Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Yuasa SWL1800FR Hochleistungsbatterie

Beschreibung

Produktinformationen

Yuasa SWL1800FR ist eine VRLA Hochleistungsbatterie mit 12 Volt und 57,6 Ah (C20). Sie liefert eine hohe Kurzzeitleistung von 1974 W bei 10 Minuten pro Block. Dank der Kombination aus zuverlässiger Leistung, langer Gebrauchsdauer und einem flammhemmenden Gehäuse ist sie die ideale Wahl für USV-Anlagen, Not- und Sicherheitsstromversorgungen, Rechenzentren, Telekommunikation und industrielle Steuerungen. Das „FR“ in der Modellbezeichnung steht für das flammenhemmende Gehäuse (flame retardant), das zusätzliche Sicherheit bietet.

Highlights auf einen Blick

  • Lange Lebensdauer: Eurobat Long Life 10 bis 12 Jahre, Yuasa Gebrauchsdauer bis zu 10 Jahren bei 20 °C.
  • Hohe Kapazität: 78 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 1,75 V/Zelle, 72,1 Ah bei 10-stündiger Entladung bis 1,8 V/Zelle.
  • Starke Stromabgabe: bis zu 800 A für 1 Sekunde, 500 A für 1 Minute.
  • Sehr niedrige Impedanz: kleiner 5 mΩ bei 1 kHz für exzellentes Lastverhalten.
  • Sicher und robust: ABS Gehäuse nach UL94 V0, Niederdruck-Ablassventile.

Spitzenleistung für anspruchsvolle Anwendungen

Mit ihrer sehr niedrigen Impedanz und der hohen Kurzzeitstromfähigkeit ist die SWL1800FR ideal für unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme mit hoher Leistungsdichte, Sicherheitsstromversorgungen, Kommunikationsknoten, industrielle Pufferungen und kritische Infrastrukturen. Sie liefert zuverlässig Spitzenleistung und eine stabile Spannung, um auch bei anspruchsvollsten Anwendungen eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.

Effizienz trifft auf lange Lebensdauer

Für den Bereitschaftsbetrieb wird eine Schwebeladespannung von 13,65 V ±1 Prozent je Block (2,275 V pro Zelle) bei 20 °C empfohlen, ergänzt durch eine Temperaturkompensation von minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius. Bei diesem Lademodus ist keine Strombegrenzung notwendig. Für die Starkladung sind 14,50 V ±3 Prozent je Block (2,42 V pro Zelle) vorgesehen, mit einer Kompensation von minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius. Hierbei wird eine Strombegrenzung von 13,75 A empfohlen.

Technik für flexible Einsatzmöglichkeiten

Der große Temperaturbereich ermöglicht vielseitige Anwendungen: Entladung von -20 °C bis +60 °C, Ladung von -15 °C bis +50 °C und Lagerung von -20 °C bis +50 °C. Das robuste Gehäuse besteht aus flammhemmendem ABS gemäß UL94 V0. Jede Zelle ist mit einem Niederdruckventil zur sicheren Druckregelung ausgestattet. VRLA-Batterien dürfen nicht in gasdichten Gehäusen betrieben werden, da im Fehlerfall Wasserstoffgas entstehen kann.

Eigenschaften
 
ModellYuasa SWL1800FR
BatterietypVRLA AGM (wartungsfrei, flammhemmend)
Nennspannung (V)12
Kapazität (Ah)57.6 (bei 20h Rate)
Leistung (W)1974 (bei 10 Min. bis 9.6V)
Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%)
Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.5V (±3%)
Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50
Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50
LebensdauerBis zu 10-12 Jahre (nach EUROBAT)
Abmessungen (L/B/H, mm)350 x 166 x 175
Gewicht (kg)23
AnschlussM6 Bolzen
ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL94 V-0
 

FAQs zur Yuasa SWL1800FR Batterie

Wofür ist die SWL1800FR ausgelegt?

Die SWL-Serie ist eine VRLA-Baureihe mit hoher Entladeleistung. Sie ist ideal für Anwendungen wie USV-Anlagen, die hohe Kurzzeitleistungen erfordern. Diese Serie ist gemäß EUROBAT für eine lange Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren ausgelegt.

Welche Kapazität hat die Batterie?

Die Nennspannung beträgt 12 V, mit einer Kapazität von 57,6 Ah bei einer 20-Stunden-Rate (C20) und 55 Ah bei der 10-Stunden-Rate (C10).

Wie viel Leistung liefert sie bei Hochstromentladung?

Die typische 10-Minuten-Konstantleistung beträgt 1974 W pro Block bis 9,6 V bei 20 °C.

Welche Temperaturbereiche und Selbstentladung sind zu beachten?

Die empfohlenen Temperaturbereiche sind: Lagerung (vollgeladen) von -20 °C bis +50 °C, Laden von -15 °C bis +50 °C und Entladen von -20 °C bis +60 °C. Die typische Selbstentladung beträgt ca. 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.

Darf die SWL1800FR in einem geschlossenen Gehäuse betrieben werden?

Nein, VRLA-Batterien emittieren im Fehlerfall Wasserstoffgas. Achten Sie auf ausreichende Belüftung und vermeiden Sie den Betrieb in luftdicht verschlossenen Gehäusen.

Worin unterscheidet sich SWL von NPL?

Die SWL-Reihe ist eine weiterentwickelte NPL-Konstruktion mit verbessertem Energie-zu-Dichte-Verhältnis und bis zu 40 Prozent zusätzlicher Entladekapazität bei Hochstromentladung, was sie besonders leistungsstark macht.

 

Eigenschaften
Kapazität: 55Ah
Spannung: 12V
3439-YUASWL1800FR.pdf
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de