Produktinformationen
Der Felicity FLB 48314TG1 ist ein leistungsstarker und sicherer Niedervolt-Batteriespeicher mit moderner LiFePO4-Technologie. Er bietet eine hohe Zyklenlebensdauer, flexible Erweiterungsmöglichkeiten und eine zuverlässige Energieversorgung für private und gewerbliche Photovoltaikanlagen. Mit integriertem intelligentem Batteriemanagementsystem, Fernüberwachungsfunktionen und umfassenden Schutzmechanismen ist er die ideale Lösung für anspruchsvolle Energiespeicherprojekte.
Highlights auf einen Blick
- 16 kWh LiFePO4-Batterie für maximale Sicherheit und Langlebigkeit
- Fernüberwachung via integriertes WiFi und Bluetooth
- Hohe Lade- und Entladeraten für schnelle Energiebereitstellung
- Erweiterbar auf bis zu 32 Batterien (max. 512 kWh)
- Integriertes intelligentes BMS mit umfassendem Schutz
- Kompatibel mit führenden Wechselrichtermarken
Intelligentes Energiemanagement für maximale Leistung
Der FLB 48314TG1 gewährleistet durch sein integriertes BMS eine präzise Überwachung aller Betriebsparameter wie Spannung, Temperatur und Lade-/Entladestrom. Risiken wie Überladung, Tiefentladung oder Überhitzung werden zuverlässig verhindert. Mit einer hohen Lade- und Entladeleistung von bis zu 160 A kontinuierlich und 200 A Spitzenleistung (15 Sekunden) ist er bestens geeignet für Anwendungen mit hohem Energiebedarf.
Flexibilität und einfache Erweiterung
Dank der Skalierbarkeit auf bis zu 32 Batteriemodule lässt sich der Speicher flexibel an wachsende Energieanforderungen anpassen. Die Kommunikation über RS485 oder CAN sorgt für eine reibungslose Integration mit Wechselrichtern namhafter Hersteller. Durch die Bodenmontage und kompakte Bauweise lässt sich der Speicher auch bei begrenztem Platzangebot problemlos installieren.
Sicherheit auf höchstem Niveau
Neben dem integrierten Batteriemanagementsystem ist der FLB 48314TG1 mit einem Aerosol-Feuerlöschsystem, Sicherungen und Schutzschaltern ausgestattet. Die Schutzklasse IP65 macht ihn widerstandsfähig gegen Staub und Wasser, sodass er auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden kann. Das patentierte externe Sicherungsdesign ermöglicht zudem einen schnellen Austausch im Servicefall.
Für wen eignet sich der Felicity FLB 48314TG1?
- Betreiber von PV-Anlagen mit hohem Speicherbedarf
- Gewerbe und Industrie mit kontinuierlichem Energieeinsatz
- Projekte mit hohen Sicherheitsanforderungen
- Installationen in Regionen mit anspruchsvollen Wetterbedingungen
Eigenschaften
Modell | FLB48314TG1 |
Batterietyp | LiFePO₄ |
System Kapazität (kWh) | 16 |
System-Nennspannung (V) | 51,2 |
Systemkapazität (Ah) | 314 |
Systembetriebsspannung (V) | 44,8-57,6 |
Empfohlene Entladetiefe (DoD) | ≥ 95 % |
Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung | 60 |
Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min, 25°C) | 100 |
Betriebstemperatur (°C) | Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 55 |
Kommunikationsanschluss | CAN, RS485 |
Luftfeuchtigkeit | 5% ~ 95% |
IP-Schutzart des Gehäuses | IP65 |
Lagertemperatur (°C) | 0 ~ 35 |
Abmessungen (B/T/H, mm) | 600 * 450 * 180 |
Gewicht (kg) | 121 |
Einbauort | Bodenmontage |
Zyklus Lebensdauer | ≥ 8.000 Zyklen |
Skalierbarkeit | Bis zu 32 Einheiten parallel (512 kWh) |
Garantie | 10 Jahre |
Zertifizierungen | Anfrage beim Vertrieb |
FAQs zum Felicity Niedervolt Batteriespeicher
Wie hoch ist die Energie und wie viel davon ist nutzbar?
Die Nennenergie beläuft sich auf 16 kWh. Bei einer empfohlenen Entladetiefe von bis zu 95 % sind davon rechnerisch bis zu ca. 15,2 kWh tatsächlich nutzbar.
Wie viele Ladezyklen sind zu erwarten?
Der Hersteller nennt bis zu 8.000 Zyklen unter Laborbedingungen. Bitte beachten Sie, dass reale Werte von Einsatz, Temperatur und C-Rate abhängen.
Unterstützt der Speicher Fernüberwachung und welche Schnittstellen gibt es?
Ja, der Speicher unterstützt Fernüberwachung über integriertes WLAN und Bluetooth zur Fernauslesung von Batteriedaten. Zusätzlich sind RS485- und CAN-Schnittstellen für die Kommunikation mit kompatiblen Wechselrichtern vorhanden.
Kann ich den Batteriespeicher in meine bestehende PV-Anlage integrieren?
Ja, der FLB 48314TG1 ist mit führenden Wechselrichtermarken kompatibel und kann problemlos in bestehende Photovoltaikanlagen eingebunden werden.
Ist eine Fernüberwachung möglich?
Ja, dank integriertem WiFi und Bluetooth können Sie alle Betriebsdaten des Speichersystems bequem aus der Ferne überwachen.
Wie viele Batteriemodule können parallel geschaltet werden?
Der Speicher lässt sich auf bis zu 32 Einheiten erweitern und erreicht damit eine Gesamtkapazität von bis zu 512 kWh.
Lieferumfang Felicity FLB 48314TG1 Batteriespeicher:
1 x Felicity 16 kWh Batteriespeicher (FLB 48314TG1)
- Die zentrale Speichereinheit mit 314 Ah Kapazität. Sie enthält das intelligente Batterie-Management-System (BMS) und in der Regel auch ein integriertes Aerosol-Feuerlöschsystem.
1 x Satz Batterieanschlusskabel (Plus & Minus)
- Ein Paar vorkonfektionierte Hochleistungskabel (rot und schwarz) zur Verbindung des Speichers mit einem externen Wechselrichter.
1 x Kommunikationskabel (CAN/RS485)
- Ein Datenkabel (typischerweise mit RJ45-Steckern), um die Kommunikation zwischen dem Batterie-BMS und dem Wechselrichter zu gewährleisten.
1 x Erdungskabel
- Ein Schutzleiterkabel (gelb-grün) zur vorschriftsmäßigen Erdung des Metallgehäuses.
1 x Montagezubehör (Bodenmontage)
- Dieses Modell ist als mobile, bodenstehende Einheit konzipiert und wird oft mit vormontierten Rollen geliefert. Aufgrund des sehr hohen Gewichts von ca. 155 kg ist eine Wandmontage ausgeschlossen.
1 x Bedienungs- und Installationsanleitung
- Ein gedrucktes Handbuch mit allen sicherheitsrelevanten Hinweisen, Installationsschritten und Konfigurationsanleitungen.
1 x Satz Befestigungsmaterial
- Beinhaltet in der Regel Material zur Befestigung einer Kippsicherung.
Kapazität: | 16kWh |
---|---|
Spannung: | 51,2V |
Anmelden