Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Hochvolt

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYGB-L4.0
DEYE GB-LM4.0 Batteriemodul 4,09 kWh – Modulare Hochvoltspeicherlösung
Das DEYE GB-LM4.0 Batteriemodul ist Teil eines modularen Hochvolt-Energiespeichersystems, das speziell für zuverlässige, skalierbare und sichere Energieanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 4,09 kWh pro Modul, einem intelligenten Sicherheitsdesign und kabelloser Reihenschaltung bietet das System höchste Effizienz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit für Eigenheime, Gewerbe oder industrielle Speicherlösungen.Highlights auf einen BlickModulare Hochvoltarchitektur: Reihenschaltung von 2 bis 6 Modulen ohne Kabel 4,09 kWh Speicherkapazität pro Modul mit 102,4 V Spannung Integrierte Sicherheitsmechanismen inkl. Gasentlastung und Brandschutzabschaltung Erweiterbares, wartungsfreundliches Design mit Echtzeit-Monitoring und LCD-Display Optionales Heizsystem für zuverlässigen Betrieb bei niedrigen Temperaturen Flexible Skalierbarkeit und effiziente IntegrationDas DEYE GB-L-System erlaubt die Reihenschaltung von 2 bis 6 Batteriemodulen ganz ohne externe Kabelverbindungen. Die Hochvolt-Plattform steigert die Gesamtsystemleistung und sorgt für eine kompakte, platzsparende Installation. Die modulare Bauweise ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene Energiebedarfe von privaten Haushalten bis zu gewerblichen Großverbrauchern.Maximale Sicherheit durch integrierte SchutzfunktionenBeim Thema Sicherheit setzt das GB-LM4.0 Maßstäbe: Explosionsentlastungsvorrichtungen, eine 3-Sekunden-Brandabschaltung sowie umfassende Temperaturüberwachung garantieren höchste Betriebssicherheit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der IP65-Schutz und Korrosionsschutzgrad ≥ C2 machen das System zusätzlich widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.Intelligente Steuerung und einfacher BetriebDank integrierter Remote-Upgrade-Funktion, Echtzeit-Warnmeldungen und LCD-Display haben Sie jederzeit vollen Überblick über den Systemzustand. Die optionale Heizfunktion ermöglicht zudem einen zuverlässigen Betrieb bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, ideal für Außenanlagen oder kältere Regionen.Für wen eignet sich das DEYE GB-LM4.0 Batteriemodul?Dieses Batteriemodul ist ideal für: Privathaushalte mit PV-Speicherlösung zur Erhöhung des Eigenverbrauchs Gewerbebetriebe, die eine skalierbare Energiespeicherung benötigen Installationen in rauer Umgebung, dank IP65- und C2-Schutzstandard Off-Grid- oder Hybridlösungen, die auf Zuverlässigkeit und Sicherheit setzen Smart-Energy-Anwendungen mit Echtzeitüberwachung und Remote-Funktion  ModellDEYGBLM4.0 BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)4.09 Modul-Nennspannung (V)102.4 Modulkapazität (Ah)40 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung20 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert40 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)50 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)540 * 385 * 220 Gewicht (kg)39 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3 FAQs zum DEYE GB-LM4.0 BatteriemodulWie viele Module kann ich stapeln?Bis zu sechs GB-LM4.0-Module lassen sich zu einem Turm verbinden. Dadurch ergibt sich eine maximale Speicherkapazität von etwa 24,5 kWh pro Stack, je nach Konfiguration und Betriebsweise.Kann ich später weitere Module nachrüsten?Ja, die Module sind hot-swappable. Beim Nachrüsten muss das neue Modul jedoch entweder voll geladen oder auf den gleichen Ladezustand (SoC) wie die bestehenden Einheiten gebracht werden. Andernfalls kann es zu SoC-Sprüngen und temporären Ladeproblemen kommen.Mit welchen Wechselrichtern ist die GB-LM4.0 kompatibel?Die GB-LM4.0 ist offiziell freigegeben für dreiphasige Deye-Hybridwechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und BM-Series.H3: Muss das Modul vor der ersten Inbetriebnahme vollständig geladen werden?Ja, es wird empfohlen, ein neues einzelnes Modul vor dem ersten Einsatz auf etwa 110 V Leerlaufspannung zu bringen, beispielsweise über ein Labornetzteil. Das stellt sicher, dass der Ladezustand dem bestehenden System entspricht und verhindert SoC-Abweichungen beim Zusammenschalten.Ist eine aktive Kühlung erforderlich?Nein, die GB-LM4.0 nutzt passive Kühlung. Eine ausreichende Raumlüftung ist jedoch wichtig, um die Ladeleistung dauerhaft stabil zu halten, insbesondere bei höheren Umgebungstemperaturen oder dauerhaft hoher Entladung. 

849,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYGB-L8
Deye GB-L8 Modulares Hochvolt-Batteriesystem (8,18 kWh)
Das Deye GB-L8 ist ein leistungsstarkes und zugleich kompaktes Energiespeichersystem auf Basis sicherer LiFePO₄-Technologie. Als Teil der modularen GB-L-Serie lässt es sich problemlos erweitern und bietet mit seinen durchdachten Schutzfunktionen und dem intelligenten Wärme- und Energie-Management eine zuverlässige Lösung für private sowie kleine gewerbliche Anwendungen.Highlights auf einen Blick8,18 kWh Kapazität, davon 7,36 kWh nutzbar (90 % DoD) Zwei in Reihe geschaltete Module ohne Kabelverbindung 3-Sekunden-Brandabschaltung, Gasdruckentlastung, Temperaturüberwachung IP65-Schutz & ≥ C2 Korrosionsschutz für Innen- und geschützte Außenbereiche LCD-Anzeige, Remote-Upgrades, Echtzeit-WarnmeldungenKompakt. Flexibel. Sicher.Mit nur 650 mm Höhe und einem Gesamtgewicht von 97 kg ist das GB-L8 ideal für Installationen mit begrenztem Platzangebot. Das System setzt auf eine Hochvolt-Plattform mit 204,8 V Nennspannung, was zu hoher Energieeffizienz und geringeren Leitungsverlusten führt. Die steckbare Reihenschaltung erleichtert die Installation und Wartung erheblich.Intelligentes EnergiemanagementDas integrierte LCD-Display bietet auf einen Blick Informationen zu Ladezustand (SOC), Gesamtspannung und Leistungsdaten. Über CAN2.0 und RS485 wird das System nahtlos in Hybrid- oder Off-Grid-Anlagen eingebunden. Firmware-Updates aus der Ferne, automatische IP-Vergabe und Echtzeit-Warnmeldungen machen das System besonders wartungsarm und transparent.Robuste Technik für alle BedingungenDas GB-L8 ist für Betriebstemperaturen von -20 °C bis +60 °C (Entladung) ausgelegt. Dank IP65-Gehäuse, optionaler Heizfunktion und zertifiziertem Brandschutz kann es auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig betrieben werden. Damit eignet es sich für Keller, Technikräume, gewerblich genutzte Flächen oder geschützte Außenbereiche.Für wen eignet sich der Deye GB-L8 Batteriespeicher?Dieses Batteriesystem ist ideal für: Privathaushalte, die eine kompakte Speicherlösung mit hoher Sicherheit suchen Kleinbetriebe oder Nebengewerbe, die PV-Überschuss effizient speichern möchten Installateure, die ein einfach erweiterbares Hochvolt-System anbieten wollen Hybrid- oder Notstromlösungen, bei denen Zuverlässigkeit zählt Umweltbewusste Nutzer, die Wert auf langlebige und schadstofffreie Speichertechnik legen  ModellDEYGBLM4.0-8 BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)4.09 Modul-Nennspannung (V)102.4 Modulkapazität (Ah)40 Batteriemodul Anzahl InSeries (optional)2 System-Nennspannung (V)204.8 Systembetriebsspannung (V)166.4~700 System Kapazität (kWh)8.18 System Nutzbare Kapazität (kWh)7.36 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung20 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert40 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)50 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)540 * 385 * 650 Gewicht (kg)97 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3  FAQs zum Deye GB-L8 BatteriesystemWie viel Energie liefert der GB-L8?Ein GB-L8 besteht aus zwei Modulen mit einer Bruttokapazität von 8,18 kWh. Bei einem Entladetiefegrad (DoD) von 90 % stehen 7,36 kWh nutzbar zur Verfügung.Kann ich das System später erweitern?Ja, pro Turm sind bis zu sechs Module möglich, was eine Kapazität von 24,56 kWh pro Stack ergibt. Durch die Parallelschaltung von bis zu zehn Türmen lässt sich das System auf über 240 kWh Gesamtkapazität skalieren.Wie hoch sind die Stromgrenzen pro Stack?Jeder Stack unterstützt einen Nennstrom von 40 A und verkraftet kurzfristig einen Spitzenstrom von 50 A für bis zu zwei Minuten. Dadurch eignet sich der Speicher auch für Systeme mit kurzfristig hohem Leistungsbedarf.Mit welchen Hybrid-Wechselrichtern ist der GB-L8 kompatibel?Der GB-L8 ist offiziell freigegeben für dreiphasige Deye-Hybridwechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und BM. Die Kombination ist „plug-&-play“-fähig, es sind keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich.Wie viele Stacks kann ein Wechselrichter steuern?Ein Deye-Hybridwechselrichter der HP3- oder BM-Serie kann bis zu sechs Stacks je Batterieport verwalten. Die Kapazität und der Strom summieren sich dabei linear, was eine flexible Systemerweiterung mit hohem Energiebedarf ermöglicht.

2.149,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYGB-L12
Deye GB-L12, LiFePO4 Speicher | 307,2 V Systemspannung
Das Deye GB-L12 Batteriesystem kombiniert modulare Erweiterbarkeit mit hoher Betriebssicherheit. Mit bis zu 6 in Reihe schaltbaren Modulen, integriertem GBL-PRO BMS und kabelloser Reihenschaltung bietet es eine zuverlässige Lösung für private und gewerbliche Energiespeicher. Ideal für anspruchsvolle Umgebungen und smarte Energieprojekte.Highlights auf einen BlickFlexible Systemarchitektur: Erweiterbar von 2 bis 6 Modulen Sicherheitsdesign: Mit Explosions- & Brandschutzmechanismen Hohe Zykluslebensdauer: ≥ 6000 Zyklen bei 90 % Entladungstiefe Smartes Management: Echtzeit-Überwachung, Remote-Upgrade & LCD-DisplayVielseitige Energiespeicherung für anspruchsvolle AnwendungenDer Deye GB-L12 ist eine fortschrittliche LiFePO4-Batterielösung mit modularer Architektur. Der Batteriespeicher ermöglicht den Aufbau individueller Speichersysteme von bis zu 24,5 kWh und ist ideal für Eigenverbrauch, Backup-Systeme oder industrielle Anforderungen.Kabelloses Hochspannungsdesign mit erweitertem SchutzDurch die reihengeschaltete Modulverbindung ohne Kabel wird nicht nur die Installation vereinfacht, sondern auch die Systemeffizienz erhöht. Gleichzeitig sorgen mehrstufige Sicherheitsfeatures wie die Gasentlastung und ein schnelles Brandabschaltungssystem für höchste Betriebssicherheit.Effizienz bei jedem KlimaDank optionaler Heizfunktion und Temperaturüberwachung auf Zellen- und Anschlussebene arbeitet das System zuverlässig auch bei extremen Bedingungen von -20 °C bis 60 °C. Das robuste IP65-Gehäuse schützt dabei vor Feuchtigkeit, Staub und Korrosion.Smarte Überwachung und einfache IntegrationÜber CAN 2.0 und RS485 kommuniziert das System nahtlos mit Wechselrichtern und Energiemanagementlösungen. Ein integriertes LCD-Display informiert jederzeit über SOC, Leistung und Spannung. Software-Updates sind remote durchführbar, für zukunftssicheren Betrieb.  ModellDEYGBLM4.0-12 BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)4.09 Modul-Nennspannung (V)102.4 Modulkapazität (Ah)40 Batteriemodul Anzahl InSeries (optional)3 System-Nennspannung (V)307.2 Systembetriebsspannung (V)166.4~700 System Kapazität (kWh)12.27 System Nutzbare Kapazität (kWh)11.04 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung20 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert40 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)50 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)540 * 385 * 870 Gewicht (kg)136 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3 FAQs zum Deye GB-L12 BatteriespeicherKann ich das System später erweitern?Ja, pro Cluster lassen sich bis zu sechs GB-L12-Module parallel betreiben, was eine Gesamtkapazität von rund 184 kWh ermöglicht. Die automatische Netzwerkerkennung (Auto-Networking) erleichtert die Inbetriebnahme und das Anlernen zusätzlicher Module.Mit welchen Wechselrichtern ist das GB-L12 Modul kompatibel?Das GB-L12 Modul ist laut Hersteller ausdrücklich für Deye-Hybridwechselrichter der HP- und BM-Serien freigegeben.Ist eine Außenmontage des Speichers möglich?Ja, das IP65-zertifizierte Gehäuse schützt zuverlässig gegen Staub und Strahlwasser. Der Einsatzbereich liegt zwischen –20 °C und +55 °C, sodass eine Installation im wettergeschützten Außenbereich problemlos möglich ist.Ist eine aktive Kühlung erforderlich?Nein, das System arbeitet mit natürlicher Konvektion, eine aktive Kühlung ist nicht notwendig. Laut Hersteller ist lediglich auf freie Luftzirkulation zu achten, und die Aufstellung sollte unterhalb von 2.000 Metern über Meereshöhe erfolgen.Welche Spannung und Kapazität hat der Deye GB-L12 Speicher?Der Deye GB-L12 Speicher arbeitet mit einer nominalen Spannung von 307,2 V. Die Bruttokapazität beträgt 12,27 kWh, davon sind 11,04 kWh nutzbar. Damit eignet sich das Modul ideal für ein- oder dreiphasige Hybrid- und Off-Grid-Anwendungen mit hohem Energiebedarf. 

2.849,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYGB-L16
Deye GB-L16 Modulares Hochvolt-Batteriesystem (16,36 kWh) mit GBL-PRO BMS
Das Deye GB-L16 Batteriesystem ist eine hochmoderne, modulare Energiespeicherlösung, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Wohn- und Gewerbeanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Gesamtkapazität von 16,36 kWh, kabelloser Reihenschaltung und dem integrierten GBL-PRO BMS bietet das System maximale Effizienz, Sicherheit und einfache Wartung, perfekt für hybride oder netzunabhängige Energiesysteme.Highlights auf einen Blick16,36 kWh Gesamtkapazität (nutzbar: 14,72 kWh) mit Hochvolt-Technologie Modularer Aufbau ohne externe Verkabelung, bis zu 6 Module möglich Integriertes GBL-PRO BMS für präzise Steuerung & höchste Sicherheit 3-Sekunden-Brandabschaltung & Explosionsschutz durch fortschrittliche Sicherheitsarchitektur IP65 & C2 Korrosionsschutz für robuste Anwendungen im Innen- und AußenbereichSicher. Modular. Intuitiv.Das System besteht aus vier in Reihe geschalteten Modulen mit jeweils 4,09 kWh und wird durch das GBL-PRO Battery Management System (BMS) intelligent gesteuert. Dieses schützt die Zellen aktiv, überwacht Temperatur, Spannung und Strom in Echtzeit und sorgt für optimale Lebensdauer und Leistung. Eine automatische IP-Adressierung vereinfacht Installation und Erweiterung.Erweiterte Schutz- und KommunikationsfunktionenDas Batteriesystem schützt zuverlässig vor thermischen und elektrischen Risiken. Integrierte Explosionsentlastungsvorrichtungen, ein automatischer Brandschutzmechanismus, Temperatursensorik an kritischen Komponenten sowie Schutzklasse IP65 machen das System extrem sicher. Die Kommunikation erfolgt über RS485 / CAN2.0, die integrierte LCD-Anzeige zeigt SOC, Leistung und Systemspannung übersichtlich an.Robust im Einsatz – auch bei extremen TemperaturenMit einem Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +60 °C (Entladen) ist das GB-L16 auch für raue Umgebungen und Outdoor-Einsätze geeignet. Die optionale Heizfunktion erlaubt zudem den Einsatz bei tiefen Temperaturen, besonders geeignet für netzferne Standorte, landwirtschaftliche Betriebe oder Energieprojekte mit saisonal stark schwankendem Klima.Für wen eignet sich das Deye GB-L16 Batteriesystem?Dieses System ist ideal für: Privathaushalte mit hohem Energiebedarf und Speicherfokus Gewerbebetriebe, die Lastspitzen abfangen und Eigenverbrauch maximieren möchten Installateure, die auf wartungsarme und erweiterbare Hochvoltsysteme setzen Hybrid- und Off-Grid-Anlagen, in denen Betriebssicherheit oberste Priorität hat Nachhaltige Energieprojekte, die auf langlebige und umweltfreundliche Speicherlösungen bauen  ModellDEYGBLM4.0-16 BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)4.09 Modul-Nennspannung (V)102.4 Modulkapazität (Ah)40 Batteriemodul Anzahl InSeries (optional)4 System-Nennspannung (V)409.6 Systembetriebsspannung (V)166.4~700 System Kapazität (kWh)16.36 System Nutzbare Kapazität (kWh)14.72 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung20 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert40 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)50 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)540 * 385 * 1090 Gewicht (kg)175 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3 FAQs zum Deye GB-L16 SystemWas ist das Besondere am GBL-PRO BMS?Das GBL-PRO BMS ermöglicht eine präzise und sichere Steuerung des gesamten Speichersystems. Es übernimmt die Echtzeitüberwachung aller Module, integriert umfassende Schutzmechanismen und erlaubt Remote-Updates zur laufenden Optimierung und Fehlerbehebung, auch im laufenden Betrieb.Ist die Batterie später erweiterbar?Ja, pro Turm lassen sich bis zu sechs Module kombinieren, was rund 24,5 kWh Kapazität ergibt. Durch die Parallelschaltung von bis zu zehn Türmen ist eine Erweiterung auf über 200 kWh Gesamtkapazität möglich, ohne zusätzliche zentrale Steuerung.Wie hoch ist der zulässige Lade- und Entladestrom?Pro Stack sind 40 A Dauerstrom erlaubt. Bei mehreren parallel geschalteten Stacks addieren sich die Stromwerte linear. Ein System mit drei Türmen liefert also bis zu 120 A Gesamtstrom, abhängig von der Konfiguration des Wechselrichters.Mit welchen Hybrid-Wechselrichtern ist die GB-L16 kompatibel?Die GB-L16 ist out-of-the-box kompatibel mit dreiphasigen Hybridwechselrichtern von Deye, insbesondere den Serien SUN-xK-HP3 und BM.Wie laut arbeitet das System im Alltag?Die GB-L16-Module arbeiten vollständig passiv gekühlt. Es gibt keine aktiven Lüfter oder Geräuschquellen. Im Alltag ist das System praktisch geräuschlos, abgesehen von einem kurzen Relaisklick beim Start oder Umschalten. 

3.849,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYGB-L20
Deye GB-L20 Modulares Hochvolt-Batteriesystem (20,45 kWh) mit GBL-PRO BMS
Das Deye GB-L20 ist ein leistungsstarkes, modulares Hochvolt-Batteriesystem für anspruchsvolle Speicheranwendungen in privaten, gewerblichen und hybriden Energiesystemen. Mit einer Gesamtkapazität von 20,45 kWh, kabelloser Reihenschaltung und integriertem GBL-PRO Battery Management System (BMS) steht das System für maximale Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.Highlights auf einen Blick 20,45 kWh Gesamtkapazität (nutzbar: 18,40 kWh) mit 512 V Nennspannung Modular erweiterbar: Reihenschaltung von 2–6 Modulen ohne Kabelverbindung Integriertes GBL-PRO BMS für intelligente Steuerung und höchste Betriebssicherheit Sicherheitsfunktionen: Gasdruckentlastung, 3-Sekunden-Brandabschaltung, Temperaturüberwachung IP65-Schutz & C2-Korrosionsschutz, auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignetZukunftssicher durch modulare Hochvolt-TechnologieDas GB-L20 System besteht aus fünf Hochvoltmodulen à 4,09 kWh, die werkzeuglos in Reihe verbunden werden. Die innovative Plattform ermöglicht eine einfache Erweiterung, verbessert die Gesamtsystemeffizienz und spart wertvolle Installationszeit. Das System eignet sich ideal für den Einsatz mit Hybrid-Wechselrichtern.Intelligente Steuerung dank GBL-PRO BMSDas integrierte GBL-PRO Battery Management System sorgt für eine präzise Überwachung und Steuerung von Temperatur, Spannung, Strom und Ladezustand. Neben einem übersichtlichen LCD-Display bietet das System auch Remote-Upgrades, Echtzeit-Warnmeldungen und eine automatische IP-Adressierung für einfache Wartung und Integration.Extrem robust, langlebig und sicherDas Batteriesystem ist für den zuverlässigen Einsatz unter verschiedensten Bedingungen konzipiert. Mit einem Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +60 °C (Entladung), IP65-Schutz und bis zu 6000 Ladezyklen bei 90 % Entladetiefe eignet es sich für dauerhafte, wartungsarme Nutzung in Wohnhäusern, Unternehmen oder netzfernen Installationen.Für wen eignet sich das Deye GB-L20?Dieses Batteriesystem ist ideal für: Privathaushalte mit großem Energiebedarf und Speicherintegration Gewerbliche PV-Systeme, die Spitzenlasten abfangen oder Eigenverbrauch maximieren möchten Projektentwickler, die robuste Hochvoltspeicher für Außen- und Innenmontage benötigen Installateure, die zuverlässige, modular erweiterbare Speicherlösungen bevorzugen Hybrid- und Off-Grid-Anlagen, die auf hohe Kapazität und lange Lebensdauer setzen  ModellDEYGBLM4.0-20 BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)4.09 Modul-Nennspannung (V)102.4 Modulkapazität (Ah)40 Batteriemodul Anzahl InSeries (optional)5 System-Nennspannung (V)512 Systembetriebsspannung (V)166.4~700 System Kapazität (kWh)20.45 System Nutzbare Kapazität (kWh)18.40 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung20 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert40 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)50 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)540 * 385 * 1310 Gewicht (kg)214 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3 FAQs zum Deye GB-L20 BatteriesystemLässt sich der Stack später erweitern?Ja, pro Turm sind bis zu sechs Module möglich, was eine Kapazität von 24,5 kWh pro Stack ergibt. Durch die Parallelschaltung von bis zu zehn Türmen lässt sich das System auf mehr als 200 kWh Gesamtkapazität erweitern.Wie hoch ist der Lade- und Entladestrom?Der GB-L20 erlaubt einen Nennstrom von 40 A pro Stack. Kurzzeitig sind bis zu 50 A für zwei Minuten zulässig, was eine leistungsstarke Lade- und Entladefähigkeit auch bei hoher Last garantiert.Mit welchen Hybrid-Wechselrichtern funktioniert der GB-L20 im Plug-&-Play-Betrieb?Der Speicher ist offiziell freigegeben für dreiphasige Deye-Wechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und BM.Wie viele Stacks kann ein Wechselrichter ansteuern?Ein einzelnes Gerät der HP3- oder BM-Serie kann bis zu sechs Stacks pro Batterieport verwalten. Bei Parallelschaltung mehrerer Stacks addieren sich Strom und Speicherkapazität linear, was eine flexible Systemerweiterung ermöglicht.Ist eine aktive Kühlung erforderlich?Nein. Das System setzt vollständig auf passive Konvektion. Der Hersteller empfiehlt jedoch, einen Hitzestau in engen oder schlecht belüfteten Technikräumen zu vermeiden, um die Ladeleistung dauerhaft sicherzustellen.Ist die Außenaufstellung erlaubt?Ja, dank IP65-Schutzart, einem Betriebstemperaturbereich von –20 bis +55 °C und bis zu 95 % Luftfeuchtigkeit ist die Außenmontage problemlos möglich. Voraussetzung ist eine freie Luftzirkulation rund um die Lüftungszonen des Systems. 

4.549,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYGB-L24
Deye GB-L24 Modulares Hochvolt-Batteriesystem (24,56 kWh) mit GBL-PRO BMS
Das Deye GB-L24 Batteriesystem ist die leistungsstärkste Variante der modularen Hochvoltserie GB-L, speziell entwickelt für energieintensive Anwendungen in privaten, gewerblichen und hybriden Energiesystemen. Mit einer Gesamtkapazität von 24,56 kWh, integriertem GBL-PRO Battery Management System (BMS) und modernster Sicherheits- und Kommunikationsarchitektur ist dieses System die ideale Wahl für zukunftssichere Energiespeicherung.Highlights auf einen Blick24,56 kWh Gesamtkapazität (nutzbar: 22,10 kWh) mit 614,4 V Nennspannung6 Batteriemodule in Reihe, werkzeuglos und ohne externe KabelverbindungenIntegriertes GBL-PRO BMS für präzise Steuerung, Schutz & FernwartungExplosionsentlastung, Brandschutzabschaltung in 3 Sek., TemperaturüberwachungIP65-Gehäuse & Korrosionsschutz C2 für raue Umgebungen geeignetMaximale Kapazität, minimaler InstallationsaufwandDas GB-L24 besteht aus sechs Hochvoltmodulen à 4,09 kWh, die sich schnell und einfach zu einem Hochspannungsstapel verbinden lassen und das ganz ohne Kabelverbindungen. Der modulare Aufbau erlaubt einfache Wartung, schnelle Inbetriebnahme und hohe Effizienz bei kompaktem Platzbedarf. Ideal geeignet für größere Speicherlösungen im Wohnbau oder in Gewerbebetrieben.Intelligente Steuerung mit GBL-PRO BMSDas integrierte GBL-PRO Battery Management System überwacht Temperatur, Spannung, Strom und Ladezustand in Echtzeit. Es ermöglicht Remote-Firmware-Updates, automatische IP-Adressierung und eine intuitive LCD-Anzeige mit Live-Daten zu SOC, Systemleistung und Batteriespannung für maximale Kontrolle und Systemtransparenz.Robust, sicher und für jedes Szenario gerüstetOb Keller, Technikraum oder geschützter Außenbereich, das System ist für Betriebstemperaturen von -20 °C bis +60 °C (Entladung) ausgelegt. Die Schutzklasse IP65, die Zykluslebensdauer von über 6000 Zyklen und zertifizierte Sicherheit (z. B. nach IEC62619, UL9540A) machen das GB-L24 zur idealen Lösung für eine langlebige, wartungsarme Energiespeicherung.Für wen eignet sich das Deye GB-L24 Batteriesystem?Dieses Batteriesystem ist ideal für:Privathaushalte mit hohem Stromverbrauch und großen PV-Anlagen Gewerbliche Anwender, die Lastspitzen abfedern oder Eigenverbrauch optimieren möchten Projektentwickler & Installateure, die auf modulare, sichere Speicherlösungen setzen Hybrid- oder Off-Grid-Anlagen, die auf hohe Kapazität und maximale Ausfallsicherheit angewiesen sind Nachhaltige Energieprojekte, bei denen langlebige und umweltfreundliche Technologie im Fokus steht  ModellDEYGBLM4.0-24 BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)4.09 Modul-Nennspannung (V)102.4 Modulkapazität (Ah)40 Batteriemodul Anzahl InSeries (optional)6 System-Nennspannung (V)614.4 Systembetriebsspannung (V)166.4~700 System Kapazität (kWh)24.56 System Nutzbare Kapazität (kWh)22.10 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung20 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert40 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)50 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)540 * 385 * 1530 Gewicht (kg)253 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3 FAQs zum Deye GB-L24 EnergiespeichersystemWie weit lässt sich das System erweitern?Ein Stack kann aus bis zu sechs Modulen bestehen und damit 24,56 kWh Kapazität bereitstellen. Durch die Parallelschaltung von bis zu zehn Türmen ist eine Gesamtkapazität von über 240 kWh möglich, ohne zusätzliche zentrale Steuerungseinheit.Mit welchen Wechselrichtern ist der Stack „Plug-&-Play“-kompatibel?Der Speicher ist offiziell freigegeben für dreiphasige Deye-Hybridwechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und BM. In dieser Kombination ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich. Der Betrieb erfolgt direkt und zuverlässig.Kann ich den Speicher auch mit Wechselrichtern anderer Hersteller verwenden?Es liegt keine offizielle Freigabe für andere Hersteller vor. Der Einsatz erfolgt daher auf eigenes Risiko, ohne Gewähr für vollständige Kompatibilität oder Garantieansprüche.Benötigt der Speicher eine aktive Kühlung?Nein, der Stack arbeitet mit passiver Konvektion und benötigt keine Lüfter oder externe Kühlsysteme. Der Hersteller empfiehlt jedoch, Hitzestau in engen Technikräumen zu vermeiden, um die volle Lade- und Entladeleistung sicherzustellen.Wie verhält sich das System im Störfall, z. B. bei Überdruck oder Brand?Im Ernstfall greifen integrierte Schutzmechanismen. Eine Explosionsentlastung und ein brandsicheres Abschaltsystem trennen die Strompfade innerhalb von drei Sekunden. Das sorgt für maximale Sicherheit bei thermischen Ereignissen oder technischen Störungen. 

5.490,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYHVB750V/100A-EU
Steuerkasten für BOS-G-Pack5.1 Hochspannungs-Batteriecluster – Intelligente Systemsteuerung für maximale Effizienz
Der Steuerkasten DEYHVB750V/100A-EU ist die zentrale Steuereinheit für den sicheren und effizienten Betrieb eines Hochspannungs-Batterieclusters der Serie BOS-G-Pack5.1 von Deye. Er ermöglicht die zuverlässige Kommunikation, Kontrolle und Schutzüberwachung innerhalb des Batterieverbunds und bildet das Herzstück jeder HV-Speicherlösung.Highlights auf einen BlickWeitspannungsbereich: Betrieb bei 120 – 750 V DC für maximale Systemkompatibilität Hoher Stromfluss: Bis zu 125 A Lade-/Entladestrom für leistungsstarke Anwendungen Zuverlässige Energieverteilung: Steuerung des Energieflusses in Mehrmodulsystemen Breiter Temperaturbereich: Betriebsfähig von -20 °C bis +65 °C – auch bei harschen Bedingungen Kompakte Bauweise: Ideal für Technikräume, Schaltschränke und modulare Energiesysteme Sichere Ausführung: Schutzklasse IP20 für den Einsatz in trockenen InnenräumenSystemintegration und AnwendungDer Steuerkasten ist für den Betrieb eines BOS-G-Pack5.1 Hochvoltbatterie-Clusters zwingend erforderlich. Er sorgt für: Lastverteilung und Steuerung der Lade-/Entladevorgänge Kommunikation mit dem Energiemanagementsystem (EMS) Überwachung von Temperatur, Strom und Spannung Schutzmaßnahmen bei Überlast, Überhitzung oder Unterspannung In Kombination mit Deye-Hochvoltmodulen bildet er das Fundament für leistungsstarke PV-Speichersysteme, insbesondere bei gewerblichen Anwendungen, industriellen Netzen oder netzunabhängigen Anlagen.FAQs zum Steuerkasten BOS-G-Pack5.1Für welche Spannungen und Stromstärken ist die Box ausgelegt?Die Steuerbox arbeitet im Bereich von 120 bis 750 V DC. Der Nennstrom beträgt 100 A, kurzzeitig sind bis zu 125 A möglich geeignet für anspruchsvolle Lade- und Entladezyklen.Wie hoch ist der Eigenverbrauch? Die Box benötigt eine DC-Versorgung mit 12 V (± 2 %) und verbraucht dabei 4,15 A, wie im Datenblatt angegeben. Damit bleibt der Eigenverbrauch sehr gering.Wie viele BOS-G-Module lassen sich anschließen?Ein Stack kann bis zu 12 HV-Module aufnehmen. Die Box unterstützt bis zu 10 parallele Stacks, was mehr als 300 kWh Speicherkapazität ermöglicht ideal für skalierbare Gewerbe- oder Industrieanlagen.Ist die Box erweiterbar, wenn später zusätzliche Module hinzukommen?Ja, das integrierte CAN-BMS erkennt neue Module automatisch. Lediglich die DIP-Switch-Konfiguration muss entsprechend angepasst werden, eine aufwendige Neukonfiguration entfällt somit.Mit welchen Wechselrichtern ist die Box kompatibel?Die Box ist Plug-&-Play-kompatibel mit allen dreiphasigen Deye-Hybridwechselrichtern der Serien SUN-xK-HP3 und SUN-xK-BM. Das benötigte CAN-Profil (Setup-Code 00) ist bereits in der Wechselrichter-Firmware hinterlegt. 

819,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYBOSGM5.1
DEYE BOS-G-Pack5.1 – 5,12 kWh Hochvolt-Batteriemodul für leistungsstarke PV-Speichersysteme
Das DEYE BOS-G-Pack5.1 ist ein zuverlässiges, sicheres und effizient skalierbares Hochvolt-Batteriemodul für anspruchsvolle Anwendungen in PV-Speichersystemen. Mit einer Nennenergie von 5,12 kWh und der fortschrittlichen LiFePO₄-Technologie überzeugt es durch hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und einfache Integration in Hochspannungssysteme.Highlights auf einen BlickHochvolt-Lösung: Ideal für moderne PV-Systeme und Deye-Hybridwechselrichter Zuverlässig & sicher: LiFePO₄-Zellen mit intelligentem BMS für maximalen Schutz Flexible Erweiterung: Parallelschaltbar für skalierbare Energiespeicherlösungen Einfache Integration: 19“-Rackformat für platzsparende und schnelle Montage Fernwartung möglich: Unterstützt USB-, WLAN- (optional) & Remote-FirmwareupdatesFür professionelle Hochspannungssysteme konzipiertMit einer Nennspannung von 51,2 VDC und 100 Ah Kapazität eignet sich das BOS-G-Pack5.1 optimal für PV-Händler, Installateure und Systemintegratoren. Die Module lassen sich einfach im Rack verbauen und benötigen mindestens vier Einheiten sowie eine separate Steuerbox, um ein vollständiges Speichersystem zu bilden. Das intelligente Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt dabei für zuverlässigen Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Überstrom und Temperaturabweichungen und gleicht automatisch Spannungen zwischen den Zellen aus.Vielseitig einsetzbar und langlebigDank seiner kompakten Maße (440 × 570 × 133 mm) und des leichten Gewichts von nur 45 kg eignet sich das Modul sowohl für gewerbliche als auch größere private Installationen. Die Hochvoltbatterie kann bis zu 6 Monate ohne Nachladung gelagert werden und das ohne Memory-Effekt oder Leistungsverlust.Für wen eignet sich das DEYE BOS-G-Pack5.1?Installateure & Projektierer, die Hochvoltspeicher in Systemlösungen integrieren Gewerbliche Anwender, die leistungsstarke, erweiterbare Speicherlösungen benötigen PV-Systemanbieter, die skalierbare Speichersysteme mit Deye-Kompatibilität suchen Technisch anspruchsvolle Anwendungen, die Fernwartung & intelligente Steuerung verlangen ModellDEYBOS-G BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)5.12 Modul-Nennspannung (V)51.2 Modulkapazität (Ah)100 System-Nennspannung (V)51.2 Systembetriebsspannung (V)44.8-57.6 System Kapazität (kWh)5.12 System Nutzbare Kapazität (kWh)4.6 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung50 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert100 Lade-/Entladestrom (A) -Spitzenent.125 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)440 * 570 * 133 Gewicht (kg)44 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenCE/IEC62619/UL1973/UL9540A/UN38.3  FAQs zum DEYE BOS-G-Pack5.1Wie viel Energie liefert ein Modul real?Ein Modul stellt 5,12 kWh Bruttokapazität bereit. Davon sind bei 90 % Entladetiefe etwa 4,6 kWh tatsächlich nutzbar, optimal für modulare Speicherlösungen.Welche Nennwerte gelten?Jedes Modul arbeitet mit 51,2 V Nennspannung und 100 Ah Kapazität. Der empfohlene Dauerstrom beträgt 40 A, kurzfristig sind 50 A als Spitzenstrom möglich.Wie viele Module kann ich einsetzen?Für einen Hochvolt-Turm sind mindestens 4 und maximal 12 Module zulässig, das entspricht rund 20 kWh bis 61 kWh pro Turm.Kann ich später Module nachrüsten?Ja, das System ist skalierbar: bis zu 12 Module pro Turm und bis zu 10 Türme parallel lassen sich betreiben, das ergibt über 300 kWh Gesamtkapazität.Mit welchen Deye-Wechselrichtern ist der Akku kompatibel?Der Speicher ist vollständig Plug-&-Play-fähig für alle dreiphasigen Hybridwechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und SUN-xK-BM und das ohne zusätzliche Hardware oder Softwareanpassungen. 

899,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEY3UHRACK
DEYE Standard 19-Zoll-Rack – Robustes Montagesystem für BOS-G-Pack5.1 Batteriespeicher
Das DEYE 19-Zoll-Rack (DEY3UHRACK) ist die ideale Lösung zur strukturierten und sicheren Montage von BOS-G-Pack5.1 Hochvoltbatteriemodulen und dem zugehörigen HV-Cluster-Steuerkasten. Es erfüllt industrielle Anforderungen an Modularität, Stabilität und Platzersparnis, perfekt für professionelle PV-Installationen, Energiespeichersysteme und Technikräume.Highlights auf einen BlickPassgenau für BOS-G-Pack5.1: Aufnahme von bis zu 12 Batteriemodulen + 1 Steuerkasten 19-Zoll-Standardformat: Kompatibel mit gängigen Industrie- und Netzwerkschränken Platzsparendes Design: Ideal für gewerbliche & industrielle Energiespeicherlösungen Stabil & langlebig: Robuste Konstruktion mit hoher Tragkraft Einfache Installation: Vormontierte Struktur für zeitsparende Montage vor OrtProfessionelles Rack für modulare SpeicherlösungenDas DEYE Rack wurde speziell für die Integration in Deye-Hochspannungssysteme entwickelt. Es ermöglicht die mechanische Organisation und sichere Befestigung von bis zu 12 BOS-G-Pack5.1 Batteriemodulen sowie einem Steuerkasten für Hochvoltbatterie-Cluster. Damit ist es die zentrale mechanische Plattform für Hochvoltspeicherlösungen in: Gewerblichen PV-Anlagen Industrie- und Technikräumen Netzunabhängigen Anwendungen (Off-Grid) Modularen Batteriesystemen mit hoher EnergiedichteFAQs zum DEYE 19-Zoll-RackKann ich später weitere Module ergänzen?Ja, das System ist skalierbar: Pro Rack lassen sich 8 bzw. 12 Module einsetzen, bis zu 10 Racks können parallel betrieben werden, das ergibt über 300 kWh Gesamtkapazität.Wird eine HV-Steuerbox benötigt?Ja, die HV-Cluster-Control-Box (HVB750V-100A-EU) ist zentraler Bestandteil des Systems. Sie sitzt im Rack und steuert Kommunikation (CAN) sowie Leistungsfluss für bis zu 12 Module.Ist das Rack für den Außeneinsatz geeignet?Das Standard-Rack ist nach IP20 geschützt und somit nur für den Innenbereich geeignet. Für den Außeneinsatz ist ein IP54-Schrank oder ein witterungsgeschützter Technikraum erforderlich.Welche Kabelquerschnitte sind nötig?Für Hochvolt-Verbindungen mit bis zu 100 A empfiehlt Deye mindestens 25 mm² DC-Leitung, insbesondere bei Kabellängen unter 5 Metern.Benötigt das System aktive Kühlung?Nein, das Rack arbeitet mit natürlicher Konvektion. Ein Luftspalt von 20 cm hinter den Lüftungsschlitzen reicht aus, um eine stabile Betriebstemperatur sicherzustellen. 

319,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYGE-F60
Deye GE-F60 – Hochmoderne Energiespeicherlösung für private und gewerbliche Anwendungen
Die Deye GE-F60 Serie steht für die nächste Generation intelligenter Hochvolt-Energiespeicher. Sie kombiniert leistungsfähige Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) mit einem integrierten Energiemanagementsystem und bietet damit eine zuverlässige, sichere und skalierbare Lösung für Energiespeicherung, sowohl im privaten als auch im industriellen Einsatz.Highlights auf einen BlickAll-in-One-System: Integriertes EMS, Hybrid-Wechselrichter & BMS Schwarzstartfähig & Off-Grid-tauglich: Selbstständiger Neustart bei Netzausfall Hohe Effizienz und Lebensdauer: Über 6000 Ladezyklen bei minimalem Kapazitätsverlust Skalierbar bis 600 kWh & 500 kW: Flexible Erweiterung für wachsende Anforderungen IP55-zertifiziert: Staub- und strahlwassergeschützt für vielfältige EinsatzorteIntelligentes Energiemanagement für maximale AutarkieDie GE-F60 Serie ist ein voll integriertes Energiespeichersystem mit EMS (Energiemanagementsystem), Hybrid-Wechselrichter und intelligentem BMS. Damit lassen sich Energieflüsse effizient steuern, Speicherziele definieren und der Eigenverbrauch optimieren, sowohl netzgebunden als auch autark. Das System ist schwarzstartfähig und kann nach einem Netzausfall ohne externe Stromzufuhr automatisch neu starten, ideal für Notstromversorgung in kritischen Anwendungen.Sicherheit & Schutz auf höchstem NiveauDie GE-F60 setzt neue Maßstäbe in puncto Sicherheit: Aktives Gas-/Rauch-/Temperaturmonitoring Aerosol-Feuerlöschsystem im Modul & Gesamtsystem Redundante Stromversorgung für maximale Ausfallsicherheit Intelligentes Zellbalancing und automatische Fehlererkennung Skalierbar für jede AnwendungDas Basissystem umfasst 12 Module mit je 5,12 kWh, was zu einer Gesamtkapazität von 61,44 kWh (55,29 kWh nutzbar) führt. Je nach Anwendung kann die Batteriekapazität auf bis zu 360 kWh erweitert werden. Über die AC-Seite lassen sich bis zu 10 Systeme parallel schalten, gut geeignet für große gewerbliche oder industrielle Projekte.Für wen eignet sich die Deye GE-F60?Privathaushalte, die auf maximale Energieunabhängigkeit setzen KMUs & Industrieanlagen, mit Bedarf an stabiler Stromversorgung und Lastspitzenmanagement Notstromsysteme, die ausfallsicher und schwarzstartfähig sein müssen PV-Projekte, mit hoher Leistung und Speicheranforderung Netzunabhängige Anlagen, z. B. für abgelegene Gebäude oder Inselnetze  ModellDEYGE-F60 BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)5.12 Modul-Nennspannung (V)51.2 Modulkapazität (Ah)100 Batteriemodul Anzahl InSeries (optional)12 System-Nennspannung (V)614.4 Systembetriebsspannung (V)480-700 System Kapazität (kWh)61.44 System Nutzbare Kapazität (kWh)55.29 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung50 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert100 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)125 Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 55 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)780 * 1056 * 2235 Gewicht (kg)1200 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenCE, IEC62619, IEC62040, UN38.3 FAQs zur Deye GE-F60 EnergiespeicherlösungWie viel Energie steht bei voller Bestückung zur Verfügung?Ein Turm mit 12 Modulen liefert 61,44 kWh brutto. Bei einer Entladetiefe von 90 % sind davon etwa 55,29 kWh nutzbar.Welche Spannungen und Ströme gelten?Der nominale Systemspannungswert liegt bei 614 V. Der Arbeitsbereich reicht von 480 bis 700 V. Dauerentladestrom ist mit 100 A angegeben, kurzzeitig sind bis zu 125 A möglich.Wie weit lässt sich das System skalieren?Für größere Gewerbe- oder Industrieanwendungen können bis zu sechs GE-F60-Einheiten parallel betrieben werden. Damit sind Gesamtkapazitäten bis 360 kWh realisierbar.Mit welchen Wechselrichtern ist das System kompatibel?Die GE-F60 ist vollständig vorkonfiguriert für Hybridwechselrichter der Serien SUN-29.9K/30K/35K-SG01HP3-EU-BM3 und SUN-40K/50K-SG01HP3-EU-BM4. Das passende CAN-Profil (Code 00) ist bereits ab Werk hinterlegt, eine manuelle Konfiguration ist nicht erforderlich.Welche Schutzfunktionen sind integriert?Das Sicherheitskonzept umfasst Gas- und Rauchdetektion, aktive Druckentlastung, eine integrierte Aerosol-Löschpatrone sowie eine automatische Abschaltung innerhalb von drei Sekunden. Diese Maßnahmen adressieren gezielt häufige Bedenken bei der Installation im Innenraum oder Keller. 

17.299,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYGE-F120-2H2
Deye GE-F120-2H2 – Die Zukunft des intelligenten Energiemanagements
Das Deye GE-F120-2H2 steht für eine neue Generation leistungsstarker Hybrid-Energiespeichersysteme für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Mit einer Nennleistung von 50 kW und einer beeindruckenden Speicherkapazität von 120 kWh ist dieses Hochvoltsystem die ideale Lösung für komplexe Energieanforderungen, maximale Betriebssicherheit und vollständige Energieunabhängigkeit.Highlights auf einen BlickGroßzügige Speicherkapazität: 120 kWh Energie für Spitzenlasten & Langzeitpufferung Schnelles Laden/Entladen: Optimiert für dynamische Energiezyklen Redundante Stromversorgung: Maximale Ausfallsicherheit bei kritischen Anwendungen Black-Start-Funktion: Unabhängiger Neustart ohne Netzverbindung möglich Sichere Batterietechnologie: Langlebige & thermisch stabile LiFePO₄-Zellen Intelligente Speicherlösung mit maximaler FlexibilitätMit dem GE-F120-2H2 vereint Deye hochentwickelte Technik in einem Gesamtsystem: Hybrid-Wechselrichter, Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) und ein fortschrittliches Energiemanagementsystem (EMS) arbeiten nahtlos zusammen. So lassen sich Energieflüsse optimieren, der Eigenverbrauch maximieren und Spitzenlasten effizient abfangen, ganz ohne externe Unterstützung.Redundanz & Black-Start: Sicher auch im ExtremfallDas redundante Design der Stromversorgung garantiert einen durchgehenden Betrieb auch bei Teilausfällen. Die Black-Start-Funktion erlaubt dem System den vollständigen Neustart ohne externe Stromquelle, ideal für netzferne Anlagen oder bei Stromausfällen in kritischen Infrastrukturen.LFP-Technologie: Sicherheit & LebensdauerDie verbauten LiFePO₄-Batterien stehen für: Hohe thermische Stabilität Lange Lebensdauer & über 6000 Ladezyklen Geringes Risiko für thermisches Durchgehen Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit Für wen eignet sich der GE-F120-2H2?Industrieanlagen mit Lastspitzenmanagement PV-gedeckte Notstromversorgung in Gewerbegebäuden Netzunabhängige Energieversorgung (Off-Grid) Kritische Systeme mit Redundanzbedarf Große private Anwesen mit hohem Energieverbrauch  ModellDEYDE-F120-2H2 BatterietypLiFePO4 Modul Kapazität (kWh)5.12 Modul-Nennspannung (V)51.2 Modulkapazität (Ah)100 Batteriemodul Anzahl InSeries (optional)12 System-Nennspannung (V)614.4 Systembetriebsspannung (V)480~700 System Kapazität (kWh)61.44 System Nutzbare Kapazität (kWh)55.28 Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung50 Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert100 Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)125 Betriebstemperatur (°C)Laden: -30 ~ 60 / Entladen: -30 ~ 60 LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485 Luftfeuchtigkeit5% ~ 90% Höhenlage≤2000m IP-Schutzart des GehäusesIP65 Lagertemperatur (°C)0 ~ 35 Abmessungen (B/T/H, mm)783 * 1059 * 2235 Gewicht (kg)1070 EinbauortBodenmontage Empfohlene Entleerungstiefe90% Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 Garantie10 Jahre ZertifizierungenUN38.3 / CB / CE / CEC / IEC 62040 FAQs zum Deye GE-F120-2H2 EnergiespeicherWie viel Energie steht real zur Verfügung?Ein Schrank liefert 120 kWh Bruttokapazität, davon sind rund 110 kWh bei 90 % Entladetiefe nutzbar – ideal für Gewerbe- und Industriebetriebe mit hohem Speicherbedarf.Reichen 50 kW für Dauerlasten aus?Ja. Die integrierte Leistungselektronik (PCS) bietet 50 kW Dauerleistung und kann kurzfristig bis zu 125 A für 10 Sekunden bereitstellen, auch für Lastspitzen ausreichend dimensioniert.Kann ich das System später erweitern?Bis zu zehn Schränke lassen sich parallel betreiben. Dadurch sind Kapazitäten bis 1,2 MWh und eine AC-Gesamtleistung von 500 kW möglich, ohne Systemwechsel oder zusätzliche Infrastruktur.Wie heiß darf das System werden?Die Zellentemperatur darf bei Volllast 35 °C nicht überschreiten. Das integrierte Klimamodul überwacht und reguliert die Temperatur automatisch, um Leistungsabfall oder Alterung zu vermeiden.Welcher Wechselrichter passt zum System?Der integrierte 50 kW PCS ist werkseitig für alle dreiphasigen Deye-Hybridwechselrichter der Serie SUN-29.9 kW bis 50 kW vorkonfiguriert, Plug-&-Play ist ohne zusätzliche Komponenten möglich.Brauche ich einen externen NA-Schutz?Nein, der Power-Conversion-Stack erfüllt die Anforderungen nach VDE-AR-N 4105 und EN 50549-1/-2 und enthält eine integrierte Anti-Islanding-Schutzschaltung, ein zusätzlicher NA-Schutz ist nicht erforderlich. 

32.499,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Solar:
Markus Durler
Mail: m.durler@beltrona.de
Batterien / Akku:
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de