt durch eine Temperaturkompensation von minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius. Bei diesem Lademodus ist keine Strombegrenzung notwendig. Für die Starkladung sind 14,50 V ±3 Prozent je Block (2,42 V pro Zelle) vorgesehen, mit einer Kompensation von minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius. Hierbei wird eine Strombegrenzung von 13,75 A empfohlen.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer große Temperaturbereich ermöglicht vielseitige Anwendungen: Entladung von -20 °C bis +60 °C, Ladung von -15 °C bis +50 °C und Lagerung von -20 °C bis +50 °C. Das robuste Gehäuse besteht aus flammhemmendem ABS gemäß UL94 V0. Jede Zelle ist mit einem Niederdruckventil zur sicheren Druckregelung ausgestattet. VRLA-Batterien dürfen nicht in gasdichten Gehäusen betrieben werden, da im Fehlerfall Wasserstoffgas entstehen kann.Eigenschaften
ModellYuasa SWL1800FR
BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei, flammhemmend)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)57.6 (bei 20h Rate)
Leistung (W)1974 (bei 10 Min. bis 9.6V)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%)
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.5V (±3%)
Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
LebensdauerBis zu 10-12 Jahre (nach EUROBAT)
Abmessungen (L/B/H, mm)350 x 166 x 175
Gewicht (kg)23
AnschlussM6 Bolzen
ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL94 V-0
FAQs zur Yuasa SWL1800FR BatterieWofür ist die SWL1800FR ausgelegt?Die SWL-Serie ist eine VRLA-Baureihe mit hoher Entladeleistung. Sie ist ideal für Anwendungen wie USV-Anlagen, die hohe Kurzzeitleistungen erfordern. Diese Serie ist gemäß EUROBAT für eine lange Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren ausgelegt.Welche Kapazität hat die Batterie?Die Nennspannung beträgt 12 V, mit einer Kapazität von 57,6 Ah bei einer 20-Stunden-Rate (C20) und 55 Ah bei der 10-Stunden-Rate (C10).Wie viel Leistung liefert sie bei Hochstromentladung?Die typische 10-Minuten-Konstantleistung beträgt 1974 W pro Block bis 9,6 V bei 20 °C.Welche Temperaturbereiche und Selbstentladung sind zu beachten?Die empfohlenen Temperaturbereiche sind: Lagerung (vollgeladen) von -20 °C bis +50 °C, Laden von -15 °C bis +50 °C und Entladen von -20 °C bis +60 °C. Die typische Selbstentladung beträgt ca. 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Darf die SWL1800FR in einem geschlossenen Gehäuse betrieben werden?Nein, VRLA-Batterien emittieren im Fehlerfall Wasserstoffgas. Achten Sie auf ausreichende Belüftung und vermeiden Sie den Betrieb in luftdicht verschlossenen Gehäusen.Worin unterscheidet sich SWL von NPL?Die SWL-Reihe ist eine weiterentwickelte NPL-Konstruktion mit verbessertem Energie-zu-Dichte-Verhältnis und bis zu 40 Prozent zusätzlicher Entladekapazität bei Hochstromentladung, was sie besonders leistungsstark macht.
YUASWL2300FR
Yuasa SWL2300FR Bleiakku mit 12V und 78Ah
Die YUASA SWL2300FR überzeugt mit hoher Leistungsdichte, kompakter Bauweise und zuverlässiger Performance für industrielle Anwendungen. Hergestellt in Großbritannien, bietet dieser Bleiakku eine sichere Energieversorgung für Systeme, die auch bei hoher Belastung stabile Leistung benötigen.Highlights auf einen BlickHigh Performance: EUROBAT „High Performance Commercial“ für bis zu 12 Jahre Einsatz.Hohe Leistungsabgabe: Liefert 2300 Watt bei 10-minütiger Entladung bis 9,6 V.Kompakte Bauweise: Platzsparend bei hoher Energiedichte.Wartungsfrei: VRLA-Technologie für sicheren, auslaufsicheren Betrieb.Starke Leistung für herausfordernde EinsatzbereicheDie YUASA SWL2300FR gehört zur bewährten SWL-Baureihe ventilgesteuerter Blei-Säure-Batterien (VRLA). Sie liefert beeindruckende 2300 Watt bei einer 10-minütigen Konstantleistungs-Entladung bis 9,6 V und eignet sich ideal für USV-Anlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Telekommunikationssysteme und andere industrielle Anwendungen. Mit einem maximalen Entladestrom von 520 A für eine Sekunde bietet sie auch bei kurzzeitigen Lastspitzen eine stabile Stromversorgung.Effiziente Energie und hohe LebensdauerDie SWL2300FR ist für eine Gebrauchsdauer von bis zu 10 Jahren ausgelegt und erfüllt die EUROBAT-Klassifizierung „High Performance Commercial“ (10 bis 12 Jahre). Ihre geringe Selbstentladung von ca. 3 % pro Monat stellt sicher, dass die Batterie auch nach längeren Standzeiten betriebsbereit bleibt. Das Gehäuse aus schwer entflammbarem ABS (UL94:V0) schützt die Batterie zuverlässig vor äußeren Einflüssen und bietet zusätzliche Sicherheit im Einsatz.Technologie für industrielle HochleistungsanwendungenDie SWL2300FR lässt sich flexibel in nahezu jeder Position installieren, mit Ausnahme einer dauerhaft über Kopf montierten Lage. Die M6-Innengewindeanschlüsse sorgen für eine sichere und einfache Installation. Der empfohlene Ladestrom für zyklischen Betrieb liegt bei maximal 19,5 A, während bei Schwebeladung keine Begrenzung erforderlich ist. Niederdruck-Ablassventile regeln den Gasdruck innerhalb der Zellen zuverlässig, wodurch ein wartungsarmer Betrieb gewährleistet ist. Die SWL2300FR erfüllt internationale Normen und Zertifizierungen, darunter ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 sowie IEC61056 und IEC60896-21/22.
ModellYuasa SWL2300FR
BatterietypVRLA AGM
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)78 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom1300A (Kurzschlussstrom)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%)
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.5V (±3%)
Betriebstemperatur (°C)Laden: -15 ~ 50 / Entladen: -20 ~ 60
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
Lebensdauerbis zu 10 Jahre (nach Yuasa Design)
Abmessungen (L/B/H, mm)345 x 166 x 174
Gewicht (kg)28.5
AnschlussM8 Gewinde
ZertifizierungenISO9001, ISO14001, OHSAS18001, IEC 60896-21+22, UL
FAQs zur Yuasa SWL2300FR Blei 12V 78AhWie lange ist die erwartete Lebensdauer der SWL2300FR?Die SWL2300FR gehört zur EUROBAT-Klasse „High Performance Commercial“ und bietet eine erwartete Gebrauchsdauer von bis zu 12 Jahren bei 20 °C.Für welche Anwendungen eignet sich die Batterie?Die SWL2300FR eignet sich hervorragend für USV-Systeme, Sicherheitsbeleuchtungen, Telekommunikationsanlagen und andere Anwendungen, die eine hohe kurzfristige Leistungsabgabe erfordern.Welche Sicherheitsmerkmale bietet die SWL2300FR?Die Batterie verfügt über ein schwer entflammbares Gehäuse, Niederdruck-Ablassventile zur Gasdruckregulierung und eine wartungsfreie VRLA-Technologie für sicheren Betrieb.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung liegt bei ca. 3 % pro Monat bei 20 °C, wodurch die Batterie auch bei längeren Standzeiten einsatzbereit bleibt.Welche Ladespannungen sind zu beachten?Für den Standby-Betrieb wird eine Ladespannung von 13,65 V pro Block (2,275 V/Zelle) empfohlen, für den zyklischen Betrieb 14,5 V pro Block (2,42 V/Zelle) bei 20 °C.
YUASWL1850
Yuasa Bleiakku mit 12V und 66 Ah - SWL1850
Die YUASA SWL 1850 Blei Säure Batterie überzeugt mit einer hohen Leistungsdichte, 66 Ah Kapazität und exzellenter Zuverlässigkeit für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Ideal für Systeme, die auf konstante Energieversorgung und hohe Sicherheitsreserven angewiesen sind.Highlights auf einen BlickHigh Performance: EUROBAT „High Performance“ für bis zu 12 Jahre Einsatz.Hohe Leistungsabgabe: Liefert 1850 Watt bei 10-minütiger Entladung bis 9,6 V.Flexibler Einbau: Installation in nahezu jeder Lage möglich.Robuste Sicherheit: Niederdruck-Ablassventile für sicheren Betrieb.Starke Leistung für herausfordernde EinsatzbereicheDie YUASA SWL1850 gehört zur bewährten SWL-Baureihe ventilgesteuerter Blei-Säure-Batterien (VRLA) und liefert herausragende Performance für kurzzeitige Hochstromanwendungen. Mit einer 10-minütigen Konstantleistungs-Entladerate von 1850 Watt bis 9,6 V eignet sie sich ideal für USV-Anlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Telekommunikationssysteme und andere kritische Anwendungen. Ihr maximaler Entladestrom von 800 A (1 Sekunde) bietet zusätzliche Leistungsreserven bei plötzlichen Lastspitzen.Effiziente Energie und hohe LebensdauerMit ihrer EUROBAT-Klassifizierung „High Performance“ erreicht die SWL1850 eine Gebrauchsdauer von bis zu 12 Jahren bei 20 °C. Die geringe Selbstentladung von etwa 3 % pro Monat sorgt dafür, dass die Batterie auch nach längeren Stillstandszeiten betriebsbereit bleibt. Das Gehäuse besteht aus robustem ABS-Kunststoff und ist optional in schwer entflammbarer Ausführung (UL94:V0) erhältlich, um zusätzliche Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.Technologie für vielseitige AnwendungenDie SWL1850 kann in nahezu jeder Einbaulage installiert werden, ausgenommen dauerhaft über Kopf. Die Batterie verfügt über M6-Innengewindeanschlüsse, die eine sichere und stabile Verbindung gewährleisten. Der empfohlene Ladestrom bei zyklischem Betrieb liegt bei maximal 16,5 A, während bei Schwebeladung keine Begrenzung erforderlich ist. Niederdruck-Ablassventile regulieren den Gasdruck innerhalb der Zellen zuverlässig, wodurch ein sicherer und wartungsarmer Betrieb gewährleistet wird. Die Batterie erfüllt zahlreiche internationale Normen und Zertifizierungen, darunter ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 sowie Standards nach IEC61056 und IEC60896-21/22.
ModellYuasa SWL1850
BatterietypAGM VRLA (ventilreguliert)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)66 (bei 10h Rate)
Maximaler Entladestrom (A)800 (1 Sekunde)
AnschlussM6 Innengewinde
AnwendungHochleistungsbatterie für USV-Anlagen
Abmessungen (L/B/H, mm)350 x 166 x 174
Gewicht (kg)23.8
FAQs zur Yuasa 12V Blei Säure BatterieWelche Lebensdauer bietet die SWL1850?Die SWL1850 gehört zur EUROBAT-Klasse „High Performance“ und bietet eine erwartete Gebrauchsdauer von bis zu 12 Jahren bei 20 °C.Für welche Anwendungen ist die Batterie geeignet?Der SWL1850 eignet sich besonders für:Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) Telekommunikationssysteme Sicherheits- und Notbeleuchtung Medizintechnische Geräte Photovoltaikanlagen Feueralarm- und SicherheitssystemeKann die Batterie flexibel installiert werden?Ja, die Batterie kann in nahezu jeder Position betrieben werden, außer dauerhaft über Kopf.Welche Sicherheitsmerkmale bietet die SWL1850?Die Batterie verfügt über ein robustes Gehäuse, Niederdruck-Ablassventile zur Gasdruckregulierung und die Möglichkeit eines schwer entflammbaren Gehäuses (UL94:V0).Wie hoch ist der maximale Entladestrom?Die SWL1850 liefert bis zu 800 A für 1 Sekunde und bis zu 500 A für 1 Minute, was sie ideal für kurzfristige Hochstrombelastungen macht.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung liegt bei ca. 3 % pro Monat bei 20 °C, wodurch die Batterie auch bei längeren Stillstandszeiten einsatzbereit bleibt.
YUASWL1800
Yuasa SWL1800 VRLA Hochleistungsbatterie
Die Yuasa SWL1800 ist eine VRLA Hochleistungsbatterie mit 12 Volt, 57,6 Ah (C20) und 1974 W 10-Minuten-Leistungsrating pro Block. Sie verbindet hohe Kurzzeitleistung mit langer Gebrauchsdauer und optional flammhemmendem Gehäuse. Ideal für USV-Anlagen, Not- und Sicherheitsstromversorgungen, Rechenzentren, Telekommunikation und industrielle Steuerungen.Highlights auf einen BlickHohe Leistung: 1974 W pro Block bei 10 Minuten bis 9,6 V Blockspannung, alternativ 329 W pro Zelle bis 1,6 V pro Zelle bei 20 °C.Starke Stromabgabe: bis zu 800 A für 1 Sekunde, 500 A für 1 Minute.Lange Lebensdauer: EUROBAT Long Life 10 bis 12 Jahre, Yuasa Gebrauchsdauer bis zu 10 Jahren bei 20 °C.Einfache Installation: M6 Innengewinde oder Bolzenanschluss, empfohlenes Anzugsdrehmoment 4,8 Nm.Geringe Selbstentladung: etwa 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Spitzenleistung für anspruchsvolle AnwendungenMit ihrer sehr niedrigen Impedanz und hohen Kurzzeitstromfähigkeit ist die SWL1800 ideal für unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme mit hoher Leistungsdichte, Sicherheitsstromversorgungen, Kommunikationsknoten, industrielle Pufferungen und kritische Infrastrukturen, da sie zuverlässig Spitzenleistung und stabile Spannung liefert.Effizienz trifft auf lange LebensdauerFür den Bereitschaftsbetrieb wird eine Schwebeladespannung von 13,65 V ±1 Prozent je Block (2,275 V pro Zelle) bei 20 °C empfohlen, ergänzt durch eine Temperaturkompensation von minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius. Bei diesem Lademodus ist keine Strombegrenzung notwendig. Für die Starkladung sind 14,50 V ±3 Prozent je Block (2,42 V pro Zelle) vorgesehen, mit einer Kompensation von minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius. Hierbei wird eine Strombegrenzung von 13,75 A empfohlen.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer große Temperaturbereich ermöglicht vielseitige Anwendungen: Entladung von -20 °C bis +60 °C, Ladung von -15 °C bis +50 °C und Lagerung von -20 °C bis +50 °C. Das robuste Gehäuse besteht standardmäßig aus ABS gemäß UL94 HB; eine FR-Version nach UL94 V0 ist ebenfalls erhältlich. Jede Zelle ist mit einem Niederdruckventil zur sicheren Druckregelung ausgestattet. VRLA-Batterien dürfen nicht in gasdichten Gehäusen betrieben werden, da Wasserstoff entstehen kann.Eigenschaften
ModellYuasa SWL1800
BatterietypVRLA AGM (Hochlast, wartungsfrei)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)42 (bei 20h Rate)
Maximale Leistung1800 Watt pro Zelle (bei 15 Minuten)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V bis 13.8V
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V bis 15.0V
Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
LebensdauerDesign Life EUROBAT 10-12 Jahre
Abmessungen (L/B/H, mm)210 x 175 x 175
Gewicht (kg)16.3
AnschlussM6 Gewinde
ZertifizierungenIEC 60896-21+22, UL, VdS
FAQs zur Yuasa SWL1800 BatterieWofür ist die SWL1800 ausgelegt?Für Anwendungen wie USV, die hohe Kurzzeitleistungen erfordern, ist die SWL-Serie eine VRLA-Baureihe mit hoher Entladeleistung. Diese Serie ist gemäß EUROBAT für eine lange Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren ausgelegt.Welche Kapazität hat die Batterie?Die Nennspannung beträgt 12 V, mit einer Kapazität von 57,6 Ah bei einer 20-Stunden-Rate und 55 Ah bei C10.Wie viel Leistung liefert sie bei Hochstromentladung?Die typische 10-Minuten-Konstantleistung beträgt 1974 W pro Block bis 9,6 V bei 20 °C.TemperaturbereicheWelche Temperaturbereiche und Selbstentladung sind zu beachten?Die empfohlenen Temperaturbereiche sind:Lagerung (vollgeladen): -20 °C bis +50 °CLaden: -15 °C bis +50 °CEntladen: -20 °C bis +60 °CDie typische Selbstentladung beträgt ca. 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Darf die SWL1800 in einem geschlossenen Gehäuse betrieben werden?Nein, VRLA-Batterien emittieren Wasserstoffgas. Achten Sie auf ausreichende Belüftung und vermeiden Sie den Betrieb in luftdicht verschlossenen Gehäusen.Worin unterscheidet sich SWL von NPL?Die SWL-Reihe ist eine weiterentwickelte NPL-Konstruktion mit verbessertem Energie-zu-Dichte-Verhältnis und bis zu 40 Prozent zusätzlicher Entladekapazität bei Hochstromentladung.
YUASWL2300
Yuasa Bleiakku mit 12V und 78Ah – SWL2300E
Der YUASA SWL2300E überzeugt durch hohe Leistungsreserven, lange Lebensdauer und absolute Zuverlässigkeit im industriellen Einsatz. Mit 12 V Nennspannung, 78 Ah Kapazität und einer konstanten Leistungsabgabe von bis zu 2400 Watt zählt dieser VRLA-Akku zur Spitzenklasse unter den ventilregulierten Blei-Säure-Batterien. Ideal für USV-Systeme, Sicherheitstechnik, Notstromlösungen und industrielle Steuerungen.Highlights auf einen BlickHohe Leistungsdichte: Liefert bis zu 2400 W bei 10-minütiger Entladung bis 9,6 V.Langzeitbetrieb: EUROBAT „Long Life“ – bis zu 12 Jahre Lebensdauer.Hoher Entladestrom: Bis zu 520 A für 1 Sekunde – ideal für Lastspitzen.Wartungsfrei: VRLA-Technologie mit zuverlässiger Gasdruckregulierung.Robust & sicher: Gehäuse aus ABS (UL94:HB), FR-Version auf Anfrage (UL94:V0).Zuverlässige Leistung für kritische SystemeDer SWL2300E ist Teil der bewährten SWL-Serie von Yuasa, entwickelt für höchste Anforderungen im industriellen Umfeld. Mit einer Kapazität von 78 Ah (10h-Rate) und 80 Ah (20h-Rate) sowie einer beeindruckenden Leistungsabgabe von 2400 W bei einer 10-minütigen Entladung eignet sich der Akku besonders für Anwendungen mit hohen Lastwechseln und konstantem Strombedarf.Dank eines maximalen Entladestroms von 520 A für 1 Sekunde lassen sich selbst kritische Lastspitzen zuverlässig abfangen. Der Innenwiderstand beträgt nur 7,71 mΩ nach EN IEC 60896-21.Langlebig, robust und effizientDie SWL2300E erfüllt die EUROBAT-Klassifizierung „Long Life“ (10–12 Jahre) und bietet damit eine nachhaltige Lösung für unterbrechungsfreie Stromversorgung. Die geringe Selbstentladung von nur ca. 3 % pro Monat sorgt dafür, dass die Batterie auch nach längerer Lagerung einsatzbereit bleibt.Der wartungsfreie Betrieb basiert auf der VRLA-Technologie mit integrierten Sicherheitsventilen zur Gasdruckregulierung. Das widerstandsfähige Gehäuse aus schwer entflammbarem ABS schützt zuverlässig vor mechanischen Einflüssen. Die FR-Version mit UL94:V0 ist auf Anfrage erhältlich.Flexible Installation und einfache IntegrationDie SWL2300E kann in jeder Position bis zu 90° Neigung zur Vertikalen installiert werden. Die M6-Anschlüsse mit Innengewinde oder Bolzenanschluss ermöglichen eine einfache und sichere Montage. Bei Schwebeladung ist keine Strombegrenzung notwendig, im zyklischen Betrieb liegt der maximale Ladestrom bei 19,5 A. Der Akku ist nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert und erfüllt höchste Anforderungen an Qualität, Umweltmanagement und Arbeitssicherheit.
ModellYuasa SWL2300E
BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)78 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom1000A (für 1 Sekunde)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%)
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.5V (±3%)
Betriebstemperatur (°C)Laden: -15 ~ 50 / Entladen: -20 ~ 60
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
Lebensdauerbis zu 10 Jahre (nach Yuasa Design)
Abmessungen (L/B/H, mm)260 x 169 x 211
Gewicht (kg)26.8
AnschlussM6 Gewinde
ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL
FAQs zur Yuasa SWL2300E BleibatterieWelche Abmessungen und welches Gewicht hat sie?Maße: 261 × 168 × 225 mm (L × B × H), ± Toleranzen gemäß Hersteller. Gewicht: ca. 28–28,3 kg.Welche Anschlüsse sind verbaut?Sie verfügt über temperaturkompensierte M6-Schraubanschlüsse mit empfohlener Anzugskraft von 4,8 Nm.Für welche Anwendungen eignet sich die Batterie?Ideal für USV‑Systeme, Telekommunikations-, Sicherheits‑ und Notbeleuchtungsanlagen sowie Photovoltaik‑Speicher dank hoher Entladungskapazität und Langlebigkeit.Welche Ladespannungen werden empfohlen?Float-/Standby-Ladung: 13,65 V/Block (2,275 V/Zelle), temperaturkompensiert –3 mV/°C/Zelle.Zyklisch/Starkladung: 14,5 V/Block (2,42 V/Zelle), -4 mV/°C/Zelle. Float-Strom unlimitiert, Zyklusstrom max. 19,5 A.Sind Sicherheitsfunktionen integriert?Jede Zelle verfügt über ein Niederdruck‑Ablassventil für den Gasdruckausgleich. Zudem reduziert die VRLA-Technologie mit nahezu 100 % Sauerstoff‑Rekombination die Gasentwicklung.
YUASWL2250FR
Yuasa Bleiakku mit 12V und 86Ah - SWL2250FR
Die YUASA SWL2250FR überzeugt mit einer hohen Leistungsdichte, 86 Ah Kapazität und zuverlässiger Performance für industrielle Anwendungen. Sie ist die ideale Lösung für Systeme, die auf eine sichere Energieversorgung und maximale Betriebssicherheit angewiesen sind.Highlights auf einen BlickHigh Performance: EUROBAT „High Performance Commercial“ für bis zu 12 Jahre Einsatz.Hohe Leistungsabgabe: Liefert 2250 Watt bei 10-minütiger Entladung bis 9,6 V.Flexible Installation: Einbau in nahezu jeder Lage möglich.Hohe Sicherheit: Mit Niederdruck-Ablassventilen für sicheren Betrieb.Starke Leistung für herausfordernde EinsatzbereicheDie YUASA SWL2250FR gehört zur bewährten SWL-Baureihe ventilgesteuerter Blei-Säure-Batterien (VRLA). Sie liefert beeindruckende 2250 Watt bei einer 10-minütigen Konstantleistungs-Entladung bis 9,6 V, was sie besonders geeignet macht für USV-Anlagen, Sicherheitsbeleuchtungen und Telekommunikationssysteme. Mit einem maximalen Entladestrom von 800 A für eine Sekunde bietet die Batterie auch bei plötzlichen Lastspitzen eine zuverlässige Stromversorgung.Effiziente Energie und hohe LebensdauerDie SWL2250FR erreicht dank EUROBAT-Klassifizierung „High Performance Commercial“ eine Gebrauchsdauer von bis zu 12 Jahren bei 20 °C. Die geringe Selbstentladung von etwa 3 % pro Monat sichert eine hohe Einsatzbereitschaft auch nach längeren Stillstandzeiten. Das robuste ABS-Gehäuse schützt die Batterie zuverlässig und ist optional in einer schwer entflammbaren Ausführung (UL94:V0) erhältlich, um zusätzlichen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.Technologie für vielseitige AnwendungenDie SWL2250FR lässt sich flexibel in nahezu jeder Lage installieren, mit Ausnahme einer dauerhaft über Kopf montierten Position. Die Batterie verfügt über M8-Innengewindeanschlüsse, die eine einfache und sichere Verbindung gewährleisten. Für den zyklischen Betrieb wird ein maximaler Ladestrom von 19 A empfohlen, während bei Schwebeladung keine Begrenzung erforderlich ist. Niederdruck-Ablassventile sorgen für eine sichere Gasdruckregulierung innerhalb der Zellen und gewährleisten einen wartungsarmen Betrieb. Die SWL2250FR erfüllt zahlreiche internationale Standards und Zertifizierungen, darunter ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 sowie IEC61056 und IEC60896-21/22.
ModellYuasa SWL2250FR
BatterietypVRLA AGM
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)86 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom1442 A (Kurzschlussstrom)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%)
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.5V (±3%)
Betriebstemperatur (°C)Laden: -15 ~ 50 / Entladen: -20 ~ 60
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
Lebensdauerbis zu 10 Jahre (nach Yuasa Design)
Abmessungen (L/B/H, mm)380 x 166 x 174
Gewicht (kg)28.4
AnschlussM8 Gewinde
ZertifizierungenISO9001, ISO14001, ISO45001, UL
FAQs zur Yuasa Blei Säure Batterie mit 12V und 86AhWelche Lebensdauer bietet die SWL2250FR?Die SWL2250FR gehört zur EUROBAT-Klasse „High Performance Commercial“ und bietet eine erwartete Gebrauchsdauer von bis zu 12 Jahren bei 20 °C.Für welche Anwendungen eignet sich die Batterie?Der SWL2250FR eignet sich besonders für:Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) Telekommunikationssysteme Sicherheits- und Notbeleuchtung Medizintechnische Geräte Photovoltaikanlagen Feueralarm- und SicherheitssystemeKann die Batterie flexibel eingebaut werden?Ja, die Batterie kann in nahezu jeder Position betrieben werden, außer dauerhaft über Kopf.Welche Sicherheitsmerkmale bietet die SWL2250FR?Die Batterie verfügt über ein robustes Gehäuse, Niederdruck-Ablassventile zur Gasdruckregulierung und die Möglichkeit eines schwer entflammbaren Gehäuses (UL94:V0).Wie hoch ist der maximale Entladestrom?Die SWL2250FR liefert bis zu 800 A für 1 Sekunde und bis zu 500 A für 1 Minute und eignet sich damit optimal für kurzfristige Hochstrombelastungen.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung liegt bei ca. 3 % pro Monat bei 20 °C, wodurch die Batterie auch bei längeren Standzeiten einsatzbereit bleibt.
YUASWL2500TFR
Yuasa Bleiakku mit 12V und 91Ah - SWL2500TFR
Die YUASA SWL2500TFR liefert höchste Leistungsdichte, robuste Bauweise und zuverlässige Energieversorgung für industrielle Anwendungen. Hergestellt in Taiwan, ist dieser Bleiakku die ideale Lösung für Systeme, die unter hohen Lasten eine konstante und sichere Stromversorgung benötigen.H2: Highlights auf einen BlickHigh Performance: EUROBAT „Long Life“ für bis zu 12 Jahre Einsatz.Hohe Leistungsabgabe: Liefert 2940 Watt bei 10-minütiger Entladung bis 9,6 V.Zuverlässig unter Last: Bis zu 1000 A Entladestrom für eine Sekunde.Wartungsfrei: VRLA-Technologie für sicheren, auslaufsicheren Betrieb.H2: Starke Leistung für industrielle AnwendungenDie YUASA SWL2500TFR gehört zur bewährten SWL-Baureihe ventilgesteuerter Blei-Säure-Batterien (VRLA). Sie liefert beeindruckende 2940 Watt bei einer 10-minütigen Konstantleistungs-Entladung bis 9,6 V und eignet sich ideal für USV-Systeme, Sicherheitsbeleuchtungen, Telekommunikationsanlagen und industrielle Steuerungen. Mit einem maximalen Entladestrom von 1000 A für eine Sekunde bietet sie höchste Leistungsreserven für kritische Lastspitzen.H2: Effiziente Energie und lange LebensdauerDie SWL2500TFR bietet eine erwartete Gebrauchsdauer von bis zu 10 Jahren und erfüllt die EUROBAT-Klassifizierung „Long Life“ (10 bis 12 Jahre). Ihre geringe Selbstentladung von rund 3 % pro Monat stellt sicher, dass die Batterie auch nach längeren Standzeiten zuverlässig einsatzbereit bleibt. Das schwer entflammbare ABS-Gehäuse (UL94:V0) schützt die Batterie vor mechanischen Einflüssen und sorgt für zusätzliche Sicherheit im Betrieb.Robuste Technik für vielseitige EinsatzmöglichkeitenDie SWL2500TFR kann flexibel in nahezu jeder Lage installiert werden, mit Ausnahme einer dauerhaft über Kopf montierten Position. Die M6-Innengewinde- oder Bolzenanschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Montage. Der empfohlene maximale Ladestrom für den zyklischen Betrieb beträgt 22,5 A, während bei Schwebeladung keine Begrenzung erforderlich ist. Niederdruck-Ablassventile sorgen für eine sichere Gasdruckregulierung innerhalb der Zellen, wodurch ein wartungsarmer Betrieb gewährleistet ist. Die SWL2500TFR erfüllt internationale Normen und Zertifizierungen, darunter ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 sowie die Standards IEC61056 und IEC60896-21/22.
ModellYuasa SWL2500TFR
BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)93,6 (bei 20h Rate)
Maximaler Entladestrom1000A (für 1 Sekunde)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13,65V - 13,8V
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14,7V - 14,9V
Betriebstemperatur (°C)Laden: -15 ~ 50 / Entladen: -20 ~ 60
Lebensdauer (EUROBAT-Klasse)10 - 12 Jahre ('Long Life')
Abmessungen (L/B/H, mm)305 x 173 x 225
Gewicht (kg)32
AnschlussM6 Innengewinde
Zertifizierungen
FAQs zur Yuasa SWL2500TFR BleibatterieWie lange ist die Lebensdauer der SWL2500TFR?Die SWL2500TFR gehört zur EUROBAT-Klasse „Long Life“ und bietet eine erwartete Gebrauchsdauer von bis zu 12 Jahren bei 20 °C.Für welche Anwendungen eignet sich die Batterie?Die SWL2500TFR eignet sich hervorragend für USV-Systeme, Sicherheitsbeleuchtungen, Telekommunikationsanlagen und andere industrielle Anwendungen, die eine hohe kurzfristige Leistungsabgabe erfordern.Kann die Batterie flexibel eingebaut werden?Ja, die Batterie kann in nahezu jeder Position betrieben werden, außer dauerhaft über Kopf.Welche Sicherheitsmerkmale bietet die SWL2500TFR?Die Batterie verfügt über ein schwer entflammbares ABS-Gehäuse, Niederdruck-Ablassventile zur Gasdruckregulierung sowie wartungsfreie VRLA-Technologie.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung liegt bei ca. 3 % pro Monat bei 20 °C, wodurch die Batterie auch bei längeren Standzeiten einsatzbereit bleibt.Welche Anschlüsse hat die Batterie?Die SWL2500TFR verfügt über M6-Innengewinde- oder Bolzenanschlüsse für eine einfache und sichere Installation.
YUASWL4250FR
Yuasa SWL4250FR VRLA Hochleistungsbatterie
Die Yuasa SWL4250FR ist eine VRLA Hochleistungsbatterie mit 12 Volt, 150 Ah (C20) und 4266 W 10-Minuten-Leistungsrating pro Block. Sie kombiniert sehr hohe Kurzzeitleistung mit langer Gebrauchsdauer und flammhemmendem Gehäuse für maximale Betriebssicherheit in professionellen Anwendungen.Highlights auf einen BlickSehr hohe Leistung: 4266 W pro Block bei 10 Minuten bis 9,6 V Blockspannung, alternativ 711 W pro Zelle bis 1,6 V pro Zelle bei 20 °C.Hohe Kapazität: 150 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 10,5 V, 140 Ah bei 10-stündiger Entladung bis 10,8 V.Lange Lebensdauer: EUROBAT Long Life 10 bis 12 Jahre, Yuasa Gebrauchsdauer bis zu 10 Jahren bei 20 °C.Sicher und robust: ABS Gehäuse UL94 V0, Niederdruck-Ablassventile.Flexible Montage: Betrieb in beliebiger Lage, außer dauerhaft über Kopf.Einfache Installation: M8 Innengewinde oder Bolzenanschluss, Anzugsdrehmoment 6 Nm.Maximale Performance für anspruchsvolle AnwendungenDie SWL4250FR liefert dank sehr niedriger Impedanz und hoher Kurzzeitstromfähigkeit zuverlässige Spitzenleistung. Damit ist sie prädestiniert für USV-Anlagen mit hoher Leistungsdichte, Not- und Sicherheitsstromversorgungen, Rechenzentren, Telekommunikation, industrielle Steuerungen sowie Pufferung in kritischen Infrastrukturen.Effizienz trifft auf lange LebensdauerFür den Bereitschaftsbetrieb gilt eine Schwebeladespannung von 13,65 V ±1 Prozent je Block (2,275 V pro Zelle) bei 20 °C. Die Temperaturkompensation beträgt minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius. Für Starkladung sind 14,50 V ±3 Prozent je Block (2,42 V pro Zelle) vorgesehen, mit Kompensation von minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius. Bei Schwebeladung ist keine Strombegrenzung erforderlich, bei Starkladung werden 35 A empfohlen. Die geringe Selbstentladung von etwa 3 Prozent pro Monat unterstützt lange Standzeiten.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer weite Temperaturbereich ermöglicht vielseitige Einsätze: Entladung von minus 20 °C bis plus 60 °C, Ladung von minus 15 °C bis plus 50 °C, Lagerung von minus 20 °C bis plus 50 °C. Die Batterie darf nicht in gasdichten Gehäusen betrieben werden. Jede Zelle verfügt über ein Niederdruck-Ablassventil zur sicheren Druckregelung. Eigenschaften
ModellYuasa SWL4250FR
BatterietypVRLA AGM (Hochlast, wartungsfrei)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)95 (bei 20h Rate)
Maximale Leistung4250 Watt pro Zelle (bei 15 Minuten)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V bis 13.8V
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V bis 15.0V
Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
LebensdauerDesign Life EUROBAT 10-12 Jahre
Abmessungen (L/B/H, mm)557 x 125 x 307
Gewicht (kg)65
AnschlussM8 Gewinde
ZertifizierungenIEC 60896-21+22, UL, VdS
FAQs zur Yuasa SWL4250FR BatterieWofür ist die SWL4250FR ausgelegt?Für USV und andere Anwendungen mit hohen Kurzzeitleistungen. Die SWL-Serie ist eine High-Rate-VRLA-Reihe mit EUROBAT Long Life 10 bis 12 Jahre.Worin unterscheidet sich SWL von NPL?Die SWL-Reihe ist eine optimierte Weiterentwicklung der NPL-Reihe mit verbesserter Energie-zu-Dichte-Rate und bis zu 40 Prozent zusätzlicher Entladekapazität bei Hochstromentladung.Welche Temperaturbereiche gelten für Lagerung, Laden und Entladen?Lagerung vollgeladen minus 20 bis plus 50 °C, Laden minus 15 bis plus 50 °C, Entladen minus 20 bis plus 60 °C. Darf die Batterie in einem geschlossenen Gehäuse betrieben werden?Nein, VRLA-Batterien emittieren Wasserstoffgas. Daher sollten sie nicht in luftdicht verschlossenen Gehäusen betrieben werden, sondern es muss für ausreichende Belüftung gesorgt werden.Wie wird die Batterie installiert?Die Montage ist in beliebiger Lage möglich, außer dauerhaft über Kopf. Der Anschluss erfolgt über M8 Innengewinde oder Bolzenanschlüsse. Bitte Anzugsdrehmoment von 6 Nm, korrekte Polung und ausreichende Belüftung beachten.Ist das Gehäuse flammhemmend?Ja, das Gehäuse besteht aus ABS und erfüllt die UL94 V0 Klassifikation.