Produktinformationen
Das Deye GB-L24 Batteriesystem ist die leistungsstärkste Variante der modularen Hochvoltserie GB-L, speziell entwickelt für energieintensive Anwendungen in privaten, gewerblichen und hybriden Energiesystemen. Mit einer Gesamtkapazität von 24,56 kWh, integriertem GBL-PRO Battery Management System (BMS) und modernster Sicherheits- und Kommunikationsarchitektur ist dieses System die ideale Wahl für zukunftssichere Energiespeicherung.
Highlights auf einen Blick
24,56 kWh Gesamtkapazität (nutzbar: 22,10 kWh) mit 614,4 V Nennspannung6 Batteriemodule in Reihe, werkzeuglos und ohne externe Kabelverbindungen
Integriertes GBL-PRO BMS für präzise Steuerung, Schutz & Fernwartung
Explosionsentlastung, Brandschutzabschaltung in 3 Sek., Temperaturüberwachung
IP65-Gehäuse & Korrosionsschutz C2 für raue Umgebungen geeignet
Maximale Kapazität, minimaler Installationsaufwand
Das GB-L24 besteht aus sechs Hochvoltmodulen à 4,09 kWh, die sich schnell und einfach zu einem Hochspannungsstapel verbinden lassen und das ganz ohne Kabelverbindungen. Der modulare Aufbau erlaubt einfache Wartung, schnelle Inbetriebnahme und hohe Effizienz bei kompaktem Platzbedarf. Ideal geeignet für größere Speicherlösungen im Wohnbau oder in Gewerbebetrieben.
Intelligente Steuerung mit GBL-PRO BMS
Das integrierte GBL-PRO Battery Management System überwacht Temperatur, Spannung, Strom und Ladezustand in Echtzeit. Es ermöglicht Remote-Firmware-Updates, automatische IP-Adressierung und eine intuitive LCD-Anzeige mit Live-Daten zu SOC, Systemleistung und Batteriespannung für maximale Kontrolle und Systemtransparenz.
Robust, sicher und für jedes Szenario gerüstet
Ob Keller, Technikraum oder geschützter Außenbereich, das System ist für Betriebstemperaturen von -20 °C bis +60 °C (Entladung) ausgelegt. Die Schutzklasse IP65, die Zykluslebensdauer von über 6000 Zyklen und zertifizierte Sicherheit (z. B. nach IEC62619, UL9540A) machen das GB-L24 zur idealen Lösung für eine langlebige, wartungsarme Energiespeicherung.
Für wen eignet sich das Deye GB-L24 Batteriesystem?
Dieses Batteriesystem ist ideal für:
- Privathaushalte mit hohem Stromverbrauch und großen PV-Anlagen
- Gewerbliche Anwender, die Lastspitzen abfedern oder Eigenverbrauch optimieren möchten
- Projektentwickler & Installateure, die auf modulare, sichere Speicherlösungen setzen
- Hybrid- oder Off-Grid-Anlagen, die auf hohe Kapazität und maximale Ausfallsicherheit angewiesen sind
- Nachhaltige Energieprojekte, bei denen langlebige und umweltfreundliche Technologie im Fokus steht
Modell | DEYGBLM4.0-24 |
Batterietyp | LiFePO4 |
Modul Kapazität (kWh) | 4.09 |
Modul-Nennspannung (V) | 102.4 |
Modulkapazität (Ah) | 40 |
Batteriemodul Anzahl InSeries (optional) | 6 |
System-Nennspannung (V) | 614.4 |
Systembetriebsspannung (V) | 166.4~700 |
System Kapazität (kWh) | 24.56 |
System Nutzbare Kapazität (kWh) | 22.10 |
Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung | 20 |
Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert | 40 |
Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C) | 50 |
Betriebstemperatur (°C) | Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 |
LCD Display | SOC%, Power, Total Voltage |
Kommunikationsanschluss | CAN2.0, RS485 |
Luftfeuchtigkeit | 5% ~ 90% |
Höhenlage | ≤2000m |
IP-Schutzart des Gehäuses | IP65 |
Lagertemperatur (°C) | 0 ~ 35 |
Abmessungen (B/T/H, mm) | 540 * 385 * 1530 |
Gewicht (kg) | 253 |
Einbauort | Bodenmontage |
Empfohlene Entleerungstiefe | 90% |
Zyklus Lebensdauer | 25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 |
Garantie | 10 Jahre |
Zertifizierungen | CE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3 |
FAQs zum Deye GB-L24 Energiespeichersystem
Wie weit lässt sich das System erweitern?
Ein Stack kann aus bis zu sechs Modulen bestehen und damit 24,56 kWh Kapazität bereitstellen. Durch die Parallelschaltung von bis zu zehn Türmen ist eine Gesamtkapazität von über 240 kWh möglich, ohne zusätzliche zentrale Steuerungseinheit.
Mit welchen Wechselrichtern ist der Stack „Plug-&-Play“-kompatibel?
Der Speicher ist offiziell freigegeben für dreiphasige Deye-Hybridwechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und BM. In dieser Kombination ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich. Der Betrieb erfolgt direkt und zuverlässig.
Kann ich den Speicher auch mit Wechselrichtern anderer Hersteller verwenden?
Es liegt keine offizielle Freigabe für andere Hersteller vor. Der Einsatz erfolgt daher auf eigenes Risiko, ohne Gewähr für vollständige Kompatibilität oder Garantieansprüche.
Benötigt der Speicher eine aktive Kühlung?
Nein, der Stack arbeitet mit passiver Konvektion und benötigt keine Lüfter oder externe Kühlsysteme. Der Hersteller empfiehlt jedoch, Hitzestau in engen Technikräumen zu vermeiden, um die volle Lade- und Entladeleistung sicherzustellen.
Wie verhält sich das System im Störfall, z. B. bei Überdruck oder Brand?
Im Ernstfall greifen integrierte Schutzmechanismen. Eine Explosionsentlastung und ein brandsicheres Abschaltsystem trennen die Strompfade innerhalb von drei Sekunden. Das sorgt für maximale Sicherheit bei thermischen Ereignissen oder technischen Störungen.
Kapazität: | 24,56kWh |
---|---|
Lade-/Entladestrom: | 40A |
Spannung: | 614,4V |
Anmelden