Produktinformationen
Die OLight Arkfeld Ultra ist ein innovatives und multifunktionales 3-in-1-Beleuchtungswerkzeug, das für höchste professionelle Ansprüche entwickelt wurde. In einem einzigartigen, ultraflachen Gehäuse vereint sie eine leistungsstarke Taschenlampe mit neutralweißem Licht, ein praktisches UV-Licht und einen augensicheren grünen Laser der Klasse 1. Die intuitive Auswahl der Lichtquelle über einen zentralen Drehschalter macht die Arkfeld Ultra zum idealen Begleiter für Präsentationen, Inspektionen, Gutachten und den technischen Außendienst.
Highlights auf einen Blick
- 3-in-1 Funktionalität: Kombiniert leistungsstarkes Weißlicht, 365nm UV-Licht und einen grünen Klasse 1 Laser in einem Gerät.
- Augensicherer Laser: Klasse 1 Laser (<0,39mW) für den sicheren professionellen Einsatz bei Präsentationen und als Zielpunkt.
- Leistungsstarkes Weißlicht: Bis zu 1.300 Lumen für eine helle und klare Ausleuchtung mit farbechtem, neutralweißem Licht.
- Flaches Taschendesign: Kompaktes, rechteckiges Gehäuse mit Clip, das sich bequem und ohne zu rollen tragen lässt.
- Intuitive Bedienung: Zentraler Drehschalter für eine schnelle und eindeutige Auswahl der gewünschten Lichtquelle.
Leistungsstark in vielfältigen professionellen Anwendungen
Die Arkfeld Ultra ist ein vielseitiges Instrument, das Arbeitsabläufe in zahlreichen Branchen optimiert. Bei Präsentationen und Schulungen dient der bei Tageslicht gut sichtbare grüne Laser als professioneller Pointer. Techniker, Inspektoren und Gutachter nutzen das helle Weißlicht zur allgemeinen Begutachtung, das UV-Licht zur Detektion von Leckagen oder Fälschungen und den Laser zur präzisen Kennzeichnung von Mängeln aus der Distanz. In Logistik und Lagerwesen erleichtert der Laser das Zeigen auf hochgelegene Waren, während das Weißlicht beim Lesen von Dokumenten hilft.
Innovatives Design und intuitive Steuerung
Das Alleinstellungsmerkmal der Arkfeld Ultra ist ihr flaches, rechteckiges Design. Es verhindert nicht nur das Wegrollen auf glatten Flächen, sondern ermöglicht auch ein äußerst komfortables Tragen in Hemd- oder Hosentaschen. Die Bedienung ist auf Effizienz ausgelegt: Ein zentraler Ring um den Hauptschalter erlaubt den schnellen und zielsicheren Wechsel zwischen den drei Lichtquellen (Weißlicht, UV, Laser), ohne durch verschiedene Modi klicken zu müssen.
Sicherheit und professioneller Nutzen im Detail
Der integrierte grüne Laser der Klasse 1 ist nach internationalen Standards als augensicher bei normalem Gebrauch klassifiziert. Dies ermöglicht den uneingeschränkten Einsatz in professionellen Umgebungen, ohne dass die strengen Sicherheitsauflagen für stärkere Laser (Klasse 2 oder 3) erfüllt werden müssen. Das 365nm UV-Licht ist ein weiteres professionelles Werkzeug, das sich ideal zur Prüfung von Sicherheitsmerkmalen auf Dokumenten und Geldscheinen, zur Rissprüfung oder zur Lecksuche mit fluoreszierenden Kontrastmitteln eignet.
Eigenschaften
Modell | OLight Arkfeld Ultra |
Produkttyp | LED Leuchte mit UV & Laser |
Max. Lichtleistung (Lumen) | 1000 |
Max. Leuchtweite (Meter) | 100 |
UV-Licht | 900mW bei 365nm |
Laser | Klasse 1 (<0.39mW) |
Stromversorgung | Integrierter Akku (1500 mAh Li-Po) |
Ladeart | Magnetladeanschluss (MCC) |
Wasserdichtigkeit | IPX7 |
Gehäusematerial | Aluminiumlegierung |
Abmessungen (L/B/H, mm) | 120 x 27 x 16 |
Gewicht (g) | ca. 111 |
Besonderheiten | Drei Lichtquellen, Funktionswahlschalter |
FAQs zur OLight Arkfeld Ultra
Was bedeutet "Klasse 1 Laser" und was ist der Vorteil?
Klasse 1 ist die höchste Sicherheitsstufe für Laserprodukte. Sie bedeutet, dass der Laser bei normalem und vorhersehbarem Gebrauch für das menschliche Auge ungefährlich ist. Der Vorteil im professionellen Umfeld ist, dass keine speziellen Laserschutzbeauftragten oder Schutzmaßnahmen erforderlich sind, was den Einsatz erheblich vereinfacht.
Wie wähle ich zwischen Weißlicht, UV-Licht und Laser?
Die Auswahl der Lichtquelle erfolgt einfach und direkt über den Drehschalter, der den Hauptknopf umgibt. Durch Drehen des Rings auf das entsprechende Symbol wird die Funktion vorgewählt, die dann mit dem Hauptknopf aktiviert wird.
Ist der grüne Laser bei Tageslicht sichtbar?
Ja. Grünes Laserlicht ist für das menschliche Auge deutlich besser sichtbar als rotes Licht, insbesondere bei hellen Umgebungsbedingungen. Dies macht ihn zu einem überlegenen Werkzeug für Präsentationen oder zum Zeigen auf Objekte bei Tageslicht.
Für welche Inspektionsaufgaben eignet sich das UV-Licht?
Das 365nm UV-Licht eignet sich ideal zur Überprüfung von Sicherheitsmerkmalen auf Banknoten und Ausweisen, zur Lecksuche mit fluoreszierenden Kontrastmitteln in Klima- und Hydraulikanlagen, zur Rissprüfung von Materialien sowie zur Sichtbarmachung von organischen Spuren in der Forensik oder im Hygienemanagement.
Was ist der Hauptvorteil des flachen Designs?
Das rechteckige Design verhindert, dass die Leuchte von Oberflächen rollt. Zudem ermöglicht es ein sehr komfortables und unauffälliges Tragen in einer Tasche, ähnlich wie ein Stift oder ein kleines Werkzeug, im Gegensatz zu herkömmlichen runden Taschenlampen.
Anmelden