Produktinformationen
Der Deye SUN-14K-SG05LP3-EU-SM2 ist die passende Lösung für leistungsstarke, skalierbare Solaranlagen. Mit hoher Ladeleistung und variabler Batteriewahl eignet er sich ideal für hybride Energieversorgungssysteme in Haus und Gewerbe.
Highlights auf einen Blick
- Effiziente Leistung: 14 kW Nennleistung für vielfältige Anwendungen
- Flexible Batteriekompatibilität: Nutzung mit Blei-Säure oder Lithium-Ionen
- Hoher Stromfluss: Lade-/Entladestrom bis 260A
- Erweiterbar: Parallelschaltung von bis zu 10 Geräten
- Witterungsgeschützt: IP65 für Außen- und Innenanwendungen
Zuverlässige Energie für jede Phase
Der SUN-14K-SG05LP3-EU-SM2 von Deye ist ein dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter mit 14 kW Nennleistung. Dank unsymmetrischer Lastverteilung kann jede Phase bis zu 50 % der Gesamtleistung bereitstellen – ideal bei ungleichmäßiger Lastverteilung.
Hohe Kompatibilität und Skalierbarkeit
Der Wechselrichter arbeitet mit 48V Niedervoltbatterien und unterstützt sowohl Blei-Säure als auch Lithium-Ionen-Technologie. Bis zu zehn Einheiten lassen sich parallel betreiben – perfekt für wachsende Energieanforderungen.
Sicher und vernetzt
Die integrierten Schutzmechanismen, darunter DC-Verpolungsschutz und AC-Kurzschlussschutz, sorgen für einen stabilen Betrieb. Mit optionalem GPRS, WLAN, Bluetooth, 4G oder LAN lässt sich das Gerät flexibel in Überwachungssysteme integrieren.
Für wen eignet sich der Deye SUN-14K-SG05LP3-EU-SM2?
Dieser Wechselrichter ist ideal für:
- Hausbesitzer mit mittlerem bis hohem Energiebedarf, die ihren Eigenverbrauch optimieren möchten
- Gewerbebetriebe, die eine skalierbare Lösung zur Energieversorgung und Lastspitzenregelung suchen
- Betreiber bestehender PV-Anlagen, die eine Nachrüstung mit Batteriespeicher planen
- Anwender mit Bedarf an Dieselgenerator-Unterstützung, die eine hybride und ausfallsichere Stromversorgung benötigen
Modell | SUN-14K-SG05LP3-EU-SM2 |
Batterieeingangsdaten | |
Batterietyp | Blei-Säure oder Lithium-Ionen |
Batteriespannungsbereich (V) | 40~60V |
Max. Ladestrom (A) | 260A |
Max. Entladestrom (A) | 260A |
Ladestrategie für Li-Ion-Batterie | Selbstanpassung an BMS |
Anzahl der Batterieeingänge | 2 |
Eingangsdaten des PV-Strings | |
Max. DC-Eingangsleistung (W) | 21000W |
Max.DC-Eingangsspannung (V) | 800V |
Startspannung (V) | 160V |
MPPT-Spannungsbereich (V) | 160V-650V |
Nenn-DC-Eingangsspannung (V) | 550V |
Max. Betriebs-PV-Eingangsstrom (A) | 36+20A |
Max. Eingangs-Kurzschlussstrom (A) | 54+30A |
Anzahl der MPP Trackers/Anzahl der Strings MPP Tracker | 2/2+2 |
AC-Eingangs/Ausgangsseite | |
Nenn-AC-Eingangs-/Ausgangswirkleistung | 14000 |
Max. AC-Eingangs-/Ausgangs-Scheinleistung | 14000 |
AC-Eingangs-/Ausgangsnennstrom (A) | 21.3/20.3 |
Max. AC-Eingangs-/Ausgangssstrom (A) | 21.3/20.3 |
Max. Kontinuierlicher AC-Passthrough (Netz zum Laden) | 70 |
Spitzenleistung (ohne Netz) | 2fache Nennausgangsleistung, 10s |
Einstellbereich des Leistungsfaktors | 0,8 führend bis 0,8 nachlaufend |
Nenn-Eingangs-/Ausgangsspannung/Bereich (V) | 220/380V, 230/400V 0.85Un-1.1Un |
Nenn-Eingangs-/Ausgangsnetzfrequenz/Bereich(Hz) | 50/45-55, 60/55-65 |
Form des Netzanschlusses | 3L+N+PE |
Gesamte harmonische Stromverzerrung (THDi) | <3% ( Nennleistung ) |
DC-strom stromeinspeisung | <0,5% In |
Wirkungsgrad | |
Max. Wirkungsgrad | 97,6% |
Euro-Wirkungsgrad | 97,0% |
MPPT-Wirkungsgrad | >99% |
Schutz der Geräte | |
Integriert | DC Verpolungsschutz, AC-Ausgangs-Überstromschutz, AC-Ausgangs-Überspannungsschutz, AC-Ausgangs-Kurzschlussschutz, Thermischer Schutz, Überwachung der Isolationsimpedanz der DC-Klemmen, Überwachung von DC-Komponenten, Überwachung des Erdschlussstroms, Überwachung des Stromnetzes, Schutz vor Inselbildung, Erdschlusserkennung, Überspannungs-Lastabwurfschutz, Fehlerstromüberwachung (RCD), Überspannungskategorie |
Überspannungsschutzstufe | TYPE II(DC), TYPE II(AC) |
Schnittstelle | |
Kommunikationsschnittstelle | RS485/RS232/CAN |
Monitormodus | GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional) |
Allgemeine Daten | |
Betriebstemperaturbereich (℃) | -40 to +60°C, >45°C Leistungsminderung |
Zulässige Umgebungsfeuchte | 0-100% |
Zulässige Höhenlage | 3000m |
Lärm (dB) | <60 dB(A) |
Schutzart | IP 65 |
Wechselrichter-Topologie | Nicht-isoliert |
Überspannungskategorie | OVC II(DC), OVC III(AC) |
Abmessung (BxHxT mm) | 456×750×268.5 (Ohne Steckverbinder und Halterungen) |
Gewicht (kg) | 50.6 |
Kühlmodus | Intelligente Kühlung |
Garantie | 5-jährige/10-jährige Garantiezeit hängt von den Installationsbedingungen des Wechselrichters ab. Einzelheiten finden Sie in den allgemeinen Garantiebedingungen |
Netzregelung | IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105 |
Sicherheit EMC / Standard | IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 |
FAQs zum 14 kW Deye Sun Hybrid Wechselrichter
Erfüllt der Wechselrichter alle in Deutschland geforderten Normen und akzeptiert mein Netzbetreiber ihn ohne Zusatzgeräte?
Ja, der Deye SUN-14K erfüllt die VDE-AR-N 4105 Norm vollständig. Ein separates NA-Schutzgerät ist daher nicht erforderlich. Ein aktuelles Zertifikat von 2024 bestätigt zudem die Konformität mit der FNN-Übergangslösung. Auch internationale Grid-Codes wie G99 (UK), CEI 0-21 (IT) und EN 50549 (EU) sind abgedeckt.
Mit welchen 48-V-Batterien ist der Wechselrichter kompatibel und welche Lade-/Entladeströme sind möglich?
Der SUN-14K ist mit vielen gängigen 48-V-LiFePO₄-Batterien kompatibel. Eine regelmäßig aktualisierte Kompatibilitätsliste mit RS485/CAN-Profilen und Dip-Switch-Infos stellt Deye bereit. Der zulässige Spannungsbereich liegt bei 40–60 V DC. Lade- und Entladeströme von bis zu 260 A sind laut Herstellerangaben möglich – ideal für leistungsstarke Niedervolt-Speicher.
Wie groß darf/soll meine PV-Generatorleistung sein, damit der 14-kW-Wechselrichter optimal arbeitet?
Das Gerät erlaubt bis zu 28 kW DC-Input, also rund 200 % Oversizing. Für Ost-/West-Dächer mit ca. 15 kWp empfehlen Fachleute ein DC/AC-Verhältnis von etwa 1,07. Das macht den SUN-14K zur idealen Wahl für PV-Felder zwischen 15 und 20 kWp.
Wie laut ist der Betrieb?
Der Geräuschpegel liegt bei ≤ 55 dB (A), vergleichbar mit einem leisen Geschirrspüler. Die Lüfter springen erst bei höheren Temperaturen (~50 °C) an.
Beherrscht der Wechselrichter dreiphasige Notstromversorgung, Import-Limiting und Fernwartung?
Ja, die SM2-Serie von Deye bietet echten dreiphasigen Backup-Betrieb. Firmware-Updates, Monitoring und Fernwartung sind über App oder Webportal möglich. Ein werkseitiges Import-Limit von 20 W ist eingestellt – per Modbus können Null-Einspeisungs-Strategien realisiert werden. Die Schnittstellen WiFi, RS485 und CAN ermöglichen Integration in Systeme wie Solar-Assistant oder ioBroker.
Ausgangsleistung: | 14KW |
---|---|
Lade-/Entladestrom: | 260A |
Spannung: | Niedervolt |
Anmelden