Produktinformationen
Der Panasonic Eneloop Pro BK-3HCDE in der Industrial-Ausführung ist ein wiederaufladbarer Hochleistungs-Akku in der Baugröße AA (Mignon), der speziell für den professionellen und industriellen Einsatz entwickelt wurde. Mit seiner hohen Kapazität von 2500 mAh und der Fähigkeit, auch bei hohem Strombedarf eine stabile Spannung zu liefern, ist er die erste Wahl für Erstausstatter (OEM) und gewerbliche Anwender. Die einzigartige Eneloop-Technologie kombiniert die Vorteile eines Akkus mit denen einer Einwegbatterie: Er wird vorgeladen geliefert, ist extrem lagerfähig und sofort einsatzbereit.
Highlights auf einen Blick
- Professionelle Leistung: Hohe Kapazität von 2500 mAh für extrem lange Laufzeiten in energieintensiven, professionellen Geräten.
- Extrem geringe Selbstentladung: Behält auch nach einem Jahr Lagerung noch bis zu 85% seiner ursprünglichen Ladung, ideal für die Bevorratung.
- Hohe Leistungsabgabe: Liefert auch bei hohem Strombedarf (High Drain) eine stabile Spannung, ideal für professionelles Audio- und Messequipment.
- Industrielle Ausführung: Lieferung als lose Zelle für die einfache Konfektionierung und den direkten Einsatz in der Fertigung (OEM).
- Wiederaufladbar und Langlebig: Bis zu 500 Mal wiederaufladbar, was Betriebskosten und Abfall reduziert.
Maximale Energie für professionelle Anwendungen
Der Eneloop Pro Akku wurde für Geräte mit hohem Energieverbrauch entwickelt, bei denen herkömmliche Akkus an ihre Grenzen stoßen. Er ist die ideale Energiequelle für professionelle Fotoblitzgeräte, drahtlose Mikrofone und Bühnenequipment, medizinische Geräte, Messinstrumente und jedes andere professionelle Gerät, das eine konstant hohe und langanhaltende Leistung erfordert.
Überlegene Eneloop-Technologie
Die einzigartige Technologie von Panasonic Eneloop löst das größte Problem herkömmlicher NiMH-Akkus: die Selbstentladung. Durch eine verbesserte Materialzusammensetzung und Gitterlegierung bleibt der Eneloop Pro auch bei Nichtbenutzung über Monate hinweg geladen. Dies macht ihn zur idealen Komponente für Geräte, die nicht täglich im Einsatz sind, aber im Bedarfsfall sofort funktionieren müssen.
Leistungsstark auch bei Kälte und anspruchsvollen Bedingungen
Eneloop Pro Akkus überzeugen auch dann noch mit Leistung, wenn andere Akkus bereits versagen. Sie bieten eine exzellente Performance auch bei niedrigen Temperaturen (bis zu -20 °C) und behalten ihre Spannung auch unter hoher Last stabil. Dies gewährleistet eine zuverlässige Funktion Ihrer wertvollen Ausrüstung in jeder Situation, vom industriellen Außeneinsatz bis hin zu anspruchsvollen Bühnenauftritten.
Eigenschaften
Modell | Panasonic Eneloop Pro AA BK-3HCDE (Industriezelle) |
Technologie | NiMH (geringe Selbstentladung) |
Nennspannung (V) | 1,2 |
Kapazität (mAh) | 2500 (min. 2450) |
Zyklenfestigkeit | bis zu 500 mal wiederaufladbar |
Abmessungen (Ø x H in mm) | 14,5 x 50,4 |
Anschluss | Industriezelle (Flachpol) |
Gewicht (g) | ca. 30 |
FAQs zum Panasonic Eneloop Pro Akku (Industrial)
Was ist der Unterschied zwischen der "Industrial"-Version und der normalen Eneloop Pro?
Die Akkuzelle selbst ist identisch. Der Unterschied liegt in der Verpackung und dem Vertriebsweg. Die "Industrial"-Version wird als lose Ware (Bulk) in industriegerechten Verpackungseinheiten geliefert und richtet sich an gewerbliche Kunden und Erstausstatter (OEM), die die Zellen direkt in Geräten verbauen oder zu Akkupacks konfektionieren. Die normale Version wird in einer Endverbraucher-Blisterverpackung für den Einzelhandel angeboten.
Mit welchem Ladegerät sollte ich diese Akkus laden?
Um die maximale Lebensdauer und Leistung zu erreichen, wird die Verwendung eines hochwertigen, mikroprozessorgesteuerten Ladegeräts empfohlen, das jede Zelle einzeln überwacht und den Ladevorgang schonend beendet (z.B. durch Minus-Delta-U-Abschaltung). Die Verwendung von einfachen "Timer"-Ladegeräten kann die Lebensdauer der Akkus verkürzen.
Was bedeutet "Konfektionierung"?
Da es sich um eine einzelne Industriezelle handelt, kann sie durch spezialisierte Betriebe weiterverarbeitet werden. Bei der Konfektionierung werden mehrere Zellen zu einem Akkupack mit der gewünschten Spannung und Kapazität verbunden (z.B. durch Schweißen), mit einer Schutzisolierung versehen und mit den passenden Anschlusskabeln und Steckern ausgestattet.
Wie muss dieser Akku entsorgt werden?
Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Industrie-Altakku unterliegt er den Bestimmungen des Batteriegesetzes. Bitte führen Sie den verbrauchten Akku den dafür vorgesehenen industriellen oder kommunalen Rücknahmestellen (z.B. GRS Batterien) zu, um eine fachgerechte und umweltfreundliche Verwertung sicherzustellen.
Kapazität: | 2,5Ah |
---|---|
Spannung: | 1,2V |
Anmelden