Produktinformationen
Diese VARTA V40H ist eine industriell konfektionierte, wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid (NiMH) Knopfzelle, die für die stehende und platzsparende Montage auf Leiterplatten (PCBs) optimiert wurde. Mit einer Kapazität von 40 mAh bei 1,2 V ist sie die ideale Backup-Energiequelle für Echtzeituhren (RTC) und SRAM-Speicher. Die Konfektionierung mit zwei Lötpins in einem definierten Abstand ermöglicht eine einfache, sichere und prozessstabile Integration in die industrielle Fertigung.
Highlights auf einen Blick
- Platzsparende Montage: Die stehende Ausführung mit Lötpins minimiert den benötigten Platz auf der Leiterplatte.
- Wiederaufladbare Energie: Zuverlässige NiMH-Technologie für eine hohe Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer.
- Backup-optimiert: Perfekt für die langanhaltende Pufferung von Echtzeituhren (RTC) und Speichern (SRAM).
- Industrielle Konfektionierung: Fertig mit Lötpins versehen für eine effiziente und prozesssichere Verarbeitung.
- OEM-Komponente: Ideal für die direkte Integration in die Serienfertigung von professioneller Elektronik.
Zuverlässige Energie für professionelle Elektronik
Die konfektionierte VARTA V40H ist die optimale Wahl für eine Vielzahl von professionellen und industriellen Anwendungen, bei denen der Bauraum kritisch ist. Ihre Hauptaufgabe ist die Sicherung von Daten in Echtzeituhren und flüchtigen Speichern bei Stromausfall. Sie findet sich in Industriecomputern, kompakten Steuerungsmodulen, Medizintechnik, intelligenten Zählersystemen (Smart Metering) und in der Kommunikationstechnik.
Robuste Nickel-Metallhydrid-Technologie
Die bewährte NiMH-Technologie von VARTA steht für hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die V40H ist für die typischen Anforderungen von Backup-Anwendungen ausgelegt, insbesondere für die permanente Erhaltungsladung (Trickle Charging) über viele Jahre. Sie bietet eine exzellente Lade- und Entladeeffizienz, eine hohe Zyklenlebensdauer und zeigt keinen unerwünschten Memory-Effekt. Im Vergleich zu Primärbatterien bietet sie eine nachhaltige und wartungsarme Lösung.
Effizienz und Sicherheit im System
Als industriell konfektionierte Komponente unterliegt die VARTA V40H strengsten Qualitätskontrollen. Die professionelle Verschweißung der Lötpins an der Zelle garantiert eine dauerhaft sichere und elektrisch einwandfreie Verbindung. Dies sichert Entwicklern und Herstellern eine stabile und zuverlässige Komponente, die für die automatisierte Bestückung und den Reflow-Lötprozess (unter bestimmten Bedingungen) geeignet ist und die Zuverlässigkeit des Endprodukts erhöht.
Eigenschaften
Modell | VARTA NiMH Knopfzelle V40H mit Lötpins (stehend) |
Batterietyp | Nickel-Metallhydrid (NiMH) |
Nennspannung (V) | 1,2 |
Kapazität (mAh) | 40 |
Durchmesser (mm) | 11,5 |
Höhe (mm) | 5,35 |
Gewicht (g) | 1,7 |
Anschluss | Lötpins, stehend (Printversion) |
FAQs zur konfektionierten VARTA NiMH Knopfzelle V40H
Was bedeutet die Angabe "im KM -/++8mm stehend"?
Diese Angabe beschreibt die kundenspezifische Konfektionierung der Zelle. "Stehend" bedeutet, dass die Zelle vertikal auf der Leiterplatte montiert wird. "KM" steht oft für Kontaktmaterial, in diesem Fall die Lötpins. "-/++" beschreibt die Anordnung der Pole, und "8mm" ist der typische Abstand zwischen den beiden Lötpins, was die Integration in ein bestehendes Platinenlayout ermöglicht.
Welche Vorteile bietet die stehende Montage?
Die stehende (vertikale) Montage minimiert die benötigte Grundfläche (den "Footprint") auf der Leiterplatte im Vergleich zur liegenden (horizontalen) Montage. Dies ist ein entscheidender Vorteil in sehr kompakten Geräten, wo jeder Millimeter zählt.
Ist diese Zelle für die Ladung mit externen Ladegeräten geeignet?
Nein, diese konfektionierte Industriezelle ist für den Festeinbau und die Ladung über eine definierte Ladeschaltung innerhalb eines Gerätes ausgelegt. Sie ist nicht für die Handhabung durch Endverbraucher oder die Nutzung in herkömmlichen Ladegeräten vorgesehen.
Für welche Lötverfahren ist diese konfektionierte Zelle geeignet?
Die Zelle mit Lötpins ist für das Hand- und Wellenlöten geeignet. Eine Verwendung im Reflow-Lötprozess ist nur unter streng kontrollierten Temperaturbedingungen möglich, da hohe Temperaturen die Zelle beschädigen können. Bitte beachten Sie hierzu die Verarbeitungshinweise des Herstellers.
Wie muss diese Akkuzelle entsorgt werden?
Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Als Industriebatterie unterliegt sie den Bestimmungen des Batteriegesetzes. Bitte führen Sie die verbrauchte Akkuzelle den dafür vorgesehenen industriellen oder kommunalen Rücknahmestellen zu, um eine fachgerechte und umweltfreundliche Verwertung zu gewährleisten.
Anschlüsse: | Printlötfahnen |
---|---|
Kapazität: | 0,043Ah |
Spannung: | 1,2V |
Anmelden