Produktinformationen
Das DEYE AI-W5.1 Energiespeichermodul ist eine fortschrittliche Speicherlösung mit 5,1 kWh Kapazität, die durch ihr modulares, kabelloses Design sowie durch Sicherheit und Umweltverträglichkeit überzeugt. Es ist ideal für private und gewerbliche Anwendungen geeignet, bei denen hohe Effizienz, einfache Erweiterbarkeit und maximale Flexibilität gefragt sind.
Highlights auf einen Blick
- 5,1 kWh Speicherkapazität mit 51,2 V Spannung, ideal für PV-Anlagen
- Modular und steckbar: Bis zu 36 Module (6 Cluster) für 184 kWh Gesamtleistung
- Sicher & langlebig: Kobaltfreie LFP-Zellen, IP65, -20 bis +55 °C Einsatzbereich
- Schnelle Installation ohne Kabel oder Schrauben dank steckbarem Design
- Intelligente Vernetzung: Auto-IP, Fernüberwachung & Firmware-Updates
Modularität für maximale Flexibilität
Mit seinem flachen, stapelbaren Design lässt sich das DEYE AI-W5.1 einfach erweitern ganz ohne Verkabelung oder Verschraubung. Die automatische Vernetzung über IP-Adressen macht jede Installation und Erweiterung besonders schnell und wartungsarm. Bis zu 6 Cluster mit je 6 Modulen sind möglich, das ergibt bis zu 184 kWh Gesamtkapazität.
Sicher, umweltfreundlich und leise
Das Modul verwendet kobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP), die für hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und thermische Stabilität bekannt sind. Das gesamte System ist ungiftig, schadstofffrei und umweltfreundlich. Die natürliche Konvektion sorgt für einen lüfterlosen und damit leisen Betrieb – ganz ohne bewegliche Teile.
H2: Leistungsfähig bei jedem Wetter
Dank IP65-Schutzklasse und einem Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +55 °C eignet sich das Modul ideal für den Einsatz in Innen- und Außenbereichen, ob im Keller, Technikraum oder sogar in geschützten Außenanlagen. Die hohe Entladeleistung (bis zu 360 A) macht das Modul ideal für dynamische Lasten oder schnelle Entladung bei hohem Energiebedarf.
Für wen eignet sich das DEYE AI-W5.1 Speichermodul?
Dieses Modul ist ideal für:
- Privathaushalte, die ihre Eigenverbrauchsquote steigern wollen
- Gewerbliche Nutzer, die eine skalierbare Speicherlösung suchen
- Installateure, die Wert auf schnelle Montage und flexible Erweiterung legen
- Off-Grid- oder Hybrid-Systeme, bei denen Leistungsdichte und Erweiterbarkeit zählen
- Nachhaltige Energiekonzepte, die auf sichere und umweltfreundliche Speichertechnologie setzen
FAQs zum DEYE AI-W5.1 Energiespeichermodul
Wie groß sind Spannung, Kapazität und Strom des Moduls?
Das AI-W5.1 arbeitet mit 51,2 V Nennspannung, bietet eine Bruttokapazität von 5,12 kWh (davon 4,6 kWh nutzbar) und hat eine Nennkapazität von 100 Ah. Der zulässige Dauerstrom beträgt 50 A, kurzfristig sind bis zu 150 A für 10 Sekunden möglich.
Wie viele Module lassen sich stapeln?
Pro Turm sind bis zu sechs Module zulässig, was rund 30,7 kWh pro Stack entspricht. Insgesamt können sechs Türme parallel betrieben werden, wodurch sich eine Gesamtkapazität von etwa 184 kWh realisieren lässt.
Kann ich später zusätzliche Module nachrüsten?
Ja, die Module sind hot-swappable. Vor dem Nachrüsten sollte das neue Modul jedoch auf den gleichen Ladezustand (SoC) wie die bestehenden gebracht werden. Andernfalls kann es zu Synchronisationsproblemen kommen.
Mit welchen Wechselrichtern ist das AI-W5.1 kompatibel?
Das Modul ist offiziell freigegeben für Deye-Hybridwechselrichter der HP- und BM-Serien..
Muss das Modul vor dem ersten Einsatz vollständig geladen werden?
Ja, laut Hersteller sollte das Modul vor der ersten Inbetriebnahme auf 100 % geladen werden, um eine korrekte SoC-Erkennung zu gewährleisten.
Kapazität: | 5,1KW |
---|---|
Lade-/Entladestrom: | 50-360A |
Spannung: | 51,2V |
Anmelden