Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

XCELL XCELFP1224 LiFePO₄ Akku mit 12,8 V und 24 Ah

Beschreibung

Produktinformationen

Der XCELL XCELFP1224 ist ein langlebiger und sicherer Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO₄) für mobile und stationäre Energiespeicher. Er bietet eine Nennspannung von 12,8 V und eine Kapazität von 24 Ah. Ein integriertes Batterie-Management-System (BMS) schützt umfassend vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und Übertemperatur. Mit über 2000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe (DOD) zeichnet sich der Akku durch eine hohe Lebensdauer aus.

Highlights auf einen Blick

  • Leistungsstark: 24 Ah Kapazität bei 12,8 V – 307,2 Wh Gesamtenergie
  • Langlebig: Über 2000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe
  • BMS integriert: Umfassender Schutz bei Lade- und Entladevorgängen
  • Robust: ABS-Gehäuse, ideal als Ersatz für VRLA-Batterien
  • Schnellladefähig: Bis zu 24 A Ladestrom möglich

Leistungsstark in vielfältigen Anwendungen

Der XCELFP1224 zeichnet sich durch seine hohe Energiedichte und kompakten Maße (181 × 77 × 167 mm bei nur 3,8 kg) aus und ist somit vielseitig einsetzbar. Er eignet sich ideal für Solarspeicherlösungen, USV-Systeme, Caravan- und Marine-Anwendungen sowie Notstrom- und Reha-Technik. Dank seines breiten Temperaturbereichs von -20 °C bis +55 °C garantiert der Akku auch unter extremen Bedingungen zuverlässige Leistung. Für größere Speichersysteme kann er mit bis zu 2 Akkus parallel und bis zu 4 Akkus in Serie kombiniert werden.

H2: Effizienz und Sicherheit mit System

Das integrierte Hardware-BMS überwacht kontinuierlich Spannung, Strom und Temperatur und schützt den Akku vor Fehlfunktionen. So wird nicht nur die Betriebssicherheit erhöht, sondern auch die Lebensdauer verlängert. Wartungsfrei, gasungsfrei und tiefentladungssicher, der XCELFP1224 ist eine moderne und nachhaltige Energiespeicherlösung.

Robuste LiFePO₄-Technologie

Die eingesetzten zylindrischen LiFePO₄-Zellen des Typs 32700 (6 Ah) stehen für hohe Stabilität, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei- oder Lithium-Akkus bietet die LiFePO₄-Technologie mehr Sicherheit, höhere Zyklenfestigkeit und eine zuverlässige Leistungsabgabe auch bei hohen Belastungen.

Eigenschaften

 
ModellXCELL XCELFP1218
BatterietypLiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat)
Nennspannung (V)12.8
Kapazität (Ah)18
Maximaler Entladestrom18A (kontinuierlich)
Empfohlene Ladespannung14.4V - 14.6V
Erhaltungsladung13.6V - 13.8V
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 45 / Entladen: -20 ~ 60
Lagertemperatur (°C)-10 ~ 35
Lebensdauer>2000 Zyklen bei 100% Entladetiefe
Abmessungen (L/B/H, mm)181 x 77 x 167
Gewicht (kg)ca. 2.2
AnschlussM5 Schraubanschluss
SchutzschaltungIntegriertes BMS
 

FAQs zum XCELL XCELFP1224 LiFePO₄ Akku

Wie viele Ladezyklen bietet der XCELFP1224?

Der Akku erreicht über 2000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe, was einer Lebensdauer von mehr als 10 Jahren entspricht.

Können mehrere XCELFP1224 Akkus zusammengeschaltet werden?

Ja, es können bis zu 2 Akkus parallel und bis zu 4 Akkus in Serie betrieben werden.

Für welche Anwendungen ist der XCELFP1224 Akku geeignet?

Der XCELFP1224 eignet sich ideal für Solarspeicher, USV-Systeme, Caravan- und Marine-Anwendungen sowie industrielle Energiespeicherlösungen.

Ist der Akku als Gefahrgut klassifiziert?

Nein, der Akku entspricht den Anforderungen nach UN38.3, CE und MSDS und gilt nicht als klassisches Gefahrgut.

Welche Technologie wird verwendet und welche Schutzmechanismen sind integriert?

Es handelt sich um einen Lithium-Eisenphosphat-Akku mit integriertem Hardware‑BMS, der Schutz bei Überladung, Tiefentladung, Übertemperatur und Kurzschluss bietet sowie eine hohe Eigensicherheit gewährleistet.

In welchen Temperaturbereichen ist der XCELFP1224 Akku verwendbar?

Er ist einsatzfähig bei Temperaturen von −20 °C bis +55 °C.



 
Eigenschaften
Anschlüsse: F-M5
Kapazität: 24Ah
Spannung: 12,8V
1951-XCELFP1224.pdf
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCELFP1212S
XCELL XCELFP1212S LiFePO₄ Akku mit 12,8 V und 12 Ah
Der XCELL XCELFP1212S ist ein kompakter Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO₄) mit einer Nennspannung von 12,8 V und einer Kapazität von 12 Ah. Ausgestattet mit einem integrierten Batterie-Management-System (BMS) bietet er zuverlässigen Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und Übertemperatur. Mit über 2000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe ist dieser Akku die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Langlebigkeit, Sicherheit und kompakte Abmessungen im Fokus stehen, beispielsweise in mobilen Energiesystemen, Notstromversorgungen oder als Ersatz für VRLA-Batterien.Highlights auf einen BlickKompakte Power: 12 Ah Kapazität bei 12,8 V – 153,6 Wh GesamtenergieLanglebig: Mehr als 2000 Zyklen bei 80 % Entladungstiefe (DOD)BMS integriert: Schutz bei Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und ÜbertemperaturRobustes Gehäuse: ABS-Container ersetzt VRLA-Batterien nahtlosSchnellladefähig: Effiziente Ladezeiten bei hoher StromaufnahmeLeistungsstark in vielfältigen AnwendungenOb in mobilen Geräten, kompakten Solarspeichern oder als zuverlässige Notstromquelle: Der XCELFP1212S besticht durch seine vielseitige Einsetzbarkeit. Er ist leicht (nur 1,21 kg) und kompakt (151 x 65 x 93,5 mm) und kann selbst unter schwierigen Umweltbedingungen von -20 °C bis +55 °C eingesetzt werden. Durch die Möglichkeit, bis zu zwei Akkus parallel oder bis zu vier Akkus in Serie zu schalten, lässt sich ein individuell skalierbares Energiesystem aufbauen.Effizienz und Sicherheit mit SystemDas integrierte Hardware-BMS steuert und überwacht zuverlässig sämtliche Lade- und Entladeprozesse. Es schützt vor typischen Risiken wie Tiefentladung oder Übertemperatur und erhöht so die Lebensdauer und Betriebssicherheit des Akkus. Der XCELFP1212S ist wartungsfrei, gasungsfrei und hat keinen Memory-Effekt, ideal für moderne Energiespeicherlösungen.Robuste LiFePO₄-Technologie für mehr Sicherheit und LebensdauerMit seinen zylindrischen LiFePO₄-Zellen des Typs 21700 (3 Ah) punktet der Akku durch thermische Stabilität, geringe Selbstentladung und hohe Zyklenfestigkeit. Diese Zelltechnologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Blei- oder Lithiumakkus ein deutlich höheres Sicherheitsniveau und eine längere Lebensdauer, auch bei häufigem Einsatz unter hoher Last.Eigenschaften  ModellXCELL XCELFP1212S BatterietypLiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat) Nennspannung (V)12.8 Kapazität (Ah)12 Maximaler Entladestrom12A (kontinuierlich) Empfohlene Ladespannung14.4V - 14.6V Erhaltungsladung13.6V - 13.8V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 45 / Entladen: -20 ~ 60 Lagertemperatur (°C)-10 ~ 35 Lebensdauer>2000 Zyklen bei 100% Entladetiefe Abmessungen (L/B/H, mm)151 x 98 x 100 Gewicht (kg)ca. 1.5 AnschlussFaston 250 (6,35 mm) SchutzschaltungIntegriertes BMS  FAQs zum XCELFP1212S LiFePO₄ AkkuWie viele Ladezyklen bietet der XCELFP1212S Akku?Der XCELFP1212S erreicht mehr als 2000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe (DOD), was je nach Anwendung einer Lebensdauer von über 10 Jahren entspricht.Ist ein Batterie-Management-System (BMS) integriert?Ja, das integrierte BMS schützt den Akku zuverlässig vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüssen und Übertemperatur.Für welche Anwendungen ist der XCELFP1212S geeignet?Der Akku ist ideal für kompakte Stromspeicherlösungen in Bereichen wie mobile Geräte, Reha- und Medizintechnik, USV-Systeme, erneuerbare Energieanlagen sowie Caravan- und Marine-Anwendungen.Kann der Akku mit herkömmlichen Blei-Akku-Ladegeräten geladen werden?Ja, die integrierte BMS-Schutzbeschaltung erlaubt das Laden mit handelsüblichen Ladegeräten für Bleiakkus.Ist der Akku ein kompakter und leichter Ersatz für Bleiakkus?Ja, er ist kompakt, leicht (ca. 1,21 kg) und ersetzt 12 V–15 Ah Bleiakkus effizienter dank niedrigem Innenwiderstand und konstanter Spannungslage. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

XCELFP1218
XCELL XCELFP1218 LiFePO₄ Akku mit 12,8 V und 18 Ah
Der XCELL XCELFP1218 ist ein kompakter und leistungsstarker Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO₄), der mit 12,8 V Nennspannung und 18 Ah Kapazität überzeugt. Mit einem integrierten Batterie-Management-System (BMS) ausgestattet, bietet er zuverlässigen Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und Übertemperatur. Dank seiner hohen Zyklenfestigkeit von über 2000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe ist er eine langlebige und sichere Energiespeicherlösung für unterschiedlichste Anwendungen.Highlights auf einen BlickLeistungsstark: 18 Ah Kapazität bei 12,8 V – 230,4 Wh GesamtenergieLanglebig: Mehr als 2000 Ladezyklen bei 80 % DODBMS integriert: Umfassender Schutz für maximale SicherheitKompakte Maße: 151 × 98 × 95 mm bei nur 1,96 kg GewichtSchnellladefähig: Maximaler Ladestrom bis 18 ALeistungsstark in vielfältigen AnwendungenMit seiner hohen Energiedichte und kompakten Abmessungen eignet sich der XCELFP1218 ideal für mobile Energiespeicher, USV-Systeme, Caravan- und Marine-Anwendungen sowie Solarspeicherlösungen. Durch die robuste Bauweise und den weiten Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +55 °C ist er auch für den Einsatz unter rauen Bedingungen bestens geeignet. Für größere Energiesysteme lässt er sich mit bis zu 2 Akkus parallel oder bis zu 4 Akkus in Serie kombinieren.Effizienz und Sicherheit mit SystemDas integrierte Hardware-BMS überwacht Spannung, Strom und Temperatur kontinuierlich und schützt den Akku zuverlässig vor Fehlfunktionen. Es trägt damit entscheidend zu einer längeren Lebensdauer und einem sicheren Betrieb bei. Wartungsfrei, gasungsfrei und mit hoher Ladeeffizienz ist der XCELFP1218 eine zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle Energiespeicher.Robuste LiFePO₄-TechnologieDer Akku basiert auf zylindrischen LiFePO₄-Zellen des Typs 32700 (6 Ah), die sich durch thermische Stabilität, geringe Selbstentladung und hohe Konsistenz auszeichnen. Im Vergleich zu klassischen Blei- oder Lithium-Akkus bietet die LiFePO₄-Technologie ein deutlich höheres Sicherheitsniveau sowie eine lange Lebensdauer.Eigenschaften  ModellXCELL XCELFP1218 BatterietypLiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat) Nennspannung (V)12.8 Kapazität (Ah)18 Maximaler Entladestrom18A (kontinuierlich) Empfohlene Ladespannung14.4V - 14.6V Erhaltungsladung13.6V - 13.8V Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 45 / Entladen: -20 ~ 60 Lagertemperatur (°C)-10 ~ 35 Lebensdauer>2000 Zyklen bei 100% Entladetiefe Abmessungen (L/B/H, mm)181 x 77 x 167 Gewicht (kg)ca. 2.2 AnschlussM5 Schraubanschluss SchutzschaltungIntegriertes BMS FAQs zum XCELL XCELFP1218 LiFePO₄ AkkuWie viele Ladezyklen bietet der XCELFP1218?Der Akku erreicht über 2000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe (DOD) und bietet damit eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren.Ist ein Batterie-Management-System (BMS) integriert?Ja, das integrierte BMS schützt zuverlässig vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüssen und Übertemperatur.Können mehrere XCELFP1218 Akkus zusammengeschaltet werden?Ja, es können bis zu 2 Akkus parallel und bis zu 4 Akkus in Serie kombiniert werden.Für welche Anwendungen ist der XCELFP1218 Akku geeignet?Der XCELFP1218 eignet sich besonders für Solarspeicherlösungen, Caravan- und Marine-Systeme, Notstromversorgungen und USV-Systeme.Ist der XCELFP1218 Akku als Gefahrgut klassifiziert?Nein, der Akku erfüllt die Anforderungen nach UN38.3, CE und MSDS und gilt nicht als klassisches Gefahrgut.Kann der XCELFP1218 Akku mit gängigen Ladegeräten für Bleiakkus geladen werden?Ja, die BMS-Schutzbeschaltung ermöglicht das Laden mit handelsüblichen Ladegeräten für Bleiakkus. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

FELAPOLLO-5KLP1G01-MX
Felicity Apollo-5KLP1G01-MX AIO Inverter
Der Felicity Apollo-5KLP1G01-MX ist ein leistungsstarker All-in-One Wechselrichter, der Solartechnik, Batteriemanagement und Netzunabhängigkeit in einem kompakten Gerät vereint. Mit 5 kW Ausgangsleistung, integriertem Hybrid-System und intelligenter Steuerung ist dieser Inverter die perfekte Lösung für alle, die ihre Energieversorgung effizient, sicher und flexibel gestalten möchten.Highlights auf einen BlickAll-in-One Design: Hybrid-Wechselrichter, Laderegler und Energiemanagement in einem Gerät5 kW Ausgangsleistung: Stabile Stromversorgung für Haushalt oder Gewerbe6,5 kW PV-Eingangsleistung: Optimale Nutzung Ihrer PhotovoltaikanlageHybridbetrieb: Netzgekoppelt und netzunabhängig einsetzbarErweiterbarer Batteriespeicher: Speicherkapazitäterweiterung auf bis zu 10,24 kWh möglichIntelligente Energiezentrale für modernes EnergiemanagementDer Apollo-5KLP1G01-MX kombiniert alle wesentlichen Funktionen eines modernen Energiesystems in einem Gerät. Die Hybridfunktion ermöglicht die Nutzung von Solarstrom, Batteriespeicher und Netzstrom im intelligenten Zusammenspiel. Überschüssiger Solarstrom kann ins Netz eingespeist oder zur späteren Nutzung gespeichert werden. Bei Stromausfall versorgt der Inverter Ihre wichtigsten Geräte zuverlässig weiter.Hohe Effizienz bei minimalem InstallationsaufwandDank des kompakten All-in-One Aufbaus entfällt die aufwendige Verkabelung mehrerer Einzelgeräte. Das spart Platz, reduziert Installationskosten und sorgt für ein aufgeräumtes System. Mit einer Eingangsstromstärke von 15 A und reiner Sinuswelle bietet der Wechselrichter maximale Zuverlässigkeit und eine hohe Umwandlungseffizienz.Für wen eignet sich der Felicity Apollo-5KLP1G01-MX?Privathaushalte, die eine zuverlässige, einfach integrierbare Solarlösung mit Notstromfunktion suchen Kleine Unternehmen, die ihren Eigenverbrauch optimieren und Energiekosten senken möchten Anwender, die auf eine zukunftssichere, kombinierte Energielösung setzenIhr Weg zu effizienter und unabhängiger StromversorgungMit dem Felicity Apollo-5KLP1G01-MX erhalten Sie mehr als einen Wechselrichter. Sie investieren in eine vollwertige Energiezentrale, die Stromflüsse intelligent steuert, Speicherlösungen einbindet und maximale Effizienz bei minimalem Aufwand ermöglicht.  ModellApollo-5KLP1G01-MX Batteriedaten BatterietypLiFePo4 Batteriespannungsbereich (V)44.8~57.6 Max. Ladestrom (A)100 Max. Entladestrom (A)100 Anzahl der Batterieeingänge1 Eingangsdaten des Inverters Max. DC-Eingangsleistung (W)6500 Nenn-PV-Eingangsspannung (V)90-550 Startspannung (V)130 MPPT-Spannungsbereich (V)100-500 PV-Eingangsstrom (A)15+15 Max. PV Kurzschlussstrom (A)18+18 Anzahl der MPPT2 Strings pro MPPT1 AC-Ausgangsdaten AC-Nennleistung und USV-Leistung (W)5000 Max. AC-Ausgangsleistung (W)5000 AC-Ausgangsnennstrom (A)21.7 Maximaler AC-Ausgangsnennstrom (A)40.0 Ausgangsleistungsfaktor0,8 führend bis 0,8 nachlaufend Ausgangsfrequenz und -spannung50/60Hz; L/N/PE 220/230Va.c Netz-TypEinphasig Harmonische Verzerrung insgesamt (THD)< 3% ( Nennleistung ) Gleichstromeinspeisung<0,5% ln Wirkungsgrad Max. Wirkungsgrad97,60% Euro-Wirkungsgrad97.00% MPPT-Wirkungsgrad99,90% Zertifizierungen und Standards NetzzulassungenVDE4105, AS4777.2, CEI 0-21, EN50549-1, G99/1, NRS 097-2-1 Sicherheit EMV / StandardIEC/EN 61000-6-1/3, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 Allgemeine Daten Betriebstemperaturbereich (℃)-20~55°C, >45° C Leistungsminderung KühlungIntelligente Kühlung Kommunikation mit BMSRS485; CAN Gewicht (kg)60 Größe (mm)600B×640H×450T SchutzgradIP21 InstallationsstilBodenmontage Garantie10 Jahre  FAQs zum Felicity All-in-One EnergiespeichersystemKann ich die Speicherkapazität durch zusätzliche Module erweitern?Ja, das System ist modular aufgebaut. Die Speicherkapazität kann auf bis zu 10,24 kWh erweitert werden, indem ein zusätzliches Batteriemodul hinzugefügt wird. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihren individuellen Energiebedarf.Mit welchen Wechselrichtern ist das System kompatibel?Der Apollo-5KLP1G01-MX ist ein integriertes All-in-One-System, das einen Hybrid-Wechselrichter beinhaltet. Es ist darauf ausgelegt, nahtlos mit gängigen 48 V-Batteriespeichern zu kommunizieren und kann mit verschiedenen Solarmodulen kombiniert werden. Für spezifische Kompatibilitätsfragen empfiehlt es sich, die technischen Datenblätter zu konsultieren oder den Hersteller direkt zu kontaktieren.Welche Sicherheitsfunktionen sind integriert?Das System verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter Überspannungsschutz, Verpolungsschutz, Isolationswiderstandserkennung und Reststromüberwachung. Diese Funktionen gewährleisten einen sicheren Betrieb und schützen sowohl das System als auch angeschlossene Geräte.Ist das Modul wartungsfrei und wie erfolgt die Installation?Ja, das Modul ist wartungsfrei. Es ist für die Wand- oder Bodenmontage konzipiert und wiegt etwa 60 kg. Die Installation sollte durch eine Fachkraft erfolgen, um eine sichere und ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten.Gibt es eine Möglichkeit zur Überwachung des Batteriestatus?Ja, das System bietet integrierte Überwachungsfunktionen über ein LCD-Display sowie cloudbasierte Monitoring-Optionen. Die Kommunikation erfolgt über CAN/RS485 und WLAN/GPRS, sodass Sie den Systemstatus in Echtzeit verfolgen und Einstellungen bequem anpassen können. 

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bearbeitungsgebuehr
Bearbeitungsgebühr
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de