Sony LiNiMnCoO2 Rundzelle US18650VTC6

Für Preisinformationen, Verfügbarkeiten und Lagerbestände bitte .
  • SONUS18650VTC6
  • 0,04 kg
Eine von Sony entwickelte, hochwertige Hochstromzelle mit beeindruckenden Leistungsdaten. Durch... mehr
Produktinformationen "Sony LiNiMnCoO2 Rundzelle US18650VTC6"

Eine von Sony entwickelte, hochwertige Hochstromzelle mit beeindruckenden Leistungsdaten. Durch die hohe Kapazität und gleichzeitig hohe Stromabgabe ist der Einsatz des VTC6 von Sony fast in allen Bereichen möglich. Besonders nennenswerte Einsatzbereiche: Powertools wie Akkubohrmaschinen, Bohrschrauber und diverse Industriebereiche. Auch die Verwendung in Pedelecs (E-Bikes), Akkuträger, Modellbau usw. wären ohne Probleme möglich. Gute und sichere Werte erreicht die Sony Zelle jedoch bis 20A Entladestrom.

Typ. Kapazität 3120mAh
Min. Kapazität 3000mAh
Nennspannung 3,6V - 3,7V
Ladeschlussspannung 4,2V ± 0,05V
Entladeschlussspannung 2V
Ladestrom 0,xx - 3A
Max. Ladestrom 0,xx - 5A
max. Stromabgabe mit temperaturüberwachung bis 80° 30A
max. Stromabgabe ohne Temperaturüberwachung 15A
Schutzschaltung PCB Nicht vorhanden
Pluspol flach (Flat Top)
Durchmesser 18,35 mm ± 0,15 mm
Höhe 65,0 mm ± 0,2 mm
Gewicht 46,6 g ± 1,2 g
Ladeverfahren CC-CV
Ladestrom Normal/Ladedauer 3A/2,5h g
max. Ladestrom/Ladedauer 6A/2h
Betriebstemperatur Laden 0 °C - 45 °C
Betriebstemperatur Entladen -20 °C - 60 °C



Hinweise:
Für das Laden von Lithium Ionen Akkus bedarf es eines speziellen Ladegerät, das die Akkus nach einem speziellen Ladeverfahren lädt. (CCCV = constant current, constant voltage.) Die Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2 Volt geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Vorteilhaft ist es, die Akkus nur bis ca. 4,1 Volt zu laden, da dies die Lebensdauer bzw. Zahl der Ladezyklen deutlich erhöht (ggf. bis zu einer Verdoppelung). Für das Laden dürfen nur Lithium Ionen Ladegeräte verwendet werden. Allerdings haben die billigen Ladegeräte mitunter den Nachteil, das sie nach Ende des Ladevorgangs nicht sicher abschalten, sondern die Akkus mit einem kleinen Ladestrom weiterladen, was gefährlich sein kann.

Ferner gehören Akkus und Batterien nicht in den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie diese wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben in den kommunalen Sammelstellen oder in den dafür vorgesehenen [meist grünen] Behältnissen des Handels.


Weiterführende Links zu "Sony LiNiMnCoO2 Rundzelle US18650VTC6"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sony LiNiMnCoO2 Rundzelle US18650VTC6"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen