Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

DEYE AI-W5.1-B Energiespeicher 20 kWh – Steckbarer & Skalierbarer Batteriespeicher

Beschreibung

Produktinformationen

Der DEYE AI-W5.1-B in der 20 kWh Version ist ein leistungsstarker, steckbarer und modular erweiterbarer Energiespeicher für den zuverlässigen Einsatz in privaten sowie gewerblichen PV-Systemen. Mit 20,48 kWh Kapazität, robustem Gehäuse und modernem Batteriemanagementsystem bietet dieser Speicher eine langlebige, flexible und sichere Lösung zur Maximierung der Eigenverbrauchsquote.

Highlights auf einen Blick

  • Hohe Speicherkapazität: 20,48 kWh für große Energieanforderungen
     
  • Leistungsstarker Lade-/Entladestrom: Bis zu 250 A für schnelle Energieübertragung
     
  • Niedervolt-Batteriesystem: 51,2 V Spannung für erhöhte Sicherheit
     
  • Einfache Integration: Steckbares Design für mühelose Montage
     
  • Modular & Skalierbar: Erweiterbar nach individuellem Bedarf
     
  • Robustes Gehäuse: Hohe Lebensdauer und Schutz für unterschiedlichste Einsatzumgebungen

Effiziente Energiespeicherung für moderne Anforderungen

Mit 20,48 kWh Speicherkapazität ist der DEYE AI-W5.1-B optimal für Haushalte mit hohem Energiebedarf oder Gewerbebetriebe geeignet. Der leistungsstarke 250 A Lade-/Entladestrom ermöglicht eine schnelle Reaktionszeit bei Lastwechseln und sichert die Verfügbarkeit gespeicherter Energie, auch bei kurzfristigem Bedarf.

Flexibel & skalierbar einsetzbar

Die modulare Bauweise und das steckbare System machen den DEYE AI-W5.1-B besonders einfach installierbar. Er lässt sich flexibel in bestehende Solaranlagen integrieren und bei steigendem Energiebedarf problemlos erweitern ohne aufwendige Systemanpassungen.

Robustes Design für langanhaltenden Einsatz

Mit einem stabilen Gehäuse, hoher Verarbeitungsqualität und zuverlässigem Batteriemanagementsystem bietet der Energiespeicher Schutz und Leistung zugleich. Durch die Dimensionen von 1422 mm Höhe und über 230 kg Gewicht ist er auf eine dauerhafte und sichere Installation ausgelegt.

Für wen eignet sich der DEYE AI-W5.1-B 20 kWh Batteriespeicher?

Dieser Speicher ist ideal für:

 
  • Eigenheimbesitzer mit großem Energieverbrauch
     
  • Gewerbebetriebe mit Bedarf an Energiemanagement & Autarkie
     
  • Installateure, die auf modulare Speicherlösungen setzen
     
  • Anlagenbetreiber mit Fokus auf Eigenverbrauchsoptimierung
 
ModellDEYAI-W20.4-B
BatterietypLiFePO4
Modul Kapazität (kWh)5.12
Modul-Nennspannung (V)51.2
Modulkapazität (Ah)100
System-Nennspannung (V)51.2
Systembetriebsspannung (V)44.8-57.6
System Kapazität (kWh)20.48
System Nutzbare Kapazität (kWh)18.4
Lade-/Entladestrom (A) - Empfehlung200
Lade-/Entladestrom (A) - Nennwert250
Lade-/Entladestrom (A) - Spitzenentladung (2 min,25°C)360
Betriebstemperatur (°C)Laden: 0 ~ 55 / Entladen: -20 ~ 60
LCD DisplaySOC%, Power, Total Voltage
KommunikationsanschlussCAN2.0, RS485
Luftfeuchtigkeit5% ~ 90%
Höhenlage≤2000m
IP-Schutzart des GehäusesIP65
Lagertemperatur (°C)0 ~ 35
Abmessungen (B/T/H, mm)720 * 255 * 1412
Gewicht (kg)233.5
EinbauortBodenmontage
Empfohlene Entleerungstiefe90%
Zyklus Lebensdauer25 ± 2°C, 0.5C/0.5C, EOL70% ≥ 6000
Garantie10 Jahre
ZertifizierungenCE/IEC62619 /VDE2510-50/ UL1973/UL9540A/UN38.3

FAQs zum 20 kWh DEYE AI-W5.1-B Energiespeicher

Lässt sich das System später auf 25–30 kWh erweitern?

Ja, pro Turm sind bis zu sechs Module möglich, was eine maximale Kapazität von 30,7 kWh pro Stack ergibt. Durch die Parallelschaltung von bis zu sechs Türmen kann das System flexibel auf über 180 kWh Gesamtkapazität ausgebaut werden.

Wie viel Energie steht real zur Verfügung?

Ein System mit vier Modulen bietet 20,48 kWh Bruttokapazität. Bei einer empfohlenen Entladetiefe von 90 % stehen davon etwa 18,4 kWh nutzbare Energie zur Verfügung, ideal für anspruchsvolle Eigenverbrauchs- und Backup-Anwendungen.

Welche Wechselrichter sind mit dem System „Plug-&-Play“-kompatibel?

Der Speicher ist vollständig abgestimmt auf dreiphasige Deye-Hybridwechselrichter der Serien SUN-xK-HP3 und SUN-xK-BM. Der Anschluss erfolgt ohne zusätzliche Konfiguration. Alle relevanten Kommunikationsprotokolle sind werksseitig integriert.

Benötige ich eine aktive Kühlung?

Nein, das System verwendet eine rein passive Konvektion zur Wärmeabfuhr. Laut Handbuch ist lediglich ein freier Luftstrom hinter dem Gehäuse erforderlich, um eine zuverlässige Wärmeableitung sicherzustellen. Lüfter oder externe Kühlsysteme sind nicht notwendig.

Muss der Akku vor dem ersten Einsatz vollständig geladen werden?

Ja, vor der Inbetriebnahme sollte das System einmalig auf 100 % geladen werden. Diese Initialladung stellt sicher, dass der Ladezustand (State of Charge, SoC) korrekt erkannt wird und verhindert Fehlanzeigen oder abrupte SoC-Sprünge im späteren Betrieb.



 
Eigenschaften
Kapazität: 20,48kWh
Lade-/Entladestrom: 250A
Spannung: 51,2V
1609-VDE2510 Test Report.pdf
Solar:
Markus Durler
Mail: m.durler@beltrona.de
Batterien / Akku:
Tomi Dezman
Mail: t.dezman@beltrona.de