Produktinformationen
Der Exide EB 6310 ist eine konventionelle Blei-Säure-Batterie mit flüssigem Elektrolyten, die speziell für stationäre Anwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer hohen Energiedichte, langen Lebensdauer von bis zu 15 Jahren und zuverlässigen Performance ist sie die ideale Wahl für USV-Anlagen, Telekommunikation, Energieversorgung, Bahnsysteme und Sicherheitsbeleuchtung.
Highlights auf einen Blick
- Nennkapazität: 303 Ah (C10, 1,8 V/Z, 20 °C)
- Design-Lebensdauer: bis zu 15 Jahre bei 20 °C
- Hohe Energiedichte für kurze Entladezeiten und Hochstromanwendungen
- Geringe Selbstentladung (< 3 % pro Monat)
- Wartungsarm durch optimierte Bauweise
Hohe Leistung für kurze Entladezeiten
Dank der verbesserten Energiedichte liefert die Exide EB 6310 eine starke Performance, insbesondere bei Hochstromanwendungen mit kurzen Entladezeiten. Mit einem Kurzschlussstrom von über 4100 A und stabiler Kapazität auch bei höheren Belastungen eignet sich die Batterie ideal für sicherheitskritische Einsatzgebiete.
Zuverlässig, langlebig und wartungsarm
Die Batterie zeichnet sich durch eine geringe Selbstentladung von weniger als 3 % pro Monat aus. In Kombination mit einer Design-Lebensdauer von bis zu 15 Jahren bei 20 °C sorgt sie für langfristige Verfügbarkeit und minimale Wartungsaufwände, ein entscheidender Vorteil für unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme.
Klassische OGI-Bauweise mit flüssigem Elektrolyten
Die EB 6310 gehört zur OGI-Baureihe von Exide und nutzt die bewährte, konventionelle Blei-Säure-Technologie mit flüssigem Elektrolyten. Diese Bauweise gewährleistet eine robuste und langlebige Stromspeicherung. Sie erfüllt höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards und ist universell einsetzbar, von USV-Systemen bis hin zu Bahnanwendungen.
Eigenschaften
Modell | Exide Classic EB 6310 |
Batterietyp | GroE (Nassbatterie / Planté-Platte) |
Nennspannung (V) | 2 |
Kapazität (Ah) | 630 (bei 10h Rate) |
Kurzschlussstrom (A) | 9100 |
Ladespannung (Erhaltungsladung) | 2.23V pro Zelle (bei 20°C) |
Ladespannung (Starkladung) | 2.33V - 2.40V pro Zelle |
Design-Lebensdauer | 25 Jahre (bei 20°C) |
Wartung | Wartungsarm (Wasser nachfüllen) |
Abmessungen (L/B/H, mm) | 277 x 210 x 705 |
Gewicht (kg) | ca. 75.0 (gefüllt) |
Anschluss | M10 Schraubanschluss |
Normen | IEC 60896-11, DIN 40738 |
FAQs zur Exide EB 6310
Für welche Anwendungen ist die Exide EB 6310 geeignet?
Die Batterie ist für USV-Anlagen, Telekommunikationssysteme, Energieversorgung, Bahnsysteme, Sicherheitsbeleuchtung, Dieselstartanwendungen und erneuerbare Energiesysteme geeignet.
Wie lange ist die Lebensdauer der Exide EB 6310?
Die Design-Lebensdauer beträgt bis zu 15 Jahre bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C.
Wie hoch ist die Selbstentladung der Blei-Säure-Batterie?
Die Selbstentladung liegt bei weniger als 3 % pro Monat, was die Batterie besonders effizient und zuverlässig macht.
Ist die Exide EB 6310 Batterie wartungsfrei?
Die EB 6310 ist wartungsarm, nicht komplett wartungsfrei. Der Elektrolytstand kann bei Bedarf kontrolliert werden.
Entspricht die Batterie gängigen Normen?
Ja, sie erfüllt internationale Standards wie IEC 60896-11, DIN 40737-3, EN 50272-2 und IEC 62485-2.
Anschlüsse: | M8 |
---|---|
Kapazität: | 302Ah |
Spannung: | 6V |
Anmelden