Deye RW-F10.6 Energiespeicher – 10,64 kWh LiFePO₄ Speicherlösung für private und gewerbliche Anwendungen

Produktinformationen
Der Deye RW-F10.6 ist ein robuster und anpassungsfähiger Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicher, der sowohl für den privaten als auch gewerblichen Einsatz geeignet ist. Er zeichnet sich durch eine lange Zyklenlebensdauer, eine sichere Niedervolt-Technologie und vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten aus. Somit ist er die optimale Lösung zur Steigerung des Eigenverbrauchs oder als Komponente eines Notstromsystems.
Highlights auf einen Blick
- Kapazität: 10,64 kWh brutto / 9,58 kWh nutzbar
- Hohe Lebensdauer: Über 6000 Ladezyklen bei 90 % Entladetiefe
- Leistungsfähig: Bis zu 240 A Entladestrom, 1.2C Spitzenentladung
- Sicher: Integrierter Leitungsschutzschalter (125 A), BMS und natürliche Kühlung
- Skalierbar: Bis zu 32 Module in Parallelschaltung (bis zu 340 kWh Gesamtkapazität)
- Flexibel montierbar: Wand- oder Bodenmontage, flaches Design
Maximale Sicherheit und Stabilität
Die im Deye RW-F10.6 verbauten LiFePO₄-Zellen sind kobaltfrei, nicht brennbar und zeichnen sich durch hohe Temperaturstabilität aus. Ein integriertes intelligentes Batterie-Management-System schützt zuverlässig vor kritischen Zuständen, indem es Spannung, Strom und Temperatur jeder Zelle überwacht. Ein Leitungsschutzschalter (125 A, 60 VDC) ist bereits integriert.
Hohe Leistung für vielseitige Anwendungen
Mit einem Entladestrom von bis zu 240 A und einem Ladestrom von 200 A (Spitzenwert: 300 A für 2 Minuten) eignet sich der RW-F10.6 ideal für leistungsintensive Verbraucher und Hybrid-Wechselrichter. Dank seines weiten Entladebereichs von -20 °C bis +53 °C ist dieser Speicher das ganze Jahr über einsatzbereit.
Einfache Integration und Erweiterung
Dank automatischer Modulerkennung ist die Installation und Wartung des Systems unkompliziert, da keine DIP-Switches benötigt werden. Es bietet zudem Deye-Fernüberwachungs- und Software-Upgrade-Möglichkeiten. Die schnelle Verbindung zum Hybridwechselrichter wird durch die mitgelieferten Kabel gewährleistet. Der Speicher kann flexibel an der Wand oder auf dem Boden montiert werden.
Modell | DEYRW-F10.6 |
Batterietyp | LiFePO4 |
Kapazität (kWh) | 10.64 |
Nennspannung (V) | 51.2 |
Kapazität (Ah) | 208 |
Systembetriebsspannung (V) | 44.8-57.6 |
Nutzbare Kapazität (kWh) | 9.58 |
Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung | 200 |
Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert | 200 |
Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C) | 300 |
Betriebstemperatur (°C) | Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 55 |
Indikator | LED ( SOC : 20% ~ SOC100% and working state ) |
Kommunikationsanschluss | CAN2.0, RS485 |
Luftfeuchtigkeit | 95% |
Höhenlage | ≤2000m |
IP-Schutzart des Gehäuses | IP20 |
Lagertemperatur (°C) | 0 ~ 35 |
Abmessungen (B/T/H, mm) | 600x750x200 |
Gewicht (kg) | 99 |
Einbauort | Bodenmontage / Wandmontage |
Empfohlene Entleerungstiefe | 90% |
Zyklus Lebensdauer | 25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 |
Garantie | 10 Jahre |
Zertifizierungen | UN38.3, MSDS |
Für wen eignet sich der Deye RW-F10.6?
- Privathaushalte, die ihren Eigenverbrauch optimieren möchten
- Kleinbetriebe mit Bedarf an Notstrom- oder Speicherlösungen
- Installateure, die auf modulare, skalierbare Systeme setzen
- Projektentwickler, die flexible, leistungsstarke Speichersysteme benötigen
Häufig gestellte Fragen zum Deye RW-F10.6
Welche Zelltechnologie wird im RW-F10.6 verwendet?
Das System nutzt Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO₄), die für ihre hohe Sicherheit, thermische Stabilität und lange Lebensdauer bekannt sind. Sie sind frei von Kobalt, nicht brennbar und besonders umweltfreundlich.
Kann ich den Speicher auch im Winter einsetzen?
Ja, der Speicher ist für Entladetemperaturen bis -20 °C geeignet. Geladen werden sollte er ab einer Umgebungstemperatur von mindestens 1 °C.
Wie lange hält der Speicher?
Die Zellen sind für über 6000 Ladezyklen ausgelegt. Das entspricht bei täglicher Nutzung einer Lebensdauer von rund 15 bis 20 Jahren. Die Garantie beträgt 10 Jahre oder bis zu 32 MWh kumulierter Energieumsatz.
Ist das System erweiterbar?
Ja, bis zu 32 Einheiten können parallel geschaltet werden. Das ergibt eine maximale Gesamtkapazität von 340 kWh.
Wie wird der RW-F10.6 installiert?
Das Modul kann wahlweise an der Wand montiert oder mit dem mitgelieferten Sockel am Boden aufgestellt werden. Alle benötigten Halterungen und Kabel sind im Lieferumfang enthalten.
Ist der Speicher mit anderen Wechselrichtern kompatibel?
Ja, das System ist mit Deye Hybridwechselrichtern vollständig kompatibel. Dank der Kommunikationsschnittstellen (CAN2.0 und RS485) kann es auch in Kombination mit Wechselrichtern anderer Hersteller betrieben werden.
Gibt es eine Fernüberwachung?
Ja, in Verbindung mit einem Deye Hybridwechselrichter unterstützt der RW-F10.6 Remote Monitoring und Firmware-Upgrades
Kapazität: | 10,61kWh |
---|---|
Spannung: | 51,2V |
Anmelden