Produktinformationen
Das Deye GB-L12 Batteriesystem kombiniert modulare Erweiterbarkeit mit hoher Betriebssicherheit. Mit bis zu 6 in Reihe schaltbaren Modulen, integriertem GBL-PRO BMS und kabelloser Reihenschaltung bietet es eine zuverlässige Lösung für private und gewerbliche Energiespeicher. Ideal für anspruchsvolle Umgebungen und smarte Energieprojekte.
Highlights auf einen Blick
- Flexible Systemarchitektur: Erweiterbar von 2 bis 6 Modulen
- Sicherheitsdesign: Mit Explosions- & Brandschutzmechanismen
- Hohe Zykluslebensdauer: ≥ 6000 Zyklen bei 90 % Entladungstiefe
- Smartes Management: Echtzeit-Überwachung, Remote-Upgrade & LCD-Display
Vielseitige Energiespeicherung für anspruchsvolle Anwendungen
Der Deye GB-L12 ist eine fortschrittliche LiFePO4-Batterielösung mit modularer Architektur. Der Batteriespeicher ermöglicht den Aufbau individueller Speichersysteme von bis zu 24,5 kWh und ist ideal für Eigenverbrauch, Backup-Systeme oder industrielle Anforderungen.
Kabelloses Hochspannungsdesign mit erweitertem Schutz
Durch die reihengeschaltete Modulverbindung ohne Kabel wird nicht nur die Installation vereinfacht, sondern auch die Systemeffizienz erhöht. Gleichzeitig sorgen mehrstufige Sicherheitsfeatures wie die Gasentlastung und ein schnelles Brandabschaltungssystem für höchste Betriebssicherheit.
Effizienz bei jedem Klima
Dank optionaler Heizfunktion und Temperaturüberwachung auf Zellen- und Anschlussebene arbeitet das System zuverlässig auch bei extremen Bedingungen von -20 °C bis 60 °C. Das robuste IP65-Gehäuse schützt dabei vor Feuchtigkeit, Staub und Korrosion.
Smarte Überwachung und einfache Integration
Über CAN 2.0 und RS485 kommuniziert das System nahtlos mit Wechselrichtern und Energiemanagementlösungen. Ein integriertes LCD-Display informiert jederzeit über SOC, Leistung und Spannung. Software-Updates sind remote durchführbar, für zukunftssicheren Betrieb.
Modell | DEYGBLM4.0-12 |
Batterietyp | LiFePO4 |
Modul Kapazität (kWh) | 4.09 |
Modul-Nennspannung (V) | 102.4 |
Modulkapazität (Ah) | 40 |
Batteriemodul Anzahl InSeries (optional) | 3 |
System-Nennspannung (V) | 307.2 |
Systembetriebsspannung (V) | 166.4~700 |
System Kapazität (kWh) | 12.27 |
System Nutzbare Kapazität (kWh) | 11.04 |
Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung | 20 |
Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert | 40 |
Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C) | 50 |
Betriebstemperatur (°C) | Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60 |
LCD Display | SOC%, Power, Total Voltage |
Kommunikationsanschluss | CAN2.0, RS485 |
Luftfeuchtigkeit | 5% ~ 90% |
Höhenlage | ≤2000m |
IP-Schutzart des Gehäuses | IP65 |
Lagertemperatur (°C) | 0 ~ 35 |
Abmessungen (B/T/H, mm) | 540 * 385 * 870 |
Gewicht (kg) | 136 |
Einbauort | Bodenmontage |
Empfohlene Entleerungstiefe | 90% |
Zyklus Lebensdauer | 25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000 |
Garantie | 10 Jahre |
Zertifizierungen | CE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3 |
FAQs zum Deye GB-L12 Batteriespeicher
Kann ich das System später erweitern?
Ja, pro Cluster lassen sich bis zu sechs GB-L12-Module parallel betreiben, was eine Gesamtkapazität von rund 184 kWh ermöglicht. Die automatische Netzwerkerkennung (Auto-Networking) erleichtert die Inbetriebnahme und das Anlernen zusätzlicher Module.
Mit welchen Wechselrichtern ist das GB-L12 Modul kompatibel?
Das GB-L12 Modul ist laut Hersteller ausdrücklich für Deye-Hybridwechselrichter der HP- und BM-Serien freigegeben.
Ist eine Außenmontage des Speichers möglich?
Ja, das IP65-zertifizierte Gehäuse schützt zuverlässig gegen Staub und Strahlwasser. Der Einsatzbereich liegt zwischen –20 °C und +55 °C, sodass eine Installation im wettergeschützten Außenbereich problemlos möglich ist.
Ist eine aktive Kühlung erforderlich?
Nein, das System arbeitet mit natürlicher Konvektion, eine aktive Kühlung ist nicht notwendig. Laut Hersteller ist lediglich auf freie Luftzirkulation zu achten, und die Aufstellung sollte unterhalb von 2.000 Metern über Meereshöhe erfolgen.
Welche Spannung und Kapazität hat der Deye GB-L12 Speicher?
Der Deye GB-L12 Speicher arbeitet mit einer nominalen Spannung von 307,2 V. Die Bruttokapazität beträgt 12,27 kWh, davon sind 11,04 kWh nutzbar. Damit eignet sich das Modul ideal für ein- oder dreiphasige Hybrid- und Off-Grid-Anwendungen mit hohem Energiebedarf.
Kapazität: | 16,36kWh |
---|---|
Lade-/Entladestrom: | 40A |
Spannung: | 307,2 |
Anmelden