RW-F10.2 Lithium-Eisenphosphat-Batterie – 10,24 kWh Energiespeicherlösung für höchste Sicherheit und Effizienz
Produktinformationen
Die RW-F10.2 Batterie mit modernster Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) ist eine leistungsstarke und langlebige Speicherlösung für private wie gewerbliche Anwendungen. Mit einer Kapazität von 10,24 kWh und einer Spannung von 51,2 V eignet sich die Batterie ideal zur Eigenverbrauchsoptimierung in Photovoltaikanlagen, zur Notstromversorgung und für modulare Speicherlösungen.
Highlights auf einen Blick
- Sichere LiFePO₄-Technologie: Hohe thermische Stabilität & lange Lebensdauer
- Hohe Kapazität: 10,24 kWh: Iideal für Privathaushalte & kleine Gewerbebetriebe
- Systemspannung 51,2 V: Kompatibel mit vielen marktüblichen Wechselrichtern
- Umweltfreundlich und wartungsarm: Kobaltfreie Zellchemie, keine Emissionen
- Modular erweiterbar: Für wachsende Energiespeicheranforderungen geeignet
Die RW-F10.2 im Einsatz
Diese Batterie bietet nicht nur zuverlässige Leistung, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Nachhaltigkeit. Ideal für:
- Hausbesitzer, die ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöhen wollen
- PV-Systeme, die den Eigenverbrauch steigern und Lastspitzen abfangen
- Gewerbliche Speicherlösungen, bei denen Sicherheit und Effizienz zählen
- Notstromsysteme, bei denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat
Modell | DEYRW-F10.2 |
Batterietyp | LiFePO4 |
Nennspannung (V) | 51.2 |
Kapazität (Ah) | 200 |
Systembetriebsspannung (V) | 43.2-57.6 |
Kapazität (kWh) | 10.24 |
Nutzbare Kapazität (kWh) | 9.2 |
Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung | 100 |
Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert | Laden: 198 / Entladen: 240 |
Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C) | 300 |
Betriebstemperatur (°C) | Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 |
LCD Display | SOC%, Power, Total Voltage |
Kommunikationsanschluss | CAN2.0, RS485 |
Luftfeuchtigkeit | 5% ~ 95% |
Höhenlage | ≤2000m |
IP-Schutzart des Gehäuses | IP65 |
Lagertemperatur (°C) | 0 ~ 35 |
Abmessungen (B/T/H, mm) | 600 * 760 * 200 |
Gewicht (kg) | 104 |
Einbauort | Bodenmontage |
Empfohlene Entleerungstiefe | 90% |
Zyklus Lebensdauer | 25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 |
Garantie | 10 Jahre |
Zertifizierungen | CE/IEC62619 /VDE2510-50/ CEI 0-21/UN38.3 |
FAQs zum Deye RW-F10.2 Batteriespeicher
Wie viel Energie steht tatsächlich zur Verfügung?
Das Modul liefert 10,2 kWh brutto, davon sind etwa 9,2 kWh nutzbar bei einer Entladetiefe (DoD) von 90 %.
Welche Stromspitzen sind zulässig?
Die Batterie erlaubt 1 C Ladestrom (100 A) und 1,2 C Entladestrom. Kurzfristig sind bis zu 300 A für maximal 2 Minuten freigegeben.
Wie weit lässt sich das System skalieren?
Es können bis zu 32 Module parallel betrieben werden, was einer Gesamtkapazität von rund 326 kWh entspricht. Ein einzelnes Rack fasst bis zu 12 Module.
Mit welchen Wechselrichtern ist das System kompatibel?
Plug-&-Play-Betrieb ist mit allen dreiphasigen Deye-Hybridwechselrichtern der Serien SUN-xK-HP3 und SUN-xK-BM möglich. Diese erkennen das Modul automatisch mit Setup-Nummer 00 (CAN-Profil).
Welchen Kabelquerschnitt empfiehlt der Hersteller?
Für Ströme bis 100 A und Kabellängen unter 5 Metern empfiehlt Deye einen Leitungsquerschnitt von mindestens 25 mm² auf der DC-Seite.
Kapazität: | 10,24kWh |
---|---|
Spannung: | 51,2V |
Anmelden