Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

DEYE GB-LM4.0 Batteriemodul 4,09 kWh – Modulare Hochvoltspeicherlösung

Beschreibung

Produktinformationen

Das DEYE GB-LM4.0 Batteriemodul ist Teil eines modularen Hochvolt-Energiespeichersystems, das speziell für zuverlässige, skalierbare und sichere Energieanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 4,09 kWh pro Modul, einem intelligenten Sicherheitsdesign und kabelloser Reihenschaltung bietet das System höchste Effizienz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit für Eigenheime, Gewerbe oder industrielle Speicherlösungen.

Highlights auf einen Blick

  • Modulare Hochvoltarchitektur: Reihenschaltung von 2 bis 6 Modulen ohne Kabel
     
  • 4,09 kWh Speicherkapazität pro Modul mit 102,4 V Spannung
     
  • Integrierte Sicherheitsmechanismen inkl. Gasentlastung und Brandschutzabschaltung
     
  • Erweiterbares, wartungsfreundliches Design mit Echtzeit-Monitoring und LCD-Display
     
  • Optionales Heizsystem für zuverlässigen Betrieb bei niedrigen Temperaturen
     

Flexible Skalierbarkeit und effiziente Integration

Das DEYE GB-L-System erlaubt die Reihenschaltung von 2 bis 6 Batteriemodulen ganz ohne externe Kabelverbindungen. Die Hochvolt-Plattform steigert die Gesamtsystemleistung und sorgt für eine kompakte, platzsparende Installation. Die modulare Bauweise ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene Energiebedarfe von privaten Haushalten bis zu gewerblichen Großverbrauchern.

Maximale Sicherheit durch integrierte Schutzfunktionen

Beim Thema Sicherheit setzt das GB-LM4.0 Maßstäbe: Explosionsentlastungsvorrichtungen, eine 3-Sekunden-Brandabschaltung sowie umfassende Temperaturüberwachung garantieren höchste Betriebssicherheit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der IP65-Schutz und Korrosionsschutzgrad ≥ C2 machen das System zusätzlich widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.

Intelligente Steuerung und einfacher Betrieb

Dank integrierter Remote-Upgrade-Funktion, Echtzeit-Warnmeldungen und LCD-Display haben Sie jederzeit vollen Überblick über den Systemzustand. Die optionale Heizfunktion ermöglicht zudem einen zuverlässigen Betrieb bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, ideal für Außenanlagen oder kältere Regionen.

Für wen eignet sich das DEYE GB-LM4.0 Batteriemodul?

Dieses Batteriemodul ist ideal für:

 
  • Privathaushalte mit PV-Speicherlösung zur Erhöhung des Eigenverbrauchs
     
  • Gewerbebetriebe, die eine skalierbare Energiespeicherung benötigen
     
  • Installationen in rauer Umgebung, dank IP65- und C2-Schutzstandard
     
  • Off-Grid- oder Hybridlösungen, die auf Zuverlässigkeit und Sicherheit setzen
     
  • Smart-Energy-Anwendungen mit Echtzeitüberwachung und Remote-Funktion


 
ModellDEYGBLM4.0
BatterietypLiFePO4
Modul Kapazität (kWh)4.09
Modul-Nennspannung (V)102.4
Modulkapazität (Ah)40
Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung20
Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert40
Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)50
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60
LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage
KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485
Luftfeuchtigkeit5% ~ 90%
Höhenlage≤2000m
IP-Schutzart des GehäusesIP65
Lagertemperatur (°C)0 ~ 35
Abmessungen (B/T/H, mm)540 * 385 * 220
Gewicht (kg)39
EinbauortBodenmontage
Empfohlene Entleerungstiefe90%
Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000
Garantie10 Jahre
ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3

FAQs zum DEYE GB-LM4.0 Batteriemodul

Wie viele Module kann ich stapeln?

Bis zu sechs GB-LM4.0-Module lassen sich zu einem Turm verbinden. Dadurch ergibt sich eine maximale Speicherkapazität von etwa 24,5 kWh pro Stack, je nach Konfiguration und Betriebsweise.

Kann ich später weitere Module nachrüsten?

Ja, die Module sind hot-swappable. Beim Nachrüsten muss das neue Modul jedoch entweder voll geladen oder auf den gleichen Ladezustand (SoC) wie die bestehenden Einheiten gebracht werden. Andernfalls kann es zu SoC-Sprüngen und temporären Ladeproblemen kommen.

Mit welchen Wechselrichtern ist die GB-LM4.0 kompatibel?

Die GB-LM4.0 ist offiziell freigegeben für dreiphasige Deye-Hybridwechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und BM-Series.

H3: Muss das Modul vor der ersten Inbetriebnahme vollständig geladen werden?

Ja, es wird empfohlen, ein neues einzelnes Modul vor dem ersten Einsatz auf etwa 110 V Leerlaufspannung zu bringen, beispielsweise über ein Labornetzteil. Das stellt sicher, dass der Ladezustand dem bestehenden System entspricht und verhindert SoC-Abweichungen beim Zusammenschalten.

Ist eine aktive Kühlung erforderlich?

Nein, die GB-LM4.0 nutzt passive Kühlung. Eine ausreichende Raumlüftung ist jedoch wichtig, um die Ladeleistung dauerhaft stabil zu halten, insbesondere bei höheren Umgebungstemperaturen oder dauerhaft hoher Entladung.



 
Eigenschaften
Kapazität: 4,09kWh
Lade-/Entladestrom: 40A
Spannung: 102,4V
Solar:
Markus Durler
Mail: m.durler@beltrona.de
Batterien / Akku:
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de