Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

NICD D-SC1500H 1,5Ah High Temp.

Beschreibung

Produktinformationen

Der D-SC1500H ist ein hochleistungsfähiger und extrem robuster Nickel-Cadmium (NiCd) Akku in der Baugröße Sub-C, der speziell für den anspruchsvollen Einsatz bei hohen Umgebungstemperaturen entwickelt wurde. Mit einer Nennspannung von 1,2 V und einer Kapazität von 1,5 Ah ist diese Zelle die ideale Energiequelle für sicherheitsrelevante Not- und Sicherheitsbeleuchtungssysteme. Ihre Fähigkeit zur Dauerladung bei hohen Temperaturen macht sie zur ersten Wahl für Erstausstatter (OEM) von langlebiger und zuverlässiger Notfall-Elektronik.

Highlights auf einen Blick

  • Hochtemperatur-Optimiert: Entwickelt für den zuverlässigen Dauerladebetrieb bei erhöhten Umgebungstemperaturen (bis zu +55°C).
  • Maximale Zuverlässigkeit: Bewährte NiCd-Technologie für ausfallsichere Funktion in sicherheitsrelevanten Anlagen.
  • Hohe Zyklenfestigkeit: Bietet eine lange Lebensdauer auch bei regelmäßiger Nutzung (z.B. nach Stromausfällen).
  • Schnellladefähig: Geeignet für Anwendungen, die eine schnelle Wiederaufladung erfordern.
  • Industrielle Spitzenqualität: Konzipiert für die Konfektionierung zu Akkupacks und den Festeinbau in professionellen Geräten.

Ausfallsichere Energie für Notbeleuchtungssysteme

Dieser Akku wurde gezielt für den Einsatz in Not- und Sicherheitsleuchten sowie in unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) entwickelt. In diesen Systemen wird der Akku permanent auf Ladung gehalten (Erhaltungsladung), oft in Umgebungen mit schlechter Belüftung und dementsprechend hohen Temperaturen. Diese Zelle garantiert, dass im Falle eines Stromausfalls die volle Kapazität zur Verfügung steht, um Rettungswege sicher zu beleuchten.

Robuste und bewährte Nickel-Cadmium-Technologie

Die Nickel-Cadmium-Technologie ist bekannt für ihre extreme Robustheit und Langlebigkeit, besonders unter anspruchsvollen Bedingungen. NiCd-Akkus sind unempfindlich gegenüber Tiefentladung und können sehr hohe Lade- und Entladeströme verarbeiten. Die spezielle Hochtemperatur-Ausführung dieser Zelle verwendet hitzebeständige Separatoren und eine optimierte Elektrodenchemie, um die Zersetzung durch Wärme zu minimieren und eine lange Lebensdauer im Dauerbetrieb zu gewährleisten.

Entwickelt für die industrielle Konfektionierung

Als hochspezialisierte Einzelzelle ist die D-SC1500H für die industrielle Weiterverarbeitung und die Konfektionierung zu mehrzelligen Akkupacks optimiert. Ihre präzisen Abmessungen und der robuste Stahlmantel gewährleisten eine prozesssichere Verschweißung und Integration in kundenspezifische Batterielösungen für verschiedenste Notstromanwendungen.
 

Eigenschaften

 
ModellNiCd Akku D-SC1500H (Hochtemperatur)
TechnologieNickel-Cadmium (NiCd)
Nennspannung (V)1,2
Kapazität (mAh)1500
Abmessungen (Ø x H in mm)23,0 x 43,0
AnschlussIndustriezelle (Flachpol)
Gewicht (g)ca. 53,0

FAQs zum NiCd Hochtemperatur-Akku

Was ist der Vorteil einer "Hochtemperatur"-Zelle?

Eine Hochtemperatur-Zelle ist speziell dafür ausgelegt, einer permanenten Erhaltungsladung bei hohen Umgebungstemperaturen (wie sie im Inneren von Leuchten oder Elektronikgehäusen entstehen) standzuhalten, ohne vorzeitig an Kapazität zu verlieren. Standard-Akkus würden unter diesen Bedingungen schnell altern und ihre Funktion verlieren.

Warum wird für Notleuchten oft NiCd anstatt NiMH verwendet?

NiCd-Akkus gelten in sicherheitsrelevanten Anwendungen traditionell als extrem robust und fehlertolerant. Sie sind unempfindlicher gegenüber falscher Behandlung (wie Tiefentladung) und die Hochtemperatur-Varianten sind seit Jahrzehnten in Notbeleuchtungssystemen bewährt und oft durch Normen vorgegeben.

Wie wird diese Zelle geladen?

Diese Zelle ist für den Festeinbau konzipiert und wird über die interne Ladeschaltung des Geräts (z.B. der Notleuchte) geladen. Diese Schaltung versorgt den Akku permanent mit einem geringen Erhaltungsladestrom, um ihn stets voll geladen und einsatzbereit zu halten.

Was bedeutet "Konfektionierung"?

Da es sich um eine einzelne Industriezelle handelt, wird sie in der Regel nicht direkt verwendet. Bei der Konfektionierung werden mehrere Zellen zu einem Akkupack mit der gewünschten Spannung (z.B. 3,6V, 4,8V, 6V) verbunden, mit einer Schutzisolierung versehen und mit den passenden Anschlusskabeln und Steckern ausgestattet.

Wie muss dieser Akku entsorgt werden?

Nickel-Cadmium-Akkus enthalten Cadmium, einen umweltschädlichen Schwermetall, und unterliegen strengen Entsorgungsvorschriften. Sie dürfen niemals im Hausmüll entsorgt werden. Führen Sie den Akku unbedingt den dafür vorgesehenen industriellen oder kommunalen Rücknahmestellen (z.B. GRS Batterien) zu, um eine fachgerechte Verwertung sicherzustellen.
Eigenschaften
Kapazität: 1,5Ah
Spannung: 1,2V
442-datenblatt-1490417-mexcel-sc1500h-spezial-akku-sub-c-hochtemperaturfaehig-z-loetfahne-flat-top-nicd-12-v-1500-mah.pdf
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de