Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

XCELL LFP1250L LiFePO₄ Akku mit 12,8 V und 50 Ah

Beschreibung

Produktinformationen

Der XCELL LFP1250L ist ein leistungsstarker Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO₄), der mit 12,8 V Nennspannung und 50 Ah Kapazität überzeugt. Dank integriertem BMS-System und prismatischen LiFePO₄-Zellen bietet dieser Akku höchste Sicherheit, lange Lebensdauer und eine stabile Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der LFP1250L eignet sich ideal für industrielle Energiespeicher, Caravan- und Marine-Systeme, PV-Anlagen sowie als zuverlässiger Ersatz für VRLA-Batterien.

Highlights auf einen Blick

  • Leistungsstark: 50 Ah Kapazität bei 12,8 V – 640 Wh Gesamtenergie
  • Langlebig: Über 3000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe (DOD)
  • BMS integriert: Schutz bei Überladung, Tiefentladung, Übertemperatur und Kurzschluss
  • Robustes Design: ABS-Gehäuse, wartungsfrei und gasungsfrei
  • Schnelle Ladefähigkeit: Maximale Effizienz bei kürzeren Ladezeiten
  • Zertifiziert: UN38.3, CE und MSDS für geprüfte Sicherheit

Leistungsstark in vielfältigen Anwendungen

Der XCELL LFP1250L überzeugt mit einem idealen Verhältnis von Kapazität, Baugröße (198 × 166 × 169 mm) und Gewicht (nur 6,5 kg). Damit ist er besonders flexibel in Anwendungen einsetzbar, die eine kompakte, aber leistungsfähige Stromquelle benötigen, z. B. in Notstromsystemen, Bordnetzen von Wohnmobilen und Booten, in Solarspeichern oder industriellen Einsatzbereichen. Die zuverlässige Zellchemie sorgt dabei für stabile Leistung über viele Jahre hinweg.

Effizienz und Sicherheit mit System

Das integrierte Hardware-BMS überwacht alle sicherheitsrelevanten Parameter wie Spannung, Temperatur und Strom in Echtzeit. Es schützt den Akku aktiv vor Fehlfunktionen und sorgt für eine gleichmäßige Zellbalance. So wird die Lebensdauer des Akkus maximiert und gleichzeitig ein sicherer Betrieb ermöglicht. Eine Parallelschaltung von bis zu 2 Akkus sowie eine Reihenschaltung von bis zu 4 Akkus ist problemlos möglich, optimal für skalierbare Speichersysteme.

Robuste LiFePO₄-Technologie für mehr Sicherheit und Lebensdauer

Die eingesetzten prismatischen LiFePO₄-Zellen bieten eine hervorragende thermische und chemische Stabilität sowie eine besonders geringe Selbstentladung. Dadurch ist der Akku nicht nur sicher im täglichen Einsatz, sondern auch langfristig zuverlässig. Im Vergleich zu Blei- oder herkömmlichen Lithium-Akkus überzeugt die LiFePO₄-Technologie mit einer längeren Zyklenlebensdauer und höherer Effizienz.

Eigenschaften

 
ModellXCELL LFP1250L
BatterietypLiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat)
Nennspannung (V)12.8
Kapazität (Ah)50
Maximaler Entladestrom50A (kontinuierlich)
Empfohlene Ladespannung14.4V - 14.6V
Erhaltungsladung13.6V - 13.8V
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 45 / Entladen: -20 ~ 60
Lagertemperatur (°C)-10 ~ 35
Lebensdauer>3000 Zyklen bei 80% Entladetiefe
Abmessungen (L/B/H, mm)197 x 166 x 173
Gewicht (kg)ca. 5.5
AnschlussM6 Schraubanschluss
SchutzschaltungIntegriertes BMS

FAQs zum XCELL LFP1250L LiFePO₄ Akku

Wie viele Ladezyklen bietet der XCELL LFP1250L Akku?

Der Akku erreicht über 3000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe (DOD), was einer Nutzungsdauer von mehr als 10 Jahren entsprechen kann.

Ist ein Batterie-Management-System (BMS) integriert?

Ja, das integrierte Hardware-BMS schützt zuverlässig vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und Übertemperatur – sowohl beim Laden als auch beim Entladen.

Können mehrere Akkus zusammengeschaltet werden?

Ja, es können bis zu 2 Akkus parallel und bis zu 4 Akkus in Serie betrieben werden, ideal für modulare Speicherlösungen.

Ist der Akku als Gefahrgut klassifiziert?

Nein, der Akku erfüllt die Anforderungen der UN38.3 sowie CE und MSDS und gilt nicht als klassisches Gefahrgut.

Für welche Einsatzbereiche eignet sich der XCELL LFP1250L?

Der Akku ist besonders geeignet für PV- und Speicherlösungen, USV-Systeme, Caravan- und Marineanwendungen sowie für industrielle Energiesysteme, die hohe Sicherheit und lange Lebensdauer erfordern.

Welche Technologie kommt beim XCELL LFP1250L Akku zum Einsatz?

Der XCELL LFP1250L Akku basiert auf prismatischen LiFePo₄-Zellen (21700, je ca. 3 Ah) und beinhaltet ein integriertes Hardware-Batterie-Management-System (BMS) für zuverlässigen Schutz.

In welchem Temperaturbereich ist der Akku betriebsfähig?

Der LFP1250L lässt sich bei Temperaturen von –20 °C bis +55 °C entladen und zwischen 0 °C und +50 °C laden.


 
Eigenschaften
Anschlüsse: F-M6
Kapazität: 50Ah
Spannung: 12,8V
1960-XCELFP1250L.pdf
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de