Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Deye BOS-G25 PRO Hochvoltspeicherset 25,6 kWh

Beschreibung

Produktinformationen

Das Deye BOS-G25 PRO Hochvoltspeicherset mit 25,6 kWh ist die optimale Speicherlösung für kleine bis mittlere gewerbliche und landwirtschaftliche Anwendungen. Es kombiniert moderne Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) mit einem intelligenten Batterie-Management-System und ermöglicht eine sichere, flexible und langlebige Energiespeicherung. Durch sein modulares Design lässt sich das System problemlos erweitern und ist kompatibel mit Deye Hochvolt-Wechselrichtern.

Highlights auf einen Blick

  • 25,6 kWh nutzbare Energie für Gewerbe, Landwirtschaft oder große Haushalte
  • Modular erweiterbar durch Parallelschaltung mehrerer Batteriemodule oder ganzer Racks
  • Intelligentes BMS mit Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Überstrom und Temperaturfehlern
  • Sichere LiFePO4-Zelltechnologie mit über 6000 Ladezyklen bei 90 Prozent Entladetiefe
  • Einfache Installation durch 19-Zoll-Rack-Standard mit kompakten, wartungsfreundlichen Modulen

Technische Leistung und Sicherheit

Das BOS-G25 PRO System besteht aus 5 batteriemodulen à 5,12 kWh (100 Ah, 51,2 V). Die Module sind in Reihe geschaltet, was eine Systemspannung von 256 Volt ergibt. Die nutzbare Energie beträgt 23,04 kWh. Die hohe Lade- und Entladeleistung (nominal 100 A, Spitze 120 A für 2 Minuten) sorgt für eine stabile Versorgung auch bei höherem Leistungsbedarf.

 

Ein eingebautes Batterie-Management-System überwacht jede Zelle einzeln und schützt das System zuverlässig. Die Lade- und Entladetemperaturen reichen von -20 °C bis +55 °C, wodurch das System auch für unbeheizte Technikräume oder Container geeignet ist.

Modularität und Erweiterung

Das BOS-G25 PRO kann flexibel erweitert werden: Pro Rack lassen sich bis zu 12 Module installieren. Mehrere Racks können parallel geschaltet werden, wobei das System bis zu 16 Batterieracks und 10 AC-gekoppelte Wechselrichter unterstützt. Damit lassen sich Systeme mit bis zu 184 kWh Kapazität realisieren. Die Installation erfolgt mit standardisierten Komponenten und vorkonfektionierten Kabeln, was Zeit und Kosten spart.

Für wen ist das Deye BOS-G25 PRO geeignet?

  • Gewerbebetriebe mit hohem Energiebedarf (z. B. Maschinen, Kühlung, Beleuchtung)
  • Landwirtschaftliche Anwendungen wie Melkroboter, Pumpen oder Kühlhäuser
  • Mehrfamilienhäuser oder gemeinschaftliche Speicherlösungen
  • Offgrid-Systeme oder Regionen mit instabiler Netzversorgung
Projekte mit Wachstumsoption dank einfacher, modularer Erweiterbarkeit
 
ModellDEYBOS-G-PRO
BatterietypLiFePO4
Modul Kapazität (kWh)5.12
Modul-Nennspannung (V)51.2
Modulkapazität (Ah)100
Max. Batteriemodul Anzahl InSeries (optional)5-16
System-Nennspannung (V)256-819.2
Systembetriebsspannung (V)220~934.4
System Kapazität (kWh)25.6-81.92
System Nutzbare Kapazität (kWh)23.04-73.73
Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung50
Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert100
Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)125
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 55
Anzeige Systemindikator Yellow : Battery High Voltage
Power On Red : Battery System Alarm
KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485
Luftfeuchtigkeit5% ~ 85%RH
Höhenlage≤3000m
IP-Schutzart des GehäusesIP20
Lagertemperatur (°C)0 ~ 35
Abmessungen (B/T/H, mm)530 * 602 * 2219
Gewicht (kg)290-837
EinbauortBodenmontage
Empfohlene Entleerungstiefe90%
Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000
Garantie10 Jahre
ZertifizierungenUN38.3 / CE / CE-EMC / IEC62040 / CEC / VDE


 

FAQs zum Deye BOS-G25 PRO Hochvoltspeicherset

Wie lange hält die Batterie, und welche Sicherheitsfunktionen besitzt sie?

BOS‑G Pro Module bieten eine Lebensdauer von ≥ 6.000 Zyklen bei 70 % DoD (0,5 C Lade/Entlade bei 25 °C) zusammen mit einer 10-Jahres-Garantie. Die integrierte LiFePO₄-Technologie gilt als thermisch stabil und sicher, mit umfassendem BMS-Schutz gegen Überladung, Tiefentladung, Überstrom, Zellenausgleich, Temperaturüberwachung und mehr.

Kann der Speicher mit anderen Einheiten oder Wechselrichtern parallel betrieben werden?

Ja, dank modularer Bauweise lassen sich mehrere 19‑Zoll‑Module parallel schalten, sowohl zur Kapazitätserweiterung als auch zur Leistungssteigerung. Das System unterstützt zudem den AC‑Parallelbetrieb mit bis zu 10 Deye-Wechselrichtern. Firmware‑Updates sind flexibel über USB, WLAN oder per Fernzugriff über den Wechselrichter möglich

Wie sieht es mit Wartung und Fehlerdiagnose aus?

Der integrierte BMS (Battery Management System) des BOS‑G Pro überwacht kontinuierlich Spannung, Temperatur und Strom jeder Zelle und schützt zuverlässig vor Unter-/Überladung sowie Überstrom und -temperatur. Wartung und Erstdiagnose erfolgen über das Touch-Display am Modul oder via Fernzugriff (USB/WLAN). Ausführliche Fehlerbeschreibungen und Wartungsanleitungen finden sich im beiliegenden Installations- und Bedienhandbuch .

Ist das System für den Außeneinsatz geeignet?

Das Speichersystem selbst hat Schutzklasse IP20 und sollte daher in einem wettergeschützten Bereich installiert werden (z. B. Technikraum oder Container).

Wie ist die Montage organisiert, und wird ein Rack benötigt?

Das BOS‑G Pro‑Modul verfügt über ein standardisiertes 19‑Zoll‑Embedded‑Design, das eine schnelle, werkzeuglose Installation ermöglicht und den Zugang für Wartungsarbeiten deutlich erleichtert. Für umfangreiche Speicherinstallationen mit mehr als acht Modulen können optional 3‑Unit‑Racks eingesetzt werden, die stabilen Halt bieten und eine geordnete Verkabelung erlauben. Je nach Bedarf lassen sich bis zu 16 solcher Racks parallel installieren, was hohe Skalierbarkeit und flexible Konfiguration ermöglicht.


 
Solar:
Markus Durler
Mail: m.durler@beltrona.de
Batterien / Akku:
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de