Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Deye GB-L8 Modulares Hochvolt-Batteriesystem (8,18 kWh)

Beschreibung

Produktinformationen

Das Deye GB-L8 ist ein leistungsstarkes und zugleich kompaktes Energiespeichersystem auf Basis sicherer LiFePO₄-Technologie. Als Teil der modularen GB-L-Serie lässt es sich problemlos erweitern und bietet mit seinen durchdachten Schutzfunktionen und dem intelligenten Wärme- und Energie-Management eine zuverlässige Lösung für private sowie kleine gewerbliche Anwendungen.

Highlights auf einen Blick

  • 8,18 kWh Kapazität, davon 7,36 kWh nutzbar (90 % DoD)
     
  • Zwei in Reihe geschaltete Module ohne Kabelverbindung
     
  • 3-Sekunden-Brandabschaltung, Gasdruckentlastung, Temperaturüberwachung
     
  • IP65-Schutz & ≥ C2 Korrosionsschutz für Innen- und geschützte Außenbereiche
     
  • LCD-Anzeige, Remote-Upgrades, Echtzeit-Warnmeldungen

Kompakt. Flexibel. Sicher.

Mit nur 650 mm Höhe und einem Gesamtgewicht von 97 kg ist das GB-L8 ideal für Installationen mit begrenztem Platzangebot. Das System setzt auf eine Hochvolt-Plattform mit 204,8 V Nennspannung, was zu hoher Energieeffizienz und geringeren Leitungsverlusten führt. Die steckbare Reihenschaltung erleichtert die Installation und Wartung erheblich.

Intelligentes Energiemanagement

Das integrierte LCD-Display bietet auf einen Blick Informationen zu Ladezustand (SOC), Gesamtspannung und Leistungsdaten. Über CAN2.0 und RS485 wird das System nahtlos in Hybrid- oder Off-Grid-Anlagen eingebunden. Firmware-Updates aus der Ferne, automatische IP-Vergabe und Echtzeit-Warnmeldungen machen das System besonders wartungsarm und transparent.

Robuste Technik für alle Bedingungen

Das GB-L8 ist für Betriebstemperaturen von -20 °C bis +60 °C (Entladung) ausgelegt. Dank IP65-Gehäuse, optionaler Heizfunktion und zertifiziertem Brandschutz kann es auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig betrieben werden. Damit eignet es sich für Keller, Technikräume, gewerblich genutzte Flächen oder geschützte Außenbereiche.

Für wen eignet sich der Deye GB-L8 Batteriespeicher?

Dieses Batteriesystem ist ideal für:

 
  • Privathaushalte, die eine kompakte Speicherlösung mit hoher Sicherheit suchen
     
  • Kleinbetriebe oder Nebengewerbe, die PV-Überschuss effizient speichern möchten
     
  • Installateure, die ein einfach erweiterbares Hochvolt-System anbieten wollen
     
  • Hybrid- oder Notstromlösungen, bei denen Zuverlässigkeit zählt
     
  • Umweltbewusste Nutzer, die Wert auf langlebige und schadstofffreie Speichertechnik legen


 
ModellDEYGBLM4.0-8
BatterietypLiFePO4
Modul Kapazität (kWh)4.09
Modul-Nennspannung (V)102.4
Modulkapazität (Ah)40
Batteriemodul Anzahl InSeries (optional)2
System-Nennspannung (V)204.8
Systembetriebsspannung (V)166.4~700
System Kapazität (kWh)8.18
System Nutzbare Kapazität (kWh)7.36
Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung20
Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert40
Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)50
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60
LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage
KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485
Luftfeuchtigkeit5% ~ 90%
Höhenlage≤2000m
IP-Schutzart des GehäusesIP65
Lagertemperatur (°C)0 ~ 35
Abmessungen (B/T/H, mm)540 * 385 * 650
Gewicht (kg)97
EinbauortBodenmontage
Empfohlene Entleerungstiefe90%
Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000
Garantie10 Jahre
ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3
 

FAQs zum Deye GB-L8 Batteriesystem

Wie viel Energie liefert der GB-L8?

Ein GB-L8 besteht aus zwei Modulen mit einer Bruttokapazität von 8,18 kWh. Bei einem Entladetiefegrad (DoD) von 90 % stehen 7,36 kWh nutzbar zur Verfügung.

Kann ich das System später erweitern?

Ja, pro Turm sind bis zu sechs Module möglich, was eine Kapazität von 24,56 kWh pro Stack ergibt. Durch die Parallelschaltung von bis zu zehn Türmen lässt sich das System auf über 240 kWh Gesamtkapazität skalieren.

Wie hoch sind die Stromgrenzen pro Stack?

Jeder Stack unterstützt einen Nennstrom von 40 A und verkraftet kurzfristig einen Spitzenstrom von 50 A für bis zu zwei Minuten. Dadurch eignet sich der Speicher auch für Systeme mit kurzfristig hohem Leistungsbedarf.

Mit welchen Hybrid-Wechselrichtern ist der GB-L8 kompatibel?

Der GB-L8 ist offiziell freigegeben für dreiphasige Deye-Hybridwechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und BM. Die Kombination ist „plug-&-play“-fähig, es sind keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich.

Wie viele Stacks kann ein Wechselrichter steuern?

Ein Deye-Hybridwechselrichter der HP3- oder BM-Serie kann bis zu sechs Stacks je Batterieport verwalten. Die Kapazität und der Strom summieren sich dabei linear, was eine flexible Systemerweiterung mit hohem Energiebedarf ermöglicht.

Eigenschaften
Kapazität: 8,18kWh
Lade-/Entladestrom: 40A
Spannung: 204,8V
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DEYSUN15KSG01HP3EUAM2
Deye Sun 15K-SG01HP3-EU-AM2 Dreiphasen Hybrid Wechselrichter 15KW
Der Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 ist ein leistungsstarker Hybrid-Wechselrichter mit Hochvolt-Batterieunterstützung, der für anspruchsvolle Photovoltaiksysteme entwickelt wurde. Mit 15 kW Leistung, intelligentem Lastmanagement und vielfältigen Schutzfunktionen eignet sich dieses Modell ideal für energieautarke Anwendungen, Gewerbebetriebe oder Nachrüstprojekte bestehender Solaranlagen. Highlights auf einen BlickLeistungsstark: 15 kW Nennleistung mit hoher Effizienz Hochvolt-Batteriekompatibilität: Höhere Ladeeffizienz durch Batteriespannung bis 700 V Hoher Sicherheitsstandard: Umfangreiche Schutzfunktionen inkl. Verpolungsschutz und Differenzstromüberwachung Flexibel und erweiterbar: Parallelschaltung von bis zu 10 Geräten möglich Leise und kompakt: Nur 30,5 kg Gewicht, < 55 dB Geräuschpegel und wandmontierbar Effiziente Energieumwandlung mit Hochvolt-TechnologieDer SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 nutzt eine Hochvolt-Batteriespannung von bis zu 700 V, wodurch Lade- und Entladevorgänge besonders effizient ablaufen. Mit einem maximalen Wirkungsgrad von 97,6 % und einem beeindruckenden MPPT-Wirkungsgrad von 99,9 % zählt er zu den effizientesten Geräten seiner Klasse. Zwei MPP-Tracker sorgen für optimale Energieausbeute auch bei komplexer Modulverteilung.Flexibilität und SkalierbarkeitOb als Teil eines neuen Energiesystems oder zur Nachrüstung bestehender PV-Anlagen: Der Wechselrichter lässt sich flexibel einsetzen. Dank Parallelschaltung von bis zu 10 Einheiten und Unterstützung von Wechselstrom-Paaren eignet sich das System für unterschiedlichste Anlagenkonfigurationen. Die intelligente Ladeplanung erlaubt sechs individuell definierbare Zeitfenster für die Batterienutzung.Zuverlässigkeit und SchutzMit IP65-Schutzklasse, umfangreichen Sicherheitsfunktionen wie Anti-Insel-Schutz, Kurzschluss- und Überspannungsschutz sowie Differenzstromüberwachung ist der SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 bestens gerüstet für einen sicheren Betrieb – auch bei extremen Temperaturen zwischen -45 °C und +60 °C. Die intelligente Kühlung sorgt für einen leisen, stabilen Betrieb.Für wen eignet sich der Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2?Dieser Wechselrichter ist ideal für: Privathaushalte und Betriebe, die auf Hochvolt-Energiespeicher setzen Installateure, die flexible Nachrüstlösungen mit wenig Platzbedarf suchen Off-Grid-Anwendungen, die Dieselgeneratorunterstützung erfordern Anwender mit komplexem Lastprofil, die ein effizientes Lade-/Entlademanagement benötigen Systeme mit hohem Wirkungsgradanspruch bei gleichzeitig kompaktem Design ModellDEYE SUN 15K-SG01 HP3-EU-AM2 Batterieeingangsdaten BatterietypLi-lon Batteriespannungsbereich (V)160~700 Max. Ladestrom (A)37 Max. Entladestrom (A)37 Anzahl der Batterieeingänge1 Ladestrategie für Li-Ion-BatterieSelbstanpassung an BMS Eingangsdaten des PV-Strings Max. DC-Eingangsleistung (W)19500 Nenn-PV-Eingangsspannung (V)1000 Startspannung (V)180 MPP-Spannungsbereich (V)150-850 Volllast DC-Spannungsbereich (V)420-850 Nenn-DC-Eingangsspannung (V)600 PV-Eingangsstrom (A)26+20 Max. PV Kurzschlussstrom (A)39+30 Anzahl der MPPT2 Strings pro MPPT2+1 AC-Ausgangsdaten AC-Nennleistung und USV-Leistung (W)15000 Max. AC-Ausgangsleistung (W)16500 AC-Ausgangsnennstrom (A)22,8 / 21,8 Maximaler AC-Ausgangsnennstrom (A)25 / 24 Max. AC-Ausgangsstrom(A)30 Max. Kontinuierlicher AC-Durchgang (A)80 Spitzenleistung (ohne Netz)1,5-fache Nennleistung, 10 S Generatoreingang/Intelligente Last / AC Kopplungs Strom (A)22,8 / 80 / 22,8 Ausgangsleistungsfaktor0,8 führend bis 0,8 nachlaufend Ausgangsfrequenz und -spannung50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac Netz-TypDreiphasig Harmonische Verzerrung insgesamt (THD)< 3% ( Nennleistung ) Gleichstromeinspeisung<0,5% ln Wirkungsgrad Max. Wirkungsgrad97,60% Euro-Wirkungsgrad97.00% MPPT-Wirkungsgrad99,90% Schutz AbsicherungenAnti-Inseln-Schutz, Verpolungsschutz am PV-String-Eingang, Erkennung von Isolationswiderständen, Differenzstrom-Überwachungseinheit, Ausgang Überstromschutz, Ausgang Kurzschlussschutz, Ausgang Überspannungsschutz ÜberspannungskategorieDC Type II/AC Type III Zertifizierungen und Standards NetzzulassungenVDE4105 IEC61727/62116 VDE0126 AS4777.2 CEI 0 21 EN50549-1 G98 G99 C10-11 UNE217002 NBR16149/NBR16150 Sicherheit EMV / StandardIEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 Allgemeine Daten Betriebstemperaturbereich (℃)-45~60°C, >45° C Leistungsminderung KühlungIntelligente Kühlung Lärm (dB)<55 dB Kommunikation mit BMSRS485; CAN Gewicht (kg)30.5 Größe (mm)408B×638H×237T(Ohne Steckverbinder und Halterungen) SchutzgradIP65 InstallationsstilWandhalterung Garantie10 Jahre  FAQs zum Deye Sun 15K Hybrid WechselrichterKann ich den Netzbezug wirklich auf 0 W begrenzen?In der Betriebsart „Zero-Export-to-CT“ reduziert der Wechselrichter die Einspeisung auf nahezu Null. Die aktuelle Firmware lässt jedoch einen technischen Restbezug von ca. 20 W zu. Nutzer berichten, dass sich über Modbus-Register-Anpassungen oder externe Energiemanagement-Systeme wie ioBroker tatsächlich 0 W Netzbezug realisieren lassen. Für Standardanwendungen wie Volleinspeisung oder Net-Metering genügt die Werkseinstellung in der Regel vollkommen.Reichen die Lade-/Entladeströme für große Hochvolt-Batterien aus?Ja. Der Wechselrichter erlaubt laut Datenblatt 50 A Lade- bzw. Entladestrom pro Richtung, was bei einer Batteriespannung von 400 V eine Leistung von bis zu 20 kW ermöglicht. In der offiziellen Approved Battery List sind Systeme wie BYD HVS/HVM, Pylontech Force H und Dyness Tower als vollständig kompatibel aufgeführt. Dadurch lassen sich auch große Speicherblöcke schnell und BMS-synchron betreiben.Wie viel kWp darf ich anschließen, ohne dass der Wechselrichter clippt?Beim 15-kW-Modell sind bis zu 30 kW PV Access Power und 24 kW PV Input Power zulässig. Eine typische 18 kWp-PV-Anlage ergibt ein DC/AC-Verhältnis von 1,2, das liegt innerhalb der empfohlenen Oversizing-Spanne von 0,8 bis 1,3. Leichtes Clipping kann an wenigen Sommertagen auftreten, hat aber kaum Einfluss auf den Gesamtertrag und bietet dafür wertvolle Ausbaureserven.Kann ich den Wechselrichter im Außenbereich montieren?Ja. Das Gerät ist nach IP65 gegen Staub und Strahlwasser geschützt, arbeitet zuverlässig bei Temperaturen von –40 °C bis +60 °C und toleriert 100 % Luftfeuchte. Für die Außenmontage empfiehlt der Hersteller einen geschützten, gut belüfteten Ort, um die Luftkühlung (≤ 55 dB(A)) uneingeschränkt zu gewährleisten und eine Verstopfung der Lüfter zu vermeiden.Lässt sich der Wechselrichter vollständig per App oder Fernzugriff steuern?Ja. Über die Deye Cloud oder die lokale SUN-APP lassen sich alle relevanten Funktionen fernsteuern: Parameteränderungen, Firmware-Updates und Notabschaltungen sind problemlos möglich. Die App-Anleitung führt Schritt für Schritt durch die WLAN-Einrichtung, inklusive Verbindung über das interne Hotspot-Netz. Zusätzlich stehen RS485, CAN, LAN und 4G-Sticks zur Anbindung externer EMS-Lösungen bereit.
Solar:
Markus Durler
Mail: m.durler@beltrona.de
Batterien / Akku:
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de