Produktinformationen
Der XCELL XCELFP12100 ist ein moderner LiFePO₄-Akku, der mit einer Nennspannung von 12,8 V und einer Kapazität von 100 Ah überzeugt. Er ist mit einem integrierten Batterie-Management-System (BMS) ausgestattet und zeichnet sich durch hohe Zyklenfestigkeit sowie einen breiten Temperaturbereich aus. Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Lösung für Anwendungen, die höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit stellen. Dazu gehören Notstromversorgungen, erneuerbare Energiesysteme, Caravan- und Marine-Systeme sowie industrielle Anwendungen.
Highlights auf einen Blick
- Zuverlässige Power: 100 Ah Kapazität bei 12,8 V – 1280 Wh Gesamtenergie
- Langlebig: Über 3000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe (DOD)
- BMS integriert: Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und Übertemperatur
- Sicher: Verwendung prismatischer LiFePO₄-Zellen, kein Brand- oder Explosionsrisiko
- Wartungsfrei: Kein Memory-Effekt, kein Säureaustritt, kein Gasen
Leistungsstark in vielfältigen Anwendungen
Ob als Ersatz für VRLA-Batterien oder als langlebiger Stromspeicher in mobilen und stationären Systemen: Der XCELFP12100 punktet mit hoher Energiedichte, schneller Ladefähigkeit und kompakten Maßen (306 × 168 × 210 mm). Durch das robuste ABS-Gehäuse und die Schutzmechanismen des integrierten BMS ist er auch unter rauen Bedingungen zuverlässig einsetzbar.
Effizienz und Sicherheit mit System
Das integrierte BMS überwacht kontinuierlich Spannung, Temperatur und Stromfluss, sowohl beim Laden als auch beim Entladen. So wird die Lebensdauer des Akkus maximiert und ein sicherer Betrieb gewährleistet. Eine Parallelschaltung von bis zu 2 Akkus sowie eine Reihenschaltung von bis zu 4 Akkus ist problemlos möglich, was den flexiblen Aufbau größerer Speichersysteme unterstützt.
Robuste LiFePO₄-Technologie für mehr Sicherheit und Lebensdauer
Der XCELFP12100 nutzt Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO₄), die besonders sicher, langlebig und thermisch stabil sind. Im Vergleich zu Blei- oder herkömmlichen Lithium-Akkus bieten sie eine höhere Zyklenfestigkeit, geringere Selbstentladung und sind unempfindlich gegenüber Tiefentladung. Die eingesetzten prismatischen Zellen sorgen für konstante Leistung und maximale Zuverlässigkeit auch bei hoher Belastung.
Eigenschaften
Modell | XCELL XCELFP12100 |
Batterietyp | LiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat) |
Nennspannung (V) | 12.8 |
Kapazität (Ah) | 100 |
Maximaler Entladestrom | 100A (kontinuierlich) |
Empfohlene Ladespannung | 14.4V - 14.6V |
Erhaltungsladung | 13.6V - 13.8V |
Betriebstemperatur (°C) | Laden: 0 ~ 45 / Entladen: -20 ~ 60 |
Lagertemperatur (°C) | -10 ~ 35 |
Lebensdauer | >2000 Zyklen bei 80% Entladetiefe |
Abmessungen (L/B/H, mm) | 328 x 172 x 220 |
Gewicht (kg) | ca. 11.5 |
Anschluss | M8 Schraubanschluss |
Schutzschaltung | Integriertes BMS |
FAQs zum XCELFP12100 LiFePO₄ Akku
Wie viele Ladezyklen bietet der XCELFP12100 Akku?
Der XCELFP12100 Akku bietet über 3000 Ladezyklen bei 80 % Entladungstiefe (DOD), das entspricht je nach Nutzung mehr als 10 Jahren Lebensdauer.
Ist ein Batterie-Management-System (BMS) im Akku integriert?
Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) schützt zuverlässig vor Überladung, Tiefentladung, Übertemperatur und Kurzschlüssen, sowohl während des Lade- als auch des Entladevorgangs.
Kann ich mehrere XCELFP12100 Akkus zusammenschalten?
Ja, bis zu 2 Akkus können parallel und bis zu 4 Akkus in Serie geschaltet werden.
Ist der Akku als Gefahrgut klassifiziert?
Nein, der Akku entspricht den Sicherheitsanforderungen nach UN38.3 und CE und gilt nicht als Gefahrgut im klassischen Sinne.
Für welche Anwendungen ist der XCELFP12100 Akku geeignet?
Er eignet sich ideal für PV- und Speicherlösungen, USV-Systeme, mobile Anwendungen wie Wohnmobile oder Boote sowie für industrielle Energiespeicher mit hohen Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit.
Kapazität: | 100Ah |
---|---|
Spannung: | 12,8V |
Anmelden