Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Eastron SDM630-M Dreiphasen-Energiezähler Modbus

Beschreibung

Produktinformationen

Der Eastron SDM630-M ist ein moderner und multifunktionaler digitaler Energiezähler für Dreiphasen-Netze, der für eine umfassende Überwachung und Analyse von elektrischen Parametern entwickelt wurde. Dank seiner integrierten Modbus RTU-Schnittstelle lässt er sich nahtlos in Gebäudeautomations-, Energie-Management- oder Photovoltaik-Überwachungssysteme integrieren. Als direktmessender Zähler bis 100 Ampere pro Phase bietet er eine präzise Datenerfassung für eine Vielzahl von Anwendungen in Gewerbe, Industrie und anspruchsvollen Privathaushalten.

Highlights auf einen Blick

  • Präzise Messung: Erfasst zuverlässig eine Vielzahl elektrischer Messgrößen (kWh, kvarh, kW, kvar, kVA, P, F, PF, Hz, dmd, V, A, THD).
  • Modbus RTU Schnittstelle: Ermöglicht die einfache Fernauslesung und Integration in übergeordnete Systeme via RS485.
  • Multifunktional: Geeignet für Energie-Monitoring, Kostenstellenabrechnung, Lastmanagement und PV-Anlagenüberwachung.
  • Direktmessend bis 100A: Keine externen Stromwandler für Ströme bis 100A pro Phase erforderlich, vereinfacht die Installation.
  • Kompaktes Hutschienenformat: Einfache und platzsparende Montage in Standard-Elektroverteilern (4 TE).

Umfassendes Energiemonitoring für professionelle Anwendungen

Der Eastron SDM630-M ist das ideale Instrument zur detaillierten Erfassung von Energieverbräuchen und -erzeugung. Er ermöglicht die präzise Überwachung des Gesamtverbrauchs, einzelner Maschinen oder Stromkreise sowie die Erfassung der von einer Photovoltaikanlage erzeugten Energie. Dank der Messung von Wirk- und Blindenergie in beide Richtungen (Import/Export) ist er perfekt für das Monitoring von PV-Anlagen mit Eigenverbrauch geeignet. Seine Daten bilden die Grundlage für Energieeffizienzmaßnahmen, interne Kostenverrechnungen oder die Überwachung von Lastprofilen.

Präzise Messung und flexible Integration

Dieser Energiezähler misst neben der Wirkenergie (kWh) auch die Blindenergie (kvarh), Wirkleistung (kW), Blindleistung (kvar), Scheinleistung (kVA), Strom (A), Spannung (V), Frequenz (Hz), den Leistungsfaktor (PF) sowie die harmonische Gesamtverzerrung (THD) für Spannung und Strom. Die integrierte Modbus RTU-Schnittstelle über RS485 ermöglicht die Abfrage all dieser Werte durch Systeme wie Datenlogger, SPS-Steuerungen oder Energiemanagement-Software. Die Direktmessung bis 100A erspart die aufwendige Installation und Konfiguration externer Stromwandler in vielen Standardanwendungen.

Einfache Installation und Bedienung

Die Montage des SDM630-M erfolgt schnell und einfach auf einer Standard-Hutschiene (DIN-Schiene) in Elektroverteilungen. Das große, beleuchtete LCD-Display ermöglicht das direkte Ablesen der wichtigsten Messwerte vor Ort. Über die Tasten an der Frontseite kann intuitiv durch die verschiedenen Anzeigemenüs navigiert werden, um alle erfassten Parameter einzusehen oder grundlegende Einstellungen vorzunehmen.
 

Eigenschaften

 
ModellEastron SDM630-M Modbus
AnwendungDreiphasen-Energiezähler
MessungWirk-/Blindenergie (kWh/kvarh),
Spannung (V), Strom (A), Leistung (W/VA/var),
Leistungsfaktor, Frequenz (Hz)
Netzformen3-phasig (3p4w, 3p3w), 1-phasig (1p2w)
Nennspannung (V)3x230/400 V AC
Nennstrom (A)10(100) A (Direktmessung)
GenauigkeitsklasseKl. 1 (Wirkenergie) / Kl. B (MID)
SchnittstelleModbus RTU (RS485)
MontageDIN-Schiene (Hutschiene)
Abmessungen (B x H x T in mm)72 x 100 x 66 (4 TE)
Gewicht (g)ca. 300
 

FAQs zum Eastron SDM630-M Energiezähler

Was ist der Unterschied zwischen dem SDM630-M und anderen SDM630 Varianten?

Das "M" in der Bezeichnung steht für die integrierte Modbus RTU-Schnittstelle. Es gibt auch Varianten mit Impulsausgängen (z.B. SDM630-V1/-V2), mit M-Bus Schnittstelle oder als MID-geeichte Versionen für Verrechnungszwecke (SDM630-Modbus-MID).

Benötige ich externe Stromwandler für diesen Zähler?

Nein, dieses Modell ist für die Direktmessung von Strömen bis zu 100 Ampere pro Phase ausgelegt. Es werden keine externen Stromwandler (CTs) benötigt, solange dieser Strombereich nicht überschritten wird. Für höhere Ströme gibt es spezielle Wandlerzähler (z.B. SDM630MCT).

Ist dieser Zähler für die offizielle Abrechnung (z.B. mit dem Energieversorger) geeignet?

Nein, dieses Standardmodell ist in der Regel nicht MID-geeicht und darf daher nicht für die kilowattstundengenaue Abrechnung verwendet werden. Er ist primär für Monitoring-Zwecke und interne Kostenverteilungen vorgesehen. Für Abrechnungszwecke benötigen Sie zwingend eine Variante mit MID-Zulassung (z.B. SDM630-Modbus-MID).

Wie werden die Daten über Modbus ausgelesen?

Zum Auslesen der Daten benötigen Sie einen Modbus-Master (z.B. einen Datenlogger, eine SPS, einen Raspberry Pi oder einen PC mit entsprechender Software und einem RS485-Interface). Der Master sendet Abfragen an die Adresse des Zählers im RS485-Netzwerk und liest die Werte aus den definierten Modbus-Registern aus. Die Registerbelegung finden Sie im Handbuch des Zählers.

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

GROTPME
GROWATT TPM-E Smart Meter – Präzise 3-Phasen-Energieüberwachung
Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Solaranlage mit dem GROWATT TPM-E Three Phase Smart Meter. Dieser hochpräzise Energiezähler ist die ideale Ergänzung für Growatt-Wechselrichter, um den Eigenverbrauch zu optimieren und die Netzeinspeisung zu kontrollieren. Mit seiner einfachen Installation und der zuverlässigen RS485-Kommunikation ist der TPM-E die perfekte Lösung für private und gewerbliche Photovoltaik-Systeme. Hauptmerkmale und Vorteile des GROWATT TPM-E Der Growatt TPM-E Smart Meter wurde entwickelt, um eine präzise und zuverlässige Energieüberwachung zu gewährleisten. Die Integration in Ihr bestehendes PV-System ist dank der durchdachten Technologie unkompliziert. Hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit Der TPM-E Smart Meter bietet eine Messgenauigkeit der Klasse 1. Dies gewährleistet eine exakte Erfassung aller relevanten Energiedaten, wie z.B. Stromverbrauch, Netzeinspeisung und Leistungsfluss. Die präzisen Daten sind die Grundlage für eine effektive Steuerung Ihrer Anlage und helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zur Energieoptimierung zu treffen. Einfache Installation und Bedienung Dank der "Plug-and-Play"-Funktionalität lässt sich der Smart Meter schnell und ohne großen Aufwand installieren. Er ist für die Montage auf einer 35mm DIN-Schiene ausgelegt und verfügt über ein klares LCD-Display, das eine einfache Ablesung und Überprüfung der Messwerte ermöglicht. Kompatibilität und Zero-Export-Funktion Der GROWATT TPM-E ist speziell für die nahtlose Integration mit Growatt Solar- und Speicherwechselrichtern konzipiert. Über die RS485-Schnittstelle kommuniziert er direkt mit dem Wechselrichter. Ein besonderes Highlight ist die Unterstützung der Zero-Export-Funktion. Dies ermöglicht die Begrenzung der Netzeinspeisung und stellt sicher, dass kein überschüssiger Strom ins öffentliche Netz abgegeben wird – eine wichtige Funktion in Regionen mit strengen Einspeiseregeln. Robuste Bauweise für den täglichen Einsatz Mit der Schutzart IP51 ist der TPM-E vor Staub und Spritzwasser geschützt. Er ist für einen breiten Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +55°C ausgelegt und somit robust und langlebig für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Technische Daten im Überblick Hersteller: GrowattModell: TPM-E (Three Phase Smart Meter)Netztyp: 3-phasig (3P4W)Maximale Stromstärke: 100 AKommunikation: RS485Montage: 35 mm DIN-SchieneSchutzart: IP51Abmessungen (B/T/H): 72 x 94,5 x 65 mmGewicht: 398 g Häufig gestellte Fragen (FAQ)  F: Für welche Wechselrichter ist der GROWATT TPM-E geeignet? A: Der TPM-E wurde speziell für die Kompatibilität mit Growatt Solar- und Speicherwechselrichtern entwickelt. Er kommuniziert direkt über die RS485-Schnittstelle mit den Geräten. F: Was bedeutet die Zero-Export-Funktion? A: Die Zero-Export-Funktion ermöglicht es, die Einspeisung von überschüssigem Solarstrom ins öffentliche Netz zu verhindern. Der Smart Meter misst den aktuellen Verbrauch und drosselt die Leistung des Wechselrichters so, dass nur die aktuell benötigte Energiemenge produziert wird. F: Wie wird der TPM-E installiert? A: Der Smart Meter wird auf einer Standard-DIN-Schiene montiert. Die Verbindung zum Wechselrichter erfolgt über ein RS485-Kabel. Aufgrund der direkten Verdrahtung ist der Zähler nicht für Projekte mit Stromwandlern geeignet. F: Kann der Smart Meter auch den Eigenverbrauch messen? A: Ja, der GROWATT TPM-E dient zur präzisen Überwachung des Eigenverbrauchs sowie der Netzeinspeisung. So können Sie genau nachvollziehen, wie viel der selbst erzeugten Energie Sie direkt nutzen. F: Welchen Schutz bietet der Smart Meter? A: Das Gerät verfügt über die Schutzart IP51, was bedeutet, dass es gegen Staub in schädigender Menge und gegen allseitiges Spritzwasser geschützt ist. Es ist für den Einsatz in Innenbereichen geeignet.1 Jahr Garantie

85,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYSEG5.1Pro-B
DEYE SE-G5.1Pro-B 5,12 kWh – Flexibles Batteriemodul auf LiFePO₄-Basis für Wohn- und Gewerbeanwendungen
Das DEYE SE-G5.1Pro-B ist ein leistungsstarkes Batteriemodul mit 5,12 kWh Speicherkapazität auf Basis der sicheren Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄). Mit seinem modularen Aufbau, der Unterstützung für Hochstromanwendungen und seiner Flexibilität bei der Montage ist es die ideale Lösung für moderne Energiespeichersysteme im privaten und gewerblichen Bereich.Highlights auf einen BlickSicher & langlebig: Kobaltfreie LiFePO₄-Zellen mit intelligentem BMS Modular und skalierbar: Bis zu 64 Module – max. 327 kWh Speicherkapazität Hohe Kompatibilität: Für Wandmontage, Bodenmontage & 19"-Rack geeignet Einfache Wartung: Automatische Vernetzung, Fernüberwachung & USB-Firmwareupdates Zuverlässiger Betrieb: IP20, natürlicher Kühlung, weiter Temperaturbereich bis -20 °CKompakt, skalierbar & intelligent vernetztMit einer Einzelkapazität von 5,12 kWh eignet sich das DEYE SE-G5.1Pro-B ideal für kleinere Speicherlösungen oder als Baustein in modularen Großspeichersystemen. Dank der Möglichkeit zur Parallelschaltung von bis zu 64 Einheiten, ist eine maximale Gesamtkapazität von 327 kWh möglich. Perfekt für Anwendungen mit wachsendem Energiebedarf. Die automatische Netzwerkadressierung sowie die Unterstützung für Firmware-Updates via USB oder Fernzugriff erleichtern die Inbetriebnahme und Wartung erheblich.Flexibel montierbar – platzsparend & installationsfreundlichDank dreier Montagemöglichkeiten, Rackmontage (19 Zoll), Wandmontage oder Bodeninstallation, lässt sich das Modul in nahezu jeder Umgebung optimal platzieren. Mit seiner kompakten Bauform von nur 133 mm Höhe spart es wertvollen Platz in Technikräumen oder Wohnbereichen.Für wen eignet sich das DEYE SE-G5.1Pro-B?Privathaushalte, die ein sicheres und zukunftsfähiges Speichersystem suchen Gewerbebetriebe, die skalierbare Speicherlösungen für Eigenverbrauch oder Backup benötigen Systemintegratoren & Installateure, die Wert auf einfache Integration und geringe Wartung legen Nachhaltigkeitsorientierte Anwender, die auf umweltfreundliche Speichertechnologie setzen ModellDEYSE-G5.1 Pro-B BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)5.12 Modul-Nennspannung (V)51.2 Modulkapazität (Ah)100 System-Nennspannung (V)51.2 Systembetriebsspannung (V)44.8-57.6 System Kapazität (kWh)5.12 System Nutzbare Kapazität (kWh)4.6 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung50 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert100 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)150 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)440 * 133 * 540 Gewicht (kg)45 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenUN38.3, IEC62619, CE,UK, VDE2510-50, CEI 0-21, FCC, UL1973, UL9540A  FAQs zum DEYE SE-G5.1Pro-B BatteriespeicherWie viel Energie ist tatsächlich nutzbar?Ein Modul liefert 5,12 kWh Bruttokapazität, davon sind bei 90 % Entladetiefe etwa 4,6 kWh nutzbar, besonders geeignet für private und gewerbliche Anwendungen.Welche Spannung und Ströme gelten pro Modul?Das Modul arbeitet mit 51,2 V Nennspannung und 100 Ah Kapazität. Der Dauerstrom beträgt 50 A, in der Spitze sind bis zu 150 A für 10 Sekunden möglich.Wie viele Module lassen sich kombinieren?In der IP20-Version sind bis zu 64 Module parallel schaltbar, was einer Gesamtkapazität von über 327 kWh entspricht. Im Heimbereich üblich: sechs Module pro Turm, also 30,7 kWh pro Einheit.Wie lange hält das Modul?Die Zellen erreichen über 6 000 Zyklen bei 90 % DoD, mit einer Restkapazität von mindestens 70 % am Lebensende, also ausgelegt für langfristigen Einsatz.Mit welchen Deye-Wechselrichtern ist das System kompatibel?Die Batterie ist offiziell freigegeben für alle dreiphasigen Hybridwechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und SUN-xK-BM, vollständig Plug-&-Play-fähig ohne zusätzliche Anpassungen. Lieferumfang Deye SE-G5.1Pro-B Rack-Batteriemodul (5,12 kWh): Modul-TypEs handelt sich hierbei um ein einzelnes, flexibles Niedervolt-Batteriemodul für die Montage in 19-Zoll-Racks, die Wandmontage oder die Bodenaufstellung.1 x Deye SE-G5.1Pro-B Batteriemodul (5,12 kWh)Die zentrale Speichereinheit mit 5,12 kWh (100 Ah) im Rack-Format, inklusive eines intelligenten, integrierten Batterie-Management-Systems (BMS).1 x Satz Montagegriffe / Rack-OhrenGriffe zur einfacheren Handhabung und zur Befestigung des Moduls in einem 19-Zoll-Serverschrank.1 x Satz Batterieanschlusskabel (Plus & Minus)Ein Paar vorkonfektionierte Hochleistungskabel zur Verbindung des Moduls (oder des Batterie-Stacks) mit einem kompatiblen Hybrid-Wechselrichter.1 x Kommunikationskabel (CAN/RS485)Ein Datenkabel zur Kommunikation zwischen dem Batteriemodul und dem Wechselrichter.1 x Parallelschaltungskabel (Strom & Kommunikation)Kurze Kabel, um den Strom- und Datenbus dieses Moduls mit einem weiteren Modul zu verbinden.1 x ErdungskabelEin Schutzleiterkabel zur vorschriftsmäßigen Erdung des Gehäuses.1 x Bedienungs- und InstallationsanleitungEin gedrucktes Handbuch, das die verschiedenen Installationsarten (Rack, Wand, Stapel) beschreibt.Optionales Zubehör (nicht immer enthalten)Je nach Händler-Paket können spezielle Wandhalterungen oder Standfüße für die Bodenaufstellung enthalten sein oder müssen separat erworben werden.

819,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYAIW5.1-25-B
DEYE AI-W5.1-B Energiespeicher 25 kWh – Steckbarer & Skalierbarer Batteriespeicher für maximale Energieunabhängigkeit
Der DEYE AI-W5.1-B in der 25 kWh Version ist ein leistungsstarker, modularer Energiespeicher für PV-Anlagen im privaten und gewerblichen Bereich. Mit seiner hohen Kapazität, seiner steckbaren Bauweise und seiner herausragenden Leistung bei Lade- und Entladevorgängen bietet er eine zukunftssichere Lösung zur nachhaltigen Stromspeicherung.Highlights auf einen BlickMaximale Speicherkapazität: 25,6 kWh für höchste Anforderungen Leistungsstarker Lade-/Entladestrom: 250 A für schnelle Energiebereitstellung Niedervolt-System: 51,2 V Spannung für Sicherheit & Kompatibilität Modular und skalierbar: Für wachsende Energiebedarfe flexibel erweiterbar Einfache Installation: Steckbar & montagefreundlich für Installateure Robustes Gehäuse: Lange Lebensdauer, auch bei intensiver NutzungEffiziente Energiespeicherung für große SystemeMit einer nutzbaren Kapazität von 25,6 kWh eignet sich der DEYE AI-W5.1-B optimal für große Haushalte, Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe. Er ermöglicht die zuverlässige Speicherung von überschüssiger Solarenergie und sorgt für eine kontinuierliche Stromversorgung selbst bei hohem Verbrauch oder Netzstörungen.Flexibilität und Skalierbarkeit für zukunftssichere EnergieversorgungDas steckbare System erlaubt eine besonders einfache Inbetriebnahme und modulare Erweiterung. Der Speicher wächst mit Ihren Anforderungen, besonders geeignet für Betreiber, die flexibel auf steigende Energiebedarfe reagieren möchten. Die Integration in bestehende Systeme gelingt mühelos und spart Installationszeit.Robuste Bauweise für maximale BetriebssicherheitMit seinem massiven Gehäuse, einem Eigengewicht von über 280 kg und einer Höhe von 1,69 m steht der Speicher für langfristige Einsatzbereitschaft. Das integrierte Batteriemanagementsystem schützt zuverlässig vor Überladung, Tiefentladung und Überhitzung.Für wen eignet sich der DEYE AI-W5.1-B 25 kWh Batteriespeicher?Dieser Speicher ist ideal für: Große Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, die Autarkie und Versorgungssicherheit wünschen Gewerbliche PV-Anlagen, die Energiespitzen ausgleichen oder netzunabhängig arbeiten sollen Installateure, die auf standardisierte, zeitsparende Lösungen setzen Projektierer, die skalierbare Speichersysteme in ihre Planung integrieren möchten  ModellDEYAI-W25.6-B BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)5.12 Modul-Nennspannung (V)51.2 Modulkapazität (Ah)100 System-Nennspannung (V)51.2 Systembetriebsspannung (V)44.8-57.6 System Kapazität (kWh)25.6 System Nutzbare Kapazität (kWh)23 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung250 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert250 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)360 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)720 * 255 * 1693 Gewicht (kg)286.5 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3  FAQs zum 25 kWh DEYE AI-W5.1-B EnergiespeicherWie viel nutzbare Energie und Strom liefert der 20 kWh-Stack?Der Stack stellt 18,4 kWh nutzbare Energie bei 90 % Entladetiefe zur Verfügung. Der Dauerstrom beträgt 50 A, wodurch auch größere Hybridanlagen sicher und effizient versorgt werden können.Mit welchem Wechselrichter ist der Stack kompatibel und welcher Setup-Code ist erforderlich?Der Speicher ist kompatibel mit dreiphasigen Deye-Hybridwechselrichtern der Serien SUN-xK-HP3 und SUN-xK-BM. Für die Kommunikation wird der Setup-Code 00 CA verwendet, der entweder im Wechselrichtermenü oder über DIP-Schalter am BMS eingestellt wird.Können Firmware-Updates remote durchgeführt werden?Ja, Firmware-Updates für das BMS und den Logger sind Over-the-Air (OTA) über die Deye-Cloud-Plattform möglich. So bleibt das System auch im laufenden Betrieb auf dem aktuellen Stand ohne Vor-Ort-Zugriff.Ist eine aktive Kühlung notwendig?Nein,der Speicher arbeitet mit natürlicher Konvektion, es sind keine Lüfter oder externen Kühlsysteme erforderlich. Das Handbuch empfiehlt jedoch einen Mindestabstand von 20 cm zur Rückwand, um die Luftzirkulation sicherzustellen.Muss der Speicher vor der ersten Inbetriebnahme vollständig geladen werden?Ja, vor dem ersten Einsatz sollte der Speicher einmalig auf 100 % geladen werden. Diese Initialladung ist notwendig, um den State of Charge (SoC) korrekt zu erfassen und abweichende SoC-Werte oder Sprünge im Ladeverlauf zu vermeiden. Lieferumfang Deye AI-W5.1-B Modulares Batteriesystem (25,6 kWh): System-ZusammensetzungDieses Produkt ist ein Set und besteht aus sechs separaten Hauptkomponenten, die zusammen ein 25,6 kWh Turm-System ergeben.Komponente 1: Deye AI-W5.1-B-BMS (Steuereinheit & Sockel)Die zentrale Steuereinheit (BMS Cluster), die das gesamte System verwaltet. Diese Einheit bildet den Sockel des Batterieturms.Komponente 2, 3, 4, 5 & 6: Fünf Deye AI-W5.1-BATT Batteriemodule (je 5,12 kWh)Fünf reine Batteriemodule mit je 5,12 kWh, die auf die BMS-Einheit und aufeinander gestapelt werden.1 x Satz Batterieanschlusskabel (Plus & Minus)Ein Paar Hochleistungskabel zur Verbindung der BMS-Einheit mit einem externen Hybrid-Wechselrichter.1 x Kommunikationskabel (CAN/RS485)Ein Datenkabel zur Kommunikation zwischen dem BMS und dem Wechselrichter.4 x Verbindungsbrücke / ParallelschaltungskabelKurze, robuste Kabel oder feste Brücken, um die fünf Batteriemodule miteinander zu verbinden.1 x ErdungskabelEin Schutzleiterkabel zur vorschriftmäßigen Erdung der BMS-Einheit.1 x Montagezubehör (Turm-Montage)Beinhaltet Schrauben oder Verriegelungen, um die sechs Komponenten sicher zu einem Turm zu verbinden.1 x Bedienungs- und InstallationsanleitungEin gedrucktes Handbuch, das die Installation des gesamten Turm-Systems beschreibt.

5.149,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYRWF10.2
Deye RW-F10.2 Niedervolt-Speichersystem LiFePO4 10,24 kWh
Das Deye RW-F10.2 ist ein integriertes Niedervolt-Energiespeichersystem, das für maximale Effizienz, Sicherheit und eine einfache Installation in modernen Photovoltaikanlagen konzipiert wurde. Basierend auf der überlegenen Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Technologie bietet dieses System eine hohe nutzbare Kapazität von 10,24 kWh in einer einzigen, geschlossenen Einheit. Es ist für die platzsparende Wandmontage optimiert und damit die ideale Lösung für Eigenheimbesitzer und kleine Gewerbebetriebe, die ihren Eigenverbrauch maximieren möchten.Highlights auf einen BlickHohe Speicherkapazität: Bietet mit 10,24 kWh eine große Energiereserve für maximale Unabhängigkeit in einem einzigen Gerät.Optimiert für Wandmontage: Konzipiert für eine platzsparende und sichere Installation an der Wand.Maximale Sicherheit mit LiFePO4: Die kobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Technologie gilt als die sicherste und langlebigste auf dem Markt.Intelligentes Batteriemanagement (BMS): Das integrierte BMS überwacht und schützt den Speicher permanent für einen sicheren und optimierten Betrieb.Hohe Kompatibilität: Perfekt abgestimmt auf die Niedervolt-Hybrid-Wechselrichter von Deye und andere kompatible Systeme.Große Kapazität für maximale UnabhängigkeitDas Deye RW-F10.2 Speichersystem bietet mit seiner hohen Kapazität von 10,24 kWh die Möglichkeit, einen Großteil des tagsüber erzeugten Solarstroms zu speichern und in den Abend- und Nachtstunden zu nutzen. Dies steigert Ihren Eigenverbrauch erheblich und reduziert Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und steigenden Strompreisen. Die Kapazität ist ideal für einen typischen Einfamilienhaushalt, auch bei der Nutzung von Verbrauchern wie einer Wärmepumpe oder einem Elektroauto.Maximale Sicherheit und Langlebigkeit mit LiFePO4Die Verwendung von Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO4) setzt den höchsten Sicherheitsstandard in der Speichertechnologie. Diese Zellen sind thermisch extrem stabil, eigensicher und kommen ohne den Einsatz von Kobalt aus. Sie zeichnen sich durch eine außergewöhnlich hohe Zyklenfestigkeit von über 6000 Lade- und Entladezyklen aus, was eine sehr lange Lebensdauer von über 15 Jahren ermöglicht und das System zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösung macht.Intelligente Steuerung und einfache InstallationDas Herzstück des Systems ist das intelligente Batteriemanagementsystem (BMS). Es schützt den Speicher zuverlässig vor Überladung, Tiefentladung, Übertemperatur und Kurzschluss. Zudem sorgt es für ein aktives Balancing der Zellen, was die Effizienz und Lebensdauer maximiert. Als in sich geschlossene Einheit wird der Speicherblock mittels der mitgelieferten Wandhalterung sicher montiert und direkt mit dem Wechselrichter verbunden, was eine saubere, schnelle und professionelle Installation ermöglicht. Eigenschaften   ModellDeye RW-F10.2 AnwendungNiedervolt-Speichersystem TechnologieLithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Nennspannung (V)51,2 Energie (kWh)10,24 Nutzbare Energie (kWh)9,21 Max. Lade-/Entladestrom (A)100 Zyklenfestigkeit≥ 6000 (bei 90% DOD) Abmessungen (B x T x H in mm)560 x 340 x 780 Gewicht (kg)ca. 104 FAQs zum Deye RW-F10.2 SpeichersystemFür welchen Haushalt eignet sich ein Speicher mit 10 kWh?Ein Speicher dieser Größe ist ideal für Einfamilienhäuser mit einem Jahresstromverbrauch von ca. 4.000 bis 7.000 kWh. Er bietet genügend Kapazität, um den tagsüber erzeugten Überschuss einer typischen 7-12 kWp PV-Anlage zu speichern und den Haushalt über Nacht sowie an bewölkten Tagen mit eigenem Solarstrom zu versorgen.Warum ist LiFePO4 die sicherste Lithium-Technologie?LiFePO4-Zellen haben eine sehr stabile chemische Struktur. Sie sind nicht anfällig für thermisches Durchgehen ("Thermal Runaway"), selbst bei mechanischer Beschädigung oder Überladung. Dies macht sie zur sichersten Wahl für den Einsatz in Wohngebäuden.Was ist der Vorteil der Wandmontage?Die Wandmontage ermöglicht eine sehr platzsparende Installation in Technikräumen, Garagen oder Kellern, ohne wertvolle Bodenfläche zu beanspruchen. Dies sorgt für eine aufgeräumte Optik und schützt den Speicher vor Bodenfeuchtigkeit oder Schmutz.Mit welchen Wechselrichtern ist dieses System kompatibel?Das Deye RW-F10.2 System ist optimal auf die Niedervolt-Hybrid-Wechselrichter von Deye abgestimmt. Die Kommunikation zwischen dem BMS des Speichers und dem Wechselrichter sorgt für einen perfekt koordinierten und effizienten Betrieb. Die Kompatibilität mit Wechselrichtern anderer Hersteller sollte vorab geprüft werden.Lieferumfang Deye RW-F10.2 Lithium-Eisenphosphat-Batterie (10,24 kWh): Modul-TypEs handelt sich hierbei um einen einzelnen, wandmontierten Niedervolt-Batteriespeicher. Er benötigt einen separaten, kompatiblen Hybrid-Wechselrichter.1 x Deye RW-F10.2 Batteriemodul (10,24 kWh)Die zentrale Speichereinheit mit 10,24 kWh (200 Ah) in einem einzigen Gehäuse, inklusive eines integrierten Batterie-Management-Systems (BMS).1 x Wandhalterung (Wall Mount Bracket)Eine robuste Metallhalterung zur sicheren Befestigung des Speichers an einer tragfähigen Wand.1 x Satz Batterieanschlusskabel (Plus & Minus)Ein Paar vorkonfektionierte Hochleistungskabel (rot und schwarz) zur Verbindung des Speichers mit dem Wechselrichter.1 x Kommunikationskabel (CAN/RS485)Ein Datenkabel zur Kommunikation zwischen dem Batterie-BMS und dem Wechselrichter.1 x ErdungskabelEin Schutzleiterkabel zur vorschriftsmäßigen Erdung des Metallgehäuses.1 x Satz BefestigungsmaterialBeinhaltet in der Regel Schwerlastschrauben und Dübel für die Montage der Wandhalterung.1 x Bedienungs- und InstallationsanleitungEin gedrucktes Handbuch mit allen sicherheitsrelevanten Hinweisen, Installationsschritten und Konfigurationsdetails.

1.849,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYSUN8KSG05LP3EUSM2
Deye SUN-8K-SG05LP3-EU-SM2 Dreiphasen Hybrid Wechselrichter 8KW
Der Deye SUN-8K-SG05LP3-EU-SM2 ist ein leistungsstarker dreiphasiger Hybridwechselrichter. Er wurde speziell für private und gewerbliche Anwendungen konzipiert und vereint Wechselrichter, Batterieladegerät und intelligentes Energiemanagementsystem in einem Gerät. Diese All-in-One-Lösung eignet sich ideal für Neuinstallationen sowie für die Nachrüstung bestehender Photovoltaikanlagen und maximiert zuverlässig Eigenverbrauch und Energieeffizienz.Highlights auf einen BlickUnterstützt sowohl Blei-Säure- als auch Lithium-Ionen-Batterien für flexible SpeicherlösungenBatteriespannungsbereich von 40 bis 60 Volt für unterschiedliche SpeicheranforderungenMaximaler Lade- und Entladestrom von 190 Ampere ermöglicht eine schnelle EnergieübertragungMaximale PV-Eingangsleistung von 12.000 Watt für größere SolaranlagenUnsymmetrische Ausgangsleistung mit bis zu 50 Prozent der Nennleistung pro Phase ermöglicht flexible LastverteilungParallelschaltung von bis zu 10 Geräten für anpassbare SystemgrößenEffiziente Energieumwandlung für moderne AnforderungenDer Deye SUN-8K-SG05LP3-EU-SM2 bietet eine maximale Effizienz von 97,6 Prozent und einen MPPT-Wirkungsgrad von über 99 Prozent. Der weite MPPT-Spannungsbereich von 200 bis 650 Volt stellt sicher, dass auch bei wechselnden Einstrahlungsverhältnissen ein hoher Energieertrag erzielt wird. Mit einer maximalen PV-Eingangsspannung von 800 Volt ist der Wechselrichter optimal für leistungsstarke Solarmodulfelder geeignet. Damit trägt er dazu bei, die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität der Photovoltaikanlage nachhaltig zu steigern.Flexibilität und SkalierbarkeitDer Deye SUN-8K-SG05LP3-EU-SM2 lässt sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Durch die Möglichkeit, bis zu zehn Geräte parallel zu betreiben, kann das System sowohl für kleinere als auch für größere Energieprojekte skaliert werden. Die AC-Kopplung ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Solarsysteme, ohne dass umfangreiche Umbauten erforderlich sind. Dank der Unterstützung beider Batterietypen, Blei-Säure und Lithium-Ionen, bietet der Wechselrichter eine hohe Anpassungsfähigkeit an individuelle Speicherlösungen.Zuverlässigkeit und SchutzMit einer Schutzklasse von IP65 ist der Wechselrichter bestens gegen Staub und Wasser geschützt und somit für den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen geeignet. Der Betriebstemperaturbereich von minus 40 bis plus 60 Grad Celsius gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch bei extremen Witterungsbedingungen. Umfangreiche Schutzfunktionen wie Überstrom-, Überspannungs-, Kurzschluss- und Thermoschutz, DC-Verpolungsschutz sowie die Überwachung der DC-Isolationsimpedanz sorgen für eine hohe Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer des Geräts.Für wen eignet sich der Deye SUN-8K-SG05LP3-EU-SM2?Dieser Wechselrichter ist ideal fürHausbesitzer, die eine leistungsstarke und flexible Lösung für Eigenverbrauch und Netzunabhängigkeit suchenGewerbebetriebe, die eine stabile und effiziente Stromversorgung benötigenAnwender, die bestehende Solaranlagen mit modernen Speicherlösungen nachrüsten möchtenInstallationen in Regionen mit schwankender Netzversorgung, in denen Dieselgeneratoren zusätzliche Versorgungssicherheit bieten  ModellDEYE SUN 8K-SG05LP3-EU-SM2 Batterieeingangsdaten BatterietypLi-lon Batteriespannungsbereich (V)40~60 Max. Ladestrom (A)190 Max. Entladestrom (A)190 Anzahl der Batterieeingänge1 Ladestrategie für Li-Ion-BatterieSelbstanpassung an BMS Eingangsdaten des PV-Strings Max. DC-Eingangsleistung (W)16000 Nenn-PV-Eingangsspannung (V)550 Startspannung (V)160 MPP-Spannungsbereich (V)200-650 Max. DC-Eingangsspannung (V)800 PV-Eingangsstrom (A)20+20 Max. PV Kurzschlussstrom (A)30+30 Anzahl der MPPT2 Strings pro MPPT1+1 AC-Ausgangsdaten AC-Nennleistung und USV-Leistung (W)8000 Max. AC-Ausgangsleistung (W)8800 AC-Ausgangsnennstrom (A)12.2/11.6 Maximaler AC-Ausgangsnennstrom (A)13.4/12.8 Max. Kontinuierlicher AC-Durchgang (A)45 Spitzenleistung (ohne Netz)2-fache Nennleistung, 10 S Ausgangsleistungsfaktor0,8 führend bis 0,8 nachlaufend Ausgangsfrequenz und -spannung50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac Netz-TypDreiphasig Harmonische Verzerrung insgesamt (THD)< 3% ( Nennleistung ) Gleichstromeinspeisung<0,5% ln Wirkungsgrad Max. Wirkungsgrad97,60% Euro-Wirkungsgrad97.00% MPPT-Wirkungsgrad99,90% Schutz AbsicherungenDC Polarity Reverse Connection Protection, AC Output Überstromschutz, Wärmeschutz, AC OutputÜberspannungsschutz, AC Output Kurzschlussschutz, DC Component Monitoring, Überspannungs-Lastfallschutz,Erdungsfehler-Stromüberwachung, Lichtbogen-Fehler-Stromunterbrecher (optional), Netzüberwachung,Inselschutz-Überwachung, Erdfehler-Erkennung, DC-Eingangsschalter,Gleichstrom-Isolations-Impedanz-Überwachung, Rückstrom-Erkennung (RCD), Überspannungsschutz-Niveau ÜberspannungskategorieDC Type II/AC Type III Zertifizierungen und Standards NetzzulassungenIEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G98, G99, VDE-AR-N 4105 Sicherheit EMV / StandardIEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 Allgemeine Daten Betriebstemperaturbereich (℃)-45~60°C, >45° C Leistungsminderung KühlungIntelligente Kühlung Lärm (dB)<55 dB Kommunikation mit BMSRS485; CAN; RS232 Gewicht (kg)35,2 Größe (mm)422B×699.3H×279T SchutzgradIP65 InstallationsstilWandhalterung Garantie10 Jahre  FAQs zum 8 kW Deye Sun Hybrid WechselrichterWelche Batterietypen unterstützt der Wechselrichter?Der Wechselrichter ist kompatibel mit Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien im Spannungsbereich von 40 bis 60 Volt.Wie hoch ist der maximale Lade- und Entladestrom?Der maximale Lade- und Entladestrom beträgt 190 Ampere, was eine schnelle Energieübertragung ermöglicht.Welche Schutzfunktionen sind in den Deye integriert?Der Wechselrichter bietet Schutzmechanismen wie DC-Verpolungsschutz, AC-Ausgangsüberstromschutz, thermischen Schutz, AC-Ausgangsüberspannungsschutz, AC-Ausgangskurzschlussschutz, DC-Komponentenüberwachung, optionalen Lichtbogenfehler-Schutzschalter, Inselnetzschutz, DC-Schalter, Isolationsimpedanz-Erkennung, Fehlerstromerkennung und Überspannungsschutz der Klasse II für DC und AC.Ist der Wechselrichter für die Nachrüstung bestehender Anlagen geeignet?Ja, der Wechselrichter kann dank AC-Kopplung problemlos in bereits bestehende Solarsysteme integriert werden.Kann der Wechselrichter unsymmetrische Lasten versorgen?Ja, der Wechselrichter kann eine unsymmetrische Last von bis zu 100 Prozent versorgen, wobei jede Phase bis zu 50 Prozent der Nennleistung liefern kann.Lieferumfang:1x Hybrid-Wechselrichter1x Wandhalterung 4x Edelstahl-Kollisionsschutzschraube M8x801x Parallel-Kommunikationskabel1x L-Typ Sechskantschlüssel1x Batterietemperaturkabel1x Magnetring für Batteriekabel1x Magnetring für BMS-Kommunkationskabel1x Benutzerhandbuch1x Wi-Fi-Stecker3x Sensor-Klemme

1.578,00 €*
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de