Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

GROWATT TPM-E Smart Meter – Präzise 3-Phasen-Energieüberwachung

Beschreibung

Produktinformationen

Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Solaranlage mit dem GROWATT TPM-E Three Phase Smart Meter. Dieser hochpräzise Energiezähler ist die ideale Ergänzung für Growatt-Wechselrichter, um den Eigenverbrauch zu optimieren und die Netzeinspeisung zu kontrollieren. Mit seiner einfachen Installation und der zuverlässigen RS485-Kommunikation ist der TPM-E die perfekte Lösung für private und gewerbliche Photovoltaik-Systeme.

 

Hauptmerkmale und Vorteile des GROWATT TPM-E

 

Der Growatt TPM-E Smart Meter wurde entwickelt, um eine präzise und zuverlässige Energieüberwachung zu gewährleisten. Die Integration in Ihr bestehendes PV-System ist dank der durchdachten Technologie unkompliziert.

 

Hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

 

Der TPM-E Smart Meter bietet eine Messgenauigkeit der Klasse 1. Dies gewährleistet eine exakte Erfassung aller relevanten Energiedaten, wie z.B. Stromverbrauch, Netzeinspeisung und Leistungsfluss. Die präzisen Daten sind die Grundlage für eine effektive Steuerung Ihrer Anlage und helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zur Energieoptimierung zu treffen.

 

Einfache Installation und Bedienung

 

Dank der "Plug-and-Play"-Funktionalität lässt sich der Smart Meter schnell und ohne großen Aufwand installieren. Er ist für die Montage auf einer 35mm DIN-Schiene ausgelegt und verfügt über ein klares LCD-Display, das eine einfache Ablesung und Überprüfung der Messwerte ermöglicht.

 

Kompatibilität und Zero-Export-Funktion

 

Der GROWATT TPM-E ist speziell für die nahtlose Integration mit Growatt Solar- und Speicherwechselrichtern konzipiert. Über die RS485-Schnittstelle kommuniziert er direkt mit dem Wechselrichter. Ein besonderes Highlight ist die Unterstützung der Zero-Export-Funktion. Dies ermöglicht die Begrenzung der Netzeinspeisung und stellt sicher, dass kein überschüssiger Strom ins öffentliche Netz abgegeben wird – eine wichtige Funktion in Regionen mit strengen Einspeiseregeln.

 

Robuste Bauweise für den täglichen Einsatz

 

Mit der Schutzart IP51 ist der TPM-E vor Staub und Spritzwasser geschützt. Er ist für einen breiten Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +55°C ausgelegt und somit robust und langlebig für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.

 

Technische Daten im Überblick

 

  • Hersteller: Growatt

  • Modell: TPM-E (Three Phase Smart Meter)

  • Netztyp: 3-phasig (3P4W)

  • Maximale Stromstärke: 100 A

  • Kommunikation: RS485

  • Montage: 35 mm DIN-Schiene

  • Schutzart: IP51

  • Abmessungen (B/T/H): 72 x 94,5 x 65 mm

  • Gewicht: 398 g

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

 

 

F: Für welche Wechselrichter ist der GROWATT TPM-E geeignet?

 

A: Der TPM-E wurde speziell für die Kompatibilität mit Growatt Solar- und Speicherwechselrichtern entwickelt. Er kommuniziert direkt über die RS485-Schnittstelle mit den Geräten.

 

F: Was bedeutet die Zero-Export-Funktion?

 

A: Die Zero-Export-Funktion ermöglicht es, die Einspeisung von überschüssigem Solarstrom ins öffentliche Netz zu verhindern. Der Smart Meter misst den aktuellen Verbrauch und drosselt die Leistung des Wechselrichters so, dass nur die aktuell benötigte Energiemenge produziert wird.

 

F: Wie wird der TPM-E installiert?

 

A: Der Smart Meter wird auf einer Standard-DIN-Schiene montiert. Die Verbindung zum Wechselrichter erfolgt über ein RS485-Kabel. Aufgrund der direkten Verdrahtung ist der Zähler nicht für Projekte mit Stromwandlern geeignet.

 

F: Kann der Smart Meter auch den Eigenverbrauch messen?

 

A: Ja, der GROWATT TPM-E dient zur präzisen Überwachung des Eigenverbrauchs sowie der Netzeinspeisung. So können Sie genau nachvollziehen, wie viel der selbst erzeugten Energie Sie direkt nutzen.

 

F: Welchen Schutz bietet der Smart Meter?

 

A: Das Gerät verfügt über die Schutzart IP51, was bedeutet, dass es gegen Staub in schädigender Menge und gegen allseitiges Spritzwasser geschützt ist. Es ist für den Einsatz in Innenbereichen geeignet.



1 Jahr Garantie
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

GROSHINEWIFIX
GROWATT ShineWifi-X Monitoring (USB)
GROWATT ShineWifi-X Monitoring (USB)2 Jahre Garantie

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EASSDM630V2
Eastron SDM630-M Dreiphasen-Energiezähler Modbus
Der Eastron SDM630-M ist ein moderner und multifunktionaler digitaler Energiezähler für Dreiphasen-Netze, der für eine umfassende Überwachung und Analyse von elektrischen Parametern entwickelt wurde. Dank seiner integrierten Modbus RTU-Schnittstelle lässt er sich nahtlos in Gebäudeautomations-, Energie-Management- oder Photovoltaik-Überwachungssysteme integrieren. Als direktmessender Zähler bis 100 Ampere pro Phase bietet er eine präzise Datenerfassung für eine Vielzahl von Anwendungen in Gewerbe, Industrie und anspruchsvollen Privathaushalten.Highlights auf einen BlickPräzise Messung: Erfasst zuverlässig eine Vielzahl elektrischer Messgrößen (kWh, kvarh, kW, kvar, kVA, P, F, PF, Hz, dmd, V, A, THD).Modbus RTU Schnittstelle: Ermöglicht die einfache Fernauslesung und Integration in übergeordnete Systeme via RS485.Multifunktional: Geeignet für Energie-Monitoring, Kostenstellenabrechnung, Lastmanagement und PV-Anlagenüberwachung.Direktmessend bis 100A: Keine externen Stromwandler für Ströme bis 100A pro Phase erforderlich, vereinfacht die Installation.Kompaktes Hutschienenformat: Einfache und platzsparende Montage in Standard-Elektroverteilern (4 TE).Umfassendes Energiemonitoring für professionelle AnwendungenDer Eastron SDM630-M ist das ideale Instrument zur detaillierten Erfassung von Energieverbräuchen und -erzeugung. Er ermöglicht die präzise Überwachung des Gesamtverbrauchs, einzelner Maschinen oder Stromkreise sowie die Erfassung der von einer Photovoltaikanlage erzeugten Energie. Dank der Messung von Wirk- und Blindenergie in beide Richtungen (Import/Export) ist er perfekt für das Monitoring von PV-Anlagen mit Eigenverbrauch geeignet. Seine Daten bilden die Grundlage für Energieeffizienzmaßnahmen, interne Kostenverrechnungen oder die Überwachung von Lastprofilen.Präzise Messung und flexible IntegrationDieser Energiezähler misst neben der Wirkenergie (kWh) auch die Blindenergie (kvarh), Wirkleistung (kW), Blindleistung (kvar), Scheinleistung (kVA), Strom (A), Spannung (V), Frequenz (Hz), den Leistungsfaktor (PF) sowie die harmonische Gesamtverzerrung (THD) für Spannung und Strom. Die integrierte Modbus RTU-Schnittstelle über RS485 ermöglicht die Abfrage all dieser Werte durch Systeme wie Datenlogger, SPS-Steuerungen oder Energiemanagement-Software. Die Direktmessung bis 100A erspart die aufwendige Installation und Konfiguration externer Stromwandler in vielen Standardanwendungen.Einfache Installation und BedienungDie Montage des SDM630-M erfolgt schnell und einfach auf einer Standard-Hutschiene (DIN-Schiene) in Elektroverteilungen. Das große, beleuchtete LCD-Display ermöglicht das direkte Ablesen der wichtigsten Messwerte vor Ort. Über die Tasten an der Frontseite kann intuitiv durch die verschiedenen Anzeigemenüs navigiert werden, um alle erfassten Parameter einzusehen oder grundlegende Einstellungen vorzunehmen. Eigenschaften  ModellEastron SDM630-M Modbus AnwendungDreiphasen-Energiezähler MessungWirk-/Blindenergie (kWh/kvarh),Spannung (V), Strom (A), Leistung (W/VA/var),Leistungsfaktor, Frequenz (Hz) Netzformen3-phasig (3p4w, 3p3w), 1-phasig (1p2w) Nennspannung (V)3x230/400 V AC Nennstrom (A)10(100) A (Direktmessung) GenauigkeitsklasseKl. 1 (Wirkenergie) / Kl. B (MID) SchnittstelleModbus RTU (RS485) MontageDIN-Schiene (Hutschiene) Abmessungen (B x H x T in mm)72 x 100 x 66 (4 TE) Gewicht (g)ca. 300  FAQs zum Eastron SDM630-M EnergiezählerWas ist der Unterschied zwischen dem SDM630-M und anderen SDM630 Varianten?Das "M" in der Bezeichnung steht für die integrierte Modbus RTU-Schnittstelle. Es gibt auch Varianten mit Impulsausgängen (z.B. SDM630-V1/-V2), mit M-Bus Schnittstelle oder als MID-geeichte Versionen für Verrechnungszwecke (SDM630-Modbus-MID).Benötige ich externe Stromwandler für diesen Zähler?Nein, dieses Modell ist für die Direktmessung von Strömen bis zu 100 Ampere pro Phase ausgelegt. Es werden keine externen Stromwandler (CTs) benötigt, solange dieser Strombereich nicht überschritten wird. Für höhere Ströme gibt es spezielle Wandlerzähler (z.B. SDM630MCT).Ist dieser Zähler für die offizielle Abrechnung (z.B. mit dem Energieversorger) geeignet?Nein, dieses Standardmodell ist in der Regel nicht MID-geeicht und darf daher nicht für die kilowattstundengenaue Abrechnung verwendet werden. Er ist primär für Monitoring-Zwecke und interne Kostenverteilungen vorgesehen. Für Abrechnungszwecke benötigen Sie zwingend eine Variante mit MID-Zulassung (z.B. SDM630-Modbus-MID).Wie werden die Daten über Modbus ausgelesen?Zum Auslesen der Daten benötigen Sie einen Modbus-Master (z.B. einen Datenlogger, eine SPS, einen Raspberry Pi oder einen PC mit entsprechender Software und einem RS485-Interface). Der Master sendet Abfragen an die Adresse des Zählers im RS485-Netzwerk und liest die Werte aus den definierten Modbus-Registern aus. Die Registerbelegung finden Sie im Handbuch des Zählers.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

BETTTERI5M
Betteri auf Schuko 5 m passend z.B. für Hoymiles (HM-Serie) DEYE, NEP etc. Schukokabel 5m incl. AK5S-2 (IP65)Anschlusskabel BETTTERI5M

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SOLS6100
Solarkabel schwarz 100m 6mm² IEC62930 – SOLS6100
Das Solarkabel schwarz 100m 6mm² IEC62930 ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Solarprojekte. Mit einer Länge von 100 Metern und einem Querschnitt von 6mm² bietet dieses Kabel eine hervorragende Stromübertragung für größere Photovoltaikanlagen und längere Verbindungen. Es erfüllt die IEC62930-Norm und bietet dadurch hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards. Dank seiner UV- und witterungsbeständigen Eigenschaften ist das Kabel ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Die schwarze Isolierung sorgt nicht nur für eine ästhetisch ansprechende Installation, sondern schützt das Kabel auch vor Umwelteinflüssen. Dieses Kabel ist langlebig und zuverlässig, um eine effiziente Energieübertragung über lange Strecken sicherzustellen.
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de