Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Tadiran SL-360P Lithium Batterie AA mit 3,6 V und 2,4 Ah, mit axialen Drähten

Beschreibung

Produktinformationen

Die Tadiran SL-360P aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der Baugröße AA (Mignon). Diese spezielle Ausführung ist mit robusten axialen Anschlussdrähten vorkonfektioniert, was eine flexible und sichere Installation durch direktes Verlöten ermöglicht. Sie wurde für Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer mit moderater Strombelastbarkeit kombinieren. Mit 3,6 V Nennspannung und einer sehr hohen Kapazität von 2,4 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik, die regelmäßig moderate Stromimpulse benötigt.

Highlights auf einen Blick

  • Einbaufertig: Mit robusten, axialen Drähten für die direkte und sichere Lötmontage.
  • Optimiert für moderate Lasten: Hohe Kapazität und stabile Spannung auch bei mittlerem Strombedarf.
  • Sehr hohe Kapazität: 2,4 Ah für eine maximal verlängerte und autarke Betriebsdauer.
  • Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.
  • Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.

Leistungsstark in vielfältigen Anwendungen

Die Tadiran SL-360P wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen Langlebigkeit und eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Die axialen Drähte ermöglichen eine feste und vibrationssichere Integration ohne Batteriehalter. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme, GPS-Tracking-Module, professionelle Funkgeräte, Datenlogger sowie industrielle Zähler und Messinstrumente (Metering), die regelmäßig Daten senden.

Konstruiert für maximale Sicherheit und Effizienz

Die Sicherheit und Langlebigkeit der SL-360P basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.

iXtra Serie: Die Technologie für höhere Leistung

Die iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten.


Eigenschaften
 

ModellTadiran SL-360/P
TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂)
BaugrößeAA (Mignon)
Nennspannung (V)3.6
Kapazität (mAh)2400
Max. Dauerentladestrom130 mA
Selbstentladungca. 1% pro Jahr
Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85
Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 50,5
Gewicht (g)ca. 18
AnschlussAxiale Drähte (P)
WiederaufladbarNein
 

FAQs zu dieser Tadiran Batterie

Was bedeutet der Anschluss "axialer Draht"?

Dieses Modell ist mit Anschlussdrähten ausgestattet, die mittig aus dem positiven und negativen Pol der Zelle austreten und in entgegengesetzte Richtungen entlang der Längsachse verlaufen. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr flexible Montage und den direkten, festen Anschluss an die Elektronik durch Löten, ohne dass ein Batteriehalter benötigt wird.

Was ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?

Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).

Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?

Dieser Batterietyp eignet sich ideal für professionelle Elektronik, die eine lange Lebensdauer erfordert, aber regelmäßig Strom für Funktionen wie das Senden von Daten benötigt. Die axialen Drähte machen ihn perfekt für Installationen, bei denen die Zelle fest verlötet werden muss.

Ist diese Batterie wiederaufladbar?

Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.

Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?

Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Eigenschaften
Anschlüsse: Axialer Draht
Kapazität: 2,4Ah
Spannung: 3,6V
1319-SL-360.pdf
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

TADSL350S
Tadiran SL-350 Lithium Batterie 1/2 AA mit 3,6 V und 1,2 Ah
Die Tadiran SL-350 aus der iXtra Serie ist eine primäre Lithium-Thionylchlorid-Batterie in der extrem kompakten Baugröße 1/2 AA. Sie wurde speziell für miniaturisierte Anwendungen entwickelt, die eine lange Lebensdauer in Kombination mit einer moderaten Strombelastbarkeit erfordern. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer hohen Kapazität von 1,2 Ah ist sie die ideale Energielösung für professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig moderate Stromimpulse benötigt.Highlights auf einen BlickKompakt und leistungsstark: Optimierung für moderate Lasten in der miniaturisierten 1/2 AA Größe.Hohe Kapazität: 1,2 Ah für lange Laufzeiten in kleinen Geräten.Hohe Nennspannung: Stabile Spannungslage von 3,6 V während fast der gesamten Lebensdauer.Maximale Zuverlässigkeit: Bewährte Langzeitstabilität und geringe Selbstentladung.Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb von -55 °C bis +85 °C.Leistungsstark in vielfältigen AnwendungenDie Tadiran SL-350 wurde gezielt für Applikationen entwickelt, bei denen sowohl Miniaturisierung als auch eine verbesserte Leistungsabgabe entscheidend sind. Ihre primären Einsatzgebiete umfassen kompakte Funksensoren, miniaturisierte GPS-Tracker, medizinische Überwachungsgeräte und andere professionelle Elektronik, die auf kleinstem Raum regelmäßig Sendeimpulse benötigt. Sie ist die perfekte Wahl für alle Geräte, die über Jahre autark funktionieren und dabei periodisch Strom für Sende- oder Messvorgänge benötigen.Konstruiert für maximale Sicherheit und EffizienzDie Sicherheit und Langlebigkeit der SL-350 basieren auf der bewährten Tadiran Konstruktion. Die Zelle verfügt über eine hermetische Glas-Metall-Dichtung, die ein Auslaufen des Elektrolyten zuverlässig verhindert. Der verwendete anorganische Elektrolyt ist nicht brennbar und sorgt für ein hohes Maß an Eigensicherheit. Jede Zelle ist darauf ausgelegt, ihre Energie über einen sehr langen Zeitraum konstant und sicher abzugeben, was Wartungskosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anwendung senkt.iXtra Serie: Die Technologie für höhere LeistungDie iXtra Serie von Tadiran ist darauf ausgelegt, eine verbesserte Spannungsstabilität unter Last zu bieten. Im Vergleich zur Standardserie (SL-700), die für minimalste Dauerströme optimiert ist, zeigt die SL-300 Serie ein besseres Verhalten bei mittleren Lastanforderungen und Impulsströmen. Der Passivierungseffekt wird hierdurch schneller überwunden, was zu einer stabileren Energieversorgung in Anwendungen führt, die regelmäßig "aufwachen", um Aufgaben zu verrichten.Eigenschaften  ModellTadiran SL-350/S TechnologieLithium-Thionylchlorid (Li-SOCl₂) Baugröße1/2 AA Nennspannung (V)3.6 Kapazität (mAh)1200 Max. Dauerentladestrom60 mA Selbstentladungca. 1% pro Jahr Betriebstemperatur (°C)-55 ~ +85 Abmessungen (Ø x L, mm)ca. 14,7 x 25,2 Gewicht (g)ca. 9 AnschlussStandard (Industriekopf) WiederaufladbarNein  FAQs zu dieser Tadiran BatterieWas ist der Unterschied zwischen der SL-300 (iXtra) und der SL-700 Serie?Die SL-300 (iXtra) Serie, zu der diese Zelle gehört, ist für Anwendungen mit moderatem Strombedarf optimiert (z. B. Funksensoren). Sie bietet eine stabilere Spannung unter Last. Die SL-700 Serie ist hingegen für den absoluten Langzeiteinsatz mit minimalstem Dauerstrom ausgelegt, wie etwa bei reinen Speichererhaltungs-Anwendungen (Memory Backup).Für welche Anwendungen ist dieser Batterietyp geeignet?Dieser Batterietyp eignet sich ideal für miniaturisierte Elektronik, die eine lange Lebensdauer erfordert, aber regelmäßig Strom für Funktionen wie das Senden von Daten benötigt. Beispiele sind kompakte drahtlose Sensoren, medizinische Kleingeräte und GPS-Tracker.Hat dieses Modell Lötanschlüsse oder Drähte?Nein, das hier beschriebene Modell SL-350 (als Standardausführung SL-350S) hat normale Batteriekontakte und ist für den Einsatz in einem passenden 1/2 AA-Batteriehalter vorgesehen. Für den direkten Einbau bietet Tadiran auch Varianten dieses Zelltyps mit verschiedenen Lötanschlüssen an.Ist diese Batterie wiederaufladbar?Nein, dies ist eine primäre Lithium-Batterie und darf unter keinen Umständen aufgeladen werden. Der Versuch, die Zelle aufzuladen, ist gefährlich und kann zu Überhitzung, Leckagen oder zum Bersten der Zelle führen.Was bedeutet der Passivierungseffekt bei dieser Batterie?Nach längerer Lagerung bildet sich eine Schutzschicht auf der Lithiumoberfläche, die die Selbstentladung minimiert. Die iXtra Serie ist so konstruiert, dass diese Schicht bei Belastung schneller und mit geringerem Spannungsabfall abgebaut wird als bei der SL-700 Serie, was für Anwendungen mit regelmäßigen Stromimpulsen vorteilhaft ist.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MEXM72AKKU
Beltrona Ersatzakku für Mexcel Notleuchten-Serie M72 NiMH 4,8V 800mAh
Dieser hochwertige Beltrona Ersatzakku wurde speziell für den Einsatz in Einzelbatterie-Notleuchten der Mexcel M72-Serie entwickelt. Der Akkupack besteht aus vier robusten NiMH-Zellen in der Baugröße AAA, die zu einem kompakten 4er-Würfel konfektioniert sind. Mit einer Nennspannung von 4,8 V und einer Kapazität von 800 mAh stellt dieser Akku die normgerechte Notlichtdauer Ihrer Sicherheitsbeleuchtung sicher und bietet maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.Highlights auf einen BlickPassgenauer Ersatz: Speziell für die Mexcel Notleuchten-Serie M72 und kompatible Modelle konzipiert.Zuverlässige NiMH-Technologie: Bietet eine hohe Kapazität und Zyklenfestigkeit für den anspruchsvollen Notlichtbetrieb.Kompakte Würfel-Bauform: Die 2x2 Anordnung der AAA-Zellen ermöglicht einen platzsparenden Einbau in der Leuchte.Anschlussfertig Konfektioniert: Ausgestattet mit einem passenden Anschlusskabel und JST-Stecker für einen schnellen und fehlerfreien Austausch.Hohe Qualität: Verwendung von hochwertigen Industriezellen für eine lange Lebensdauer und maximale Betriebssicherheit.Zuverlässige Energie für Ihre SicherheitsbeleuchtungEin funktionsfähiger Akku ist das Herzstück jeder Einzelbatterie-Notleuchte. Dieser Beltrona Ersatzakku gewährleistet, dass Ihre Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten im Falle eines Stromausfalls zuverlässig die vorgeschriebene Energie für die Notlichtdauer (z.B. 3 Stunden) zur Verfügung stellen. Er ist die ideale Wahl für den turnusmäßigen Austausch in Bürogebäuden, Verkaufsstätten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, um die Betriebsbereitschaft der Notbeleuchtungsanlage zu erhalten.Robuste und bewährte Nickel-Metallhydrid-TechnologieDie Nickel-Metallhydrid-Technologie (NiMH) ist der moderne Standard für Einzelbatterie-Notleuchten. Im Vergleich zur veralteten NiCd-Technologie ist sie umweltfreundlicher, da sie keine Schwermetalle wie Cadmium enthält, und weist in der Regel eine höhere Energiedichte auf. Die in diesem Pack verwendeten Zellen sind für die charakteristische Dauer-Erhaltungsladung in Notleuchtensystemen optimiert und bieten eine lange Gebrauchsdauer.Entwickelt für den einfachen und sicheren AustauschDieser Ersatzakku ist als Plug-and-Play-Lösung für den Fachhandwerker konzipiert. Die Konfektionierung als kompakter Würfel, das exakt passende Kabel und der standardisierte JST-Stecker ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Austausch des alten Akkus. Dies minimiert die Wartungszeiten und stellt sicher, dass die Notleuchte schnell wieder voll einsatzbereit ist. Eigenschaften  ModellBeltrona Ersatzakku für Mexcel M72 AnwendungNotleuchten-Akku TechnologieNickel-Metallhydrid (NiMH) Nennspannung (V)4,8 Kapazität (mAh)800 ZellanordnungStange (4 Zellen in Reihe) Abmessungen (L x B x H in mm)ca. 100 x 29 x 15 AnschlussKabel mit Molex-Stecker Gewicht (g)ca. 110  FAQs zum Ersatzakku für NotleuchtenWoran erkenne ich, dass der Akku in einer Notleuchte ausgetauscht werden muss?Moderne Notleuchten mit Autotest-Funktion signalisieren einen defekten oder verbrauchten Akku in der Regel über eine Status-LED (z.B. durch rotes Blinken). Spätestens wenn die Leuchte den jährlichen Dauertest über die volle Notlichtdauer nicht mehr besteht, muss der Akku unverzüglich ausgetauscht werden. Die typische Lebensdauer eines NiMH-Akkus in diesem Anwendungsfall beträgt ca. 4 Jahre.Warum ist es wichtig, den exakt passenden Stecker zu verwenden?Der JST-Stecker ist ein in der Elektronik weit verbreiteter Standard. Die Verwendung des passenden, vorkonfektionierten Steckers gewährleistet eine verpolungssichere und elektrisch einwandfreie Verbindung mit der Leuchtenelektronik. Bastellösungen mit Lüsterklemmen oder Klebeband sind in sicherheitsrelevanten Anlagen nicht zulässig.Kann ich diesen Akku durch einen mit höherer Kapazität (mAh) ersetzen?In der Regel ist dies möglich, solange die Spannung (4,8V), die Technologie (NiMH) und die Bauform identisch sind. Eine höhere Kapazität führt zu einer längeren Notlichtdauer. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass der Akku physisch in das Gehäuse der Leuchte passt.Wie muss dieser Akku entsorgt werden?Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Geräte-Altakku können Sie diesen bei den Sammelstellen im Handel oder bei kommunalen Wertstoffhöfen (z.B. über die GRS-Sammelboxen) kostenfrei zurückgeben, um eine fachgerechte und umweltfreundliche Verwertung sicherzustellen.
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de