Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

REC

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUAREC1012
Yuasa Bleiakku mit 12V und 10Ah – REC1012
Der YUASA REC1012 ist ein kompakter, leistungsstarker Zyklus-Bleiakku mit 12 Volt und 10 Ah Kapazität, der speziell für wiederholte Lade- und Entladevorgänge entwickelt wurde. Dank seiner robusten VRLA-Technologie und des wartungsfreien Aufbaus eignet sich die Batterie ideal für mobile Geräte, medizinische Technik, erneuerbare Energien sowie sicherheitsrelevante Anwendungen.Highlights auf einen BlickZyklenfest: Bis zu 1400 Lade-/Entladezyklen bei 25 % EntladetiefeKompakte Bauform: Nur 151 mm lang und 3,2 kg leichtZuverlässig unter Last: 150 A Entladestrom für 1 SekundeWartungsfrei: Auslaufsicher dank VRLA-TechnologieZertifiziert: ISO 9001 und UL-zugelassenRobuste Energie für den zyklischen EinsatzDer Yuasa REC1012 wurde speziell für den zyklischen Einsatz konzipiert. Die Batterie liefert eine Nennkapazität von 10 Ah (20h-Rate) und erreicht bei 25 % Entladetiefe eine Lebensdauer von bis zu 1400 Zyklen. Selbst bei 50 % DOD (Depth of Discharge) sind 600 Zyklen möglich, besonders geeignet für wiederkehrende Lade- und Entladevorgänge in anspruchsvollen Einsatzgebieten.Kompakt, sicher und effizientMit ihren kompakten Abmessungen (151 × 65 × 115,5 mm inkl. Anschlüsse) lässt sich die REC1012 flexibel in verschiedenen Systemen verbauen. Das wartungsfreie Design basiert auf der bewährten VRLA-Technologie mit integrierten Niederdruckventilen zur sicheren Gasdruckregulierung. Die Selbstentladung liegt bei nur rund 3 % pro Monat, wodurch auch bei längeren Standzeiten die Einsatzbereitschaft erhalten bleibt.Flexible Montage und einfache HandhabungDie Batterie kann in nahezu jeder Lage installiert werden, ausgenommen der dauerhaft über Kopf ausgerichtete Betrieb. Die praktischen Faston-Steckanschlüsse (6,35 mm) ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Verbindung. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem ABS-Kunststoff (UL94:HB); eine schwer entflammbare FR-Version ist auf Anfrage verfügbar.   ModellYuasa REC10-12 BatterietypVRLA AGM (Zyklenfest) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)10 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom100A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%) Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%) Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerBis zu 500 Zyklen (bei 75% Entladung) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 65 x 94 Gewicht (kg)3.3 AnschlussM5 Gewinde ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL  FAQs zur Yuasa REC1012 BleibatterieFür welche Anwendungen ist der REC1012 geeignet?Die Batterie eignet sich hervorragend für zyklische Anwendungen wie mobile Stromversorgungen, medizinische Geräte, Sicherheitstechnik, Solaranlagen und Freizeitprodukte.Wie lang ist die Lebensdauer der REC1012?Bei 25 % Entladetiefe erreicht die Batterie bis zu 1400 Ladezyklen. Auch bei höherer Entladung (z. B. 50 %) sind noch rund 600 Zyklen möglich.Kann die Batterie flexibel eingebaut werden?Ja, die REC1012 kann in jeder Position installiert und betrieben werden, außer dauerhaft über Kopf.Wie hoch ist der maximale Entladestrom?Die Batterie liefert kurzfristig bis zu 150 A (1 Sekunde) und 70 A (1 Minute), ideal für kurzfristige Lastspitzen.Welche Sicherheitsmerkmale sind integriert?Die VRLA-Technologie mit integrierten Niederdruckventilen sowie das robuste Gehäuse sorgen für einen sicheren, auslaufsicheren Betrieb ohne Wartungsaufwand.Wie hoch ist die Selbstentladung?Die Selbstentladung beträgt rund 3 % pro Monat bei 20 °C – ideal für Standby- oder saisonale Anwendungen.Muss die Bleibatterie gewartet werden?Nein, sie ist wartungsfrei und durch Ventilsteuerung (VRLA) gasrückführend konstruiert.Wie robust ist sie bei Tiefentladung?Die Batterie erholt sich sehr gut nach Tiefentladung, konstruktionsbedingt ist sie für hohe Zyklenfestigkeit ausgelegt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUAREC1412
Yuasa Bleiakku mit 12V und 14Ah – REC1412
Die YUASA REC1412 ist eine zuverlässige und leistungsstarke VRLA-Batterie für zyklische Anwendungen. Mit 12 Volt und 14 Ah Nennkapazität eignet sich dieser Akku besonders für den wiederholten Lade- und Entladebetrieb in mobilen Geräten, Medizintechnik, Sicherheitssystemen oder erneuerbaren Energiesystemen. Der kompakte und robuste Akku wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und überzeugt durch seine lange Lebensdauer, hohe Zyklenfestigkeit und wartungsfreien Betrieb.Highlights auf einen BlickZyklischer Einsatz: Entwickelt für wiederholte Lade- und Entladezyklen mit bis zu 1400 Zyklen bei 25 % Entladetiefe.Hohe Leistung: Liefert bis zu 195 A Entladestrom für eine Sekunde.Kompaktes Design: Nur 151 mm lang, 98 mm breit und 94 mm hoch.Wartungsfrei: VRLA-Technologie mit integrierten Ventilen für sicheren Betrieb.Zuverlässige Lebensdauer: EUROBAT-Klassifikation „General Purpose“ mit 6 bis 9 Jahren Designlebensdauer.Zuverlässige Energie für zyklische AnwendungenDie YUASA REC1412 gehört zur REC-Serie, die speziell für den zyklischen Betrieb ausgelegt ist. Sie überzeugt mit einer Leistung von 13 Ah (20h-Rate) und einer außergewöhnlich hohen Zyklenfestigkeit. Bei 25 % Entladetiefe sind bis zu 1400 Zyklen möglich, ein idealer Energiespeicher für Anwendungen mit regelmäßigem Lade-/Entladebetrieb wie elektrische Rollstühle, medizinische Geräte, Solarsysteme, Notbeleuchtungen und mehr.Robuste Technik für den DauereinsatzDank ihrer VRLA-Technologie (Valve Regulated Lead Acid) ist die REC1412 absolut wartungsfrei und auslaufsicher. Das Gehäuse aus robustem ABS-Kunststoff (UL94:HB) bietet mechanische Stabilität und Schutz im Betrieb. Das integrierte Niederdruck-Überdruckventil sorgt für eine sichere Ableitung entstehender Gase, ohne die Dichtigkeit zu beeinträchtigen.Flexibler Einbau und einfache HandhabungDie REC1412 kann in nahezu jeder Einbaulage verwendet werden, mit Ausnahme einer permanenten Überkopfmontage. Die Faston-Anschlüsse (6,35 mm) ermöglichen eine schnelle und sichere Verbindung, ideal für mobile oder wechselnde Einsatzumgebungen. Der empfohlene maximale Ladestrom beträgt 3,25 A, sowohl im Standby- als auch im zyklischen Betrieb.  ModellYuasa REC14-12 BatterietypVRLA AGM (Zyklenfest) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)14 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom168A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.65V (±1%) Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.7V (±3%) Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerBis zu 500 Zyklen (bei 75% Entladung) Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 98 x 101 Gewicht (kg)4.4 AnschlussM5 Gewinde ZertifizierungenIEC 60896-21+22, VdS, UL  FAQs zur Yuasa REC1412 BleibatterieFür welche Anwendungen ist die Batterie optimiert?Sie ist eine VRLA‑(AGM‑)Batterie, speziell für zyklische Einsätze entwickelt wie elektrische Rollstühle, Golf‑Trolleys, Photovoltaik‑Speicher, mobile Pumpen, Robotik, medizinische Geräte und USV-Systeme.Wie ist die Zyklenfestigkeit der Batterie?Dank Blei‑Kalzium‑Gitter und AGM‑Technologie bietet sie die doppelte Zyklenzahl gegenüber Standard‑VRLA‑Batterien: z. B. ca. 300 Zyklen bei 100 % Tiefentladung oder bis zu etwa 1.400 Zyklen bei 25 % DoD.Welche Ladekennlinien sind empfohlen?Float-/Standby-Ladung: 13,65 V pro Block (2,275 V/Zelle) ±1 %Zyklische/Boost-Ladung: 14,52 V pro Block (2,42 V/Zelle) ±3 %Empfohlene Ladestrombegrenzung: max. 3,25 AWie sieht es mit Sicherheit und Aufbau aus?Das Gehäuse besteht aus schlagfestem ABS (UL94 HB, FR-Version optional V0), ventilgesteuert mit nahezu 100 % Gasrekombination und Low-Pressure-Ablassventilen. Die Batterie setzt beim Laden Wasserstoff frei – keine Installation in luftdichten Behältern.Wie lange hält die Batterie voraussichtlich?Die Batterie ist für eine hohe Zyklenfestigkeit entwickelt, nicht für eine bestimmte Kalenderlebensdauer. Betrieb erfolgt innerhalb -15 °C bis +45 °C (Einladung, Entladung, Lagerung. Die erwartete Zykluszahl beträgt 600 Zyklen bei 50 % DoD, 1.400 Zyklen bei 25 % DoD. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUAREC2212
Yuasa REC22-12I Cyclic Industriebatterie 12 V 22 Ah
Die Yuasa REC22-12I ist eine zyklenfeste VRLA-Industriebatterie. Sie liefert 12 Volt und 22 Ah (bei 20 Stunden) und zeichnet sich durch eine hohe Zyklenlebensdauer, niedrige Impedanz und stabile Leistungsabgabe in kompakter Bauform aus. Sie eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter mobile Geräte, Reinigungsmaschinen, Reha- und Medizintechnik, Photovoltaik-Pufferung, Mess- und Steuertechnik sowie USV-Systeme im zyklischen Betrieb.Highlights auf einen BlickZyklenfest: Bis zu 1400 Zyklen bei 25 Prozent DODVerlässliche Kapazität: 22 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 10,5 V, 19,7 Ah bei 10-stündiger Entladung bis 10,8 V.Flexible Montage: Betrieb in beliebiger Lage möglich, außer dauerhaft über Kopf.Geringe Selbstentladung: Etwa 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Gehäusematerial: ABS nach UL94 HB.Maximale Performance für anspruchsvolle ZyklenanwendungenDie REC22-12I ist für wiederholte Lade- und Entladevorgänge ausgelegt. AGM Technologie und ventilgeregelte Sauerstoffrekombination sorgen für effiziente Gasbindung und geringen Wartungsaufwand. Die niedrige Impedanz unterstützt hohe Spitzenströme, sodass sensible Verbraucher auch bei dynamischen Lastprofilen zuverlässig versorgt werden.Effizienz trifft auf lange LebensdauerIm Bereitschaftsbetrieb wird eine Schwebeladespannung von 13,65 V ±1 Prozent je Block angewendet, welche durch eine Temperaturkompensation von minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius angepasst wird. Für zyklische oder Boost-Ladungen sind 14,52 V ±3 Prozent je Block vorgesehen, hierbei erfolgt die Kompensation mit minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius. Die empfohlene Strombegrenzung liegt sowohl im Schwebe- als auch im Zyklenbetrieb bei 5,5 A. Die Langlebigkeit im Einsatz wird durch die EUROBAT Klassifizierung General Purpose 6 bis 9 Jahre sowie eine Yuasa Design Life Angabe von 7 Jahren bei 20 °C bestätigt.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer Betriebstemperaturbereich umfasst die Entladung von -15 °C bis +40 °C, die Ladung von 0 °C bis +40 °C und die Lagerung von -15 °C bis +50 °C. Jede Zelle ist mit einem Niederdruckablassventil ausgestattet. Da VRLA-Batterien Wasserstoff freisetzen, ist es wichtig, sie nicht in gasdichten Gehäusen zu betreiben und eine ausreichende Belüftung sicherzustellen.Eigenschaften  ModellYuasa REC22-12I BatterietypVRLA AGM (Zyklenfest, wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)22 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom220A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V bis 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V bis 15.0V Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerHohe Zyklenlebensdauer Abmessungen (L/B/H, mm)175 x 166 x 125 Gewicht (kg)8.6 AnschlussM5 Gewinde ZertifizierungenIEC 60896-21+22, UL  FAQ zur Yuasa REC22-12IFür welche Anwendungen ist die REC22-12I typisch?Die REC22-12I eignet sich ideal für zyklische Einsätze in den Bereichen Mobilität, Freizeit und Industrie, da sie auf hohe Zyklenfestigkeit und schnelle Erholung nach Tiefentladung ausgelegt ist. Wie zyklenfest ist die REC22-12I?Die REC22-12I weist typischerweise folgende Zyklenfestigkeit bis zu einer Restkapazität von 80 % auf: Bei 100 % Entladetiefe (DoD) sind 300 Zyklen möglich, bei 75 % DoD 500 Zyklen, bei 50 % DoD 600 Zyklen und bei 25 % DoD 1400 Zyklen.Gibt es Sicherheitsbesonderheiten?VRLA-Batterien können Wasserstoffgas freisetzen. Achten Sie auf ausreichende Belüftung und vermeiden Sie den Betrieb in luftdicht verschlossenen Gehäusen. Jede Zelle ist mit einem Niederdruck-Ablassventil ausgestattet.Welche Ladegeräte bzw. Solarladeregler sind geeignet?Verwenden Sie Geräte mit konstanter Spannung, die für VRLA-AGM-Batterien geeignet sind. Beachten Sie die im Datenblatt angegebenen Spannungen und berücksichtigen Sie die Temperaturkompensation.Wie wird die Batterie installiert?Die Batterie kann in jeder beliebigen Position montiert werden, jedoch nicht dauerhaft über Kopf. Der elektrische Anschluss erfolgt über M5-Gewindeanschlüsse. Achten Sie auf ein Anzugsdrehmoment von 2 bis 3 Nm, die korrekte Polung und eine ausreichende Belüftung.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUAREC3612
Yuasa REC36-12 Cyclic Batterie mit 12 V und 36 Ah
Die Yuasa REC36-12 ist eine zyklenfeste VRLA Industriebatterie mit 12 Volt und 36 Ah (C20). Sie verbindet hohe Zyklenlebensdauer mit zuverlässiger Leistungsabgabe und kompakter Bauform. Ideal für mobile Anwendungen, Traktionshilfen, Reha- und Medizintechnik, Mess- und Steuertechnik, Photovoltaik-Pufferung sowie USV im zyklischen Betrieb.Highlights auf einen BlickZyklenfest: Bis zu 1400 Zyklen bei 25 Prozent DOD.Verlässliche Kapazität: 36 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 10,5 V, 32 Ah bei 10-stündiger Entladung bis 10,8 V.Hohe Strombelastbarkeit: Maximal 360 A für 1 Sekunde und 140 A für 1 Minute.Einfache Installation: M5 Gewindeanschluss weiblichGeringe Selbstentladung: Etwa 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Maximale Performance für anspruchsvolle ZyklenanwendungenDie REC36-12 ist auf hohe zyklische Beanspruchung ausgelegt. Dank AGM-Technologie und ventilgeregelter Sauerstoffrekombination liefert sie auch bei wechselnden Lastprofilen eine stabile Spannung. Das macht sie zur zuverlässigen Wahl für Antriebs- und Versorgungsaufgaben, bei denen regelmäßige Lade- und Entladezyklen gefordert sind.Effizienz trifft auf lange LebensdauerFür den Bereitschaftsbetrieb gilt eine Schwebeladespannung von 13,65 V ±1 Prozent je Block, mit Temperaturkompensation von minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius. Für zyklische beziehungsweise Boost-Ladung sind 14,52 V ±3 Prozent je Block vorgesehen, mit Kompensation von minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius.  Die empfohlene Strombegrenzung liegt sowohl im Schwebebetrieb als auch bei zyklischer Ladung bei 9 A. Die EUROBAT Klassifizierung General Purpose 6 bis 9 Jahre und eine Yuasa Design Life Angabe von 7 Jahren bei 20 °C unterstreichen die Ausdauer im Einsatz.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer Betriebstemperaturbereich deckt Entladung von minus 15 °C bis plus 40 °C, Ladung von 0 °C bis plus 40 °C und Lagerung von minus 15 °C bis plus 50 °C ab. Jede Zelle ist mit einem Niederdruck-Ablassventil ausgerüstet. VRLA Batterien setzen Wasserstoff frei, daher ist eine ausreichende Belüftung sicherzustellen und der Einsatz in gasdichten Gehäusen zu vermeiden.Eigenschaften  ModellYuasa REC36-12 BatterietypVRLA AGM (Zyklenfest, wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)36 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom360A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V bis 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V bis 15.0V Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerHohe Zyklenlebensdauer Abmessungen (L/B/H, mm)197 x 132 x 181 Gewicht (kg)13 AnschlussM5 Gewinde ZertifizierungenIEC 60896-21+22, UL FAQs zur Yuasa REC36-12I BatterieFür welche Anwendungen ist der REC36-12I Akku geeignet?Für zyklische Anwendungen wie Reha- und Mobilitätshilfen, Antriebs- und Versorgungssysteme, PV-Pufferung, Mess- und Steuertechnik sowie USV, wenn regelmäßige Lade- und Entladezyklen gefordert sind. Die REC-Serie bietet im Vergleich zu Standard-VRLA eine höhere Zyklenzahl und schnelle Erholung nach Tiefentladung.Wie wird die Batterie installiert?Die Montage ist in beliebiger Lage möglich, außer dauerhaft über Kopf. Der elektrische Anschluss erfolgt über M5 Gewindeanschlüsse. Bitte Anzugsdrehmoment von 2 bis 3 Nm, korrekte Polung und ausreichende Belüftung beachten.Gibt es besondere Sicherheitshinweise?Jede Zelle ist mit einem Niederdruck-Ablassventil ausgestattet. VRLA Batterien dürfen nicht in gasdichten Gehäusen betrieben werden. Am Ende der Gebrauchsdauer ist die Batterie gemäß lokalen und nationalen Vorgaben dem Recycling zuzuführen.Wie zyklenfest ist die Batterie?Typische Zyklenzahl bis 80 Prozent Restkapazität: 300 Zyklen bei 100 Prozent DoD, 500 bei 75 Prozent DoD, 600 bei 50 Prozent DoD, 1400 bei 25 Prozent DoD.Wie hoch ist die Selbstentladung und was bedeutet das für die Lagerung?Typisch etwa 3 Prozent Kapazitätsverlust pro Monat bei 20 Grad Celsius. Bei längerer Lagerung ist eine regelmäßige Nachladung sinnvoll. yuasa.deIst die REC36-12I für USV-Standby-Dauerbetrieb geeignet oder gibt es geeignetere Serien?Sie kann den USV-Standby-Dauerbetrieb eingesetzt werden, ist jedoch für zyklische Nutzung optimiert. Für reinen Standby-Betrieb mit langer Gebrauchsdauer empfiehlt Yuasa die NPL-Serie mit EUROBAT 10 bis 12 Jahre.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUAREC5012
Yuasa REC50-12 Cyclic 12 V 50 Ah
Die Yuasa REC50-12 ist eine zyklenfeste VRLA Industriebatterie mit 12 Volt und 50 Ah bei 20 Stunden. Sie kombiniert hohe Zyklenlebensdauer, niedrige Impedanz und stabile Leistungsabgabe in kompakter Bauform. Ideal für mobile Anwendungen, Reha- und Medizintechnik, Reinigungsmaschinen, Antriebs- und Versorgungssysteme, Photovoltaik Pufferung sowie USV im zyklischen Betrieb.Highlights auf einen BlickZyklenfest: Bis zu 1400 Zyklen bei 25 Prozent DOD.Verlässliche Kapazität: 50 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 10,5 V, 40 Ah bei 10-stündiger Entladung bis 10,8 V.Hohe Strombelastbarkeit: Maximal 400 A für 1 Sekunde und 185 A für 1 Minute.Einfache Installation: M5 Gewindeanschluss weiblich, empfohlenes Anzugsdrehmoment 2 bis 3 Nm.Geringe Selbstentladung: Etwa 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Maximale Performance für anspruchsvolle ZyklenanwendungenDie REC50-12 ist für wiederholte Lade- und Entladevorgänge konzipiert. AGM Technologie und ventilgeregelte Sauerstoffrekombination sorgen für eine effiziente Gasbindung und geringe Wartung. Die niedrige Impedanz unterstützt hohe Spitzenströme, sodass verbundene Verbraucher auch bei dynamischen Lastprofilen zuverlässig versorgt werden.Effizienz trifft auf lange LebensdauerFür den Bereitschaftsbetrieb beträgt die Schwebeladespannung 13,65 V ±1 Prozent je Block, mit Temperaturkompensation von minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius. Für zyklische beziehungsweise Boost Ladung sind 14,52 V ±3 Prozent je Block vorgesehen, mit Kompensation von minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius.  Die empfohlene Strombegrenzung liegt sowohl im Schwebebetrieb als auch bei zyklischer Ladung bei 12,5 A. Die EUROBAT Klassifizierung General Purpose 6 bis 9 Jahre und die Yuasa Design Life Angabe von 7 Jahren bei 20 °C belegen die Ausdauer im Einsatz.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer Betriebstemperaturbereich deckt Entladung von minus 15 °C bis plus 40 °C, Ladung von 0 °C bis plus 40 °C und Lagerung von minus 15 °C bis plus 50 °C ab. Jede Zelle ist mit einem Niederdruck Ablassventil ausgestattet. VRLA Batterien setzen Wasserstoff frei. Betreiben Sie die Batterie nicht in gasdichten Gehäusen und stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher.Eigenschaften  ModellYuasa REC50-12 BatterietypVRLA AGM (Zyklenfest, wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)50 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom500A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V bis 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V bis 15.0V Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerHohe Zyklenlebensdauer Abmessungen (L/B/H, mm)197 x 165 x 170 Gewicht (kg)18.5 AnschlussM6 Gewinde ZertifizierungenIEC 60896-21+22, UL  FAQs zur Yuasa REC50-12I BatterieWie lange ist die erwartete Lebensdauer?Die EUROBAT Klassifizierung gibt 6 bis 9 Jahre an. Yuasa nennt bei 20 °C eine Design Life von 7 Jahren. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von Temperatur, Ladeführung und Zyklen ab.Wie wird die Batterie installiert?Die Montage ist in beliebiger Lage möglich, außer dauerhaft über Kopf. Der elektrische Anschluss erfolgt über M5 Gewindeanschlüsse.Gibt es besondere Sicherheitshinweise?Jede Zelle ist mit einem Niederdruck-Ablassventil ausgestattet. VRLA Batterien dürfen nicht in gasdichten Gehäusen betrieben werden. Am Ende der Gebrauchsdauer ist die Batterie gemäß lokalen und nationalen Vorgaben dem Recycling zuzuführen.Wofür ist die REC50-12I ausgelegt?Für zyklische Anwendungen mit vielen Lade- und Entladevorgängen, zum Beispiel Mobilität, Reinigungsmaschinen, Freizeit und erneuerbare Energien. Die REC-Serie ist eine VRLA-AGM-Reihe mit hoher Zyklenfestigkeit.Wie hoch ist die Selbstentladung und was bedeutet das für die Lagerung?Typisch sinf etwa 3 % Kapazitätsverlust pro Monat bei 20 °C. Für längere Lagerzeiten sind regelmäßige Nachladungen sinnvoll.Welche Ladegeräte sind für den REC50-12I Akku geeignet?Für den Yuasa REC50-12I sind Ladegeräte beziehungsweise Regler mit konstanter Spannung für VRLA-AGM Akkus geeignet. Stellen Sie die im Datenblatt angegebenen Spannungen ein und berücksichtigen Sie die Temperaturkompensation. Bei Bedarf sollten Sie vor der Inbetriebnahme eine Ausgleichs- beziehungsweise Ergänzungsladung durchführen. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

YUAREC8012
Yuasa REC80-12 Cyclic mit 12 V und 80 Ah
Die Yuasa REC80-12 ist eine zyklenfeste 12V/80Ah VRLA Industriebatterie. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Zyklenlebensdauer, niedrige Impedanz und stabile Leistungsabgabe in einer robusten Bauform aus. Sie ist ideal für den zyklischen Betrieb in mobilen Anwendungen, Reinigungsmaschinen, Reha- und Medizintechnik, als Photovoltaik-Pufferung sowie in der Mess- und Steuertechnik und USV-Systemen.Highlights auf einen BlickVerlässliche Kapazität: 80 Ah bei 20-stündiger Entladung bis 10,5 V, 74 Ah bei 10-stündiger Entladung bis 10,8 V.Hohe Strombelastbarkeit: Maximal 480 A für 1 Sekunde und 310 A für 1 Minute.Niedrige Impedanz: 4,7 mΩ bei 1 kHz für stabiles Lastverhalten.Einfache Installation: M6 Gewindeanschluss female, empfohlenes Anzugsdrehmoment 3,9 bis 5,4 Nm.Geringe Selbstentladung: Etwa 3 Prozent pro Monat bei 20 °C.Maximale Performance für anspruchsvolle ZyklenanwendungenDie REC80-12 wurde für häufige Lade- und Entladezyklen konzipiert. Dank der AGM-Technologie und ventilgeregelter Sauerstoffrekombination ist sie besonders wartungsarm und gewährleistet eine zuverlässige Energieversorgung, auch bei dynamischen Lastprofilen. Ihre geringe Impedanz ermöglicht hohe Spitzenströme und somit eine stabile Versorgung der Verbraucher.Effizienz trifft auf lange LebensdauerFür den Bereitschaftsbetrieb wird eine Schwebeladespannung von 13,65 V ±1 Prozent je Block empfohlen, die eine Temperaturkompensation von minus 3 mV pro Zelle und Grad Celsius aufweist. Bei zyklischer beziehungsweise Boost Ladung sind 14,52 V ±3 Prozent je Block vorgesehen, ebenfalls mit einer Kompensation von minus 4 mV pro Zelle und Grad Celsius.  Die empfohlene Strombegrenzung für den Schwebebetrieb sowie für die zyklische Ladung liegt bei 20 A. Die Langlebigkeit im Einsatz wird durch die EUROBAT Klassifizierung General Purpose 6 bis 9 Jahre und eine Yuasa Design Life Angabe von 7 Jahren bei 20 °C unterstrichen.Technik für flexible EinsatzmöglichkeitenDer Betriebstemperaturbereich umfasst die Entladung von minus 15 °C bis plus 40 °C, die Ladung von 0 °C bis plus 40 °C und die Lagerung von minus 15 °C bis plus 50 °C. Jede Zelle ist mit einem Niederdruckablassventil ausgestattet. VRLA-Batterien geben Wasserstoff frei. Betreiben Sie die Batterie nicht in gasdichten Gehäusen und stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher.Eigenschaften  ModellYuasa REC80-12 BatterietypVRLA AGM (Zyklenfest, wartungsfrei) Nennspannung (V)12 Kapazität (Ah)80 (bei 20h Rate) Maximaler Entladestrom800A (für 5 Sekunden) Ladespannung (Erhaltungsladung)13.5V bis 13.8V Ladespannung (Zyklenbetrieb)14.4V bis 15.0V Betriebstemperatur (°C)-15 ~ 50 Lagertemperatur (°C)-20 ~ 50 LebensdauerHohe Zyklenlebensdauer Abmessungen (L/B/H, mm)260 x 168 x 211 Gewicht (kg)26.5 AnschlussM6 Gewinde ZertifizierungenIEC 60896-21+22, UL FAQ zur Yuasa REC80-12I IndustriebatterieWas ist die REC80-12I und wofür eignet sie sich?Die REC80-12I ist eine 12 V VRLA-AGM Zyklenbatterie mit einer Kapazität von 80 Ah (bei 20-Stunden-Rate). Sie ist speziell für Anwendungen konzipiert, die häufige Lade- und Entladevorgänge erfordern. Dazu gehören unter anderem Elektromobilität, Reinigungsmaschinen, Golf-Trolleys sowie verschiedene Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien.Wie zyklenfest ist die REC80-12I?Die REC80-12I bietet eine Zyklenfestigkeit von 300 Zyklen bei 100 Prozent Entladetiefe (DoD) bis zu einer Restkapazität von 80 Prozent. Bei 75 Prozent DoD sind es 500 Zyklen, bei 50 Prozent DoD 600 Zyklen und bei 25 Prozent DoD sogar 1.400 Zyklen.Ist die REC80-12I wartungsfrei und gasungsarm?Ja, dank der ventilgeregelten AGM-Bauweise mit nahezu vollständiger Sauerstoffrekombination. Jede Zelle ist zudem mit einem Niederdruck-Entlastungsventil ausgestattet.Darf die Batterie in einem geschlossenen Gehäuse betrieben werden?Nein, VRLA-Batterien können Wasserstoffgas freisetzen. Daher ist ein Betrieb in luftdicht geschlossenen Gehäusen nicht zulässig. Es muss immer für ausreichende Belüftung gesorgt werden.Kann ich mehrere Batterien in Reihe oder parallel betreiben?Grundsätzlich ja. Beachten Sie die Yuasa-Hinweise zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung. Wählen Sie identische Leitungswege pro Strang und eine geeignete Absicherung, und achten Sie auf ausreichende Belüftung.Worin unterscheidet sich REC von Standby-Serien wie NPL oder SWL?REC ist speziell auf Zyklenfestigkeit ausgelegt und erreicht im zyklischen Betrieb eine wesentlich längere Lebensdauer als herkömmliche VRLA-Batterien. Die Serien NPL und SWL hingegen sind primär für Standby-Anwendungen mit hohem Strombedarf konzipiert und entsprechen der EUROBAT Long Life Klassifizierung für den Bereitschaftsbetrieb.
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de